openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommt Hyperthermie auf Kassen-Rezept auf die Agenda der GroKo?

13.02.201809:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kommt Hyperthermie auf Kassen-Rezept auf die Agenda der GroKo?
Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie
Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie

(openPR) Saarländische Krebsliga hofft, dass Große Koalition Hyperthermie als Kassenleistung bewertet.

Wenn die neue Regierung ihre Geschäfte aufnimmt, könnte nicht nur die sogenannte „Zwei-Klassenmedizin“ auf der Agenda stehen, sondern auch das Thema der Hyperthermie: Die Saarländische Krebsliga hat dazu jetzt eine Petition beim Bundestag eingereicht. Sie ist überschrieben mit der Forderung: „Hyperthermiebehandlung für Krebskranke soll von allen Krankenversicherungen bezahlt werden.“ Die Petition wurde von 56.368 Menschen unterzeichnet. Der Petitionsausschuss des Bundestages müsse sich, so die Krebsliga, mit der Eingabe befassen, damit Hyperthermie-Behandlungen für Krebskranke auf Rezept möglich werden, unabhängig davon, ob der Patient Mitglied einer privaten oder eine gesetzlichen Krankenversicherung ist.

In der Petition heißt es: „Für einige Privatversicherte ist die Hyperthermiebehandlung seit Jahren als Behandlungsverfahren anerkannt und die Behandlungskosten der Hyperthermie werden übernommen. Auch für alle anderen Krankenversicherten sollte die Hyperthermiebehandlung als ergänzende Behandlung zur Verfügung stehen. Gesetzlich Krankenversicherte sollten gegenüber Privat- oder Beihilfeversicherten nicht weiterhin benachteiligt sein.
„Durch die Hyperthermie werden Chemotherapie und medikamentöse Behandlungen ergänzt. Die Wirkung von Chemo- und Radiotherapie kann verstärkt und das Immunsystem stimuliert werden. So ist eine co-medikative, non-invasive Behandlung möglich“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der loko-regionalen Oncothermie.

„Die Oncothermie stellt sich hier als besondere, lokal angewandte Form der Hyperthermie vor. Sie kann sich in einer Komplementärmedizin mit klassischen Verfahren vernetzen, um regional begrenzt Wärme mit Effekten elektrischer Felder zu kombinieren. Die Methode ist eine nicht-toxische Behandlung, die dank eines elektrischen Feldes die natürlichen Prozesse im Körper unterstützt. Durch Tiefenerwärmung werden Tumorzellen zerstört, die Bildung von Abwehrzellen wird angeregt. Dank der lokal fokussierten Wärme wird das tumor-umgebende gesunde Gewebe stärker durchblutet. Der Tumor wird weniger durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Die tumoreigene Reparatur wird gehemmt. Das Ziel: Tumorzellen sterben.

Video:
Komplementärmedizinische Lösung gegen Krebs

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992548
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommt Hyperthermie auf Kassen-Rezept auf die Agenda der GroKo?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oncotherm GmbH

Bild: For Free-Internet Konferenz der International Clinical Hyperthermia Society 2020Bild: For Free-Internet Konferenz der International Clinical Hyperthermia Society 2020
For Free-Internet Konferenz der International Clinical Hyperthermia Society 2020
“Nur weltweite Forschung kann medizinischen Fortschritt bringen – gegen Corona aber auch gegen Krebs“. In Folge der Corona-Pandemie findet der 38. Jahreskongress der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS)2020 online am 5. November 2020 statt: Wer teilnehmen möchte, sendet eine Mail mit Angaben zu Person, Institution, Land und Mail Adresse an info@ichs.eu. Die Teilnahme ist „for free“. Die virtuellen Sitzungen verbinden - wie konventionelle ICHS-Tagungen - Theorie und Praxis der Hyperthermie. Präsidentin der 38. Konferenz ist Pr…
Bild: Hyperthermie bei BrustkrebsBild: Hyperthermie bei Brustkrebs
Hyperthermie bei Brustkrebs
“Hyperthermie bei Brustkrebs kann „signifikante Vorteile gegenüber der alleinigen Strahlentherapie“ haben. Etwa eine von acht Frauen in Deutschland erkrankt während ihres Lebens an Brustkrebs. Laut Robert-Koch-Institut sind jährlich 69.000 Frauen betroffen, aber auch etwa 700 Männer. „Es ist gut, wenn der Oktober als Brustkrebsmonat genutzt wird, Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Auch die Hyperthermie ist eine Therapie, mit der Brustkrebs behandelt werden und die Teil einer multi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertrauen in HyperthermieBild: Vertrauen in Hyperthermie
Vertrauen in Hyperthermie
München, 09. November 2006 – Ärzte und Patienten sind sich einig: Hyperthermie kann Leben retten und vielen krebskranken Menschen neue Lebensqualität schenken. Auch die Medien berichten über das erfolgreiche Verfahren, wie etwa die ARD im „Ratgeber Gesundheit“ Anfang Oktober. Der konkrete Fall: Der Patient Herr P. muss alle zwei Wochen zur Hyperthermie-Behandlung. …
Bild: Hyperthermie im Kontext komplementärer KrebstherapienBild: Hyperthermie im Kontext komplementärer Krebstherapien
Hyperthermie im Kontext komplementärer Krebstherapien
… Kooperation mit der Akademie für Bioimmuntherapie München Dr. Landenberger ABML. Neben „Personalisierter Diagnostik“ Pflanzenextrakten oder Homöopathie steht auch die Hyperthermie auf der Kongress-Agenda. Mehrere Vorträge thematisieren u.a. die Hyperthermie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs oder die Wirkungen elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen …
Bild: Ganzheitliche Krebstherapie mit Wärmetherapie beim Patienten-Arzt-Forum im Mai 2014Bild: Ganzheitliche Krebstherapie mit Wärmetherapie beim Patienten-Arzt-Forum im Mai 2014
Ganzheitliche Krebstherapie mit Wärmetherapie beim Patienten-Arzt-Forum im Mai 2014
… Biologische Krebsabwehr (GfBK) am 10. Mai 2014 in Berlin steht auch das Thema „Ganzheitliche Krebstherapie“ auf der Agenda. Vorgestellt werden sowohl die lokale Tiefenhyperthermie als auch die Ganzkörperhyperthermie, da die „Hyperthermie als eine weitere wichtige Therapiemöglichkeit in der komplementären Onkologie“ gilt. Beide Therapien, so die GfBK, können …
Bild: Kongress zur Hyperthermie in der Onkologie in Athen - Zurück zu den Wurzeln der WärmetherapieBild: Kongress zur Hyperthermie in der Onkologie in Athen - Zurück zu den Wurzeln der Wärmetherapie
Kongress zur Hyperthermie in der Onkologie in Athen - Zurück zu den Wurzeln der Wärmetherapie
… Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie (ESHO 2017) Die Europäische Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie und die Hellenische Gesellschaft für Onkologische Hyperthermie laden zur 31. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie (ESHO 2017) nach Athen ein. Der Kongress findet statt vom …
Bild: Ab 2017 bezahlen Schweizer Kassen Hyperthermie in Kombination mit StrahlentherapieBild: Ab 2017 bezahlen Schweizer Kassen Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie
Ab 2017 bezahlen Schweizer Kassen Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie
Schweizer Amt für Gesundheit nimmt Hyperthermie in Leistungskatalog der Grundversicherung auf Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 hat das Bundesamt für Gesundheit Hyperthermie-Behandlungen in Kombination mit Bestrahlung in den Leistungskatalog der Grundversicherung aufgenommen. Damit können Patienten nun die Kosten für diese komplementärmedizinische Form …
Bild: Kongress In Orlando: „Hyperthermie ist eine Form der modernen thermischen Medizin“Bild: Kongress In Orlando: „Hyperthermie ist eine Form der modernen thermischen Medizin“
Kongress In Orlando: „Hyperthermie ist eine Form der modernen thermischen Medizin“
… Die Oncotherm GmbH, präsentiert dabei ihre Systeme zur regionalen Wärmetherapie (Oncothermie). „Wir unterstützen die Veranstaltung, weil sich die Oncothermie als punktuell angewandte Hyperthermie mit anderen Formen der thermischen Medizin ergänzt. Auf dem Kongress schauen wir daher über die Grenzen der Einzeldisziplinen“, so Prof. Dr. András Szász, …
Bild: Hyperthermie beim 5. Kongress für komplementäre KrebstherapieBild: Hyperthermie beim 5. Kongress für komplementäre Krebstherapie
Hyperthermie beim 5. Kongress für komplementäre Krebstherapie
Moderne Onkologie kombiniert Hyperthermie, biologische Infusionen und konventionelle Strategien. Mehrere Vorträge zur Hyperthermie und lokalen Oncothermie bilden einen Schwerpunkt des 5. Kongresses für komplementäre Krebstherapien in München. Die Fachtagung am 25. und 26. April 2015 wird veranstaltet von der Gesellschaft für Bioimmuntherapie und Mikronutrition …
Bild: „Hyperthermie bei Krebs und Kostenerstattung werden europaweit diskutiert“Bild: „Hyperthermie bei Krebs und Kostenerstattung werden europaweit diskutiert“
„Hyperthermie bei Krebs und Kostenerstattung werden europaweit diskutiert“
… Internationalen Krebskongress “European Oncology Convention" 2019 in Birmingham (26.-27. März 2019) stellt das Medizintechnology-Unternehmen Oncotherm Möglichkeiten der loko-regionalen Hyperthermie bei Krebs vor ( Stand 362). Prof. Dr. András Szász, Begründer der loko-regionalen Hyperthermie (Oncothermie) spricht über „Modulated electrohyperthermia …
Bild: Thema Hyperthermie auf „Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin“Bild: Thema Hyperthermie auf „Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin“
Thema Hyperthermie auf „Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin“
Einsatz, Wirkungspotentiale und Studienergebnisse stehen auf der Agenda einer Vortragsveranstaltung zur Hyperthermie, die am 2. 11. 2012 im Rahmen der 46. Medizinischen Woche in Baden-Baden stattfindet. Die Oncotherm Group Troisdorf, Entwickler und Anbieter hyperthermischer Systeme, präsentiert sich auf einem Stand (UG-23). Die Themen und Referenten …
Bild: Oncotherm zeigt lokoregionale Hyperthermie beim 6. Brandenburger KrebskongressBild: Oncotherm zeigt lokoregionale Hyperthermie beim 6. Brandenburger Krebskongress
Oncotherm zeigt lokoregionale Hyperthermie beim 6. Brandenburger Krebskongress
„Hyperthermie als zusätzliche Therapie zu Operation, Strahlen- und Chemotherapie gegen Krebs“ Das Tumorzentrum Brandenburg und die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg laden am 22. und 23. Februar 2019 zum 6. Brandenburger Krebskongress ein, (Dorint Hotel Sanssouci, Jägerallee 20, Potsdam). Das Motto der diesjährigen Veranstaltung …
Sie lesen gerade: Kommt Hyperthermie auf Kassen-Rezept auf die Agenda der GroKo?