openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OGD D-A-CH-LI Konferenz: Wolters Kluwer über Nutzen von Open Government Data für Informationsdienstleister

24.09.201214:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 24. September 2012. Wie können Informationsdienstleister, etwa juristische Fachverlage, von der Erstellung, Pflege und Veröffentlichung von Open Government Data (OGD) profitieren? Dieser Frage geht Christian Dirschl, Content Architect bei Wolters Kluwer Deutschland, am 4. Oktober auf der in Wien stattfindenden Dreiländertagung OGD D-A-CH-LI nach. In seinem Vortrag „OGD als Businesstreiber für Informationsdienstleister“ erklärt Dirschl dabei anhand zweier von Wolters Kluwer entwickelter und veröffentlichter juristischer Fachthesauri, wie aus einer Investition in OGD eine Win-Win-Win-Situation zwischen Verwaltung, Industrie und Bürgern entstehen kann.



Im Juni 2012 hat Wolters Kluwer Deutschland zwei juristische Fachthesauri als Linked Open Data (LOD) veröffentlicht und stellt diese unter einer Creative Commons Lizenz der Allgemeinheit zur Verfügung. Diese bieten Verlagen, Unternehmen und staatlichen Institutionen Möglichkeiten zur Veröffentlichung, Nutzung und Integration von offenen vernetzten Daten. Der erste Thesaurus deckt die weitverbreitete Domäne Arbeitsrecht ab und wendet sich an Fachanwälte, Firmen und Verwaltungen. Der zweite Thesaurus – der sogenannte Gerichtsthesaurus – gibt einen Überblick über die deutsche und europäische Gerichtslandschaft.

Win-Win-Win-Situation für Verwaltung, Industrie und Bürger

Verwaltungen wie auch Fachinformationsanbieter kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen: die Informationsfülle, etwa auf dem Gebiet der Verwaltungsdaten, nimmt überhand. Für den Bürger gesellt sich zu der Masse an Informationen die Tatsache, dass seine Begriffswelt, betrachtet am Beispiel der juristischen Fachthesauri, nicht im Einklang mit der Begriffswelt der Juristen steht. Die Thesauri stellen die technologische Basis und den Prozess zur Verfügung, um diesen Herausforderungen und Einschränkungen in Zukunft Abhilfe zu schaffen. Dabei ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg: einerseits zwischen öffentlichen Institutionen und der Industrie, andererseits aber auch innerhalb der Wirtschaft, etwa zwischen eigentlich konkurrierenden Informationsdienstleistern. Vorteil: Es wird ein Referenzvokabular geschaffen, mit dessen Hilfe strukturierte Inhalte einfacher in die internen Prozesse von Unternehmen und Verwaltungen einfließen können. Für Bürger können sich die Thesauri in Zukunft hin zu einer Art „Übersetzungstool“ weiterentwickeln. Open Government Data bietet damit eine potentielle Win-Win-Win- Situation für Verwaltungen, Industrie und Bürger.

Mehr erfahren Interessierte am 4. Oktober auf der OGD D-A-CH-LI Konferenz in Wien. Die Veranstaltung wird von der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) ausgerichtet. Weitere Konferenzen zum Thema Open Government Data folgen in Deutschland, der Schweiz sowie Liechtenstein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665656
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OGD D-A-CH-LI Konferenz: Wolters Kluwer über Nutzen von Open Government Data für Informationsdienstleister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Aktuelle BGM-Studie nimmt die digitale Transformation in den Blick
Aktuelle BGM-Studie nimmt die digitale Transformation in den Blick
Die zunehmende Arbeitsverdichtung gepaart mit einer schlechten Führungskultur sind die zentralen Ursachen für psychische Belastungen und Erkrankungen in Unternehmen. Aber zu wenige Unternehmen schaffen es, psychisch belastende Faktoren im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements nachhaltig zu betrachten und durch gezielte Maßnahmen zu minimieren. BGM wird auch nur selten mit Change Management in Verbindung gebracht. Das zeigt die Studie „BGM im Mittelstand 2019/2020“, die die Zeitschrift Personalwirtschaft zusammen mit dem Fürstenber…
Bild: Deutscher Personalwirtschaftspreis - Voting für den Gesamtsieger gestartet!Bild: Deutscher Personalwirtschaftspreis - Voting für den Gesamtsieger gestartet!
Deutscher Personalwirtschaftspreis - Voting für den Gesamtsieger gestartet!
Die Sieger des Deutschen Personalwirtschaftspreises 2019 in sechs Kategorien stehen bereits fest. Jetzt ist die HR-Community aufgefordert, darüber hinaus einen Gesamtsieger zu küren. Die Basis des Online-Votings: Videos zu sechs spannenden HR-Projekten. Axa, Balluff, Enercity, Siemens, Uniq und das Bezirksamt Neukölln - das sind die diesjährigen Gewinner des Deutschen Personalwirtschaftspreises in den Kategorien Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Ausbildung, Recruiting, HR-Organisation, Leadership und Talent Management. Sie alle erha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wolters Kluwer präsentiert Jurion und AnNoText auf der CeBIT
Wolters Kluwer präsentiert Jurion und AnNoText auf der CeBIT
… maßgeschneiderter Applikationen die Arbeit von Juristen noch effizienter und produktiver wird. Neben persönlichen Präsentationen an den beiden Messe-Countern bietet der Kölner Informationsdienstleister auch Fachvorträge im Convention Center an. Jurion – das digitale Wissensnetzwerk für Juristen Jurion ist eine innovative und offene Entwicklungsinitiative von Wolters …
Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011
… vom 12. bis 16. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Am internationalen Wolters Kluwer Stand P401 in Halle 4.2 präsentiert sich der Informationsdienstleister mit seinem Buchhandelsvertrieb. Neben dem Programm auf der eigenen Ausstellungsfläche werden Wolters Kluwer Geschäftsführer Dr. Ulrich Hermann und Content Architect Christian Dirschl …
Wolters Kluwer Deutschland initiiert den Carl Heymann Preis – European Legal Award
Wolters Kluwer Deutschland initiiert den Carl Heymann Preis – European Legal Award
… Gesellschaft zur Förderung juristischer Leistungen und der Rechtswissenschaften mbH vergeben. Initiator des Preises und Gesellschafter der gemeinnützigen Organisation ist der Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland. Mit dem Carl Heymann Preis – European Legal Award werden Persönlichkeiten geehrt, die mit rechtswissenschaftlichen Beiträgen oder …
Bild: salesdoc gewinnt Wolters Kluwer Deutschland GmbH als KundenBild: salesdoc gewinnt Wolters Kluwer Deutschland GmbH als Kunden
salesdoc gewinnt Wolters Kluwer Deutschland GmbH als Kunden
Wolters Kluwer Deutschland ist einer der führenden Wissens- und Informationsdienstleister in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern und ist ein niederländischer Verlag, der 1987 aus der Fusion der Verlage Kluwer und Wolters-Samson hervorging. Sie stellen Fachwissen für professionelle Anwender in allen Medienformaten, sowie Software-Lösungen und …
Bild: Kooperation von Wolters Kluwer und Hüthig Jehle Rehm bringt Werke für den Bereich der öffentlichen VerwaltungBild: Kooperation von Wolters Kluwer und Hüthig Jehle Rehm bringt Werke für den Bereich der öffentlichen Verwaltung
Kooperation von Wolters Kluwer und Hüthig Jehle Rehm bringt Werke für den Bereich der öffentlichen Verwaltung
… dem Bau- und Vergaberecht sowie dem Kommunalen Wirtschafts- und Ordnungsrecht zugreifen. Die Kooperation der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH mit dem Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland betrifft z.B. die Kommentierungen der Bauordnungen mehrerer Bundesländer, das Handbuch zum BauGB von Krautzberger/Söfker oder das Standardwerk …
Wolters Kluwer Deutschland mit ADDISON, JURION und AnNoText auf der CeBIT
Wolters Kluwer Deutschland mit ADDISON, JURION und AnNoText auf der CeBIT
Digitale Innovationen für Steuerberatung, juristische Praxis und kommunale Verwaltung Köln, 20. Februar 2013. Der Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 5. bis 9. März sein aktuelles Produktportfolio. In Halle 5, Stand F16 zeigen die Spezialisten für Rechnungssoftware von ADDISON innovative Softwarelösungen …
Wolters Kluwer Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse
Wolters Kluwer Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse
… mit seinem Buchhandelsvertrieb vom 10. bis zum 14. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse. Am internationalen Wolters Kluwer-Stand P401 in Halle 4.2 stellt der Informationsdienstleister zahlreiche Neuerscheinungen vor und zeigt dem Buchhandel, wie er vom Vertrieb des neuen digitalen Wissensnetzwerks Jurion profitieren kann. Im Rahmen eines Autorenabends …
Wolters Kluwer Deutschland unterstützt maßgeblich EU-Projekt zum Thema Linked Open Data
Wolters Kluwer Deutschland unterstützt maßgeblich EU-Projekt zum Thema Linked Open Data
Semantisches Web ist prägend für das Verlagswesen der Zukunft Köln, 27.09.2010. Der Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland arbeitet im Rahmen des europäischen LOD2-Projekts an der Weiterentwicklung von Technologien rund um das Thema „Linked Open Data“ (LOD). Das im September startende Projekt soll helfen, das Linked Data-Prinzip schneller …
Europaweite Ausschreibung gewonnen - Wolters Kluwer setzt Arbeitgeberkommunikation für die AOK um
Europaweite Ausschreibung gewonnen - Wolters Kluwer setzt Arbeitgeberkommunikation für die AOK um
… 2013. Wolters Kluwer hat für sein Tochterunternehmen CW Haarfeld GmbH den Zuschlag für die Umsetzung der Arbeitgeberkommunikation der AOK erhalten. Der Informationsdienstleister wird in den kommenden vier Jahren das gesamte Angebot der Gesundheitskasse für die Firmenkundenkommunikation realisieren. Wolters Kluwer gab bei dem europaweiten Vergabeverfahren …
Bild: ditpro wird ADDISON-Partner: Kompetente IT-Services für Steuerberater und Mittelstand in Dresden und ChemnitzBild: ditpro wird ADDISON-Partner: Kompetente IT-Services für Steuerberater und Mittelstand in Dresden und Chemnitz
ditpro wird ADDISON-Partner: Kompetente IT-Services für Steuerberater und Mittelstand in Dresden und Chemnitz
… vergleichbarer Software. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.addison.de Über Wolters Kluwer Deutschland Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit …
Sie lesen gerade: OGD D-A-CH-LI Konferenz: Wolters Kluwer über Nutzen von Open Government Data für Informationsdienstleister