openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eutelsat-Satelliten übertragen NASA TV HD und NASA TV UHD unverschlüsselt

12.04.201814:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eutelsat-Satelliten übertragen NASA TV HD und NASA TV UHD unverschlüsselt
Foto: Harmonic
Foto: Harmonic

(openPR) TV-Highlights: Außergewöhnliche Aufnahmen aus dem All
------------------------------

Paris, Köln, 12 April 2018 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) überträgt erstmals die beiden unverschlüsselten TV-Sender NASA High Definition (NTV-3) und NASA Ultra High Definition (NTV-4) in Europa, im Nahen Osten, Nordafrika und in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Dies meldete der Satellitenbetreiber heute.



Die beiden TV-Sender sind ein echtes Highlight für jeden Fernsehzuschauer. TV-Enthusiasten in diesen Regionen können damit ab sofort spektakulär in die bildgewaltigen Tiefen des US-Raumfahrtprogramms eintauchen. Gezeigt werden Raketenstarts, Live-Berichte von der Internationalen Raumstation, außergewöhnliche Blicke auf die Erde, unser Sonnensystem, der Mars, historische Aufnahmen aus dem NASA-Archiv, wie etwa das Apollo-Programm sowie Dokumentationen der jüngsten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der NASA.

• NASA TV HD wird unverschlüsselt über die Eutelsat Premiumposition HOTBIRD auf 13° Ost für Zuschauer in Europa, den Nahen Osten und Nordafrika übertragen. TV-Zuschauer in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara können den Sender über die Satellitenposition 7° Ost von Eutelsat empfangen.
• NASA TV UHD wird ebenfalls unverschlüsselt über HOTBIRD und die Position 7° übertragen.

Darüber hinaus gibt es den Sender auf der FRANSAT-Plattform* auf dem Satelliten EUTELSAT 5 West A für Abonnenten zu sehen, die mit einem entsprechenden UHD TV-Gerät ausgestattet sind. Der UHD-Sender wird von Hamonic produziert. Dabei setzt das Unternehmen seine neuesten durchgängigen Ultra-HD Verarbeitungs- und Zuführungstechnologien ein. Die Bildauflösung ist viermal höher als beim herkömmlichen Standard HD.

Eutelsat ist der erste Satellitenbetreiber, der die NASA TV-Sender einer rasch wachsenden Zuschauerbasis in Europa, dem Nahen Osten, in Nordafrika sowie den afrikanischen Ländern südlich der Sahara frei zugänglich macht. Der Start der beiden NASA TV-Sender belegt das anhaltende Wachstum von Ultra HD Inhalten auf den Satelliten der Eutelsat-Flotte.

* Zuschauer benötigen für den Empfang das neueste 4K Ultra HDTV-Gerät mit einem von FRANSAT zertifizierten integrierten Satellitentuner sowie ein entsprechendes CI+ CAM Modul.

Empfangsparameter der Sender:

NASA TV UHD (NTV-4) - 4k UHD, HEVC enkodiert

HOTBIRD (13° East)
Frequenz: 11373 MHz
Horizontale Polarisation, DVB-S2, 8PSK, FEC 3/4
Symbolrate: 27500

EUTELSAT 7B (7° East)
Frequenz: 10887 MHz
Horizontale Polarisation, DVB-S2, QPSK, FEC 4/5
Symbolrate: 30000

EUTELSAT 5 West A (5° West)
FRANSAT
Frequenz: 12732 MHz
Vertikale Polarisation, DVB-2, 8PSK, FEC 3/4
Symbolrate: 29950

NASA TV HD (NTV-3) - MPEG-4 enkodiert

HOTBIRD (13° East)
Frequenz: 11373 MHz
Horizontale Polarisation, DVB-S2, 8PSK, FEC 3/4
Symbolrate: 27500

EUTELSAT 7B (7° East)
Frequenz: 10887 MHz
Horizontale Polarisation, DVB-S2, QPSK, FEC 4/5
Symbolrate: 30000




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999966
 650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eutelsat-Satelliten übertragen NASA TV HD und NASA TV UHD unverschlüsselt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eutelsat Communications

Bild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen BetriebBild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Einsatz für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten Türkei ------------------------------ Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei. Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transponder…
Bild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartetBild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Abdeckung von Europa und Afrika ------------------------------ Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden. Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: stagegroup rückte Weltraumteleskop im Deutschen Museum ins rechte LichtBild: stagegroup rückte Weltraumteleskop im Deutschen Museum ins rechte Licht
stagegroup rückte Weltraumteleskop im Deutschen Museum ins rechte Licht
… und Beleuchtung des Satelliten. Das James Webb Space-Teleskop soll im Jahr 2013 gestartet werden und ist ein gemeinsames Entwicklungsprojekt der amerikanischen NASA, der kanadischen CSA und der europäischen Weltraumorganisation ESA. Die Münchner EADS-Raumfahrttochter Astrium ist maßgeblich am Bau des tennisplatz-großen Forschungssatelliten beteiligt.
Bild: Eutelsat sendet zwei neue Ultra HD Programme über die populäre Position HOTBIRDBild: Eutelsat sendet zwei neue Ultra HD Programme über die populäre Position HOTBIRD
Eutelsat sendet zwei neue Ultra HD Programme über die populäre Position HOTBIRD
… TV-Übertragungsstandards hinsichtlich Mode, Lifestyle und Trends. Der CEO Michel Adam Lisowski von FTV UHD sagte: "seit dem Start unseres ersten Mode-Themenkanals auf einem Eutelsat-Satelliten im Jahr 1997 haben wir eine einzigartige und beeindruckende Marke geschaffen, die sich im Kern durch qualitativ hochwertige Übertragungen auszeichnet. Wir haben …
Die Mission GRACE zur Vermessung des Erdschwerefelds geht nach 15 Jahren erfolgreich zu Ende
Die Mission GRACE zur Vermessung des Erdschwerefelds geht nach 15 Jahren erfolgreich zu Ende
… zu betreiben und die Datenübertragung zur Erde zu realisieren. Der gemeinsame Lenkungsausschuss der Mission, bestehend aus Mitgliedern des Jet Propulsion Laboratory der NASA (Pasadena, Kalifornien), des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie des Helmholtz-Zentrums Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ haben daher gemeinsam beschlossen, …
Bild: Fetter fliegender Stern dieser Tage: ISS-Astronaut sah eine UFO-Formation und James Oberg …Bild: Fetter fliegender Stern dieser Tage: ISS-Astronaut sah eine UFO-Formation und James Oberg …
Fetter fliegender Stern dieser Tage: ISS-Astronaut sah eine UFO-Formation und James Oberg …
…. kommentierte die IFO-Erscheinung Mannheim/NASA-Files. Vorneweg: Die abendlichen Überflugzeiten der Internationalen Ramstation (ISS) sind über Deutschland als „fliegender fetter Stern“ in diesen Tagen laut Flugplan: Dienstag, der 13.Oktober 2015 – ca ab 19:25 h und ca 21:02 h; am Mittwoch,den 14.10.2015 – ca 20:09 h; Donnerstag, der 15.10.2015: ca …
Bild: Kleinste Präzisionskugel der Welt für die NASA gefertigtBild: Kleinste Präzisionskugel der Welt für die NASA gefertigt
Kleinste Präzisionskugel der Welt für die NASA gefertigt
Wermelskirchen, 10. März 2010. Das Unternehmen JSK°Nanoball GmbH mit Sitz in Wermelskirchen im Bergischen Land, hat für ein spezielles Satellitenprogramm der Weltraumbehörde NASA 100µm und 150µm grosse Edelstahlkugel gefertigt. Zum Vergleich die Haardicke eines Erwachsenen Mensche beträgt ca 120µm. Die Kugeln wurden mit einer Bohrung von 50µm versehen. …
Kreado stellt die Weichen für die NASA neu
Kreado stellt die Weichen für die NASA neu
Gibt man bei google.de den Suchbegriff „NASA“ ein, erscheint die Seite der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH auf Platz zwei von ca. 110 Mio. Suchergebnissen. Und das noch vor der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde. Nach gerade einmal drei Monaten im Netz hat die neue Website der NASA GmbH die Erfolge Ihres Vorgängers bei Weitem übertroffen. Verantwortlich …
Bild: Satelliten erfassen Photosynthese mit hoher AuflösungBild: Satelliten erfassen Photosynthese mit hoher Auflösung
Satelliten erfassen Photosynthese mit hoher Auflösung
… für höhere Lebewesen. Doch wie viel atmosphärisches Kohlendioxid wird wo, wann und in welchen Ökosystemen umgesetzt? Diese Frage kann nun mit Hilfe des NASA-Satelliten OCO-2 sehr viel präziser und flächendeckender beantwortet werden. Eine Forschergruppe mit Beteiligung des Helmholtz-Zentrums Potsdam – GFZ und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie, …
Bild: Eutelsat America Corp. beteiligt sich an Space Relay Partnership and Services Study der NASABild: Eutelsat America Corp. beteiligt sich an Space Relay Partnership and Services Study der NASA
Eutelsat America Corp. beteiligt sich an Space Relay Partnership and Services Study der NASA
… America Corp. wurde mit der Erstellung einer Studie über den Einsatz kommerzieller Satelliten für die zukünftigen Relay Kommunikations- und Navigationsdienste der NASA beauftragt ------------------------------ Paris, Köln, 17. Mai 2019 - Eutelsat America Corp., ein Tochterunternehmen der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL), wurde jetzt von …
Bild: Nahm Sonnenteleskop SOHO nahe der Sonne eine 'Fliegende Untertasse' auf? Hot Pixel als Bildfehler genanntBild: Nahm Sonnenteleskop SOHO nahe der Sonne eine 'Fliegende Untertasse' auf? Hot Pixel als Bildfehler genannt
Nahm Sonnenteleskop SOHO nahe der Sonne eine 'Fliegende Untertasse' auf? Hot Pixel als Bildfehler genannt
… überhaupt wahr ist oder nur Unfug." Ein schönes Beispiel findet man auf der Seite des amerikanischen Lokal-TV-Meteorologen Scott Stevens: http://www.webcitation.org/6678vwCzS . Die NASA “behauptet” dazu im Gegensatz, dass diese Art von “Bildfehlern” einfach nur Planeten sind. Meistens Merkur und Venus. Bildkompression oder gefälschte NASA-Bilder?! Eine …
Bild: NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketingBild: NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketing
NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketing
… im gesamten öffentlichen Nahverkehr Berlin, 5. Juli 2017 – Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketing für ganz Sachsen-Anhalt – an diesem Zukunftsszenario arbeitet die NASA GmbH (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt). Ein wichtiger Baustein ist der kürzlich geschlossene Vertrag zwischen NASA und IVU. Für das landesweit abgestimmte System bestellte …
Sie lesen gerade: Eutelsat-Satelliten übertragen NASA TV HD und NASA TV UHD unverschlüsselt