openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren

11.01.201116:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren

(openPR) Multitasking, hohe Grafikleistung und Computing-Performance für Embedded-Anwendungen

Ismaning, 11. Januar 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, unterstützt die 2nd Generation Intel Core-Prozessoren-Familie. Das Unternehmen wird entsprechende Board Support Packages für Wind River VxWorks, Wind River Linux, Wind River Hypervisor, Wind River Workbench sowie die Multicore-fähigen JTAG Tools für Wind River Workbench OCD auf den Markt bringen und Pre-Silicon Support für die Modell-Bibliothek der Hardware-Simulationsplattform Wind River Simics anbieten.



Die 2nd Generation Intel Core-Prozessoren zeichnen sich durch Performance und lange Laufzeit aus und verfügen über eine Reihe neuer Funktionen für visuelle Effekte, zum Beispiel HD Video, 3D Imaging, Multimedia, Gaming und Multitasking. Die hohe Grafikleistung verdanken sie der speziellen „Ring“-Mikroarchitektur von Intel: Sie ermöglicht es der integrierten Grafikeinheit, die selben Ressourcen wie der Prozessorkern zu nutzen. Anwender aus der Industrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, dem Militär oder der Netzwerk- und Telekommunikationsbranche können damit Grafik-starke, hochperformate, stabile und sichere Systeme auf Basis von Wind Rivers Embedded-Betriebssystemen und Development Tools entwickeln. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Displays von Mess- und Kontrollsystemen in der Produktion, der Flugssicherung, der Verkehrsleittechnik, der Energieversorgung, der Navigation oder der Patientenüberwachung.

„Die Ansprüche an die Funktionalität, die Rechen- und die Grafikleistung von Embedded-Geräten steigen dramatisch, erklärt Warren Kurisu, Vice President VxWorks Product Management bei Wind River. „Wir helfen unseren Kunden, sie zu erfüllen und wettbewerbsfähige Systeme zu entwickeln, indem wir unsere Multicore-Lösungen für die neuen Intel Core-Prozessoren optimieren.“

„Die 2nd Generation Intel Core-Produktfamilie liefert gegenüber den Vorgängermodellen eine bahnbrechende Funktionalität und hohe Leistung für Embedded Computing,“ sagt Matt Langman, Director für Product Marketing der Embedded Computing Division bei Intel. „Partner aus unserem Ecosystem und Affiliates wie Wind River sorgen dafür, dass Projekte mit der neuen Technologie rasch umgesetzt und hoch optimierte Hardware- und Software-Lösungen schnell auf den Markt gebracht werden können.“

Wind River On-Board Program
Kunden, die am Intel Embedded Pre-Release Seed Board Program für die 2nd Generation Intel Core Prozessor-Familie teilnehmen, können bereits jetzt Wind River Embedded Development Kits mit den neuen Grafik-Fähigkeiten der Prozessoren bestellen. Diese Out-of-the-Box-Lösungen enthalten vorkonfigurierte Hardware- und Software-Komponenten von Wind River und Partnern seines Ecosystems, mit denen aus jedem beliebigen Host-Computer ohne großen Installationsaufwand sofort eine vollwertige Entwicklungsumgebung oder IDE wird. Anwender erhalten alles, was sie für die Applikationsentwicklung brauchen, und sind in weniger als einer Stunde startbereit. Wind River bietet die Embedded Development Kits im Rahmen seines „On-Board“-Programms über führende Embedded Board-Hersteller an. Informationen dazu finden Interessenten unter http://www.windriver.com/announces/embedded-development-kits/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500026
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wind River GmbH

Bild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-SteuerungBild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Echtzeitbetriebssystem sorgt für hohe Performance, geringen Energieverbrauch und Sicherheit von Comau Robotics C5G SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 23. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, liefert das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) für die Robotersteuerung C5G von Comau Robotics, einem weltweit führenden Hersteller von Industrierobotern. Wind River VxWorks sorgt für hohe Performance, Stabilität, funktionale Sicherheit und Security in der neuesten Generation der Robot Control Unit. Comau Robotics entwickelt seit dreiß…
Bild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-SystemeBild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
ISaGRAF nimmt am Wind River Partner Validation Program teil SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 22. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, und ISaGRAF, Anbieter von Automatisierungssoftware, kooperieren: ISaGRAF nimmt dazu am Wind River Partner Validation Program teil. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen validierte und getestete modulare Sicherheits-Steuerungssysteme für die Energiebranche, das Transportwesen oder die Prozessindustrie. Durch die strategische Partnerschaft ist Wind River der erste Hersteller eines zertifi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wind River startet Initiative für Multicore-Gerätesoftware
Wind River startet Initiative für Multicore-Gerätesoftware
Im Rahmen der Optimierung von Device Software soll Geräte-Entwicklung von Multicore-Lösungen profitieren Wind River, Spezialist für die Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, will die Standardisierung von Multicore-Archi¬tekturen und die Bereitstellung von Lösungen für die Geräteentwicklung vorantreiben. Im Rahmen einer strategisch …
Bild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbarBild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
… Der Spezialist für embedded und mobile Software Wind River hat seine Lösung für Echtzeit-Virtualisierung in Embedded-Umgebungen erweitert: Wind River Hypervisor 1.2 unterstützt die Multicore-Prozessoren der Freescale QorIQ P2 und P4 sowie Intel Xeon 5600 Produktreihen. Im Laufe des Jahres 2011 sollen auch die Multicore-Prozessoren von ARM unterstützt …
Bild: Wind River und Freescale verlängern KooperationBild: Wind River und Freescale verlängern Kooperation
Wind River und Freescale verlängern Kooperation
… niedrigen Energeieverbrauch voll ausschöpfen können. Sie werden in Systemen für die Luft- und Raumfahrt, der Industrie, im Netzwerkbereich und anderen Branchen eingesetzt. Multicore-Prozessoren für den Embedded-Bereich werden immer komplexer, deshalb müssen Systeme und Software-Tools genau auf die verschiedenen SoC zugeschnitten sein. „Wind River ist …
Wind River stattet On-Chip-Debugging-Lösung mit neuen Funktionen aus
Wind River stattet On-Chip-Debugging-Lösung mit neuen Funktionen aus
Unterstützung für neue Prozessoren und Debugging für den aktuellen Linux-Kernel sollen Entwicklungszeiten für mobile Endgeräte verkürzen Wind River stellt Herstellern mobiler Endgeräte mit der Version 3.0 von Wind River Workbench On-Chip Debugging, das JTAG-Toolset für die Geräteentwicklung, Unterstützung für neue Prozessoren im Bereich mobiler Geräte …
Multiprocessing-Lösung für Dual-Core-Prozessor MPC8641D von Freescale
Multiprocessing-Lösung für Dual-Core-Prozessor MPC8641D von Freescale
Wind Rivers Entwicklungsumgebungen machen Potenzial von Multicore-Prozessoren zugänglich Wind River, Anbieter für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, hat eine multiprocessing-fähige Entwicklungsumgebung für den Dual-Core-Prozessor MPC8641D des Halbleiter-Spezialisten Freescale vorgestellt. Die End-to-End-Umgebung …
Unterstützung für neue Multicore-Kommunikationsplattformen
Unterstützung für neue Multicore-Kommunikationsplattformen
Wind River wird mit seinen VxWorks- und Linux-Plattformen alle künftigen Multicore-Prozessoren von Freescale unterstützen Wind River, Spezialist für Lösungen zur Optimierung von Geräte-Software und deren Entwicklungsprozessen, wird den neuen Multicore-Prozessor MPC8572D von Freescale Semiconductor unterstützen sowie alle weiteren von Freescale geplanten …
Bild: Eclipse-basierte Standard-Debugging-Lösung für Intel-ArchitekturenBild: Eclipse-basierte Standard-Debugging-Lösung für Intel-Architekturen
Eclipse-basierte Standard-Debugging-Lösung für Intel-Architekturen
… strafft dadurch die Entwicklungsprozesse. Die Komplexität im Embedded Computing steigt mit der zunehmenden Integration und Wieder-verwendbarkeit von Software-Komponenten und dem Einzug von Multicore-Prozessoren als Basis der Systeme. Die Diagnose von Hardware- und Software-Fehlern wird dadurch immer schwieriger. Wind River hat auf diese neue Situation …
Bild: Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-DevicesBild: Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-Devices
Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-Devices
Bis zu fünf Mal höherer IP-Datendurchsatz mit Wind Rivers neuer Networking Acceleration Platform Ismaning, 29. April 2010 - Wind River stellt auf der Embedded Systems Conference (ESC) / Multicore Expo in San Jose, USA, die erste einer Reihe von Multicore-basierten Lösungen für die IP-Paketbeschleunigung in Telekommunikationsnetzen vor: Die integrierte …
Bild: Wind River und Cavium Networks kooperieren bei OCTEON-Prozessor-basierten Multicore-LösungenBild: Wind River und Cavium Networks kooperieren bei OCTEON-Prozessor-basierten Multicore-Lösungen
Wind River und Cavium Networks kooperieren bei OCTEON-Prozessor-basierten Multicore-Lösungen
… April 2010 - Wind River und Cavium Networks haben eine langfristige strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung von optimierten VxWorks und Linux Multicore-Lösungen für Anwender aus dem Netzwerk- und Telekommunikationsbereich geschlossen. Die Unternehmen werden ihre Produkt-Roadmaps langfristig aufeinander abstimmen, zudem wird Wind River …
Wind River Hypervisor unterstützt Microsoft Windows XP
Wind River Hypervisor unterstützt Microsoft Windows XP
… Material-, Energie- und Wartungskosten. Wind River Hypervisor ist speziell auf die Anforderungen in Echtzeit-Umgebungen und die Virtualisierung auf Single und Multicore-Prozessoren ausgerichtet. Durch die Unterstützung von Microsoft Windows XP als Gast-System können Entwickler von Geräten und Systemen jetzt Echtzeit-Betriebssysteme und die Microsoft-Plattform …
Sie lesen gerade: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren