openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fränkischer Maschinenbauer WEILER sponsert Hightech-Bauteile für Erlanger Studenten-Rennwagen

27.02.201812:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fränkischer Maschinenbauer WEILER sponsert Hightech-Bauteile für Erlanger Studenten-Rennwagen
Für die Unterstützung im letzten Rennjahr bedankte sich das High-Octane-Racingteam bei WEILER (Foto:
Für die Unterstützung im letzten Rennjahr bedankte sich das High-Octane-Racingteam bei WEILER (Foto:

(openPR) · Nachwuchsforscher der FAU bedanken sich für Unterstützung – autonom fahrender Bolide in Planung
Emskirchen, den 27. Februar 2018. Studentische Konstrukteure zu Besuch beim Emskirchener Maschinenbauer WEILER: Für die Unterstützung in der letzten Rennsaison bedankte sich das „High-Octane“-Racingteam der Universität Erlangen-Nürnberg. Auch dieses Jahr fertigt das Unternehmen wieder Hightech-Bauteile für die Studenten. Mit dem neuen Boliden „FAUmax Lambda“ will die Gruppe abermals ihre Fähigkeiten als Entwickler und Ingenieure unter Beweis stellen, unter anderem bei einem internationalen Rennen auf dem Hockenheimring.

„Als regional verwurzeltes Familienunternehmen tragen wir gerne dazu bei, dass das Erlanger Studententeam seinen aufwändig konstruierten Rennwagen umsetzen kann“, sagt WEILER-Geschäftsführer Michael Eisler, MBA. Seit mehreren Jahren fertigt das Unternehmen komplexe und hochpräzise Drehbauteile für High-Octane, die die Studenten nicht selbst herstellen können. Die Förderung von Nachwuchskräften hat bei dem fränkischen Maschinenbauer, der mit robusten und leicht bedienbaren Präzisions-Drehmaschinen weltweiter Marktführer in der Aus- und Weiterbildung ist, eine lange Tradition.

Autonom fahrendes Auto geplant

Für die kommende Saison hat sich High-Octane etwas ganz Besonderes ausgedacht. Dann will die rund 65 Mitglieder starke Gruppe einen autonom fahrenden Rennwagen entwickeln. Aktuell beschäftigt sie sich bereits mit der Entwicklung der benötigten Software, in der Saison 2018/19 will sie den jetzigen Wagen für das autonome Fahren umrüsten. WEILER-Geschäftsführer Michael Eisler hat schon in Aussicht gestellt, das Projekt auch 2018 zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994443
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fränkischer Maschinenbauer WEILER sponsert Hightech-Bauteile für Erlanger Studenten-Rennwagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TRACTO-TECHNIK sponsert rasende StudentenBild: TRACTO-TECHNIK sponsert rasende Studenten
TRACTO-TECHNIK sponsert rasende Studenten
Die Formula Student Germany wurde 2006 vom Verein Deutscher Ingenieure nach amerikanischem Vorbild ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich jährlich Studenten-Teams aus aller Welt für 4 Tage am Hockenheimring, um ihre selbstentwickelten Rennwagen in den verschiedensten Disziplinen zu messen. Erstmals mit dabei war im August 2009 ein Team der Universität Siegen, die „Speeding Scientists Siegen e.V.“ (s3-Racing). Die Geschichte dieser „rasenden Studenten“ (www.s3racing.de) beginnt im Januar 2008, als sich eine Gruppe Studierender zum Ziel setzt…
Bild: Schwarze Magie im AutobauBild: Schwarze Magie im Autobau
Schwarze Magie im Autobau
Formel 1-Autos rasen in einem Wahnsinnstempo über die Fahrbahn – brenzlige Situationen sind in diesem actionreichen Sport programmiert. Doch was macht die Fahrzeuge eigentlich so schnell und wie können die Fahrer in der kleinen Kabine bei diesem Abenteuer geschützt sein? Die Antwort liefern Carbonfasern – die „schwarzen Bauteile“ der Rennwagen. Jeder kennt die Rennszenen: Hohe Beschleunigungen, gefährliche Kurven und waghalsige Überholmanöver. Was unsere herkömmlichen Pkw können? Den Stadtverkehr meistern, mit Tempo 80 über die Landstraße fa…
Bild: WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-NürnbergBild: WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-Nürnberg
WEILER unterstützt 2017 zum vierten Mal in Folge das Rennsport-Team der Universität Erlangen-Nürnberg
… mit • Team baut jedes Jahr neuen Rennwagen Emskirchen, den 23. Mai 2017. Der mittelfränkische Maschinenbauer WEILER unterstützt die „Formula Student“ Rennsport-Mannschaft der Universität Erlangen-Nürnberg in der aktuellen Saison nun zum vierten Mal. Komplexe, hochfeste Drehbauteile aus Aluminium, die die Studenten des „High-Octane“-Teams …
Bild: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen BaureihenBild: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen
WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen
… zeigt sich belebt und investitionsfreudig“, erläutert Michael Eisler, MBA, Mitglied der Geschäftsführung und zuständig für Vertrieb, Service und Marketing, das positive Fazit. Der Maschinenbauer war mit einem Dutzend Präzisions-Drehmaschinen vertreten. Das Unternehmen, das zum vierten Mal auf einer AMB ausstellte, präsentierte sich mit einem mehr als …
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
… Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, …
Bild: WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und ElektrotechnikBild: WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und Elektrotechnik
WEILER auf den Turning-Days Süd: Präzisions-Drehmaschinen für Automobilbau, Medizin- und Elektrotechnik
… einer Hausausstellung, bei der das gesamte Programm an Präzisions-Drehmaschinen gezeigt wird. Bereits einen Monat später, vom 2. bis 7. Juli, tritt der Maschinenbauer als Sponsor des Sektors Fertigungstechnik bei der Berufe-WM „WorldSkills Leipzig 2013“ auf. Dort werden die jeweiligen Nachwuchs-Landesmeister aus 55 Teilnehmerländern auf WEILER-Maschinen …
Bild: WEILER: Made in Germany sichert Lieferbereitschaft und Service trotz CoronavirusBild: WEILER: Made in Germany sichert Lieferbereitschaft und Service trotz Coronavirus
WEILER: Made in Germany sichert Lieferbereitschaft und Service trotz Coronavirus
… Nordbayern Emskirchen, den 23. März 2020. Präzisions-Drehmaschinen und Ersatzteile von WEILER sind trotz der Covid-19-Pandemie uneingeschränkt lieferbar. Mit dieser Erklärung reagiert der Maschinenbauer aus Nordbayern auf verschiedene Anfragen von Kunden und deren Aussagen zu Lieferengpässen in der Branche. Für Informationen über neue Entwicklungen, …
Bild: WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen ausBild: WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen aus
WEILER stellt auf den Turning Days Süd drei Präzisions-Drehmaschinen aus
… Thomas Weegmann vertritt WEILER am Gemeinschaftsstand A-40 des Händlerpartners Grauer & Karsten. E40 mit neuer WEILER SL2 Steuerung vereinfacht das Arbeiten Als Innovation zeigt der Maschinenbauer die E40 mit der neuen WEILER SL2 Steuerung, die jetzt für alle Präzisions-Drehmaschinen von WEILER mit Zyklensteuerung erhältlich ist. Sie verfügt über …
Bild: Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-TeamBild: Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-Team
Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-Team
• Studenten der FAU sind europaweit bei Rennen erfolgreich Emskirchen, den 24. Januar 2019. Der mittelfränkische Maschinenbauer WEILER unterstützt das studentische Motorsportteam der Universität Erlangen-Nürnberg bei Rennen in Deutschland, Spanien, Italien und Ungarn. Die „High-Octane“-Gruppe tritt in der internationalen „Formula Student“-Liga gegen …
WEILER: Stiftung zeichnet erneut Studenten für wissenschaftliche Leistungen aus
WEILER: Stiftung zeichnet erneut Studenten für wissenschaftliche Leistungen aus
… 100.000 Euro ausgeschüttet, die zu drei gleichen Teilen den Studenten der regionalen Universität, der Technischen Hochschule und den Mitarbeitern und Auszubildenden des Maschinenbauers zugute kommen. Für sein Engagement im Dienste von Wissenschaft und Lehre hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2012 Dipl.-Kfm. Friedrich K. Eisler, dem …
Sie lesen gerade: Fränkischer Maschinenbauer WEILER sponsert Hightech-Bauteile für Erlanger Studenten-Rennwagen