openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchner (MdEP(ÖDP) : „Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime“

26.03.201809:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Buchner (MdEP(ÖDP) : „Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime“
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) (Münster) – „Jedes Jahr sterben weltweit – in steigendem Maße – Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des Universitätsklinikums Berliner Charité im Jahr 2050 weltweit mehr Menschen an Antibiotikaresistenzen sterben als an Krebs.“ so der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, auf der FAIRGOODS am Samstag in Münster. „In Europa ist die Todesrate durch antibiotikaresistente Keime doppelt so hoch als die Zahl der Verkehrstoten.“



Die breite Anwendung von Antibiotika in der industriellen Landwirtschaft führt zu einer steigenden Zahl von multiresistenten Keimen. (MRSA – Methicillin resistenter Staphylococcus aureus). „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos“, so Prof. Buchner.

„In der Massentierhaltung werden große Mengen Antibiotika vorbeugend eingesetzt. Wegen der nicht artgerechten Tierhaltung würden die Tiere ansonsten krank werden. Die dadurch entstehenden multiresistenten Keime gelangen über die Gülle auf die Felder und damit ins Grundwasser“, klärt der ÖDP-Politiker auf. Ein Mensch, der mit einem solchen Keim besiedelt ist, zeigt in der Regel keine Krankheitssymptome. Überträgt er diesen Keim auf einen kranken oder geschwächten Menschen, führen solche Infektionen immer häufiger zu Multiorganversagen mit Todesfolge. Da dies Folgen überwiegend in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen auftreten, werden diese Erreger oft als „Krankenhauskeime“ bezeichnet.

Die verantwortlichen Politiker verschließen vor dieser Problematik die Augen. Sie unternehmen viel zu wenig; viele aus Ahnungslosigkeit, viele vor allem aus Gründen des wirtschaftlichen Profits in ihrer Region und aus Sorge um die Arbeitsplätze.

„Mitteilungen, nach denen der Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft verringert wurde, sind irreführend. Es werden von den Tierärzten zwar geringfügig weniger Tonnen Antibiotika verschrieben, dafür setzen sie nun aber hochwirksame Breitband-Antibiotika ein, welche viel stärker wirken“, so der Europaabgeordnete.

Prof. Buchner weist darauf hin, dass durch die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und das MERCOSUR-Abkommen weitere Millionen Tonnen billiges Massenfleisch aus industrialisierter Tierhaltung auf den europäischen Markt kämen.

Der ÖDP-Politiker fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft. „Wir müssen wegkommen von der industriellen Landwirtschaft. Als Sofortmaßnahme fordere ich ein Verbot von Reserve-Antibiotika in der Landwirtschaft. Außerdem muss untersagt werden, dass Medikamente an gesunde Tiere verabreicht werden. Stattdessen muss man zurückkehren zu einer artgerechten Tierhaltung auf Weiden. Die Förde-rung von Großmastanlagen ist einzustellen. Letztendlich müssen wir die Abschaf-fung der Massentierhaltung anstreben, indem man eine verbindliche Festlegung der Agrarfläche pro Tier festschreibt.“


_________________________________________
Zum Referenten:


Prof. Dr. Klaus Buchner war von 2003 bis 2010 Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Bei der Europawahl im Mai 2014 wurde der Münchner ins Europäische Parlament gewählt. Er ist dort Mitglied der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz.

Prof. Dr. Klaus Buchner hat die Kampagne „Klaus graust’s vor industrieller Massentierhaltung und multi-resistenten Keimen“ ins Leben gerufen. Diese Kampagne macht über die deutschen Grenzen hinaus in Europa auf die Gefahr durch multiresistente Keime und deren Ursache in der industriellen Massentierhal-tung aufmerksam.

Weiterführende Informationen:

Die Vita des Referenten Prof. Dr. Klaus Buchner (MdEP/ÖDP): http://klaus-buchner.eu/vita/
Pressefotos: http://klaus-buchner.eu/presse-fotos/
Mehr zu Prof. Dr. Klaus Buchner: www.klausbuchner.eu
Mehr zur ÖDP: http://www.oedp.de/
Mehr zur Kampagne: www.klausgrausts.eu
Mehr zur ÖDP in Nordrhein-Westfalen: www.oedp-nrw.de
Mehr zur ÖDP in Münster: http://www.ödp-münster.de/startseite/
Mehr zur FAIRGOODS: https://fairgoods.info/

_________________________________________
Zur FAIRGOODS
Die FAIRGOODS ist eine Messe für nachhaltigen Lebensstil. An rund 70 Ständen wird über ökologi-sche Produkte und vegane Ernährung informiert.
Am 24. und 25. März 2018 findet die FAIRGOODS im Messe und Congress Centrum Halle Müns-terland Albersloher Weg 32, 48155 Münster statt. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist auf der FAIRGOODS in Münster mit einem eigenen Messestand vertreten.

_______________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997856
 915

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchner (MdEP(ÖDP) : „Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente KeimeBild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime
Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime
Der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner auf der FAIRGOODS in Münster (Münster) - „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos“, so Prof. Dr. Klaus Buchner, Europaabgeordneter der ÖDP. Der Europaabgeordnete spricht am Samstag, …
Bild: Industrielle Landwirtschaft Bedrohung für die ArtenvielfaltBild: Industrielle Landwirtschaft Bedrohung für die Artenvielfalt
Industrielle Landwirtschaft Bedrohung für die Artenvielfalt
Münster/Düsseldorf) – „Die industrielle Landwirtschaft stellt eine große Bedrohung für die Artenvielfalt und den Tierschutz in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt dar.“ So der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner jüngsten Sitzung. Entsetzt zeigt sich der Landesvorstand über die Äußerung des …
Bild: Agrarwende jetzt! Für Verbraucher, Bauern, Bienen und NaturBild: Agrarwende jetzt! Für Verbraucher, Bauern, Bienen und Natur
Agrarwende jetzt! Für Verbraucher, Bauern, Bienen und Natur
… jetzt! Für Verbraucher, Bauern, Bienen und Natur Vortrag und Diskussion in Münster und Leverkusen (Münster/Leverkusen) – „Die zentrale Ursache für die desaströse Agrarpolitik ist die industrielle Massentierhaltung mit ihrer exzessiven Produktion von Billigfleisch“, so der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner. Denn mehr als die Hälfte des weltweit …
Bild: Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung muss gestoppt werdenBild: Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung muss gestoppt werden
Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung muss gestoppt werden
… Europa ist die Todesrate durch Antibiotikaresistente Keime doppelt so hoch als die Zahl der Verkehrstoten.“ Die breite Anwendung von Antibiotika in der industriellen Landwirtschaft führt zu einer steigenden Zahl von multiresistenten Keimen. (MRSA – Methicillin resistenter Staphylococcus aureus). „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in …
Bild: Massentierhaltung und multiresistente KeimeBild: Massentierhaltung und multiresistente Keime
Massentierhaltung und multiresistente Keime
… Keime Der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner auf der FAIRFRIENDS am 9. September 2018 in Dortmund _________________________________________ (Dortmund) - „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos“, so Prof. Dr. Klaus …
Bild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!Bild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!
Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!
(Bochum) - „Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos“, so Prof. Dr. Klaus Buchner, Europaabgeordneter der ÖDP. Mit seiner „Klaus-graust’s“-Kampagne zeigt Buchner die Zusammenhänge von industrieller Massentierhaltung und der Entstehung …
Bild: „Wir fordern ein Ende der Industriellen Massentierhaltung!“Bild: „Wir fordern ein Ende der Industriellen Massentierhaltung!“
„Wir fordern ein Ende der Industriellen Massentierhaltung!“
… auf die Gesundheit, insbesondere auf deren Beitrag zur Entstehung von antibiotikaresistenten Keimen. „Um eines klar zu sagen: Ich rede hier nicht gegen die Landwirtschaft. Die bäuerliche Landwirtschaft leistet einen positiven und wichtigen Beitrag. Ich spreche hier von den industriellen Großbetrieben der Tierzucht.“ so Buchner einleitend. Die Petition …
Bild: MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP): Vision für Europa - Bürger sollen die Politik wieder selber bestimmenBild: MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP): Vision für Europa - Bürger sollen die Politik wieder selber bestimmen
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP): Vision für Europa - Bürger sollen die Politik wieder selber bestimmen
… Sonntagsreden gerne von der Bekämpfung der Fluchtursachen gesprochen wird, ohne dass Schritte in diese Richtung unternommen werden. Ein besonderes Anliegen ist dem ÖDP-Politiker das Thema Landwirtschaft, das er auch im Rahmen seiner Kampagne „Agrarwende jetzt!“ bearbeitet. In deren Rahmen fordert Prof. Buchner eine einheitliches Tierwohllabel für die ganze EU. …
Bild: Tierschutz in Köln auf der FAIRGOODSBild: Tierschutz in Köln auf der FAIRGOODS
Tierschutz in Köln auf der FAIRGOODS
… Niederrhein trat auf der FAIRGOODS in Köln aktiv für den Tierschutz ein. "Wir unterstützen die Aktion des ÖDP-Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner gegen industrielle Massentierhaltung und multiresistente Keime." so die Kreisvorsitzende Carina Peretzke. "Ich freue mich besonders über die vielen angeregten Gespräche zum Tierschuz mit den Messebesuchern." Die …
Bild: Agrarwende jetzt! Über die Gefahren der industriellen MassentierhaltungBild: Agrarwende jetzt! Über die Gefahren der industriellen Massentierhaltung
Agrarwende jetzt! Über die Gefahren der industriellen Massentierhaltung
… Umweltverschmutzung. Deutlich erwähnte Prof. Buchner, wie Dörfern in Afrika und Lateinamerika durch unsere Agrarpolitik zerstört würden. Unser Import von Soja und Palmöl vernichteten die dortige Landwirtschaft. Mitunter würden Dörfer einfach platt gemacht, um Plantagen oder Felder anzulegen. Eine andere Methode sei es, mit Flugobjekten Pestizide auf reifes Getreide zu …
Sie lesen gerade: Buchner (MdEP(ÖDP) : „Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime“