openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Executive Search, eine Win-win-win-win Situation

17.04.201814:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Executive Search, eine Win-win-win-win Situation

(openPR) Warum gibt es auf Executive Search spezialisierte Headhunter und warum profitieren letztlich alle beteiligten Parteien voneinander?! Nämlich der Kunde, der Kandidat, der Headhunter und das ehemalige Unternehmen des Kandidaten.
Der gute Executive Search Berater bringt eine gesunde Mischung aus analytischer Menschenkenntnis, fachlicher Expertise, strukturierten Arbeitsprozessen und vor allem, einem fairen Wertesystem mit. Klingt einfach, ist aber unglaublich komplex.


Executive Search ist die gezielte Direktansprache von Führungskräften. Klassisch vis-à-vis auf persönlich oder via Telefon. Die unschöne Vorgehensweise vieler Vermittler – dem Abteilungsleiter über ein Online-Netzwerk eine Mail zu schicken - ist maximal Direktmarketing und verfehlt in der Regel sein Ziel – nämlich den direkten Kontaktaufbau mit der gewünschten Zielperson. Die Zielgruppe im Executive Search reagiert äußerst selten auf Anzeigen, Massenmailings oder Veröffentlichungen auf Online-Plattformen.
HSH+S Headhunter werden beauftragt, wenn ein Unternehmen professionelle Unterstützung bei der Suche & Auswahl von talentierten Fach- oder Führungskräften benötigt. Insbesondere dann, wenn gefragte Spezialisten gesucht werden oder absolute Diskretion gewahrt werden muss. Neben der angesprochenen Komplexität ist ein qualitativ guter und standardisierter Suchprozess vor allem sehr zeitaufwendig. Angefangen mit einer Ist-Soll Analyse des Unternehmen und des idealen Kandidaten, über Anzeigen, Recherche, Direktansprache, persönliche Interviews, Reportings bis hin zur Präsentation der geeigneten und interessierten Kandidaten, den Vertragsverhandlungen und der Nachbetreuung. Dem Executive Search Berater kommen hierbei nicht nur die anfangs genannten Talente zugute, sondern allem voran ein gutes Projektmanagement. Willkommen in der Welt der Headhunter.
In der Berufswelt wird gerne von Win-win Situationen gesprochen, wenn kooperierende Geschäftspartner aller Seiten von einer gemeinsamen Entscheidung profitieren. Im HSH+S Executive Search sind letztlich vier Parteien unterschiedlich aktiv im Prozess beteiligt. Der Mandant (das Auftrag gebende Unternehmen), der Kandidat, der HSH+S Headhunter und das oder die ehemalige(n) Unternehmen des Kandidaten.
Der Mandant profitiert von einer passgenauen Besetzung, die durch die abgesicherte Auswahl von HSH+S gewährleistet ist. Der Kandidat zieht seinen Nutzen aus einer neuen Aufgabe in einem attraktiveren Umfeld. Der Headhunter hat eine Stelle erfolgreich besetzt.
Doch, warum profitiert auch das Unternehmen, das gerade einen Mitarbeiter verloren hat?!
Die Antwort ist offensichtlich, doch die eigene Einstellung der Betroffenen blockiert in der Regel die richtige Schlussfolgerung. Die Tendenz, die eigene Verantwortung bei Misserfolg auf andere Umstände zu schieben, hat zur Folge, dass der frühere Arbeitgeber den Weggang nicht als Chance für sich erkennt. Sämtliche Gründe, die den Mitarbeiter zum Weggang bewegt haben, könnten dem Unternehmen helfen. Ein unzufriedener Mitarbeiter bringt bekanntermaßen nicht die notwendige Leitung, eine hoch-motivierte neuer Führungskraft erhöht wahrscheinlich schon in kurzer Zeit die Produktivität und somit den Erfolg des Unternehmen. Gleichzeitig könnte das Unternehmen seine Vorgehensweisen in Frage stellen, nämlich indem es Talente und Leistungsträger enger an das Unternehmen bindet, zum Beispiel durch Weiterbildung, Vergütungsmodelle oder Job-Rotation. Hierbei ist irrelevant ob parallel andere Gründe bei seiner Entscheidung mitgewirkt haben.
Mitarbeiter, die sich abwerben lassen, fehlt der motivierende Faktor im Unternehmen, sie sind über- oder unterfordert, identifizieren sich nicht mehr, werden gemobbt und unzureichend informiert oder sind allgemein unzufrieden. Häufig werden private Umstände und Entscheidungen genannt. Lebenszufriedenheit und Arbeitszufriedenheit korrelieren reziprok positiv miteinander. Ergo kann ein Unternehmen profitieren, wenn es den Abgeworbenen durch eine neue, motivierte Führungskraft ersetzt und gleichzeitig seine Organisation verändert und um eine motivierende Komponente erweitert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000501
 757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Executive Search, eine Win-win-win-win Situation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HSH+S Management und Personalberatung GmbH

Bild: HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"Bild: HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"
HSH+S gehört zu den Top-3 im SZ-Ranking "Personalberatungen"
HSH+S ist eine der ausgezeichneten Beratungen des im Juni 2025 veröffentlichten SZ-Rankings „Beste Personalberater 2025“. Die Süddeutsche Zeitung sendet damit ein starkes Zeichen für die fachliche Exzellenz, Kundenorientierung und Marktposition einiger weniger Personalberatungen. Unter dem Titel „Ein Wegweiser für Unternehmen“ wurden die Ergebnisse in der Süddeutschen Zeitung, Ausgabe 133, veröffentlicht. Dank der punktgleichen Platzierung auf Platz 11 ist HSH+S zudem kostenloser Teil der Printausgabe. Die Süddeutsche übernimmt im Text sogar…
Bild: Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördernBild: Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern
Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern
Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter ein zweites Zuhause, in dem sie den Großteil ihres Tages verbringen. Unabhängig von der Höhe des Gehalts ist eine gute psychische Gesundheit unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und die berufliche Leistung. Leider sind Stress, Angst und Burnout weit verbreitete Probleme, die nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch das gesamte Arbeitsklima beeinträchtigen. In der heutigen Zeit liegt es in der Verantwortung aller, ein konstruktives Arbeitsumfeld zu schaffen und gleichzeitig die psyc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daniel Hentschel Personalberatung setzt neue Maßstäbe in der KarriereplatzierungBild: Daniel Hentschel Personalberatung setzt neue Maßstäbe in der Karriereplatzierung
Daniel Hentschel Personalberatung setzt neue Maßstäbe in der Karriereplatzierung
… wegweisende Neuausrichtung vor und erweitert ihr Dienstleistungsportfolio, um den Bedürfnissen der Jobsuchenden noch besser gerecht zu werden. Die traditionellen Dienstleistungen Executive Search und Active Search werden durch innovative Ansätze ersetzt: Kandidatenorientierte Personalplatzierung, auch bekannt als Inverses Headhunting, wird unter den …
HSH+S Personalberatung, Personalberater und Headhunter
HSH+S Personalberatung, Personalberater und Headhunter
… Personalberatung: Internationale Personalberatung, Personalberater, Headhunter und Executive Search - professionelle Personalsuche seit 1994. Warum schafft eine Personalberatung eine Win-win-win-win Situation? Warum gibt es auf spezialisierte Personalberater (hshs.net) und warum profitieren letztlich alle beteiligten Parteien voneinander?! Nämlich …
Bild: Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWinBild: Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWin
Wirtschaftskammerehrung für SinnWin Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi für 10 Jahre SinnWin
… zur Verbesserung von MitarbeiterInnenzufriedenheit / Verbesserung des ArbeitgeberInnenimages zu diversen Auszeichnungen geführt. Ich achte bei meiner Tätigkeit immer auf die Gestaltung sinnvoller Win-Win Situationen (Firmenname SinnWin steht für „sinnvolle Win-Win Situationen“), da mir das ein Anliegen ist. So auch bei meiner 10 Jahres Feier, die ich …
Bild: SELECTEAM zählt zu den Top-Personalberatungen 2022Bild: SELECTEAM zählt zu den Top-Personalberatungen 2022
SELECTEAM zählt zu den Top-Personalberatungen 2022
… wir dazu zählen!Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung stehen für uns an erster Stelle.Diese Auszeichnung zeigt uns, dass dass wir mit unseren Teams für Board Consulting, Executive Search, Management Search und Expert Search (WebSelect) – jeweils in Kombination mit Eignungsdiagnostik – richtig aufgestellt sind und die Anforderungen unserer Kunden …
Traffics und kinkaa.de geben Partnerschaft bekannt
Traffics und kinkaa.de geben Partnerschaft bekannt
… alle Angebote unserer Partner über die neue Schnittstelle liefert – schnell und in hoher Qualität." Für Traffics-CEO Salim Sahi ist die neue Kooperation eine echte Win-Win-Situation: "kinkaa profitiert von unserer State of the Art-Technologie. Und bereits in wenigen Tagen wird einer unserer ersten Kunden von der Anbindung profitieren, indem er seine …
Vertriebsingenieurstag - SITEL und Onecircle gewinnen dritten Platz beim Win-Win-Cup 2004
Vertriebsingenieurstag - SITEL und Onecircle gewinnen dritten Platz beim Win-Win-Cup 2004
… ihre Märkte ausweiten. Im konkreten Fall taten sie dies zum Nutzen der Firma Bosch, für die sie gemeinsam ein effektives Händlermarketing organisierten – eine Win-Win-Win-Situation. Bei Bosch ging es um die Aufgabe, den Bosch-Bohrhammer über eine in der Bildzeitung beworbenen Verkaufsaktion in den Fachhandel zu verkaufen mit der Call Center-Unterstützung …
OGD D-A-CH-LI Konferenz: Wolters Kluwer über Nutzen von Open Government Data für Informationsdienstleister
OGD D-A-CH-LI Konferenz: Wolters Kluwer über Nutzen von Open Government Data für Informationsdienstleister
… Informationsdienstleister“ erklärt Dirschl dabei anhand zweier von Wolters Kluwer entwickelter und veröffentlichter juristischer Fachthesauri, wie aus einer Investition in OGD eine Win-Win-Win-Situation zwischen Verwaltung, Industrie und Bürgern entstehen kann. Im Juni 2012 hat Wolters Kluwer Deutschland zwei juristische Fachthesauri als Linked Open Data …
Ein Deal – zwei Gewinner - So funktionieren Verhandlungen ohne Verlierer
Ein Deal – zwei Gewinner - So funktionieren Verhandlungen ohne Verlierer
… René Borbonus. „Wer es versteht, den verhandelten ‚Kuchen’ so zu vergrößern, dass beide Verhandlungspartner ein großes Stück abbekommen, macht aus jedem Deal eine Win-win-Situation.“ Um das zu erreichen, brauche es einen guten Blick auf die Verhandlung und rhetorisches Fingerspitzengefühl. „Eine Win-win-Situation sollte Ziel jeder Verhandlung sein – …
Bild: Executive Search, die Win-win-win-win SituationBild: Executive Search, die Win-win-win-win Situation
Executive Search, die Win-win-win-win Situation
Warum gibt es auf Executive Search spezialisierte Headhunter und warum profitieren letztlich alle beteiligten Parteien voneinander?! Nämlich der Kunde, der Kandidat, der Headhunter und das ehemalige Unternehmen des Kandidaten.Frankenthal, 28. März 2023 - Executive Search ist die gezielte Direktansprache von Führungskräften. Klassisch vis-à-vis persönlich …
Bild: GAN Game Ad Net nimmt als offizieller Sponsor am Browsergamesforum 2011 teilBild: GAN Game Ad Net nimmt als offizieller Sponsor am Browsergamesforum 2011 teil
GAN Game Ad Net nimmt als offizieller Sponsor am Browsergamesforum 2011 teil
… Spielfluss gestört, sondern kann selbst entscheiden, ob er die Werbung konsumieren möchte und bekommt bei Interesse einen Benefit im Spiel. So entsteht eine Win-Win-Win-Situation für Publisher, Advertiser und Spieler. Über das Browsergamesforum 2011 Das Browsergamesforum findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 19. November in Offenbach (Main) statt. Es …
Sie lesen gerade: Executive Search, eine Win-win-win-win Situation