openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen

01.10.201412:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen
WEILER präsentiert auf der AMB als Messeneuheit die E50HD (Foto: WEILER Werkzeugmaschinen GmbH).
WEILER präsentiert auf der AMB als Messeneuheit die E50HD (Foto: WEILER Werkzeugmaschinen GmbH).

(openPR) • Neue Präzisions-Drehmaschine E50HD und WEILER SL2 Steuerung kommen gut an

Emskirchen, den 1. Oktober 2014. Die Zunahme qualifizierter Anfragen über alle Modellreihen hinweg und zahlreiche konkrete Verhandlungstermine sowie der Zuwachs an potentiellen Neuinteressenten lassen bei WEILER ein gutes Messenachgeschäft mit Präzisions-Drehmaschinen erwarten. „Der Markt zeigt sich belebt und investitionsfreudig“, erläutert Michael Eisler, MBA, Mitglied der Geschäftsführung und zuständig für Vertrieb, Service und Marketing, das positive Fazit. Der Maschinenbauer war mit einem Dutzend Präzisions-Drehmaschinen vertreten. Das Unternehmen, das zum vierten Mal auf einer AMB ausstellte, präsentierte sich mit einem mehr als 200 Quadratmeter großen Stand.



Neuheiten wie die zyklengesteuerte E50HD und die neue WEILER SL2 Steuerung sind von den Fachbesuchern sehr gut aufgenommen worden. Das Interesse an allen ausgestellten konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen und an der gezeigten Radial-Bohrmaschine ist ausgesprochen lebhaft gewesen.

Die neue E50HD – Nachfolgerin der weltweit ersten zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschine

Die erstmals der Öffentlichkeit präsentierte, kompakte zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine E50HD bestach durch zahlreiche Innovationen, darunter die neue WEILER SL2 Steuerung. Die Maschine ist Nachfolgerin der weltweit ersten Präzisions-Drehmaschine mit Zyklensteuerung.

Vollständig überarbeitet wurde das Design der E50HD. Zu den konstruktiven Neuerungen gehören optimierte Antriebseinheiten, ein verstärktes und sehr stabiles Maschinenbett sowie sehr stabile Füße. All das trägt zu einer noch größeren Laufruhe und höchster Präzision bei. Darüber hinaus gibt es eine vereinfachte Späneentsorgung. Standardmäßig werden die Späne nach vorne in eine ausfahrbare Wanne abgeführt. Auf Wunsch kann diese durch einen optional erhältlichen Späneförderer ersetzt werden. Eine weitere Verbesserung stellt die optimale Arbeitsraumbeleuchtung durch LED-Leuchten in der Rückwand der Späneschutzhaube und der Schiebeschutzhaube dar.

Beim Thema Wartung hat WEILER darauf geachtet, dass sämtliche Motoren leicht zugänglich sind und alle Führungen und Lager direkt geschmiert werden. Elektronisch überwachte Sicherheitsklappen gewährleisten hohe Sicherheitsstandards.

Für ein breites Anwendungsgebiet der E50HD sorgen der Umlaufdurchmesser über Bett von 570 mm, eine Spitzenweite von wahlweise 1.000 oder 2.000 mm, die Spindelbohrung von 83 mm – alternativ 165 mm – und die kraftvolle Zerspanungsleistung des 20 kW starken Antriebs. Dieser punktet mit Drehzahlen bis 2.500 U/min und einem maximalen Drehmoment von 1.300 Nm.

Zur Benutzerfreundlichkeit trägt unter anderem das Energiesparsystem e-TIM bei, das für einen niedrigen Energieverbrauch verantwortlich ist. Eine Reihe von Ausstattungsoptionen und das umfangreiche Zubehörsortiment ermöglichen eine Anpassung an individuelle Anforderungen. Futter, Lünetten und individuelle Programmierungen, die Kunden auf einer Vorgängermaschine einsetzen, können auf der neuen E50HD problemlos weiter genutzt werden.

