openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren

26.02.201816:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren
Das Auditorium: Selfpublisher unter sich
Das Auditorium: Selfpublisher unter sich

(openPR) Der Self-Publishing-Day 2018 kommt nach Düsseldorf

Der 5. deutschsprachige Self-Publishing-Day findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Was uns Autoren stark macht“ treffen sich Bestsellerautoren und Anfänger aus der Belletristik- und aus der Sachbuch-Szene, um sich über aktuelle Trends auszutauschen.



Der Self-Publishing-Day ist in jedem Jahr ein Highlight einer jungen Branche, die sich seit 2012 im deutschsprachigen Raum rasant entwickelt hat. Mittlerweile wird geschätzt, dass etwa einhunderttausend Autoren das Self-Publishing als verlagsunabhängige Vertriebsform nutzen. Zum Self-Publishing-Day kommen Leute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, im letzten Jahr waren auch Norweger und ein Teilnehmer aus Hong Kong dabei.

Der Self-Publishing-Day wird jedes Jahr in einer anderen deutschen Großstadt ausgerichtet. „Nach München und Hamburg in den letzten Jahren freue ich mich besonders, den Self-Publishing-Day in diesem Jahr nach Düsseldorf zu bringen“, sagt der Veranstalter Dr. Lutz Kreutzer. „Wir haben daher auch zwei besondere Bestsellerautorinnen aus NRW dabei, die bereits Millionen E-Books verkauft haben, nämlich Poppy J. Anderson und Catherine Shepherd.“

Im Gegensatz zu Verlagsautoren sind Selfpublisher nicht nur Schriftsteller, sondern sie sind für das Buchcover, das Lektorat, das Korrektorat und ebenfalls für das Marketing selbst verantwortlich. Viele Autoren, die ihre Werke erfolgreich in Eigenregie, also im Selbstverlag, herausgebracht und vermarktet haben, bekommen mittlerweile gute Angebote von klassischen Verlagen. Denn die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen, die von Selfpublishern erreicht wird, kommt durchaus an die von Verlagsproduktionen heran. Außerdem haben Selfpublisher bereits ihre eigene Lesergemeinde aufgebaut, was für jeden Verlag eine gute Basis darstellt. Hinzu kommt, dass Selfpublisher auch ein gutes Gespür für die Buchproduktion, für das Cover und für die Zusammenarbeit mit Lektoren und die Eigenvermarktung mitbringen.

„Selfpublisher sind mittlerweile Auftraggeber von Lektoren, Cover-Designern, Web-Designern und Marketingfachleuten geworden“, sagt Lutz Kreutzer. „Die Professionalität im Self-Publishing ist deutlich gestiegen.“ Das spüre man auch am Publikum des Self-Publishing-Days, so Kreutzer, denn Literaturscouts und -agenten besuchen den Kongress, um talentierte Autoren zu entdecken. „Während es früher Ressentiments nur so gehagelt hat, gehen die Selfpublisher und Verlage heute immer mehr aufeinander zu, und das möchte der Self-Publishing-Day fördern“, so Kreutzer.

Die bedeutenden, großen Internet-Plattformen und -marktplätze für Selfpublisher unterstützen als Sponsoren und Aussteller oder als Besucher den Konvent. So sind alle relevanten Player beim Self-Publishing-Day in Düsseldorf vertreten.

Doch was muss man wissen, um erfolgreich zu sein? Genau dieser Frage widmet sich der 5. Self-Publishing-Day 2018 in Düsseldorf. Bestseller-Autoren tauschen sich offen mit Anfängern aus. Dies geschieht in Vorträgen, Workshops, Podium-Interviews und in den Pausengesprächen. Schwerpunkt und Motto des diesjährigen Self-Publishing-Days ist „Was uns Autoren stark macht“. Hierzu gibt es ein speziell abgestimmtes Programm, das sich vor allem um das Auftreten und die Wahrnehmung der Autoren in der Öffentlichkeit dreht. Insgesamt werden 6 Vorträge und 8 Workshops angeboten. Die Speaker beim Self-Publishing-Day 2018 in Düsseldorf sind ausschließlich erfolgreiche Autoren oder branchennahe Experten.


Lesungen erfolgreich machen

Elke Pistor, Autorin, Publizistin, Medien-Dozentin und ehemalige Vorsitzende des Syndikats, der größten Autorengruppe für Kriminalliteratur, wird den Teilnehmern in einem Workshop zeigen, wie man erfolgreich Lesungen akquiriert und organisiert.
Brigitte Mayer, ARD-Rundfunksprecherin und Stimmcoach für Sprecher, erarbeitet in ihrem Workshop, wie Autoren aus ihren Buchtexten Lesetexte machen, die eine Autorenlesung zum Publikumserfolg werden lassen.


