openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
ThemenFreizeit, Buntes, Vermischtes

Pressemitteilungen zu Hochbegabung

Hochbegabung - Pressemitteilungen und effektive Pressearbeit

Hochbegabung bezieht sich auf Menschen, die überdurchschnittliche geistige Fähigkeiten besitzen. Es ist ein Thema, das in der öffentlichen Diskussion und in Pressemitteilungen oft missverstanden oder falsch interpretiert wird. In dem folgenden Artikel werden wir die Rolle der Pressearbeit hinsichtlich der Hochbegabung und die Möglichkeiten zur Verbreitung von korrekten Informationen mit Hilfe von Pressemitteilungen diskutieren.

Pressemitteilungen als Informationsquelle

Pressemitteilungen sind eine wesentliche Quelle für aktuelle und gründliche Informationen zu Themen wie Hochbegabung. Diese Aussendungen dienen als Kanal zwischen Organisationen, wie Bildungseinrichtungen oder Forschungsinstitutionen, und der Medienlandschaft.

Merkmale wirkungsvoller Pressemitteilungen

Eine effektive Pressemitteilung sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Einprägsamer Titel: Der Titel sollte Interesse wecken und das Thema der Pressemitteilung klar darlegen.
  • Klare und prägnante Informationen: Vermeiden Sie Fachjargon, sofern möglich, und teilen Sie die wesentlichen Informationen mit.
  • Belege: Alle Aussagen sollten durch zuverlässige Quellen gestützt werden.

Rolle der Pressearbeit im Bereich der Hochbegabung

Pressearbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der informierten Diskussion und dem Verständnis der Hochbegabung. Durch wirksame Kommunikation mit den Medien können falsche Vorstellungen korrigiert und ein tieferes Verständnis des Themas gefördert werden.

Best Practices für effektive Pressearbeit

  1. Regelmäßige Pressemitteilungen: Halten Sie die Medien und die Öffentlichkeit durch regelmäßige Aktualisierungen auf dem Laufenden.
  2. Klarheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaften klar und prägnant sind.
  3. Quellen nutzen: Berichten Sie nicht nur über Ihre eigene Arbeit, sondern nutzen Sie auch Experten und Forschungen als Quellen.

openPR Pressemitteilungsgenerator

Der openPR Pressemitteilungsgenerator ist ein effektives Werkzeug für Einzelpersonen oder Organisationen, die Pressemitteilungen über das Thema Hochbegabung erstellen möchten. Dank der KI-Unterstützung kann das Erstellen einer Pressemitteilung vereinfacht werden.

Aufbau einer Pressemitteilung zum Thema Hochbegabung

Eine Pressemitteilung zum Thema Hochbegabung könnte folgendermaßen strukturiert sein:

  1. Ein einprägsamer Titel, der das Thema anspricht und Interesse weckt.
  2. Eine kurze Einleitung, die die wichtigsten Punkte darlegt.
  3. Der Hauptteil, der Details und Hintergrundinformationen enthält.
  4. Abschluss mit Kontaktinformationen und falls nötig einer Anmerkung zum Urheberrecht.

Verbreitung und Veröffentlichung der Pressemitteilung

Die effektive Verbreitung und Veröffentlichung der Pressemitteilung ist ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg. Presseportale und Presseverteiler sind effektive Plattformen, um Ihre Botschaften zu verbreiten.

Pressemitteilungsideen zum Thema Hochbegabung

Einige Ideen für Pressemitteilungen zum Thema Hochbegabung könnten sein:

  • Aktuelle Forschungsergebnisse zur Hochbegabung.
  • Maßnahmen von Bildungseinrichtungen zur Förderung von Hochbegabten.
  • Interviews mit Experten zum Thema Hochbegabung.
Bild: Genies per Web 2.0 weltweit vernetztBild: Genies per Web 2.0 weltweit vernetzt
UberMens.com

Genies per Web 2.0 weltweit vernetzt

… generieren und natürlich auch nach dem Partner fürs Leben Ausschau halten. Weshalb ein Netzwerk nötig war: Hintergrund der Idee ist, dass das Leben – entgegen einer weitverbreiteten Meinung – Hochbegabten keinen garantierten Erfolg bietet. Schließlich ist Hochbegabung lediglich die Disposition für herausragende Leistungen, nicht aber die Hochleistung selbst. Und so hat auch schätzungsweise jeder zweite Hochbegabte Schwierigkeiten, sein angeborenes Potenzial zu realisieren. Nicht selten wirkt sich überdurchschnittliche Intelligenz eher wie eine …
06.06.2008
Bild: News - Hochbegabung in Wissenschaft und ForschungBild: News - Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung
Lilli Cremer-Altgeld

News - Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung

News und Hintergrundinformationen zu der Themenwelt ‚Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung’ sind jetzt im Internet abrufbar. Die Redaktion wird geleitet von Lilli Cremer-Altgeld, Journalistin, Coach, Autorin und Hörfunkmoderatorin im Hochschulbereich. Die Bandbreite der Mitteilungen auf der Seite ‚Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung’ reicht von Karriereportalen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Darstellung von Wissenschaft und Forschung in den Medien bis zu Wissenschaftsportalen, Bibliotheken und internationalen …
27.04.2008
Neu - Merges-Servicecenter für Heilberufe
Merges-Servicecenter für Heilberufe

Neu - Merges-Servicecenter für Heilberufe

… motivierte sie, mit dazu beizutragen, die Arbeit der Trainerin einem weiteren Kreis von Menschen nahe zu bringen. Das Merges-Servicecenter für Heilberufe liefert zeitnah Informationen und Artikel von und über Stephanie Merges zum Themenkreis Gesundheit, Heilung und Ernährung. Erweitert wird dieses kostenfreie Angebot durch Umfragen und Selbsttests in einer Linkliste mit über 100 Tipps aus den Bereichen Gesundheit, Jugend, Familie, Senioren, Wellness, Ernährung, Hochbegabung, Suchtprävention, Handicaps, Liebe, Lachen, Glück, Sport, Fitness und Wetter.
24.04.2008
Bild: Neu - Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte - Leben mit IQ 130 +Bild: Neu - Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte - Leben mit IQ 130 +
Lilli Cremer-Altgeld

Neu - Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte - Leben mit IQ 130 +

News über die Arbeit der Expertin für Hochbegabung, Lilli Cremer-Altgeld, sowie Hintergründe zu der Themenwelt Hochbegabung und Höchstbegabung sind ab sofort abrufbar unter cremer-altgeld. blogspot.com Bei ihrer Arbeit im Forum „Hochbegabung – Drama oder Erfolgsstory“ wie auch in ihren Vorträgen und Rundfunkbeiträgen geht es Lilli Cremer-Altgeld um die Aufklärung der häufig mit Vorurteilen beladenen Themen „Hochbegabung und Höchstbegabung“. So wissen viele hochbegabte Erwachsene oft nichts von ihrer Begabung, leiden aber unbewusst darunter, weil …
08.03.2008
Bild: Forum - Hochbegabung - Drama oder ErfolgsstoryBild: Forum - Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory
Lilli Cremer-Altgeld

Forum - Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory

Wenn von Hochbegabung gesprochen wird, sind oft die intellektuellen Fähigkeiten gemeint. Aber Hochbegabung ist viel mehr. Dazu zählen z.B. auch soziale Kompetenz, psychomotorisch-praktische Fähigkeiten (z.B. Tennis spielen, Formel 1), musische Fähigkeiten, bildnerisch-darstellende Begabungen (z.B. malen, fotografieren, bildhauern). Manche Hochbegabte sind in einigen Fächern/Bereichen manchmal weniger begabt und zweifeln dann insgesamt an ihrem Können. Manche dieser Menschen haben eine sehr lange Pubertätsphase und fragen sich: werde ich überhaupt …
29.02.2008
Bild: TOKOL e.V. gewinnt Förder-Stipendium bei Startsocial 2008Bild: TOKOL e.V. gewinnt Förder-Stipendium bei Startsocial 2008
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. gewinnt Förder-Stipendium bei Startsocial 2008

… auszubauen, um noch mehr betroffenen Menschen und Familien hilfreich zur Seite stehen zu können. Unsere Ziele definieren sich wie folgt: Aufklärung - Wir möchten die Öffentlichkeit, durch verstärkte Aufklärung über die Themen AD(H)S, Asperger-Autismus, Borderline/PTBS und Hochbegabung, für unsere Anliegen sensibilisieren und so mehr Verständnis für Bedürfnisse und Raum für sinnvolle Förderungs- und Hilfsangebote schaffen. Viele Informationen, grade durch die Medien, entsprechen oftmals nicht den Tatsachen und schaffen Unsicherheit, gerade bei Menschen …
21.02.2008
Bild: Zunehmende Bedeutung von Bildgestaltungen und ästhetischen Prozessen in der pädagogischen FörderungBild: Zunehmende Bedeutung von Bildgestaltungen und ästhetischen Prozessen in der pädagogischen Förderung
Dr. Joachim Bröcher

Zunehmende Bedeutung von Bildgestaltungen und ästhetischen Prozessen in der pädagogischen Förderung

… Praxis-Variationen bauen auf der durch Hans-Günther Richter und Karin-Sophie Richter-Reichenbach begründeten Pädagogischen Kunsttherapie auf. Sie bewegen sich durch die gesamte Breite der integrations- und sonderpädagogischen Handlungsfelder, von der geistigen Behinderung bis zur Hochbegabung, von integrativen Regelschulen über die Sonder- und Förderschulen bis hin zu bilateralen und internationalen Sommercamps, von der Kinderklinik zum integrativen Kindergarten, von subjekt- zu kunstorientierten Arbeitsweisen, von traditionellen künstlerischen Verfahren zur …
01.01.2008
Bild: Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und ExplosionBild: Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und Explosion
MENTOR Coaching

Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und Explosion

Hochbegabung ist statistisch fast gleichmäßig auf beide Geschlechter verteilt. Woran mag es dann liegen, dass deutlich mehr Frauen Beratungsangebote zur Hochbegabung in Anspruch nehmen, als Männer? Leiden hochbegabte Frauen mehr oder anders unter ihrem „Ausnahmezustand“? Dazu berichtet Anne Heintze, eine erfahrene Expertin im Coaching von hochbegabten Erwachsenen und Jugendlichen, aus ihrem Arbeitsalltag: "Hochbegabte Frauen teilen mit Männern das Anderssein. Allerdings wird ihre Begabung wesentlich seltener frühzeitig entdeckt als bei Männern. …
21.11.2007
Bild: Neue Termine für die TOKOLive 2008Bild: Neue Termine für die TOKOLive 2008
TOKOL e.V.

Neue Termine für die TOKOLive 2008

… aufnehmen. Dies hat den Grund, dass Bayern als letztes Bundesland Ferien bekommt und wir die Termine für den Veanstaltungsort nicht buchen konnten. Unsere regelmäßigen TOKOLive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit ADHS/ADS, Asperger-Autismus, Borderline/PTBS und Hochbegabung verfolgen keinen konkreten therapeutischen Ansatz, sondern vielmehr Erleben, Erfahren und Lernen durch Selbsterreichtes und Erfolge alleine oder auch als Gruppe zu erzielen. Das Motto lautet (A)nders (D)enken (H)ören (S)ehen Der Mehrheit dieser Kinder mangelt es …
25.10.2007
Bild: Ignoriert und ausgegrenzt: Hochbegabte Erwachsene in DeutschlandBild: Ignoriert und ausgegrenzt: Hochbegabte Erwachsene in Deutschland
Hochbegabten Coaching

Ignoriert und ausgegrenzt: Hochbegabte Erwachsene in Deutschland

… Erwachsene werden in Deutschland stiefmütterlich behandelt. Während es eine Vielzahl guter und Erfolg versprechender Programme und Organisationen zur Förderung von hochbegabten Kleinkindern, Schülern und Studenten gibt, scheinen deren Förderer der Ansicht zu sein, dass Hochbegabung sich mit zunehmendem Alter quasi selbst reguliert, so dass hochintelligente Erwachsene keine weitere Betreuung benötigen. Ganz anderer Meinung ist Anne Heintze. Die erfahrene Expertin im Coaching und Mentoring von Hochbegabten Erwachsenen berichtet über ihre Erfahrungen: …
25.09.2007
Bild: TOKOL e.V. kooperiert mit der Universität HamburgBild: TOKOL e.V. kooperiert mit der Universität Hamburg
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. kooperiert mit der Universität Hamburg

… Verein, der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können. Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem …
16.09.2007
Bild: ADHS Vortrag für Kinder und Jugendliche am 20.10.07!Bild: ADHS Vortrag für Kinder und Jugendliche am 20.10.07!
TOKOL e.V.

ADHS Vortrag für Kinder und Jugendliche am 20.10.07!

… Verein, der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können. Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem …
16.09.2007
Bild: TOKOL e.V. eröffnet ADHS Beratungsstelle in HamburgBild: TOKOL e.V. eröffnet ADHS Beratungsstelle in Hamburg
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. eröffnet ADHS Beratungsstelle in Hamburg

… der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können. Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem Internetauftritt …
06.06.2007
Bild: TOKOLart Walk The LandBild: TOKOLart Walk The Land
TOKOL e.V.

TOKOLart Walk The Land

… präsentieren und vor allem bei Verkaufsverhandlungen hilft, den richtigen Preis für dich zu erzielen! Wer kann alles mitmachen? Jeder kann mitmachen, das Alter und Geschlecht spielen dabei keine Rolle. Du solltest nur eine der Dispositionen ADHS, Asperger-Autismus, Borderline oder Hochbegabung haben, denn schließlich geht es ja darum, darüber aufzuklären und vor allem die positiven Eigenschaften zu präsentieren, natürlich gepaart mit guten Ratschlägen, wie man am besten damit umgeht. Wer ist der Ausrichter? Ausrichter ist der TOKOL e.V. der unterstützt …
16.05.2007
Bild: TOKOL-Projekte gemeinnützige GmbH gegründetBild: TOKOL-Projekte gemeinnützige GmbH gegründet
TOKOL e.V.

TOKOL-Projekte gemeinnützige GmbH gegründet

… auszugleichen.“ Der TOKOL e.V. - „The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) - ist ein Verein, der, aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, bundesweite Aufklärung zu den Themen ADHS/ ADS, Asperger-Autismus, Borderline-Syndrom und Hochbegabung leistet. Zudem zählen die Unterstützung betroffener Menschen in ihren Problematiken sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen zu den Vereinsstatuten des TOKOL e.V.. In ehrenamtlicher Arbeit setzen wir uns ein, Betroffenen ein qualitativ besseres Leben zu ermöglichen. Zu …
04.05.2007
Erster Fernlehrgang zum Thema Hochbegabung staatlich zugelassen
IFLW - Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung GmbH

Erster Fernlehrgang zum Thema Hochbegabung staatlich zugelassen

Das IFLW - Institut für integratives Lernen und Weiterbildung bietet ab sofort einen Fernlehrgang zum Thema Hochbegabung an. Er schließt mit dem Titel „Begabungspädagogin IFLW“ bzw. „Begabungspädagoge IFLW“ ab. Die Fortbildung richtet sich an Fachleute aus dem psychosozialen oder therapeutischen Bereich und vermittelt fundierte Kenntnisse zum Thema Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen. Der Fernkurs wurde von einem namhaften Autorinnen-Team entwickelt und von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
14.03.2007
Bild: TOKOL e.V. eröffnet Beratungsstelle in Dresden zum Thema ADHSBild: TOKOL e.V. eröffnet Beratungsstelle in Dresden zum Thema ADHS
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. eröffnet Beratungsstelle in Dresden zum Thema ADHS

… Verein, der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können.Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem …
06.03.2007
Bild: TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live -  Portal und Forum für ADHS - Asperger - Borderline und HochbegabungBild: TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live -  Portal und Forum für ADHS - Asperger - Borderline und Hochbegabung
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live - Portal und Forum für ADHS - Asperger - Borderline und Hochbegabung

… der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können. Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem Internetauftritt …
23.02.2007
Bild: TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live - TOKOLlive FerienfreizeitenBild: TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live - TOKOLlive Ferienfreizeiten
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. - The Other Kind Of Live - TOKOLlive Ferienfreizeiten

… selben Problematiken aufweisen, zusammentreffen und einige Tage gemeinsam verbringen, treten viele angelernte Verhaltensweisen deutlich in den Hintergrund.“ Unsere regelmäßigen TOKOLive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit ADHS/ ADS, Asperger-Autismus, Borderline-Syndrom und Hochbegabung verfolgen keinen konkreten therapeutischen Ansatz, sondern vielmehr Erleben, Erfahren und Lernen durch Selbsterreichtes und Erfolge alleine oder auch als Gruppe zu erzielen. Der Mehrheit dieser Kinder mangelt es an Selbstbestätigung und dem Erleben …
23.02.2007
Bild: TOKOL e.V. eröffnet bundesweite Ärztedatenbank für Betroffne Menschen mit ADHSBild: TOKOL e.V. eröffnet bundesweite Ärztedatenbank für Betroffne Menschen mit ADHS
TOKOL e.V.

TOKOL e.V. eröffnet bundesweite Ärztedatenbank für Betroffne Menschen mit ADHS

… der von Selbstbetroffenen Menschen ins Leben gerufen wurde. Der Vereinszweck des TOKOL e.V. - "The Other Kind Of Life“ - (Die andere Art des Lebens) ist die Aufklärung in unserer Gesellschaft zu den Themen AD(H)S, Borderline-Syndrom, Asperger-Autismus und Hochbegabung aus der Sicht von selbst betroffenen Menschen, sowie die Vermittlung von Hilfe- und Selbsthilfeeinrichtungen, die Menschen in ihrer Problematik unterstützen um so dazu beizutragen, ein qualitativ besseres Leben führen zu können. Zu diesen Themen stellen wir Ihnen mit unserem Internetauftritt …
23.02.2007

Sie lesen gerade: Pressemitteilungen zum Thema Hochbegabung