Neue WEILER SL2 Steuerung

Die bei der E50HD verwendete neue WEILER SL2 Steuerung ist für alle Präzisions-Drehmaschinen von WEILER mit Zyklensteuerung erhältlich und bietet eine Reihe von Neuheiten, die das Arbeiten deutlich erleichtern. Viele Anregungen von Kunden konnten aufgegriffen und eingearbeitet werden. So verfügt die WEILER SL2 über einen leistungsfähigeren Rechner, eine komfortablere Datenverwaltung, umfangreichere Abspan- und Einstechzyklen – letztere erstmals auch mit frei wählbarer Kontur – und über einen vereinfachten Gewindezyklus. Die intuitiv verstehbare Benutzeroberfläche lässt sich über einen großen, übersichtlichen 15-Zoll-Bildschirm bedienen.

Einfach wie eine konventionelle, effizient wie eine CNC-Maschine

Die Zyklensteuerung von WEILER erleichtert dem Bediener, an einer Maschine einfache Werkstücke effizient und komplexe Bauteile einfach zu fertigen. Mit der Software lassen sich zahlreiche Zyklen vom Abspanen über Einstechen und Gewindeschneiden bis hin zum Bohren ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach abrufen. Einzeln oder aneinandergereiht laufen sie automatisch ab und sorgen für höchste Präzision und Oberflächengüte. Basis der eigenentwickelten, anwenderorientierten Software ist die 840 Dsl Grundsteuerung des Partners Siemens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818837
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Bild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkillsBild: WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
WEILER und KUNZMANN: Premiummaschinen für den Nachwuchs bei den AustrianSkills
· Optimale Bedingungen für Spitzenleistungen der besten jungen Dreher und Fräser Emskirchen und Remchingen, den 13. Oktober 2020. Die besten Dreher und Fräser unter 23 treffen sich zwischen dem 19. und 22. November zu den AustrianSkills in Salzburg. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe entscheidet sich, wer national als bester junger Maschinenbautechniker gelten darf und wer die Republik bei den Weltmeisterschaften WorldSkills im September 2021 in Shanghai vertritt. Um Titel, Ticket und Ehre kämpfen die Nachwuchskräfte auf jeweils drei k…
Bild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für FachkräftenachwuchsBild: WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
· Trotz Konjunktureinbuch infolge Corona-Krise: Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist Chance für Auszubildende Emskirchen, den 16. September 2020. Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmasch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KUNZMANN stellt auf der AMB das neue Bearbeitungszentrum BA 1500 vorBild: KUNZMANN stellt auf der AMB das neue Bearbeitungszentrum BA 1500 vor
KUNZMANN stellt auf der AMB das neue Bearbeitungszentrum BA 1500 vor
… bislang größte Bearbeitungszentrum in seiner Firmengeschichte hat KUNZMANN auf der diesjährigen AMB präsentiert. Neben dem neuentwickelten BA 1500 stießen auch zwei überarbeitete Fräsmaschinen auf großes Interesse beim Fachpublikum. Bei der WF 410 M/MC und der WF 610 M/MC hatte der Maschinenbauer den Fokus auf Innovationen für mehr Sicherheit und größere …
Bild: KUNZMANN zeigt auf der AMB ein neues Bearbeitungszentrum und zwei weiterentwickelte FräsmaschinenBild: KUNZMANN zeigt auf der AMB ein neues Bearbeitungszentrum und zwei weiterentwickelte Fräsmaschinen
KUNZMANN zeigt auf der AMB ein neues Bearbeitungszentrum und zwei weiterentwickelte Fräsmaschinen
… Gleichzeitig sind mehr Varianten verfügbar, so dass die Anwendungsbreite vergrößert wird. Sukzessive sollen vereinheitlichte Elemente wie Maschinenständer oder Spindeln auch bei anderen Baureihen eingesetzt werden, als nächstes werden die Bearbeitungszentren BA 1100 und BA 1300 überarbeitet. Weiterentwickelte Fräsmaschinen WF 410 M und WF 610 MC Neben …
Bild: WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-DrehmaschinenBild: WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen
WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen
… energiesparende Zerspanung interessieren – so Michael Eisler, MBA, Mitglied der Geschäftsführung. Bei den Maschinen mit Zyklensteuerung standen vor allem die E30 bis E50 im Mittelpunkt, im konventionellen Segment die verschiedenen Praktikant- und Condor-Baureihen und bei den servokonventionellen Modellen interessierten sich viele Besucher für die C30.
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschine für die gesamte Zerspanung
* Neue 4-Bahnenbett-Präzisions-Drehmaschine Emskirchen, den 18. September 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen am Stand Nr. 3D20 in Halle 3 eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, …
Bild: AMB: Deutschlands bester Nachwuchs-Industriemechaniker gekürtBild: AMB: Deutschlands bester Nachwuchs-Industriemechaniker gekürt
AMB: Deutschlands bester Nachwuchs-Industriemechaniker gekürt
… beide Hersteller für die einfache Bedienung, die hohe Präzision und die umfangreiche Sicherheitsausstattung ihrer Ausbildungsmaschinen. Zudem lassen sich die Modelle der Baureihen „Praktikant“ von WEILER und „WF M“ von KUNZMANN auch als vollwertige Werkzeugmaschinen für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung nutzen. Zwei Präzisions-Drehmaschinen des …
Bild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte ZerspanungBild: WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
WEILER zeigt auf der AMB Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung
Präsentation Maschinenneuheit auf der Messe Emskirchen, den 12. Juli 2012. Ein breites Spektrum an Präzisions-Drehmaschinen für die gesamte Zerspanung zeigt WEILER auf der diesjährigen AMB in Stuttgart. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert das Unternehmen eine große Auswahl an konventionellen, servokonventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Präzisions-Drehmaschinen. …
Bild: Lerinc zeigt Innovatives auf der AMBBild: Lerinc zeigt Innovatives auf der AMB
Lerinc zeigt Innovatives auf der AMB
… voller Erfolg für Lerinc auf der AMB in Stuttgart: Die Präsenz auf der nicht nur im süddeutschen Raum bedeutsamen Messe der Metallbearbeitung stieß auf starkes Interesse dank der vielen Produktpremieren. Die Vorstellung der Toyoda FH630SX mit Siemens 840D Steuerung sorgte für intensive Gespräche mit Interessierten aus ganz Deutschland. Dabei betrifft die …
Bild: WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und AusbildungBild: WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und Ausbildung
WEILER und KUNZMANN auf der AMB: Innovationen für Industrie und Ausbildung
… die Maschinen sowohl in der Ausbildung als auch in der industriellen Einzelteil- und Kleinserienfertigung und im Werkzeugbau zum Einsatz. Für alle Baureihen sind zahlreiche Ausstattungsoptionen verfügbar. Darüber hinaus zeigt WEILER die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C30 und mehrere Modelle mit Zyklensteuerung, die die Vorteile der konventionellen …
G+S auf der AMB: Den Aufwind nutzen
G+S auf der AMB: Den Aufwind nutzen
… Gläsener + Schmidt GmbH, Vertriebshaus für Werkzeugmaschinen in Hohenschäftlarn bei München, betreut als Gast am Stand 3D35 der RSV Service GmbH in Halle 3 aktiv Interessenten aus dem süddeutschen Raum. Die RSV hat sich auf Service, Wartung und Überholung von INDEX-Maschinen der Baureihen VerticalLine und RatioLine spezialisiert. In Gläsener + Schmidt …
Bild: Besucherrekord bei Maschinenpremieren von WEILER auf der AMBBild: Besucherrekord bei Maschinenpremieren von WEILER auf der AMB
Besucherrekord bei Maschinenpremieren von WEILER auf der AMB
… Standards in puncto „Geprüfte Sicherheit“ bei einer konventionellen Drehmaschine. Sie stand vor allem bei Besuchern aus der beruflichen Ausbildung im Mittelpunkt des Interesses. Daneben wurde die Commodor 230 VCD mit neuer digitaler Bildschirmanzeige vorgestellt, die mit ihrer Bedienerfreundlichkeit viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Groß war außerdem …
Sie lesen gerade: WEILER auf der AMB: Positive Marktstimmung – gestiegenes Interesse bei allen Baureihen