Präsentation, Öffentlichkeit und Marke

Im Workshop „Rhetorik für Autoren“ zeigt Ruprecht Frieling, Journalist, Verleger, Autor und Moderator, wie man sich das alles entscheidende Selbstbewusstsein aneignet, um Lesungen, Präsentationen, Interviews und Talkshows gut über die Bühne zu bringen.
Mathias Voigt, Geschäftsführer der PR-Agentur Literaturtest, stellt in seinem Vortrag „Pressearbeit und Bloggerkommunikation“ innovative PR-Strategien für Selfpublisher vor. Er zeigt, welche konkreten Schritte die Autoren gehen können, um Aufmerksamkeit für sich und ihre Bücher zu erzeugen.
Spannend für Autoren wird auch der Workshop von Martina Kuscheck von der Literaturagentur Rumler, in dem sie konkret erläutert und erarbeitet, wie Selfpublisher Agenturen für ihre Werke begeistern können.
Hier hilft sicher auch der Workshop „Erfolg in 3 Sätzen“ von Katharina Eichler (Penguin Taschenbuch) und Yvonne Uelpenich (twentysix), der zeigt, wie man Buchhändler, Blogger und Leser mit einer knackigen Kurzdarstellung, einem Pitch, überzeugt.


Organisation ist alles

Um am Markt bestehen zu können, müssen Selfpublisher alle Arbeit übernehmen, die bei traditionellen Autoren die Verlage für sie erledigen: Lektorat, Coverdesign, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit – das alles sind Aufgaben, die ein Selfpublisher neben dem Schreiben selbst bewerkstelligen muss. Dazu bedarf es einer straffen Selbstorganisation. Da hilft der Workshop „Projektmanagement für Self-Publishing-Autoren“, in dem Friederike Krickel, früher Lektorin im Ratgeberverlag der Stiftung Warentest, und Max Hänecke (BoD) zeigen, wie man sich nicht verzettelt.
Der Verband der freien Lektorinnen und Lektoren gibt den Workshop „Einmal Polieren bitte“, in dem Codula Natusch und Susanne Petrovic den Autoren direkt an ihren Manuskripten zeigen, wie sie den bestmöglichen Nutzen aus einem Lektorat ziehen.


Marketing als ein Kernthema

Ein entscheidendes Thema bereitet so manchem Self-Publisher Kopfzerbrechen: das Marketing. Daher gibt es auf dem Self-Publishing-Day 2018 viele Beiträge zu dieser komplexen Materie. Carolin Reif ist Partner Managerin bei den Plattformen Neobooks und epubli und thematisiert, wie wichtig Wiedererkennung als Erfolgsmotor ist und beleuchtet, wie sich der „Autor als Marke“ etablieren kann.
Die routinierte Journalistin, Bloggerin und Romanautorin Carin Müller nimmt sich des Themas „Social Media für Autoren“ an und zeigt in ihrem Workshop konkret, was Facebook, Twitter, Instagram, Youtube & Co für die Selbstvermarktung von Autoren bringt, und was nicht.
Pia Disanto, Marketing Managerin bei Lovelybooks, erläutert in ihrem Vortrag, wozu eine große Internet-Plattform nützlich ist, um sich als Autor den Lesern näher zu bringen und seine Bücher zu vermarkten.
Ein weiterer Vortrag von Daniel Seebacher, Partner Manager bei tolino media, stellt von den Autoren nur selten bedachte Möglichkeiten vor, die man als Selfpublisher hat, um seine Bücher in den Handel zu bringen.


Kampf gegen Piraterie

Wie auch die Musikbranche macht sich in der Literaturbranche wird Thema Piraterie immer wichtiger. Seit es E-Books gibt, haben auch Autoren verstärkt darunter zu leiden, dass ihre Werke zunehmend auf Piratenplattformen im Internet landen und die Autoren um die Früchte ihrer Arbeit gebracht werden. Lutz Kreutzer, Direktor PR & Marketing bei eBookWaterMark, zeigt eine auf Autoren zugeschnittene Möglichkeit, seine E-Books so zu schützen, dass Piraterie ein Riegel vorgeschoben wird.


Die Zukunft des Erzählens

Wie wird sich das Medium Buch in Zukunft entwickeln? Multimediale E-Books (Bilder, Audiodateien, Videodateien, Texte) könnten Leser ganz anders fesseln, ohne sie zu überfrachten. Jasmin Wollesen aka A.J. Blue zeigt aus Sicht einer Erfolgsautorin ausgefeilte Möglichkeiten, die in E-Books noch unentdeckt schlummern.


Das Self-Publishing-Day Sofa

Zum Schluss der Veranstaltung lädt Ruprecht Frieling erfolgreiche Self-Publisher zum Interview: Zwei der erfolgreichsten Bestsellerautorinnen, Poppy J. Anderson und Catherine Shepherd, stehen Frieling Rede und Antwort, der die beiden in vergnügter Runde nach den Geheimnissen und Erfolgsrezepten fragt.


Lauschen, Plauschen und heitere Gespräche

„Das Tolle am Self-Publishing-Day ist, dass sich alles um die Autoren dreht“, sagte ein Vorstandsmitglied des Selfpublisher Verbands über den Self-Publishing-Day. Und eine bekannte Bestsellerautorin meint: „Self-Publishing-Day ist sowas wie Klassentreffen.“
Neben dem hochkarätigen Programm bietet der SP-Day 2018 während der gemeinsamen Mittags- sowie Kaffeepausen die Möglichkeit für den regen Austausch unter den Autoren und für Gespräche mit den Sponsoren. Abends gibt es noch einen Grillabend, um zwischen den Autoren, den Sponsoren und Förderern des Self-Publishing-Days die Kontakte zu vertiefen.

Mehr Infos und Tickets (noch günstig) unter: http://www.self-publishing-day.de


Bildunterschrift: Der Self-Publishing-Day kommt am 26. Mai 2018 nach Düsseldorf
Bild: http://sp-day.de/wp-content/uploads/2016/07/event-bild-2018_2160x1080px_72dpi.jpg

[Auf Wunsch schicke ich die Bilder gerne via Email zu]

Mehr Infos und Videos unter http://www.self-publishing-day.de

Leipziger Buchmesse: Terminvereinbarung mit Lutz Kreutzer unter 0175 4009906

Video:
Komm zum Self-Publishing-Day 2018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994320
 967

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lutz Kreutzer

Bild: Fachtagung für publikationswillige ExpertenBild: Fachtagung für publikationswillige Experten
Fachtagung für publikationswillige Experten
- Konferenz am Starnberger See eröffnet neue Möglichkeiten für Sachbuchautoren Der Self-Publishing-Day für Experten ist eine Fachtagung für Expertinnen und Experten, die ein Sachbuch planen und schreiben wollen. Die Konferenz tagt am 9. November 2018 im Marina Hotel in Bernried am Starnberger See. Zielpublikum sind Manager, Führungskräfte, freiberufliche Berater, Coaches und Trainer, Handwerker, Ingenieure und Gewerbetreibende sowie Wissenschaftler, die ihre Kompetenz durch ihr eigenes Sachbuch untermauern wollen. Auch Menschen, die ihre L…
Bild: Der Self-Publishing-Day 2018 in DüsseldorfBild: Der Self-Publishing-Day 2018 in Düsseldorf
Der Self-Publishing-Day 2018 in Düsseldorf
Der Kongress für Belletristik- und Sachbuchautoren tagt zum 5. Mal Der 5. deutschsprachige Self-Publishing-Day findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Was uns Autoren stark macht“ treffen sich Bestsellerautoren und Anfänger aus dem Belletristik- und aus dem Sachbuch-Genre, um sich über aktuelle Trend auszutauschen. Selfpublisher oder Selbstverleger sind Autorinnen und Autoren, die ohne Verlag ihre Bücher veröffentlichen. Die Branche hat sich längst etabliert und hat im deutschsprachigen Raum Millionen-Bestseller-Autor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Self-Publishing-Day 2018Bild: Self-Publishing-Day 2018
Self-Publishing-Day 2018
Der Konvent für unabhängige Autoren aus Belletristik und Sachbuch ------------------------------ Der 5. Self-Publishing-Day findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf statt. Der Self-Publishing-Day ist d e r jährliche Konvent für Indie-Autoren und richtet sich an alle Selfpublisher und Hybridautoren im deutschsprachigen Raum. Aus einer spannenden Mischung …
Bild: LHG Würzburg zieht BilanzBild: LHG Würzburg zieht Bilanz
LHG Würzburg zieht Bilanz
Ein erfolgreiches akademisches Jahr 2011/12 Das akademische Jahr 2011/12 ist aus Sicht der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) Würzburg hinsichtlich der Mitarbeit im Studentischen Konvent ein erfolgreiches Jahr gewesen. Von dreizehn gestellten Anträgen wurden sieben vom Konvent angenommen. Drei der nicht angenommen erledigten sich bereits während der Debatte, …
Bild: Projekttag »Berufsfeld Theologie« war ein ErfolgBild: Projekttag »Berufsfeld Theologie« war ein Erfolg
Projekttag »Berufsfeld Theologie« war ein Erfolg
Studentischer Konvent der PTH Benediktbeuern mit Verlauf sehr zufrieden Um die Vielfalt beruflicher Chancen, die ein Theologiestudium bietet, ging es beim Projekttag »Berufsfeld Theologie« am Mittwoch, 19. November 2008 (Buß- und Bettag), an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern. Zwischen 9.00 und 17.30 Uhr …
Staatsminister Hans Martin Bury am 13. Mai 2003 zu Gesprächen in Prag
Staatsminister Hans Martin Bury am 13. Mai 2003 zu Gesprächen in Prag
… unter anderem mit dem tschechischen Außenminister Cyril Svoboda zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen neben den deutsch-tschechischen Beziehungen, die Beratungen im Konvent für die Zukunft Europas insbesondere die institutionellen Reformen der EU sowie die Entwicklung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Als Ko-Vorsitzender …
LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER: Einwanderungspolitik - EU durch Mehrheits-entscheidungen voranbringen
LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER: Einwanderungspolitik - EU durch Mehrheits-entscheidungen voranbringen
BERLIN. Mit Blick auf die bevorstehende Abschluss-Sitzung des Konvents warnt die europapolitische Sprecherin und Konventsbeauftrage der FDP-Bundestagsfraktion, Sabine : Meinungsumfragen in der EU zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger Fortschritte beim Kampf gegen illegale Einwanderung und eine kohärente Außenpolitik der EU erwarten. Dies wird nur …
EU-Verfassungsentwurf ein guter Kompromiss
EU-Verfassungsentwurf ein guter Kompromiss
Zum heute vom Europaeischen Konvent angenommenen Entwurf fuer eine EU-Verfassung erklaert der Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europaeische Verfassung, Michael Roth: Der Europaeische Verfassungskonvent hat gute Arbeit geleistet. Im letzten Moment ist es dem Konvent gelungen, einen in sich geschlossenen Entwurf fuer die kuenftige europaeische Verfassung …
Bild: Terminankündigung: Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2015Bild: Terminankündigung: Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2015
Terminankündigung: Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2015
Am 14. und 15. April 2015 findet in Berlin der Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2015 statt. 28 Innovatoren präsentieren auf der Veranstaltung ihre Projekte vor Expertenjury und Publikum. Der Innovations-Konvent ist Teil der conhIT - Connecting Healthcare IT. Zur Jury des Medizin-Management-Preises 2015 zählen unter anderen: …
Die Europäische Verfassung - Europas Zukunft mit sozialdemokratischer Handschrift
Die Europäische Verfassung - Europas Zukunft mit sozialdemokratischer Handschrift
Die Europaeische Verfassung - Europas Zukunft mit sozialdemokratischer Handschrift 10. Juli 2003 - Zum erfolgreichen Abschluss der Arbeiten des Europaeischen Konvents erklaert der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Europaeische Verfassung der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Roth: Das Experiment ist geglueckt: Europa hat mehr Demokratie gewagt! Der Europaeische …
Bitterer Vorgeschmack auf EU-Finanzverhandlungen
Bitterer Vorgeschmack auf EU-Finanzverhandlungen
… gelten. Der Verfassungsgipfel begann hoffnungsvoll und endete als Trauerspiel. Ich setze jetzt darauf, dass es der irischen Präsidentschaft gelingt, die großen Fortschritte, die der Konvent erarbeitet hat, zu sichern. Das, was Parlamentarier und Regierungen gemeinsam im Konvent erarbeitet haben, darf von den Regierungschefs nicht einfach schnöde zu Fall …
Bild: Internationale Jahrestagung von Klima-Bündnis und Energie-CitésBild: Internationale Jahrestagung von Klima-Bündnis und Energie-Cités
Internationale Jahrestagung von Klima-Bündnis und Energie-Cités
… erneuerbare Energie herstellen und auf dieselbe Weise miteinander teilen können, wie sie jetzt miteinander Informationen teilen.“ Ein Arbeitsschwerpunkt der Konferenz war der „Konvent der Bürgermeister“ und seine praktische Umsetzung in Städten und Gemeinden. Zwölf europäische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, unter ihnen der Münchner Referent für …
Sie lesen gerade: Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren