openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Wind bei der Marktkapelle

08.02.201808:43 UhrVereine & Verbände
Bild: Neuer Wind bei der Marktkapelle
Vorstand Stefan Weishaupt und Dirigent Uli Thanner
Vorstand Stefan Weishaupt und Dirigent Uli Thanner

(openPR) Zur ersten Probe im Jahr 2018 durfte Vorstand Stefan Weishaupt den neuen Dirigenten der Marktkapelle Welden, Ulrich Thanner, begrüßen.

Die Musiker und Musikerinnen sowie die Vorstandschaft wünscht Herrn Thanner alles Gute und viel Erfolg bei seinem Dirigat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991987
 889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Wind bei der Marktkapelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Musikvereinigung Welden e.V.

Bild: Jahreshauptversammlung wählte neuen VorstandBild: Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand
Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden wurde ein neuer Vorstand gewählt. Stefan Weishaupt übernimmt nun das Ruder von Reinhard Hörwick, der, auf eigenen Wunsch, sein Amt zur Verfügung stellte. Die Musikvereinigung dankt Reinhard Hörwick für seinen Einsatz, freut sich, dass er weiterhin als Beisitzer im Vorstand tätig bleibt und wünscht Stefan Weishaupt alles Gute in seinem neuem Amt als 1. Vorsitzender der Musikvereinigung Welden e.V. Der neu gewählte Vorstand: 1. Vorsitzender: Stefan Weishaupt 2. Vorsitzend…
Bild: Silvesterspielen 2015Bild: Silvesterspielen 2015
Silvesterspielen 2015
Auch am letzten Tag des Jahres 2015 liefen drei Gruppen der Musikvereinigung, die Jugendkapelle, die Marktkapelle und die Zottlmusikanten, durch Welden und wünschten allen einen guten Rutsch und ein gesegnetes und gesundes Jahr 2016. Trotz kaltem Regenwetter wurde an vielen Stationen Halt gemacht, dankend die bereitgestellten Getränke und Speisen entgegengenommen und Ständchen vorgetragen. An der Theklakirche wurde fröhlich talabwärts die Bayern-Hymne gespielt. Die Musikvereinigung Welden e.V. bedankt sich bei allen Musikfreunden und Spende…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-GerätenBild: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten
Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten
Wind Rivers neueste IVI-Software-Plattform ermöglicht es Auto-OEMs und Tier-1-Ausrüstern, die Innovationsrate zu beschleunigen und die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen / Wind River-Plattform für Infotainment gehört zu den ersten Lösungen, die GENIVI-Industriestandard-konform sind. / Wind River ist Gründungsmitglied der GENIVI Alliance. Mehr als zwei …
Bild: Silvesterspielen 2015Bild: Silvesterspielen 2015
Silvesterspielen 2015
Auch am letzten Tag des Jahres 2015 liefen drei Gruppen der Musikvereinigung, die Jugendkapelle, die Marktkapelle und die Zottlmusikanten, durch Welden und wünschten allen einen guten Rutsch und ein gesegnetes und gesundes Jahr 2016. Trotz kaltem Regenwetter wurde an vielen Stationen Halt gemacht, dankend die bereitgestellten Getränke und Speisen entgegengenommen …
Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor
Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor
Wind River, Spezialist für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, bringt die Lösung „Wind River Management Suite“ für das Management von Geräten im Einsatz auf den Markt. Die neue Lösung umfasst das Fern-Diagnosesystem Wind River Field Diagnostics und eine erweiterte Version von Wind River Workbench Diagnostics, …
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
Neben der Virtualisierungslösung zeigt Wind River aktuelle Applikationsbeispiele auf VxWorks- und Linux-Basis sowie Cockpit-Systeme Auf der Fachmesse Embedded World in Nürnberg stellt Wind River die neue Lösung Wind River Hypervisor in den Mittelpunkt. Wind River Hypervisor soll Gerätehersteller dazu befähigen, Innovationen schnell in Geräte zu integrieren, …
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
Wind River mit Linux-Plattformen, Entwicklungssuite und Diagnostics-Lösungen auf der EW Auf der Fachmesse Embedded World in Nürnberg stellt Wind River Wind River die neuen Versionen seiner Commercial Grade Linux-Plattformen in den Mittelpunkt. Gezeigt werden auch die Wind River Workbench, die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung für die plattformübergreifende …
Bild: Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre MarkterhebungBild: Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre Markterhebung
Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre Markterhebung
… Am Sonntagnachmittag widmeten sich die Gäste des Festprogramms erneut dem Wegscheider Jubiläum www.wegscheid.de/tourist-650jahrfeier.php, das mit zwei Standkonzerten in der Marktkapelle Wegscheid am Marktplatz und der Bayerwaldkapelle Thalberg zwei weitere Höhepunkte erlangte. Gemeinsam mit den zahlreichen Besuchern ermöglichte der historische Festzug …
Bild: Wind River feiert GeburtstagBild: Wind River feiert Geburtstag
Wind River feiert Geburtstag
30 Jahre Innovationen vom Mars Rover bis zum In-Vehicle Infotainment System Ismaning, 05. Mai 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, feiert 30-jährigen Geburtstag: Seit seiner Gründung 1981 in Berkeley, Kalifornien, hat das Unternehmen die Entwicklung einiger der innovativsten neuen Technologien mit seinen Produkten unterstützt. …
Bild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbarBild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
Unterstützung für Freescale QorIQ P2 und P4 und Intel Xeon 5600 Prozessoren Ismaning, 27. Oktober 2010 - Der Spezialist für embedded und mobile Software Wind River hat seine Lösung für Echtzeit-Virtualisierung in Embedded-Umgebungen erweitert: Wind River Hypervisor 1.2 unterstützt die Multicore-Prozessoren der Freescale QorIQ P2 und P4 sowie Intel Xeon …
AdaCore stellt Ada für Wind River Linux bereit
AdaCore stellt Ada für Wind River Linux bereit
Stuttgart, New York, Paris, 3. Juli 2013 – AdaCore hat auf der Embedded Konferenz in Stuttgart die Verfügbarkeit der Entwicklungsumgebung GNAT Pro Ada für die Plattform Wind River Linux bekannt gegeben. Dieses neue Produkt ist Ergebnis der Zusammenarbeit von AdaCore und Wind River und macht die Zuverlässigkeit der Programmiersprache Ada nun auch auf …
Bild: Stimmungsvolles JahresschlusskonzertBild: Stimmungsvolles Jahresschlusskonzert
Stimmungsvolles Jahresschlusskonzert
… spritziges Programm auf die Beine. Nach der Begrüßung des Vorstandes Reinhard Hörwick, begleitete Veronika Jäckle das Publikum charmant durch das Programm. Der erste Konzertteil der Marktkapelle war eher traditionell geprägt: Ein Walzer, ein Marsch sowie die sehr flotte Polka „Loslassen“ ließen den Abend eindrucksvoll beginnen. Die Jugendkapelle überzeugte …
Sie lesen gerade: Neuer Wind bei der Marktkapelle