openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Kerosinzuschlag auf europäischen Flugrouten

08.09.200616:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) ETHIOPIAN AIRLINES muss sich den erheblich angestiegen Ölpreisen anpassen und erhöht den Kerosinzuschlag ab dem 20. September 2006 auf den Strecken in die USA um 20 Euro und nach Europa um jeweils 10 Euro.

Diese Änderung betrifft alle ab diesem Datum ausgestellten Flugscheine.

Ab dem 20.9.2006 wird der Kerosinzuschlag wie folgt erhoben:

Von Addis Abeba in die USA USD 60.- pro Strecke, von Addis Abeba zu allen Flugzielen in Europa USD 45.- pro Strecke.

Die Kerosinzuschläge auf allen anderen Strecken bleiben unverändert !

Die Beträge gelten pro ausgestellten Flugscheincoupon auf den o.g. Strecken in beide Richtungen !

Damit erhöht sich der Kerosinzuschlag z.B. bei einem „return ticket“ von Frankfurt nach Addis Abeba von USD 70.- auf USD 90.-.

Die Reservierungssysteme werden in Kürze die neuen Beträge ausweisen.

Ethiopian Airlines fliegt dreimal pro Woche nonstop auf der Strecke von Frankfurt nach Addis Abeba und bietet mehr internationale Verbindungen in Afrika als jede andere Linie.

Weitere Informationen zu Ethiopian Airlines finden Sie im Internet unter www.flyethiopian.de

Ethiopian Airlines
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt a.M.
Tel 069 274 007 0
Fax 069 274 007 30
email E-Mail

Pressekontakt:
Markus Sprengler

Ethiopian Airlines, Afrikas Pionier im Flugverkehr, mit mehr als 4700 Mitarbeitern und mehr als 1,5 Millionen beförderten Passagieren im Jahr zu 47 internationalen Destinationen, wurde 1946 gegründet und feiert in diesem Jahr den 60. Geburtstag!

Ethiopian Airlines verbindet auf den europäischen Strecken Addis Abeba mit Brüssel, Frankfurt, Paris, London, Rom, Stockholm und Amsterdam. Seit Beginn des Sommerflugplans in diesem Jahr gibt es viermal pro Woche zusätzliche Verbindungen von Addis Abeba nach Dakar und nach Libreville. Damit erhöht sich die Anzahl unserer internationalen Destinationen in Afrika auf insgesamt 28.

Bei der Ankunft am Flughafen „Bole“ in Addis Abeba treffen die Passagiere ein neues, 2003 eröffnetes internationales Terminal an, das auch als Transferpunkt zu weiteren internationalen Zielen alle Annehmlichkeiten bietet, die Reisende heutzutage erwarten.

Ethiopian Airlines betreibt mit 24 Maschinen die modernste Flotte mit dem niedrigsten Durchschnittsalter aller Fluggesellschaften auf dem afrikanischen Kontinent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99371
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Kerosinzuschlag auf europäischen Flugrouten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ETHIOPIAN AIRLINES

Bild: Erfolgsjahr 2008/2009: Ethiopian Airlines legt erneut Rekordzahlen vorBild: Erfolgsjahr 2008/2009: Ethiopian Airlines legt erneut Rekordzahlen vor
Erfolgsjahr 2008/2009: Ethiopian Airlines legt erneut Rekordzahlen vor
Trotz Krisenzeiten konnte die Airline auch im Finanzjahr 2008/2009 den starken Aufwärtstrend und Expansionskurs konsequent fortführen. Frankfurt, 11. August 2009. Bei einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag in Addis Abeba verkündete Girma Wake, CEO von Ethiopian Airlines, das stolze Ergebnis des kürzlich vorgelegten Endberichts des Finanzjahres 2008/2009: Mit einem Betriebsertrag von 12,2 Milliarden ETB (etwa 770 Mio EUR), ein Plus von 32,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis, erreichte Äthiopiens National Carrier das mit Abstan…
Bild: Ethiopian Airlines ist "Airline of the Year 2009"Bild: Ethiopian Airlines ist "Airline of the Year 2009"
Ethiopian Airlines ist "Airline of the Year 2009"
Das UK-Magazin African Business und das Commonwealth Business Council wählen Ethiopian Airlines zur Fluggesellschaft des Jahres. Frankfurt, 13. Juli 2009. Bei den diesjährigen African Business Awards in London wurde Ethiopian Airlines, Afrikas am schnellsten wachsende Fluggesellschaft, mit dem „Airline of the Year 2009“ Award ausgezeichnet. Äthiopiens National Carrier konnte sich gegen führende afrikanische Airlines wie South African Airways und Kenya Airways durchsetzen. Die Preise werden jährlich in 14 Kategorien durch das Magazin African …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kerosinzuschlag - 350 %ige Preisunterschiede bei deutschen AirlinesBild: Kerosinzuschlag - 350 %ige Preisunterschiede bei deutschen Airlines
Kerosinzuschlag - 350 %ige Preisunterschiede bei deutschen Airlines
… Zentrale Fluggastberatung des DFAZ am Flughafen Düsseldorf hin. Nach den Ergebnissen eines Vergleichstests für einen innerdeutschen Flug an einem beliebigen Wochentag, betrug der niedrigste Kerosinzuschlag acht Euro, der höchste 29 Euro. Auch auf europäischen Strecken schwankten die Zuschläge zwischen zwölf und 32 Euro, je nach Airline. Selbst innerhalb …
Mit Singapore Airlines den Frühling in New York begrüßen
Mit Singapore Airlines den Frühling in New York begrüßen
… 03. Mai 2006 *** Singapore Airlines-Passagiere, die den beginnenden Frühling im New Yorker Central Park erleben möchten, können jetzt ab attraktiven 249 Euro (zzgl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag) nach New York fliegen. Dieses Frühjahrs-Special gilt für Abflüge ab Frankfurt bis zum 25. Mai 2006 und ist ab sofort bis zum 18. Mai 2006 buchbar. …
Kerosinzuschlag: \"Schwarze Gold\" macht Billigfliegern zu schaffen
Kerosinzuschlag: \"Schwarze Gold\" macht Billigfliegern zu schaffen
… Rekordniveau gestiegen sind, ist auch für die dba der erhöhte Zuschlag nicht mehr vermeidbar“, erklärt dba-Sprecher Matthias Andreesen Viegas. Der Billigflug-Pionier dba erhöhte gerade erst seinen Kerosinzuschlag um fünf Euro auf nunmehr 17 Euro, bei Condor beträgt der Kerosinzuschlag inzwischen 16 Euro (vorher 14) und auch Air Berlin musste fünf Euro auf …
Bild: Peking richtet vier Flugrouten über Taiwan ein - und gefährdet damit Frieden und Stabilität in der RegionBild: Peking richtet vier Flugrouten über Taiwan ein - und gefährdet damit Frieden und Stabilität in der Region
Peking richtet vier Flugrouten über Taiwan ein - und gefährdet damit Frieden und Stabilität in der Region
Peking hat am 4. Januar 2018 ohne gegenseitige Absprache vier Flugrouten über der Taiwanstraße eingerichtet. Eine der Flugrouten, M503, verläuft nahe der Trennlinie zwischen den beiden Seiten und drei (W121,122,123) von Osten nach Westen verlaufende Routen könnten den Flugbetrieb zwischen der Hauptinsel Taiwan und den vorgelagerten Inseln Kinmen und …
Bild: Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner WahlkampfBild: Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner Wahlkampf
Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner Wahlkampf
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerinitiativen „Spandauer Süden gegen Fluglärm“ (BISS) und „Keine Flugrouten über Berlin" (KF Berlin) – Informationsveranstaltung am 24. Mai Für die Berliner Bürgerinitiativen, die gegen Fluglärm und Flugrouten über der Stadt kämpfen, beginnt der Wahlkampf früher als für die Berliner Parteien. Am Dienstag, dem 24. Mai, …
Bild: 15 Jahre EasyJet – Geschichte einer Schnäppchenflug-Revolution über den WolkenBild: 15 Jahre EasyJet – Geschichte einer Schnäppchenflug-Revolution über den Wolken
15 Jahre EasyJet – Geschichte einer Schnäppchenflug-Revolution über den Wolken
… Liverpool möglich. Zeitgleich wird in Nottingham erstmals der Check-In über Automaten abgewickelt. Wegen des stetig steigenden Ölpreises führen mehrere Airlines einen sogenannten “Kerosinzuschlag” ein. Die Billigfluglinie EasyJet erhebt diesen Zuschlag nicht. 2006 wird in Mailand eine EasyJet-Basis eingerichtet und in England wird der Internet-Check-In …
Erhöhter Kerosinzuschlag ab 1. Juni 2006
Erhöhter Kerosinzuschlag ab 1. Juni 2006
ETHIOPIAN AIRLINES muss sich den erheblich angestiegen Ölpreisen anpassen und erhöht den Kerosinzuschlag ab dem 1. Juni 2006 auf den internationalen Strecken. Diese Änderung betrifft alle ab diesem Datum ausgestellten Flugscheine. Ab dem 1.6.2006 wird der Kerosinzuschlag nach Zielgebieten wie folgt unterschieden: Zwischen Addis Abeba und den U.S.A. …
Bild: Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz einBild: Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
… Reaktion auf dramatische Veränderungen in Ostasien und die unlängst erfolgte einseitige und die Flugsicherheit in dieser Gegend stark beeinträchtigende Einrichtung von vier Flugrouten durch China eine nationale Sicherheitskonferenz ein, erteilte mehrere Weisungen und rief dazu auf, die Angelegenheit durch beschleunigte Verhandlungen über die Taiwanstraße …
Bild: Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz einBild: Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen berief am 7. Januar als Reaktion auf dramatische Veränderungen in Ostasien und die unlängst erfolgte einseitige Einrichtung von vier Flugrouten durch China eine nationale Sicherheitskonferenz ein, erteilte mehrere Weisungen und rief dazu auf, dass die Angelegenheit durch beschleunigte Verhandlungen über die Taiwanstraße …
Bild: Flugbuchungen im InternetBild: Flugbuchungen im Internet
Flugbuchungen im Internet
… in zwei unterschiedlichen Tarifen vorfand. In einem Feld unterhalb dieser Tabelle wurden die für einen ausgewählten Flugdienst anfallenden Steuern und Gebühren sowie der Kerosinzuschlag angegeben und der alle diese Elemente einschließende „Preis pro Person“ umrandet ausgewiesen. Hinter dem Feld war ein Doppel-Sternhinweis angebracht, über den am Ende …
Sie lesen gerade: Neuer Kerosinzuschlag auf europäischen Flugrouten