openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Özer Pinar zum Professor an Management-Hochschule

09.04.201808:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Özer Pinar zum Professor an Management-Hochschule
Prof. Michael Nagy, Prof. Perizat Daglioglu,Prof.Özer Pinar, Prof. Dolores Sanchez Bengoa. Foto: FMM
Prof. Michael Nagy, Prof. Perizat Daglioglu,Prof.Özer Pinar, Prof. Dolores Sanchez Bengoa. Foto: FMM

(openPR) MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim beruft den renommierten Forscher und Manager, Dr. Özer Pinar, zum Professor an der Management-Hochschule. Beim Überreichen der Berufungsurkunde geht der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, auf die außergewöhnlichen Qualifikationen des neuen Professors, speziell in den Bereichen Forschung, Organisations- und Prozessgestaltung, ein.



In weiteren Tätigkeiten war Prof. Pinar in internationalen Unternehmen als Zentralbereichsleiter für Effizienz und Methodik sowie als Leiter Produktion tätig. Weitere Schwerpunkte waren: Beratung in der Organisations- und Prozessgestaltung, Projektmanagement, Interim-Management und Schulungen in diesen Bereichen. Auch die HdWM Business School profitiert von Dr. Pinar, bringt er sich doch maßgeblich in die Begleitung der beiden MBA-Studiengänge mit ein.

Einkauf, Forschung & Entwicklung - Qualitätssicherung, Produktionsplanung und -steuerung

Prof. Dr. Özer Pinar, Jahrgang 1976, Dipl.-Wirtsch.-Ing., studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern. Er arbeitete für mehrere große internationale Unternehmen im Bereich der Effizienz und Methodik. Zu seinen Aufgaben gehörten Projektleitung, Konzeption und Einführung zentraler Strukturen zur Etablierung eines durchgängigen Qualitäts- und Prozessmanagementansatzes. Anschließend übernahm er als Direktor Produktion die Verantwortung für Einkauf, Forschung & Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Lieferantenmanagement. Er gründete eine Unternehmensberatung und bot Dienstleistungen schwerpunktmäßig zur Organisations- und Prozessgestaltung an. Berufsbegleitend promovierte er am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. Seit 2015 ist er in Forschung und Lehre für die HdWM tätig.

Forschungsprojekt „QUAPI“ - Bedarfs an Fachkräften in Baden-Württemberg decken

Prof. Pinar leitet das Forschungsprojekt „QUAPI“. Das Projekt QUAPI ist ein vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Baden-Württemberg gefördertes Projekt zum Auf- und Ausbau von Strukturen der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg.
Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist es, auf die spezifischen Anforderungen berufserfahrener und berufstätiger Personen hinsichtlich ihrer Qualifizierungsbedarfe und -wünsche einzugehen und sie möglichst eng zu verzahnen mit wirtschaftspolitischen Anforderungen der Deckung des Bedarfs an Fachkräften in Baden-Württemberg.

Mit der Intention sozial- und wirtschaftspolitische Aufgabenstellungen gleichermaßen zu bewältigen, richtet sich das Projekt insbesondere auf das noch relativ wenig erschlossene Potenzial der berufstätigen bzw. berufserfahrenen Personen mit Migrationshintergrund sowie auf die aktuell zugewanderten bzw. voraussichtlich in den Folgejahren zuwandernden Migranten aus dem Mittleren und Nahen Osten.

Prof. Pinar begleitet Projekt Krisenprävention und Demokratisierungshilfe in Ukraine

Eine Besonderheit stellt für Prof. Pinar das Projekt zur Krisenprävention und Demokratisierungshilfe in der Ukraine dar. Das Außenministerium unterstützt zugleich zwei Projekte nach Kräften. Das gerade in Kraft getretene Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine bedeutet für die Ukraine: die Umsetzung von Reformen in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Dabei stehen die Professionalisierung und Stabilisierung der ukrainischen Kommunal- als auch Energieverwaltung im Mittelpunkt. Prof. Nagy zeigte sich erfreut über positive Entwicklung der Projekte und dessen Förderung durch das Auswärtige Amt. Nagy: „Als junge, gleichwohl innovative Management-Hochschule versuchen wir stets, künftige Herausforderungen mit kreativen und zukunftsweisenden Lösungen effektiv und effizient zu bewältigen“.

Entwicklung innovativer Weiterbildung: neue Lerntheorien im Blick

Zu den Ukraine-Projekten sagt Prof. Pinar weiter: „Unsere Programme umfassten die Vermittlung aktueller Lehrinhalte und -methoden. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten werden im Sinne eines Train the Trainer-Ansatzes landesweit Dozenten ausgebildet, die das erlernte Wissen durch geschaffene Strukturen landesweit verbreiten. Die ersten Seminare fanden zunächst vor Ort in Kiew statt. Mit unseren Seminarprogrammen in Deutschland schließen wir die Seminarreihen mit Praxiseinblicken ab und freuen uns auf weitere beschlossene Kooperationsprojekte mit unseren ukrainischen Partnern zur weiteren Professionalisierung der ukrainischen Kommunal- und Energieverwaltung.“

Hohes wissenschaftliches Niveau der HdWM weiter nach vorne bringen

Die HdWM ist in privater Trägerschaft, der Internationale Bund der Hauptgesellschafter. HdWM-Geschäftsführer Wolfgang Dittmann und Prof. Nagy sind sich sicher, dass die Berufung von Prof. Pinar Lehre und Forschung an der die HdWM weiter nach vorne bringen werde. Sein profundes Wissen unterstütze den Wissenstransfer an der Hochschule. Man sehe in der Berufung von Prof. Pinar auch einen Progress gleich in mehreren relevanten Wissenschaftsbereichen. Gerade unsere Master-Studiengänge werden durch die Einbindung von Prof. Pinar auf besondere Weise unterstützt. Auf dem Foto (v.li.): Prof. Dr. Michael Nagy, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, Prof. Dr. Özer Pinar, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa.
Text & Foto: Franz Motzko

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999251
 1377

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Özer Pinar zum Professor an Management-Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer HöchstwertBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
… gebracht“. Keine überfüllten Hörsäle: 30 Studierende pro Kurs Prof. Nagy: „Wichtige Merkmale der HdWM sind kleine Studieneinheiten von etwa 30 Kursteilnehmern, intensive Betreuung durch unsere Professoren und eine enge Kooperation mit regionalen Unternehmen. Praxisnähe in der Lehre wird durch die Einbindung von Fach- und Führungskräften aus den Partnerunternehmen …
Bild: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Ulrich Zeitel zum Honorar-Professor an Management-HochschuleBild: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Ulrich Zeitel zum Honorar-Professor an Management-Hochschule
Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Ulrich Zeitel zum Honorar-Professor an Management-Hochschule
MANNHEIM. Die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat den renommierten Rechtswissenschaftler und Unternehmer, Dr. Ulrich Zeitel, zum Honorar-Professor an der HdWM berufen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Michael Nagy, die Berufungsurkunde. In seinem Statement ging …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle verabschiedet sich - Prof. Dr. Michael Nagy idealer NachfolgerBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle verabschiedet sich - Prof. Dr. Michael Nagy idealer Nachfolger
HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle verabschiedet sich - Prof. Dr. Michael Nagy idealer Nachfolger
… der HdWM statt. Spätberufliches Lebenswerk mit fast 70 Jahren vollendet In der musikalisch umrahmten Feier würdigt Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Leistungen und Verdienste von Professor Egle um die HdWM. Die Laudatio hält Heinrich Alt, langjähriger früherer Vorstand der Bundesagentur für Arbeit. Egle war 35 Jahre bei der Bundesagentur …
Bild: HdWM unterstützt Ukraine bei Modernisierung der Energieverwaltung Finanzielle Förderung durch Auswärtiges AmtBild: HdWM unterstützt Ukraine bei Modernisierung der Energieverwaltung Finanzielle Förderung durch Auswärtiges Amt
HdWM unterstützt Ukraine bei Modernisierung der Energieverwaltung Finanzielle Förderung durch Auswärtiges Amt
… Michael Nagy, zeigte sich erfreut über das Projekt und dessen Förderung durch das Auswärtige Amt. Nagy: „Als ,junge‘, gleichwohl innovative Management-Hochschule versuchen wir stets, künftige Herausforderungen mit kreativen und zukunftsweisenden Lösungen effektiv und effizient zu bewältigen“. Professionalisierung des ukrainischen Energiemanagements „Die …
Bild: HdWM: Auswärtiges Amt unterstützt Projekt der Management-Hochschule für ukrainische KommunenBild: HdWM: Auswärtiges Amt unterstützt Projekt der Management-Hochschule für ukrainische Kommunen
HdWM: Auswärtiges Amt unterstützt Projekt der Management-Hochschule für ukrainische Kommunen
… seinem Statement verweist Prof. Nagy auf die Zukunftsorientierung solcher Kooperationen und lobt gleichzeitig die Förderung durch das deutsche Außenministerium. „Als innovative Management-Hochschule sind wir in der Lage, Herausforderungen mit kreativen und zukunftsweisenden Lösungen - und gleichzeitig höchstem wissenschaftlichem Anspruch - effizient und …
Bild: HdWM erhält 741.000 Euro für INTEGRALE – Ministerin Theresia Bauer lobt private HochschulenBild: HdWM erhält 741.000 Euro für INTEGRALE – Ministerin Theresia Bauer lobt private Hochschulen
HdWM erhält 741.000 Euro für INTEGRALE – Ministerin Theresia Bauer lobt private Hochschulen
… wir mit der Förderlinie ,Nichtstaatliche Hochschulen‘ besonders innovative und beispielgebende Projekte und Konzepte“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, sieht den Erfolg in der preisgekrönten Arbeit der Hochschule für Studienintegration für Menschen aus 28 Nationen begründet, aber auch in der …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy zum Vizepräsidenten der Management-Hochschule Mannheim berufenBild: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy zum Vizepräsidenten der Management-Hochschule Mannheim berufen
HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy zum Vizepräsidenten der Management-Hochschule Mannheim berufen
… Prof. Dr. Michael Nagy die Stelle des Ersten Vizepräsidenten sowie des Stellvertreters des Präsidenten der Hochschule übernommen. In einer Feierstunde erhielt er von HdWM-Präsident, Prof. Dr. Franz Egle, seine Urkunde zur Berufung als Professor für Quartäre Bildung, insbesondere Wissenstransfermanagement. Nagy war zuletzt an der SRH Hochschule Heidelberg …
Bild: QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und Türkischem Generalkonsulat in KarlsruheBild: QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und Türkischem Generalkonsulat in Karlsruhe
QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und Türkischem Generalkonsulat in Karlsruhe
… dadurch, indem sie die bereits vorhandene Weiterbildungsbasis weiter ausbaut, und so mehr und mehr Migranten und Geflüchtete die Möglichkeiten zur Weiterbildung eröffnet“.HdWM-Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu sieht Bedarf an Weiterbildung für Migranten und Flüchtlingen Über eine zusätzliche, breit angelegte Online-Befragung will man eine aussagekräftige …
Bild: Ukraine: Hochschuldozenten zu Gast in Mannheim - Modernisierung der ukrainischen Kommunalverwaltung im FokusBild: Ukraine: Hochschuldozenten zu Gast in Mannheim - Modernisierung der ukrainischen Kommunalverwaltung im Fokus
Ukraine: Hochschuldozenten zu Gast in Mannheim - Modernisierung der ukrainischen Kommunalverwaltung im Fokus
… Zukunft. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte bereits 2016 Bürgermeister aus verschiedenen Regionen der Ukraine zum Zertifikatskurs bei der Mannheimer Management-Hochschule begrüßen. Dieses Mal besteht die Gruppe aus Dozenten der Nationalen Akademie für öffentliche Verwaltung beim Präsidenten der Ukraine (NAPA). Die 19 Kursteilnehmer, …
Bild: Management-Hochschule legt Weiterbildungsprogramm für Migranten und Flüchtlinge auf - Online-Befragung startetBild: Management-Hochschule legt Weiterbildungsprogramm für Migranten und Flüchtlinge auf - Online-Befragung startet
Management-Hochschule legt Weiterbildungsprogramm für Migranten und Flüchtlinge auf - Online-Befragung startet
… den Befragungsbogen anklicken und online ausfüllen. Ziel ist es, ein möglichst repräsentatives Ergebnis zu erhalten. Der Link zum Befragungsbogen: https://www.soscisurvey.de/quapi/ Projektbetreuung durch Professoren der HdWM Das Projekt wird von Prof. Dr. Uwe Hochmuth, Prof. Dr. Özer Pinar und Monika Schwab betreut. „Im weiteren Sinne geht es hier …
Sie lesen gerade: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Özer Pinar zum Professor an Management-Hochschule