openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten

05.08.201117:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten

(openPR) Wind Rivers neueste IVI-Software-Plattform ermöglicht es Auto-OEMs und Tier-1-Ausrüstern, die Innovationsrate zu beschleunigen und die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen / Wind River-Plattform für Infotainment gehört zu den ersten Lösungen, die GENIVI-Industriestandard-konform sind.


/ Wind River ist Gründungsmitglied der GENIVI Alliance. Mehr als zwei Drittel von GENIVIs OEM- und Tier-1-Mitgliedern zählen zu den Kunden von Wind River

ALAMEDA, Calif. - 5. August 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, stellt die neueste Version der Wind River Plattform für Infotainment vor. Auf dieser Software-Plattform können Automotive-Geräte- und Zubehörhersteller (OEMs) und Tier-1-Ausrüster anspruchsvolle In-Vehicle-Infotainment-Lösungen (IVI-Geräte) entwickeln. Im Zusammenspiel mit Wind Rivers rasch wachsendem Ökosystem aus unabhängigen Software-Anbietern (ISVs) hilft die Wind River Infotainment-Plattform Automotive-OEMs und deren Zulieferern dabei, funktionsreiche Anwendungen zu entwickeln, die die aufgrund immerer höherer Technik-Sachkenntnis zunehmend anspruchsvolleren Verbraucher ansprechen. Wind Rivers Infotainment-Plattform unterstützt vielfältige Hardware-Architekturen einschließlich der führenden ARM und der Intel-Atom-prozessorbasierten Plattformen, zusammen mit einer Vielfalt von Software-Entwicklungs- und Test-Tools.

Über traditionelle Navigations- und Telematik-Fähigkeiten hinaus erlaubt die Infotainment-Plattform von Wind River OEMs und Zulieferern auch die Entwicklung von Spitzenfeatures wie High-End-Multimedia, Internetzugang bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Sicherheits-Standards sowie drahtgebundene oder drahtlose Vernetzungsoptionen. Letztere stehen im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach Gerätekonvergenz und universeller Konnektivität. Durch die Bereitstellung eines kommerziellen, mit der Open-Source-Plattform GENIVI kompatiblen Software-Produkts bietet die Wind River Platform for Infotainment die Vorteile von Open-Source-Innovation in Kombination mit einem bewährten kommerziellen Linux-Angebot. Zusätzlich zu einer integrierten, getesteten und validierten IVI-Software-Plattform bietet Wind River führende Customization- und Consulting-Leistungen sowie globalen Support. Auf diese Unterstützung greifen Entwickler zurück, die höchst detailreiche Anforderungen und komplexe Projektplanungen handhaben müssen.

„Die Wind River Platform for Infotainment bietet den Herstellern von Automotive-Equipment eine solide technologische Basis, auf der sie die nächste Generation von IVI-Geräten bauen können. So können sie sich voll auf die Weiterentwicklung ihrer innovativen Produkte konzentrieren und sich so vom Wettbewerb abheben“, sagte Michael Krutz, Vizepräsident für weltweite Lösungen und Dienste bei Wind River. „Durch den Einsatz von Open-Source-Software auf Basis des GENIVI-Standards und die Arbeit mit einem reichen Ökosystem an Automotive-Software-Partnern trägt Wind River dazu bei, Innovation innerhalb der Branche zu beschleunigen. Wind River gibt Kunden die entscheidende Starthilfe und ermöglicht es ihnen so, die Zeit bis zur Marktreife entscheidend zu verkürzen sowie die Kosten dabei zu reduzieren.”

Neue Features für die Wind River Platform for Infotainment sind unter anderem:
* Unterstützung für multiple Hardware-Architektur, einschließlich ARM und Intel Atom-basierte Architektur
* Ready-to-go-Unterstützung für iPhone und iPod, die es Zulieferern ermöglicht, Lösungen leicht zu integrieren und Materialkosten zu reduzieren, sowie Simulation des iPod Interface auf der IVI Haupteinheit, oder „iPod Out“-Feature
* Anwendungs-Framework, das speziell für die einfache Entwicklung von Anwendungen und die Gestaltung von grafischen Benutzeroberflächen ausgelegt ist
* Wind River-Hypervisor-Unterstützung, die die eingebettete Virtualisierung von Multi-OS-Fähigkeiten innerhalb des Kontrollmoduls oder der Haupteinheit des IVI-Geräts ermöglicht

Die Wind River Platform for Infotainment gehört zu den ersten GENIVI-konformen Automotive-Lösungen. Die GENIVI-Allianz ist eine nichtkommerzielle Organisation, die sich dem Ziel verschrieben hat, die flächendeckende Verbreitung einer Referenzplattform für fahrzeuginternes Infotainment voranzutreiben. Als Gründungsmitglied der GENIVI-Allianz spielt Wind River in diesem Konsortium eine Schlüsselrolle durch die Entwicklung, Integration, das Testen und Beisteuern von Middleware und Hardware-Integrationskomponenten für den Automotive-Bereich. Wind River hat eine große Erfahrung und innovative Kraft im Automotive-Bereich; gegenwärtig sind mehr als zwei Drittel der OEM und Tier-1-Mitglieder der GENIVI-Allianz Kunden von Wind Rivers führenden und bewährten Technologien und Dienstleistungen. Weitere Informationen zum Compliance-Programm von GENIVI und eine Liste der aktuellen GENIVI-konformen Produkte finden Sie unter www.genivi.org/compliance.

Wind River vergrößert sein Ökosystem aus von Drittparteien unabhängigen Softwarehändlern. Dies schließt branchenführende anwendungsspezifische Software und Middleware ein, die durch die Wind River Infotainment-Plattform validiert oder in sie integriert wurde. Mit aktuell über 30 ISVs im eigenen Automotive-Ökosystem bietet Wind River Geräteherstellern einen vielfältigen Katalog von Lösungen, die schnell und kostengünstig in deren Endgeräte integriert werden können. Wind River integriert, testet und validiert Software-Komponenten von Drittherstellern, um Kunden bei der Reduzierung von Entwicklungszyklen zu helfen. Zu den Partner-Software-Lösungen zählen GPS/Navigation, Bluetooth, Spracherkennung und noch viele mehr.

„Durch unsere Zusammenarbeit mit Wind River ist Cybercom in der Lage, seinen Kunden Bluetooth-Lösungen anzubieten, die schnell und effizient in ihre IVI-Geräte übernommen werden können”, sagte Kristian Palm, Bluetooth Solutions Business Manager bei der Cybercom-Gruppe. „Durch den Einsatz einer vorvalidierten Lösung können Gerätehersteller den Integrations-Zeitaufwand reduzieren und ihre Produkte schneller und kostengünstiger fertigstellen.”

Weitere Details zur Wind River Platform for Infotainment finden Sie im Internet unter www.windriver.com/solutions/automotive/infotainment.html.

Wind River, seine aufgeführten Produkte und sein Logo sind Markenzeichen von Wind River Systems, Inc. Weitere Firmennamen und –marken, die hier genannt werden, können Eigentum der jeweiligen Inhaber sein. Intel und Atom sind Markenzeichen der Intel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560416
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wind River GmbH

Bild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-SteuerungBild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Echtzeitbetriebssystem sorgt für hohe Performance, geringen Energieverbrauch und Sicherheit von Comau Robotics C5G SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 23. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, liefert das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) für die Robotersteuerung C5G von Comau Robotics, einem weltweit führenden Hersteller von Industrierobotern. Wind River VxWorks sorgt für hohe Performance, Stabilität, funktionale Sicherheit und Security in der neuesten Generation der Robot Control Unit. Comau Robotics entwickelt seit dreiß…
Bild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-SystemeBild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
ISaGRAF nimmt am Wind River Partner Validation Program teil SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 22. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, und ISaGRAF, Anbieter von Automatisierungssoftware, kooperieren: ISaGRAF nimmt dazu am Wind River Partner Validation Program teil. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen validierte und getestete modulare Sicherheits-Steuerungssysteme für die Energiebranche, das Transportwesen oder die Prozessindustrie. Durch die strategische Partnerschaft ist Wind River der erste Hersteller eines zertifi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnellere Entwicklung von Android-basierten GerätenBild: Schnellere Entwicklung von Android-basierten Geräten
Schnellere Entwicklung von Android-basierten Geräten
Wind River Framework for Automated Software Testing für Android verfügbar Ismaning, 20. Juli 2010 - Wind River unterstützt Entwickler von Geräten auf der Basis von Android mit einer neuen Lösung, die aufwändige Software-Tests vereinfacht und beschleunigt: Mit der Wind River Platform for Automated Software Testing (FAST) können Hersteller von Consumer- …
Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor
Wind River stellt Management-Lösung für Geräte im Einsatz vor
Wind River, Spezialist für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, bringt die Lösung „Wind River Management Suite“ für das Management von Geräten im Einsatz auf den Markt. Die neue Lösung umfasst das Fern-Diagnosesystem Wind River Field Diagnostics und eine erweiterte Version von Wind River Workbench Diagnostics, …
Bild: Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-LösungBild: Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-Lösung
Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-Lösung
BMW entwickelt erste Anwendungen für die nächste Generation seiner Einstiegs- und Mittelklasse IVI-Systeme Ismaning, 27. Januar 2011 - Wind River und der italienische Zulieferer von High-Tech-Systemen und Komponenten für die Automobilindustrie Magneti Marelli entwickeln gemeinsam die erste In-Vehicle Infotainment (IVI) Lösung auf Basis des GENIVI-Standards. …
Bild: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-ProzessorenBild: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren
Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren
… hohe Grafikleistung und Computing-Performance für Embedded-Anwendungen Ismaning, 11. Januar 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, unterstützt die 2nd Generation Intel Core-Prozessoren-Familie. Das Unternehmen wird entsprechende Board Support Packages für Wind River VxWorks, Wind River Linux, Wind River Hypervisor, Wind River …
Bild: Fujitsu setzt auf Wind River bei Android-GerätenBild: Fujitsu setzt auf Wind River bei Android-Geräten
Fujitsu setzt auf Wind River bei Android-Geräten
Testsuite Wind River FAST for Android sorgt für Softwarequalität Ismaning, 5. Oktober 2011 - Mit Wind River FAST stellt Fujitsu die Qualität ihrer kommenden Generation von Android-Smartphones sicher. Die Testsuite sorgt für Software-Qualität, Performance und Compliance der Android-Geräte. Derzeit setzt Fujitsu Wind River FAST ein, um die nächste Generation …
Wind River unterstützt Android auf Qualcomm-Plattform
Wind River unterstützt Android auf Qualcomm-Plattform
Hersteller können Android-Geräte mit WVGA-Displays schneller zur Marktreife bringen Wind River hat Code zur Unterstützung von Android-Software entwickelt, die für mobile Geräte mit breitformatigem Bildschirm auf der Basis von Snapdragon-Chipsets von Qualcomm eingesetzt wird. Das Zusammenspiel von Wind River- und Qualcomm-Technologie befähigt die Hersteller, …
Linux-Plattform für Car Infotainment
Linux-Plattform für Car Infotainment
Wind River kündigt Plattform für Car Infortainment-Lösungen auf der Basis von kommerziellem Linux an Wind River bringt eine neue, auf kommerziellem Linux basierende Plattform für Infotainment-Lösungen in Fahrzeugen auf den Markt. Die Plattform soll Fahrzeughersteller in die Lage versetzen, die bisher üblichen überwiegend proprietären Infotainment-Lösungen …
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
Lösungen für den gesamten Device-Lebenszyklus
Wind River mit Linux-Plattformen, Entwicklungssuite und Diagnostics-Lösungen auf der EW Auf der Fachmesse Embedded World in Nürnberg stellt Wind River Wind River die neuen Versionen seiner Commercial Grade Linux-Plattformen in den Mittelpunkt. Gezeigt werden auch die Wind River Workbench, die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung für die plattformübergreifende …
Neue Referenzlösung für Telematik- und Infotainment-Systeme
Neue Referenzlösung für Telematik- und Infotainment-Systeme
… Graphics Engine und der Library von Tilcon. Das Entwickler-Kit enthält 25 bis 60 Prozent des Codes, den die Zulieferer für die Entwicklung von Infotainment-Geräten benötigen, so dass mit den vorintegrierten Technologien Software-Projekte schneller gestartet und Entwicklungszeiten erheblich verkürzt werden können. Über Wind River Wind River zählt zu den …
Bild: Wind River feiert GeburtstagBild: Wind River feiert Geburtstag
Wind River feiert Geburtstag
30 Jahre Innovationen vom Mars Rover bis zum In-Vehicle Infotainment System Ismaning, 05. Mai 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, feiert 30-jährigen Geburtstag: Seit seiner Gründung 1981 in Berkeley, Kalifornien, hat das Unternehmen die Entwicklung einiger der innovativsten neuen Technologien mit seinen Produkten unterstützt. …
Sie lesen gerade: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten