openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
© davis / FotoliaPresseverteiler Aachen

Presseverteiler Aachen - Pressemitteilungen & aktuelle News

Gesellschaft für Operations Research tagt bei Inform in Aachen
INFORM GmbH

Gesellschaft für Operations Research tagt bei Inform in Aachen

Wissenschaftler und IT-Experte diskutieren über Operation Research als Schlüsseltechnologie für wirtschaftlichen Erfolg Aachen im April. Die Gesellschaft für Operations Research e. V hat jetzt beim Aachener Unternehmen Inform zum Thema „Praxis der mathematischen Optimierung“ getagt. Wissenschaftler und IT-Experten diskutierten auf dem Treffen den wirtschaftlichen Nutzen der Operations Research (OR). OR ist eine mathematische Methode, die berechnet, wie mit begrenzte Mitteln, zum Beispiel mit x Gabelstaplern, eine optimale Leistung erbracht, …
12.04.2011
IT aus Aachen – seit 40 Jahren: SOPTIM feiert runden Geburtstag
SOPTIM AG

IT aus Aachen – seit 40 Jahren: SOPTIM feiert runden Geburtstag

Es hat sich viel getan seit der Gründung im Jahr 1971. Und wie man das Zu-sammenspiel von IT und Energie von Grund auf mitgestaltet, zeigt der Aache-ner Software-Spezialist für die Energiewirtschaft, SOPTIM AG. Gegründet als Spin-off der RWTH Aachen feierte SOPTIM nun Ende März das 40. Unternehmensjubiläum. Dr. Wolfgang Thiele, noch heute im Vorstand tätig, rief zusammen mit Studienkollege Dr. Roland Bieselt die „SOPTIM Ingenieurbüro GmbH“ ins Leben – das älteste IT-Unternehmen Aachens. Innerhalb von vier Jahrzehnten entwickelte sich SOPTIM …
07.04.2011
Seed Fonds Aachen investiert in InBio GmbH
S-UBG

Seed Fonds Aachen investiert in InBio GmbH

Gründungskapital für Salmonellen-Schnelltests und weitere Analyseverfahren Aachen, 1. April 2011 – Der „Seed Fonds für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds Aachen) beteiligt sich an der Jülicher InBio GmbH. Mit seinem elften Investment seit Auflage des Fonds Ende 2007 entwickelt sich der Fonds weiterhin positiv. Die InBio GmbH will mit dem Startkapital ihre neuartigen Analysesysteme, insbesondere ein „Salmonellen-Schnelltest“-Verfahren für die Lebensmittelindustrie, entwickeln und zur Marktreife bringen. Eine interne Machbarkeitsstud…
01.04.2011
Bild: HOT-ART-AWARD Preisträger Maximilian Westphal mit “Urban Motions” im Kunsthaus NRW, AachenBild: HOT-ART-AWARD Preisträger Maximilian Westphal mit “Urban Motions” im Kunsthaus NRW, Aachen
Kunsthaus NRW

HOT-ART-AWARD Preisträger Maximilian Westphal mit “Urban Motions” im Kunsthaus NRW, Aachen

Am 01.04.2011 um 17.00 lädt das Kunsthaus NRW und Maximilian Westphal in das neugegründete Kunsthaus Aachen in der Alexanderstr. 55-57 ein, einem weiteren Standort des Kunsthaus-NRW. Anlass ist die Fotokunstausstellung “Urban Motions” des preisgekrönten Fotokünstlers Maximilian Westphal. Der Künstler wird anwesend sein. Die Ausstellung endet Anfang Mai. Über Maximilian Westphal Maximilian Westphal ist ein mehrfach ausgezeichneter Fotograf und wird sowohl von namhaften Galerien im In- und Ausland als auch von der Hamburger Agentur Focus, e…
25.03.2011
Tipps und Trends für junge Aachen-Touristen - Bürgerstiftung Lebensraum Aachen fördert „USE-IT“ Stadtplan
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Tipps und Trends für junge Aachen-Touristen - Bürgerstiftung Lebensraum Aachen fördert „USE-IT“ Stadtplan

Angesagt, ausgefallen, typisch? Wo spielen Bands live, wo ist das nächste Internetcafé, wo gibt es gutes Essen für kleines Geld? Junge Reisende können sich jetzt schnell orientieren, wo in Aachen für sie lohnende Anlaufpunkte sind. Dazu zählen die bekannten Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt genauso selbstverständlich wie Orte zum Chillen, Tanzen und Shoppen. Der kostenlose, handliche Stadtplan ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben und richtet sich an ein internationales Publikum. Unterwegs mit schmaler Reisekasse wird der Aufenth…
22.03.2011
Bild: KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlichBild: KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich
Katholische Hochschule NRW Aachen

KatHo NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich

Das Projekt „DemenzNetz Aachen“ wird auf die Städteregion Aachen ausgeweitet und bis 2013 mit 1,3 Mio Euro gefördert. Die Katholische Hochschule NRW Aachen begleitet dieses Projekt wissenschaftlich seit seinem Start 2008. Das DemenzNetz Aachen hilft, Demenzerkrankte so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung zu versorgen. Dazu ist es notwendig, die ärztliche Versorgung und die übrigen Hilfs- und Unterstützungssysteme gut miteinander zu vernetzen. Case Manager haben sich hier als sinnvolle Unterstützung für die Betroffenen und ihren p…
11.03.2011
Bild: Deutscher Homöopathie-Kongress, 2. - 4. Juni in Aachen: Die Grenzen der Homöopathie auslotenBild: Deutscher Homöopathie-Kongress, 2. - 4. Juni in Aachen: Die Grenzen der Homöopathie ausloten
DZVhÄ

Deutscher Homöopathie-Kongress, 2. - 4. Juni in Aachen: Die Grenzen der Homöopathie ausloten

Berlin, 1. März 2011. Die Homöopathie hat sich zu einem festen Bestandteil der Medizin entwickelt, nicht nur in der hausärztlichen Versorgung. Auch in Bereichen, wo sie vielleicht nicht direkt vermutet wird, ist sie inzwischen angekommen. Im Kinderkrankenhaus, auf der Intensivstation, in der Onkologie-Ambulanz im Universitätsklinikum oder in der Psychiatrie. Die 161. Jahrestagung des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) vom 2. bis 4. Juni im Eurogress Aachen steht unter der Überschrift „Homöopathie grenzenlos? Grenzerfahrung…
01.03.2011
Bild: RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitierenBild: RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitieren
Bull GmbH

RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitieren

Die RWTH Aachen, eine der neun deutschen Elite-Universitäten, hat sich für einen Supercomputer von Bull entschieden. Der Rechner verfügt über mehr als 28.000 Prozessorkerne mit einer Gesamtleistung von ca. 300 Tflop/s sowie drei Petabyte Plattenspeicher und verschafft der Hochschule so einen immensen Vorteil bei der Berechnung lebensnaher Simulationen. Des Weiteren vereinbarten das Rechen- und Kommunikationszentrum (RZ) der RWTH Aachen und Bull eine Kooperation zur Optimierung industriell relevanter Anwendungen in heterogenen Clusterumgebun…
14.02.2011
Bild: KatHO NRW Aachen: Prof. A. Trost wird DekanBild: KatHO NRW Aachen: Prof. A. Trost wird Dekan
KatHO NRW Aachen

KatHO NRW Aachen: Prof. A. Trost wird Dekan

Ein neues Führungsduo übernimmt mit dem Sommersemester 2011 die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen. Professor Dr. Alexander Trost ist neuer Dekan und Nachfolger von Professorin Dr. Marianne Genenger-Stricker. Neue Prodekanin ist Professorin Dr. Ute Antonia Lammel, sie folgt Professor Dr. Wolfgang Domma im Amt nach. Die Katholische Hochschule NRW ist mit rund 3.500 Studierenden Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. An der Abteilung Aachen, einem der vier Standorte der KatH…
02.02.2011
Bild: Nach dem großen Erfolg 2010 wieder am 15.02.11 in AachenBild: Nach dem großen Erfolg 2010 wieder am 15.02.11 in Aachen
World of Fitness Aachen

Nach dem großen Erfolg 2010 wieder am 15.02.11 in Aachen

Der sichere Weg zu mehr Vitalität, erholsamem Schlaf und Mobilität bis ins hohe Alter! Ein Vortrag, der auch Sie begeistern und motivieren wird. Erleben Sie eine Welle der Begeisterung und Motivation während des anschaulichen Vortrages von Andreas Bredenkamp. Bereits über 150.000 Teilnehmer im deutschsprachigen Raum haben sich auf seinen Vorträgen mitreißen und motivieren lassen. Jetzt endlich kommt Andreas Bredenkamp auch nach Aachen in die Aula des Einhard-Gymnasiums. Referent Andreas Bredenkamp ist als Deutscher Meister 1986 im Bodybuild…
01.02.2011
HEUTE SCHON GECHEFT? SEMINARREIHE FÜR EXISTENZGRÜNDER AB FEBRUAR IN AACHEN
Korte Marketing

HEUTE SCHON GECHEFT? SEMINARREIHE FÜR EXISTENZGRÜNDER AB FEBRUAR IN AACHEN

AACHEN, DEN 26. Januar 2011: Der Schritt in die Selbständigkeit bietet vielen Menschen eine gute Chance zur Selbstverwirklichung. Planungen und Vorbereitungen sind allerdings für ein erfolgreiches Gelingen unerlässlich. Ab 09. Februar 2011 führt die Unternehmensberaterin Stephanie Korte in Zusammenarbeit mit Rechtsanwältinnen der Anwaltsgemeinschaft Schneider & Dr. Willms eine Seminarreihe für angehende Gründer/innen durch. Die Seminare finden in den Räumlichkeiten der Anwaltsgemeinschaft, Oligsbendengasse 12-14 in Aachen statt. In 10 Modulen…
26.01.2011
Bild: Seed Fond Aachen investiert in die realpulse-GruppeBild: Seed Fond Aachen investiert in die realpulse-Gruppe
realpulse

Seed Fond Aachen investiert in die realpulse-Gruppe

Spezialisten für Sportmodule starten mit Trendsport-Neuheiten durch Aachen, 20. Januar 2011 – Der Seed Fonds Aachen beteiligt sich an der realpulse-Gruppe aus Köln/Heimbach und tätigt damit sein zehntes Investment. realpulse entwickelt Bewegungslandschaften und hat mit einem völlig neuen Produktangebot auf dem Sportgerätemarkt, den Markteintritt in Deutschland bereits geschafft und erste Absätze an Schulen erzielt. Mit dem Seed Capital soll diese positive Entwicklung beschleunigt und die Produktpalette perspektivisch erweitert werden. N…
20.01.2011
Bild: Zu wenig qualifizierte Fachkräfte in der Städteregion AachenBild: Zu wenig qualifizierte Fachkräfte in der Städteregion Aachen
belvederesi Kommunikations- und Unternehmensberatung

Zu wenig qualifizierte Fachkräfte in der Städteregion Aachen

Aachen, 20.01.2011. Kaum scheint die Wirtschaftskrise überwunden, holt die Städteregion Aachen ein altes Problem wieder ein: es fehlen Hunderte Fachkräfte, vor allem im Handwerk. Programme verschiedener Träger sollen Abhilfe schaffen, die Situation könnte sich in Zukunft jedoch noch verschlimmern. Eine mögliche Lösung für die Betriebe ist die Ausprägung einer mitarbeiterfreundlichen Unternehmenskultur. Als Fachkräfte gelten alle Personen mit abgeschlossener Lehre, einem Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt bzw. einem akademischen U…
20.01.2011
Henkel und RWTH Aachen: Anpacken in Afrika
Henkel AG & Co. KGaA

Henkel und RWTH Aachen: Anpacken in Afrika

Düsseldorf – Im Dezember wurde in einem südafrikanischen Township der Kindergarten „Oppie Koppie Creche“ eröffnet. In nur 60 Tagen hatten Architekturstudenten der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen, gemeinsam mit einheimischen Helfern, die Einrichtung erbaut. Henkel unterstützte das Projekt als Partner. So wurde in der strukturschwachen Region nördlich von Kapstadt eine Einrichtung für rund 80 Kinder geschaffen. Die Einrichtung „Oppie Koppie Creche“, africaans für „Kindergarten auf dem Hügel“, ist der erste Kindergarten im Township vo…
10.01.2011
Bild: Carboo4U Ladies aus Aachen besiegen den siebenfachen Meister SchwerinBild: Carboo4U Ladies aus Aachen besiegen den siebenfachen Meister Schwerin
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG

Carboo4U Ladies aus Aachen besiegen den siebenfachen Meister Schwerin

Carboo4U Sporternährung und Carnipure präsentieren den Spieltag der Volleyball Bundesliga in Aachen - Über 800 Zuschauer verwandeln die Neuköllner Straße in einen Hexenkessel Aachen: Überraschung? Wahnsinn? Oder gar eine Sensation? Die Zuschauer, die da waren, werden Worte dafür finden, was sich da vor ihren Augen in über 100 Minuten abgespielt hat. Jedenfalls hätte kaum jemand in Volleyball-Deutschland mit diesem Ergebnis (3:1 für Aachen - 25:22, 25:16, 21:25, 25:11) gerechnet. Allerdings hatte die Aufschlag-Taktik der „Ladies in Black“ un…
23.12.2010
Bild: IVAG - IFK Sachwertfonds erwirbt Nahversorgungszentrum bei AachenBild: IVAG - IFK Sachwertfonds erwirbt Nahversorgungszentrum bei Aachen
IVAG

IVAG - IFK Sachwertfonds erwirbt Nahversorgungszentrum bei Aachen

Der von der IVAG in München-Oberhaching exklusiv vermarktete IFK Sachwertfonds Deutschland 1 hat das Objekt Gressenicher Straße 109, in 52224 Stolberg-Mausbach, 15 km östlich von Aachen, erworben. München-Oberhaching, 16.12.2010 Bei der Immobilie handelt es sich um ein zu 100 % vermietetes Nahversorgungszentrum. Es befindet sich auf einem 13.600 m² großen Grundstück mit 150 PKW Stellplätzen. Mieter sind ALDI mit 1.600 m² und REWE mit 1.840 m² Nutzfläche. Die indexierte Jahresnettomiete beträgt anfänglich 433.566 Euro. Der Kaufpreis lag bei …
22.12.2010
Bild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienenBild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen
campushunter media GmbH

Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen

Positive Zukunftsperspektiven für Studierende Die Zuversichtswerte für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze steigen derzeit zweistellig, so eine Studie der Universität Hohenheim. So hoch war die Zuversicht der Menschen seit 2007 nicht mehr. Ein sehr positives Signal für die Zukunft! Positiv in die Zukunft sehen können auch Studierende, denn der Bedarf an akademischem Fachpersonal wird auch weiter stetig steigen. Die Frage nach dem passenden Arbeitgeber ist von großer Bedeutung. campushunter.de möchte Ihnen in diesem Magazin U…
20.12.2010
Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen

Vorbildfunktion für andere Kommunen Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, begrüßt ein Modellprojekt der Stadt Aachen, das auch vom Land Nordrhein-Westfalen getragen wird und Ofenbesitzer mit bis zu 500 Euro für den Austausch oder die Umrüstung älterer Geräte unterstützt. Die Aachener Festbrennstoffverordnung ist ein wichtiger Baustein des städtischen Luftreinhalteplanes und gilt bereits seit Oktober 2010. Sie soll dazu beitragen, dass besonders i…
13.12.2010
Bild: Hochschulprojekt an der RWTH Aachen: Mit METUS 30% Kostenreduktion erzielenBild: Hochschulprojekt an der RWTH Aachen: Mit METUS 30% Kostenreduktion erzielen
ID-Consult GmbH

Hochschulprojekt an der RWTH Aachen: Mit METUS 30% Kostenreduktion erzielen

Das Instituts für Allgemeine Konstruktionstechnik (ikt) und ID-Consult vereinbaren Zusammenarbeit und geben Studierenden mit METUS wichtige Impulse zum wissenschaftlich-methodischen Beratungsansatz anhand eines aktuellen Industrievorhabens. München, 13.12.2010 – Für die Absolventen der Fachrichtung Maschinenbau/Konstruktionstechnik am ikt des Maschinenbaus RWTH Aachen steht in den nächsten zwei Semestern 2010/2011 die „Konstruktion von elektrischen Geräten und Komponenten“ auf dem Studienplan. Erstmals kommt hier die METUS-Methode und gleich…
13.12.2010
Bild: Scharfe Kurven und spitze Winkel - Neubau der AachenMünchener Versicherung in AachenBild: Scharfe Kurven und spitze Winkel - Neubau der AachenMünchener Versicherung in Aachen
CLIMAplusSECURIT-Partner

Scharfe Kurven und spitze Winkel - Neubau der AachenMünchener Versicherung in Aachen

Nicht nur ein neues Gebäude, ein neues Stück Stadt ist mit dem Neubau und der Erweiterung der Direktion der AachenMünchener Versicherung in Aachen entstanden. Der großzügige und offene Gebäudekomplex nach Plänen des Aachener Architekturbüros kadawittfeldarchitektur öffnet die Büroarchitektur in den Stadtraum. Effiziente Multifunktionsverglasungen der CLIMAplusSECURIT-Partner Döring Glas und Flachglaswerk Radeburg sorgen für ein gutes Arbeitsklima. Als gebogenes Glas geben sie dem Ge-bäudeensemble den nötigen Schwung. Spitz sticht die Ecke d…
10.12.2010

Presseverteiler Aachen: Effektive Vernetzung und sichtbare Konzepte

Die Dynamik der Medienlandschaft, die zunehmende Digitalisierung und der hohe Wettbewerbsdruck machen es heute unabdingbar, effektive und zielgerichtete Kommunikation zu betreiben. Ein Presseverteiler kann die Lösung sein. So können Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen relevante Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder bevorstehende Veranstaltungen an eine Vielzahl von Medienkontakten senden. Im Fokus des Artikels: Presseverteiler Aachen.

Was ist ein Presseverteiler?

Ein Presseverteiler ist eine gezielte Liste von Medienkontakten, an die Pressemitteilungen und andere relevante Informationen versendet werden. Es handelt sich dabei um eine professionelle Methode der Public Relations, die dazu beiträgt, die Sichtbarkeit und Reputation eines Unternehmens oder einer Organisation zu fördern. In Bezug auf den Presseverteiler Aachen würde dieser hauptsächlich Medienkontakte aus dem Raum Aachen beinhalten, kann jedoch auch überregionale Medien enthalten.

Wie funktioniert ein Presseverteiler?

Der Prozess ist einfach: Nachdem Sie eine relevante, gut strukturierte und ansprechende Pressemitteilung erstellt haben, wird diese über den Presseverteiler an die ausgewählten Medienkontakte verschickt. Ziel ist es, dass diese Nachricht dann von den Medien aufgegriffen und veröffentlicht wird, wodurch Ihr Unternehmen oder Ihre Nachricht eine breitere Öffentlichkeit erreicht.

Vorteile von Presseverteilern

  • Effizienz: Ein Presseverteiler ermöglicht es, relevante Informationen schnell und effizient an eine Vielzahl von Medien zu senden.
  • Reichweite: Durch die Nutzung eines Presseverteilers erreichen Sie eine breite Öffentlichkeit.
  • Konsistenz: Mit standardisierten Presseverteilern wird sichergestellt, dass alle Empfänger dieselbe Nachricht erhalten.

Erstellung eines Presseverteilers

Die Erstellung eines Presseverteilers beginnt mit der Identifizierung der relevanten Medienkontakte. In Bezug auf den Presseverteiler Aachen würden Sie alle relevanten Medien in und um Aachen identifizieren und deren Kontaktdaten erfassen. Tools wie der openPR Fachverteiler können dabei helfen, die richtigen Kontakte zu finden.

Wo finde ich einen Presseverteiler?

Presseverteiler können von spezialisierten PR-Dienstleistern wie dem openPR Online-Presseverteiler Top50 bezogen werden. Diese bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie z.B. die Distribution und Überwachung Ihrer Pressemitteilungen an.

Effektivität von Presseverteilungsdiensten

Die Effektivität von Presseverteilungsdiensten hängt stark von der Qualität des Presseverteilers und der Relevanz der versendeten Nachrichten ab. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Presseverteilungsdienstes auf Erfahrung, Kompetenz und ein gutes Netzwerk zu achten.

Kriterien bei der Auswahl eines Presseverteilungsdienstes

  • Erfahrung und Kompetenz des Anbieters
  • Ein breites Netzwerk an Medienkontakten
  • Zusätzliche Dienstleistungen, wie etwa Distribution und Überwachung

Aufbereitung einer Pressemitteilung für den Presseverteiler Aachen

Eine gute Pressemitteilung sollte nachrichtenrelevant, prägnant und zielgerichtet sein. Sie kann durch relevante Bilder und informative Anhänge ergänzt werden. Nutzen Sie dafür unseren openPR Pressemitteilungsgenerator. Er unterstützt Sie KI-gestützt bei der Erstellung einer wirkungsvollen Pressemitteilung.

Kosten eines Presseverteilers

Die Kosten für einen Presseverteiler können variieren, je nach Anzahl der Kontakte, dem Umfang der Dienstleistungen und der Qualität des Anbieters. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen und denjenigen auszuwählen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Erreichen der richtigen Medienkontakte

Mit einem gut zusammengestellten Presseverteiler erreichen Sie gezielt die für Ihre Nachricht relevanten Medienkontakte.

Kostenlose versus kostenpflichtige Presseverteiler

Kostenlose Presseverteiler können eine gute Option für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen mit begrenztem Budget sein. Jedoch bieten kostenpflichtige Presseverteiler oft einen besseren Service und eine größere Reichweite an. Diese können sowohl auf regionaler Ebene, wie beim openPR Online-Presseverteiler Top50, als auch auf nationaler und internationaler Ebene genutzt werden.

Eigene Erstellung eines Presseverteilers

Mit etwas Recherche und Aufwand ist es durchaus möglich, einen eigenen Presseverteiler zusammenzustellen. Beginnen Sie mit der Identifizierung der relevanten Medien in Ihrer Region oder Branche und sammeln Sie die Kontaktdaten dieser Medien. Achten Sie dabei auf Aktualität und Vollständigkeit der Daten.

Vorschläge für Pressemitteilungen zum Thema Presseverteiler Aachen

  1. Präsentation einer neuen Produktlinie oder Dienstleistung Ihres Unternehmens
  2. Ankündigung einer bevorstehenden Veranstaltung oder Kampagne
  3. Berichterstattung über eine Auszeichnung oder Anerkennung Ihres Unternehmens
  4. Mitteilung über eine wichtige Personalentscheidung oder strategische Partnerschaft