openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor

19.05.200609:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wind River, Spezialist für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, bringt die Lösung „Wind River Management Suite“ für das Management von Geräten im Einsatz auf den Markt. Die neue Lösung umfasst das Fern-Diagnosesystem Wind River Field Diagnostics und eine erweiterte Version von Wind River Workbench Diagnostics, einer Workgroup-fähigen Analyselösung. Mit der neuen Management-Suite können Hersteller Geräte im Einsatz überwachen sowie Fehler diagnostizieren und beheben. Die Management-Suite weitet Wind Rivers Strategie der Device Software Optimization auf das Gerätemanagement nach der Entwicklungsphase aus und ermöglicht den Anwendern, ihren Wettbewerbsvorsprung durch die schnelle Auslieferung hochwertiger Produkte und die Verringerung von Betriebkosten zu sichern.



Wind River Field Diagnostics und Wind River Workbench Diagnostics ergeben zusammen eine Diagnoselösung, die den gesamten Produkt-Lebenszyklus von der Entwicklung über Systemtests bis zum Geräte-Management in der Betriebsphase abdeckt. Wind River Field Diagnostics ist ein Fern-Diagnosesystem, mit dem Service-Ingenieure den Status von Geräten im Feld überwachen und deren Betriebsdaten für eine schnelle Fehlerermittlung und -behebung sammeln und auswerten können. Die Lösung basiert auf einer abgestuften, sicheren Standard-Architektur und setzt relationale Datenbanken, J2EE-Anwendungsserver und Web-Technologien für die unternehmensgerechte Skalierbarkeit ein.

Wind River Workbench Diagnostics ist ein Analyse-System auf Eclipse-Basis, mit dem Entwicklungsingenieure Gerätesoftware dynamisch ausführen können, um Software-Defekte in laufenden Systemen zu isolieren, zu diagnostizieren und zu korrigieren. Als Teil der Wind River Management Suite ist die erweiterte Version von Workbench Diagnostics eng mit Wind River Field Diagnostics verbunden und bietet Self-Management-Funktionen und Unterstützung für zusätzliche Prozessor-Architekturen. Neue Workgroup-Konfigurationen optimieren die Zusammenarbeit der Entwickler bei der Erstellung und Auswertung der Libraries für Diagnoseverfahren, Patches und Verfahren zum Überwachen und Testen paralleler Geräte.

Die Management-Suite wird ergänzt durch Wind River SNMP, Wind River Command Line Interface (CLI), Wind River Web Server, Wind River MIBway und Wind River Management Integration Tool. Die Produkte bieten ein skalierbares Framework auf der Basis einer gemeinsamen Backplane für die Entwicklung von Web- bzw. CLI-basierten oder kundenspezifischen Interfaces für das Management von vernetzten Geräten.

Wind River Field Diagnotics und die erweiterte Version von Wind River Workbench Diagnostics werden im dritten Quartal 2006 weltweit für Wind River VxWorks und Linux-Plattformen ausgeliefert.

Über Wind River

Wind River zählt zu den Marktführern für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen. Das Portfolio umfasst Betriebssysteme, Entwicklungsumgebungen, Middleware und Services für die Konzeption, die Entwicklung und den Betrieb von Software, die zur Steuerung von Komponenten in Produkten und Gütern der Industrie, des Automobilbaus, des Netzwerkmarktes, der Luft- und Raumfahrt und des Consumerbereiches eingesetzt wird. Mit den brachenspezifischen Entwicklungssuiten und Plattformen von Wind River Workbench erstellen Unternehmen Device Software in hervorragender Qualität und verringern Kosten, Aufwand und Risiken in allen Phasen des Entwicklungsprozesses vom Konzept bis zum eingesetzten Produkt.

Wind River wurde 1981 gegründet. In der Unternehmenszentrale im kalifornischen Alameda und in Niederlassungen in der ganzen Welt beschäftigt Wind River über 1.100 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Wind River gehören Alcatel, Intel, Siemens, Nokia, BMW, Mitsubishi und Boeing.

Weitere Informationen:
Pressoffice Wind River: http://windriver.talkabout.de

Die Vollversionen der Mitteilung mit allen technischen Details finden Sie unter: http://www.windriver.com/news/press/2006.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87451
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wind River

Bild: Wind River verstärkt Engagement im Mobile-Devices-MarktBild: Wind River verstärkt Engagement im Mobile-Devices-Markt
Wind River verstärkt Engagement im Mobile-Devices-Markt
Neues Android-Entwicklungszentrum in Stockholm eröffnet / Jerry Ashford neuer Vice President and General Manager for Mobile Solutions Ismaning, 02. Mai 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, hat in Stockholm, Schweden, ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Android-Lösungen eröffnet. Experten von Wind River werden hier zukünftig innovative neue Technologien erarbeiten, die Anwendern von Android-basierten Tablets, Smartphones und anderen Devices breite Funktionalität, User Experience und Möglichkeiten zur P…
Bild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded ApplicationsBild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
Startbereit in weniger als einer Stunde mit Embedded Development Kits von Wind River und Hardware-Partnern Ismaning, 9. September 2010 - Wind River und eine Reihe seiner Hardware-Partner bringen ein neues Software Development Kit auf den Markt, mit dem Entwickler in weniger als einer Stunde startbereit sind. Die Out-of-the-Box-Lösung enthält alles, was sie für die Applikationsentwicklung brauchen und bisher selbst kaufen, konfigurieren und aufeinander abstimmen mussten – ein mühsamer Prozess, der mehrere Tage oder sogar Wochen dauert. Mit de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnellere Entwicklung von Android-basierten GerätenBild: Schnellere Entwicklung von Android-basierten Geräten
Schnellere Entwicklung von Android-basierten Geräten
Wind River Framework for Automated Software Testing für Android verfügbar Ismaning, 20. Juli 2010 - Wind River unterstützt Entwickler von Geräten auf der Basis von Android mit einer neuen Lösung, die aufwändige Software-Tests vereinfacht und beschleunigt: Mit der Wind River Platform for Automated Software Testing (FAST) können Hersteller von Consumer- …
Bild: Trends in der Embedded Software-EntwicklungBild: Trends in der Embedded Software-Entwicklung
Trends in der Embedded Software-Entwicklung
… Embedded Computing diskutiert: Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet Multicore? Was sind die Anforderungen an Embedded-Linux-Umgebungen? Welche Sicherheitsstandards müssen industrielle Geräte für kritische Umgebungen erfüllen? Wie können Entwickler sie umsetzen, und wie lassen sich Zertifizierungsprozesse vereinfachen und beschleunigen? Am Nachmittag …
Bild: Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickelnBild: Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickeln
Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickeln
… ausgewählte Standard-Technologien für Embedded Development und Laufzeit. Sie bilden die Basis für die Entwicklung der nötigen Safety- und Security-Funktionen der medizinischen Geräte. Den Kern der neuen Wind River Platform for Medical Devices bildet Wind River VxWorks. Das Echtzeitbetriebssystem liefert einen kleinen Footprint, Determinismus, Skalierbarkeit …
Neue Test- und Diagnostics-Umgebung für Entwickler-Teams
Neue Test- und Diagnostics-Umgebung für Entwickler-Teams
… deutliche Anhebung der Produktivität im gesamten Arbeitsprozess vor dem Produktlaunch. Wind River Lab Diagnostics verbessert die Entwicklungs- und Test-Abläufe in laufenden Geräten. Die Entwicklungsingenieure können Test- und Hilfefunktionen in das Betriebssystem des Gerätes einfügen und die Gerätesoftware dynamisch instrumentieren, um Fehler zu isolieren …
Bild: Schnelle Entwicklung von smarten Breitband-Gateways mit Wind Rivers Platform for GatewaysBild: Schnelle Entwicklung von smarten Breitband-Gateways mit Wind Rivers Platform for Gateways
Schnelle Entwicklung von smarten Breitband-Gateways mit Wind Rivers Platform for Gateways
… von ARM getestet. Angesichts der schnellen Entwicklung des Marktes für Gateways liefert Wind River mit der neuen Lösung auch eine Basis für vernetzte Geräte in der Medizintechnik, im Energie-Bereich oder anderen M2M-Anwendungen. Für die Plattform stellt Wind River ein umfangreiches Eco-System mit unabhängigen Software-Entwicklern bereit. Deren Lösungen …
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
… Workbench, die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung für die plattformübergreifende Erstellung von De-vice Software, Wind River Device Management, die Lösung für Fehlersuche und Debugging von Geräten im Labor und im Feld, sowie Wind River On-Chip Debugging for Manufacturing and Test für die Diagnose von Hardware-Problemen auf Produktionsebene. Die Linux-Plattformen …
Auszeichnung für Wind River Workbench
Auszeichnung für Wind River Workbench
Anwendungsfreundlichkeit, Umfang und Berücksichtigung der bei der Geräteentwicklung auftretenden Probleme machen Qualität von Wind River Workbench aus Die Eclipse Foundation hat auf der EclipseCon 2008 die Entwicklungsumgebung Wind River Workbench als "Bestes kommerzielles Entwicklungstool auf Eclipse-Basis" ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Entscheidung …
Wind River erweitert Device Management um Testautomatisierung
Wind River erweitert Device Management um Testautomatisierung
… durch neue Technologien wie Multicore-Prozessoren Rechnung Wind River ergänzt den Produktbereich Device Management um die Lösung Test Management. Test Management hilft Geräteherstellern, den Testprozess für Gerätesoftware zu automatisieren und zu verkürzen. Damit können Hersteller Kosten und Zeitaufwand für die Entwicklungsprozesse verringern und Code …
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
… sowie Cockpit-Systeme Auf der Fachmesse Embedded World in Nürnberg stellt Wind River die neue Lösung Wind River Hypervisor in den Mittelpunkt. Wind River Hypervisor soll Gerätehersteller dazu befähigen, Innovationen schnell in Geräte zu integrieren, neue Technologien wie Multicore-CPUs für den Einsatz in den Geräten zu erschließen und dadurch Zeit und …
Bild: Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender KomplexitätBild: Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender Komplexität
Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender Komplexität
… Unternehmen arbeiten eng zusammen, um ihre Produkte zu integrieren und Kunden eine vollständige Embedded Software Life Cycle Quality Management-Lösung anzubieten. Mehr Informationen dazu sind unter www.ibm.com/software/rational/offerings/windriver/qualitymanagement/ verfügbar. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Demonstation unserer integrierten Lösung …
Sie lesen gerade: Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor