openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wind River Hypervisor unterstützt Microsoft Windows XP

28.06.201008:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mehr Funktionalität für Embedded Computing-Lösungen bei gleichzeitiger Sicherheit und Stabilität

Ismaning, 24. Juni 2010 - Wind River unterstützt ab Juli 2010 Microsoft Windows XP als Gast-System für die Virtualisierungslösung Wind River Hypervisor auf Intel-basierten Plattformen. Geräte- und Systemhersteller können dadurch auf einem Prozessor gleichzeitig Windows XP und andere Betriebssysteme wie Wind River VxWorks oder Wind River Linux laufen lassen. Das reduziert Material-, Energie- und Wartungskosten.

Wind River Hypervisor ist speziell auf die Anforderungen in Echtzeit-Umgebungen und die Virtualisierung auf Single und Multicore-Prozessoren ausgerichtet. Durch die Unterstützung von Microsoft Windows XP als Gast-System können Entwickler von Geräten und Systemen jetzt Echtzeit-Betriebssysteme und die Microsoft-Plattform parallel in Projekten einsetzen, um ihren Lösungen einen größeren Funktionsumfang zu geben. Dies ist beispielsweise sinnvoll in Anwendungen in der Industrie, der Medizintechik oder der Luft- und Raumfahrt, die einerseits hohe Sicherheitsstandards erfüllen müssen, andererseits über übersichtliche, leicht zu bedienende Benutzeroberflächen verfügen sollten. So können Hersteller von medizinischen Geräten die GUI für die Patientenüberwachung auf der Basis von Windows XP betreiben, während RTOS wie Wind River VxWorks und Wind River Linux Sensoren und andere Kontrollsysteme in Echtzeit steuern, um sofort auf Abweichungen reagieren zu können und eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Beide Betriebssysteme laufen dabei auf dem selben Chip, was den Hardware-Bedarf und den Aufwand für die Administration reduziert.

„Virtualisierung für Single und Multicore-Systeme setzt sich im Embedded Computing mehr und mehr durch“, erklärt Cory Bialowas, Seniro Dirctor Product Manasgement für Multicore und Virtualisierung bei Wind River. „Viele Hersteller von Embedded-Geräten und Systemen sehen die Vorteile, also Kosteneinsparungen durch die Konsolidierung, größer Funktionalität und höhere Performance. Durch die Unterstützung von Microsoft XP geben wir diesem Markt weiter Auftrieb, vor allem in Branchen wie Medizintechnik und in der Industrie.“
Die Unterstützung für Microsoft Windows XP wird ab Juli 2010 für Single- und Multicore-Plattformen von Intel mit Intels Vt-X-Virtualisierungstechnoligie verfügbar sein. Weitere Informationen stehen unter www.windriver.com/products/hypervisor zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442351
 760

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wind River Hypervisor unterstützt Microsoft Windows XP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wind River GmbH

Bild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-SteuerungBild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Echtzeitbetriebssystem sorgt für hohe Performance, geringen Energieverbrauch und Sicherheit von Comau Robotics C5G SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 23. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, liefert das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) für die Robotersteuerung C5G von Comau Robotics, einem weltweit führenden Hersteller von Industrierobotern. Wind River VxWorks sorgt für hohe Performance, Stabilität, funktionale Sicherheit und Security in der neuesten Generation der Robot Control Unit. Comau Robotics entwickelt seit dreiß…
Bild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-SystemeBild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
ISaGRAF nimmt am Wind River Partner Validation Program teil SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 22. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, und ISaGRAF, Anbieter von Automatisierungssoftware, kooperieren: ISaGRAF nimmt dazu am Wind River Partner Validation Program teil. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen validierte und getestete modulare Sicherheits-Steuerungssysteme für die Energiebranche, das Transportwesen oder die Prozessindustrie. Durch die strategische Partnerschaft ist Wind River der erste Hersteller eines zertifi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Embedded Developer Kits für individuelle KundenprojekteBild: Embedded Developer Kits für individuelle Kundenprojekte
Embedded Developer Kits für individuelle Kundenprojekte
… Portfolio an Standard-Lösungen erweitern. Im Rahmen des „Wind River On-Board Program“ erhalten Board-Anbieter dazu neben Trial-Versionen der Wind River-Betriebssysteme, Entwicklungswerkzeuge, Hypervisor- und Grafiksoftware jetzt auch Board Support Packages (BSP) mit zusätzlichen Software Tools sowie Dokumentationen und Trainings. Die Hardware-Partner können …
Real-Time Systems präsentiert Real-Time Hypervisor Software
Real-Time Systems präsentiert Real-Time Hypervisor Software
Die Real-Time Systems GmbH (RTS), ein führender Anbieter von Echtzeit Software Lösungen, präsentiert seinen neuen Real-Time Hypervisor: Unter Einhaltung harter Echtzeitfähigkeit erlaubt diese Software den parallelen, unabhängigen Betrieb von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) wie z.B. VxWorks von Wind River, mit einem Desktopbetriebssystem (GPOS) wie z.B. …
Bild: Softing OPC UA VxWorks Development Kit für das Network Power Motherboard von Emerson jetzt verfügbarBild: Softing OPC UA VxWorks Development Kit für das Network Power Motherboard von Emerson jetzt verfügbar
Softing OPC UA VxWorks Development Kit für das Network Power Motherboard von Emerson jetzt verfügbar
… Bereich der industriellen- und Prozessautomatisierung sowie im Energie-Sektor. Es beinhaltet eine Kombination von Wind River Software, einschließlich VxWorks Echtzeit-Betriebssystem, Wind River Hypervisor und Wind River Workbench. Laut Peter Seeberg, Market Segment Manager, Factory Automation bei Softing, hat sich OPC UA zu einem De-Facto-Standard für …
Bild: Wind River präsentiert neueste Produkte auf der embedded world 2011Bild: Wind River präsentiert neueste Produkte auf der embedded world 2011
Wind River präsentiert neueste Produkte auf der embedded world 2011
… Achilles, DO-178B und IEC 61508. Entwickler können dadurch ihre eigenen Systeme schneller, einfacher und kostengünstiger zertifizieren lassen. Multicore und Hypervisor-Technologiein ermöglichen mehr Funktionen auf weniger physischen Systemen sowie den Einsatz verschiedener Betriebssysteme mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen auf ein und demselben …
Bild: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-ProzessorenBild: Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren
Wind River optimiert Multicore-Lösungen für Intels 2nd Generation Core-Prozessoren
… Software, unterstützt die 2nd Generation Intel Core-Prozessoren-Familie. Das Unternehmen wird entsprechende Board Support Packages für Wind River VxWorks, Wind River Linux, Wind River Hypervisor, Wind River Workbench sowie die Multicore-fähigen JTAG Tools für Wind River Workbench OCD auf den Markt bringen und Pre-Silicon Support für die Modell-Bibliothek …
Bild: Erweiterte Architektur schafft SynergienBild: Erweiterte Architektur schafft Synergien
Erweiterte Architektur schafft Synergien
Wind River stellt Hypervisor 1.3 mit Unterstützung für ARM Cortex A9 und Windows 7 vor Ismaning, 13. September 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, hat seine hochperformante Echtzeit-Virtualisierung für Embedded-Umgebungen, Wind River Hypervisor, erweitert. Die neue Version 1.3 unterstützt ARM Cortex A9 MPCore und Windows 7. …
Bild: Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickelnBild: Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickeln
Medizinische Geräte nach internationalen Standards entwickeln
… ein breites Portfolio an Produkten, die die Platform for Medical Devices individuell ergänzen. Das sind unter anderem die hochperformante Virtualisierungslösung Wind River Hypervisor, Wind River Simics für volle Systemsimulation bei der Geräteentwicklung durch die Imitation des funktionalen Verhaltens von Ziel-Hardware, Wind River Test Management für …
Bild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded ApplicationsBild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
… Wochen dauert. Mit dem Embedded Development Kit erhalten Anwender Prozessorkarten mit bereits optimierten Trial-Versionen der Wind River-Betriebssysteme, Entwicklungswerkzeuge, Hypervisor- und Grafiksoftware. Die Lösungen sind sofort einsetzbar und beinhalten zudem umfassende Anleitungen, Tipps und Tricks zur Software-Entwicklung. Embedded-Entwicklung …
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
Wind River stellt Wind River Hypervisor vor - Embedded World, 3. bis 5. März, Halle 11, Stand 118
… aktuelle Applikationsbeispiele auf VxWorks- und Linux-Basis sowie Cockpit-Systeme Auf der Fachmesse Embedded World in Nürnberg stellt Wind River die neue Lösung Wind River Hypervisor in den Mittelpunkt. Wind River Hypervisor soll Gerätehersteller dazu befähigen, Innovationen schnell in Geräte zu integrieren, neue Technologien wie Multicore-CPUs für den …
Bild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbarBild: Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
Wind River Hypervisor in neuer Version 1.2 verfügbar
… Prozessoren Ismaning, 27. Oktober 2010 - Der Spezialist für embedded und mobile Software Wind River hat seine Lösung für Echtzeit-Virtualisierung in Embedded-Umgebungen erweitert: Wind River Hypervisor 1.2 unterstützt die Multicore-Prozessoren der Freescale QorIQ P2 und P4 sowie Intel Xeon 5600 Produktreihen. Im Laufe des Jahres 2011 sollen auch die …
Sie lesen gerade: Wind River Hypervisor unterstützt Microsoft Windows XP