openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen

05.02.201808:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch Bansi
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch Bansi

(openPR) Die Deutsche Umwelthilfe e.V. klagte gegen Immobilienmakler, die Zeitungsanzeigen geschaltet hatten und wesentliche Angaben im Energieausweis fehlen ließen. Die Umwelthilfe e.V. stufte die Zeitungsanzeigen entsprechend als unzulässig ein.

Im konkreten Fall inserierten Immobilienmakler Anzeigen in der Tageszeitung, in denen Wohnimmobilien zur Miete oder zum Kauf angeboten wurden. Allerdings fehlten Auskünfte zur Art des Energieausweises, zum wesentlichen Energieträger für die Heizung des Wohngebäudes, zum Baujahr des Wohngebäudes oder zur Energieeffizienzklasse. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. sah darin einen Verstoß gegen Art 16a der Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Klägerin forderte dementsprechend die Unterlassung, Anzeigen für Vermietung oder den Verkauf von Immobilien zu veröffentlichen, wenn kein Energieausweis vorliege, der alle nach § 16a EnEV erforderlichen Pflichtangaben enthalte. Dementsprechend machte die Klägerin vor Gericht einen Anspruch auf Zahlung einer Abmahnpauschale geltend.

Die Landgerichte Bielefeld und München II wiesen die Klage zunächst ab; erst in zweiter Instanz hatten alle Klagen vor den Berufungsgerichten Erfolg.
(OLG Hamm-Urteil vom 04. August 2016- I-4 U 137/15; GRUR_RS 2016, 18637)
(OLG Hamm- Urteil vom 30.August 2016- I-4 U 8/16, GRUR-RR 2017, 23)
(OLG München- Urteil vom 08. Dezember 2016-6 U 4725/15, ZfIR 2017,236)

Sie nahmen zwar nicht an, dass ein Immobilienmakler zur Abgabe der nach § 16a EnEV vorgeschrieben Angaben verpflichtet ist; allerdings machten sie deutlich, dass es sich bei den gesetzlichen Pflichtangaben in Bezug auf den Energieausweis um wesentliche Informationen im Sinne des § 5a Abs. 2 UWG handele, welche die Immobilienmakler im vorliegenden Fall den Verbrauchern verschwiegen hatten.

Sie suchen einen Rechtsanwalt Wiesbaden? Die Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden berät Sie gerne weiter in diesbezüglichen, aber auch in anderen Rechtsfragen. Zuständig in der Kanzlei Wiesbaden in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991428
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cäsar-Preller

LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
Für etliche Schiffsfonds-Anleger ist es ein Dilemma: Sie haben mit ihrer Beteiligung nicht nur eine finanzielle Bruchlandung erlebt, sondern sollen auch noch erhaltene Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. „Allerdings sind die Forderungen des Insolvenzverwalters oftmals gar nicht berechtigt und Anleger können sich gegen die Rückforderung wehren“, sagt Rechtsanwalt Simon Kanz von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. In den vergangenen Jahren gingen zahlreiche Schiffsfonds in die Insolvenz. Anleger haben dabei nicht nur vie…
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Einheitsbewertung bei der Grundsteuer mit Urteil vom 10. April 2018 gekippt. Sie führe zu massiven Ungleichbehandlungen der Immobilienbesitzer. Die Bundesregierung muss die Grundsteuer dementsprechend reformieren. Unterm Strich soll dabei keine Steuererhöhung rauskommen, heißt es aus Berlin. Egal, ob man diesen Versprechungen glauben mag: „Bei der Grundsteuerreform wird es Gewinner und Verlierer geben“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Die Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer war …

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Wohnung ist kein Kühlschrank – Makler kritisieren EnEV-Novelle 2014
Eine Wohnung ist kein Kühlschrank – Makler kritisieren EnEV-Novelle 2014
… bei der Besichtigung • Bußgelder bei Verstößen von bis zu 50.000 Euro • Pflicht zur Veröffentlichung der Angaben des Energieausweises in Immobilienanzeigen Die detaillierten Änderungen der EnEV 2014 finden Sie nach Zielgruppen aufbereitet im Immowelt-Newsbereich: Makler: http://goo.gl/fpiygN Käufer und Verkäufer: http://goo.gl/kLS4M0 Mieter und Vermieter: …
Bild: Energieeffizienz ausschlaggebend für Immobilienkauf - Makler werden verstärkt bei der Beratung gefordertBild: Energieeffizienz ausschlaggebend für Immobilienkauf - Makler werden verstärkt bei der Beratung gefordert
Energieeffizienz ausschlaggebend für Immobilienkauf - Makler werden verstärkt bei der Beratung gefordert
… gefordert, die Eigentümer hinsichtlich der energetischen Standards umfassend zu beraten. Dies besonders, da die Novellierung der Energieeinsparverordnung vorsieht, dass künftig in Immobilienanzeigen stehen muss, welchen energetischen Standard ein Haus oder eine Wohnung hat." Die Region RE/MAX Deutschland Mitte umfasst die Bundesländer Hessen, Thüringen …
Bild: Geld sparen durch richtige WohnflächenberechnungBild: Geld sparen durch richtige Wohnflächenberechnung
Geld sparen durch richtige Wohnflächenberechnung
Angaben in Anzeigen zur Wohnfläche sind oftmals fehlerhaft Ganderkesee, 15. April 2011. In Immobilienanzeigen befinden sich in der Regel die Angaben zur Wohnfläche der Immobilie. Dabei gibt es jedoch drei unterschiedliche Berechnungsverfahren, wodurch es zu voneinander abweichenden Messergebnissen führen kann. Neben der Wohnflächenverordnung (WoFlV) …
Bild: Immobilienkauf: Was sich beim neuen Energieausweis ändertBild: Immobilienkauf: Was sich beim neuen Energieausweis ändert
Immobilienkauf: Was sich beim neuen Energieausweis ändert
… erhöhen, entsprechende Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, um ihre Immobilie attraktiver zu gestalten. Seit Anfang Mai diesen Jahres gelten folgende neue Bestimmungen: Transparente Immobilienanzeigen Immobilienanzeigen müssen künftig bestimmte energetische Angaben enthalten. Dazu zählen: Das Baujahr des Gebäudes, der Energieträger der Heizung, die Art …
Bild: Ab 1.5.2015 werden Fehler beim Energieausweis behördlich verfolgt. Ein neues Dokument bietet SicherheitBild: Ab 1.5.2015 werden Fehler beim Energieausweis behördlich verfolgt. Ein neues Dokument bietet Sicherheit
Ab 1.5.2015 werden Fehler beim Energieausweis behördlich verfolgt. Ein neues Dokument bietet Sicherheit
… genau aufpassen, denn auch sie müssen korrekt inserieren. Eine Bescheinigung über die Befreiung von der Energieausweis-Pflicht bietet maximale Rechtssicherheit. Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Mit Einführung der neuen Energiesparverordnung vor einem Jahr wurden die Pflichten für Hauseigentümer rund um den Energieausweis deutlich verschärft. Unter …
Bild: Vorsicht beim Immobilien anbieten - Abmahnungen wegen fehlender Energieausweis-Angaben im UmlaufBild: Vorsicht beim Immobilien anbieten - Abmahnungen wegen fehlender Energieausweis-Angaben im Umlauf
Vorsicht beim Immobilien anbieten - Abmahnungen wegen fehlender Energieausweis-Angaben im Umlauf
… 400 Makler, Verkäufer, Verwalter und Eigentümer wegen möglicher Verstöße gegen §16a EnEV Abmahnungen auf Grund fehlender Pflichtangaben in Immobilienanzeigen erhalten. ------------------------------ Jener Paragraph besagt, dass in sämtlichen Immobilienanzeigen folgende Angaben aus dem Energieausweis Pflicht sind: Ausweistyp (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis), …
Energieausweis ist Pflicht: Vermietern und Verkäufern droht Bußgeld bis 15.000 Euro
Energieausweis ist Pflicht: Vermietern und Verkäufern droht Bußgeld bis 15.000 Euro
Bei Verkauf und Vermietung müssen Immobilienanzeigen Informationen zum energetischen Zustand des inserierten Gebäudes ausweisen. Ab Mai 2015 droht Vermieter und Immobilienverkäufern ein Bußgeld, wenn sie keine Energieangaben machen. Immobilienanzeigen müssen Informationen zum energetischen Zustand des inserierten Gebäudes enthalten: Seit 1. Mai 2014 …
Bild: Ab Mai drohen Bußgelder für fehlende Energieausweisangaben in ImmobilienanzeigenBild: Ab Mai drohen Bußgelder für fehlende Energieausweisangaben in Immobilienanzeigen
Ab Mai drohen Bußgelder für fehlende Energieausweisangaben in Immobilienanzeigen
… Die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) schreibt diese Angaben bereits seit Mai 2014 vor. Ein Energieausweis enthält sämtliche Pflichtangaben, die laut EnEV in Immobilienanzeigen veröffentlicht werden müssen. Der Energieausweis ist ein mehrseitiges Dokument mit Angaben zum energetischen Zustand eines Gebäudes. Ausgestellt wird er durch einen zugelassenen …
Bild: Jetzt alle 4 Energieausweisarten bei Bene Immobilien Management erhältlichBild: Jetzt alle 4 Energieausweisarten bei Bene Immobilien Management erhältlich
Jetzt alle 4 Energieausweisarten bei Bene Immobilien Management erhältlich
Bei Verkauf und Vermietung von Immobilien muss ein Energieausweis vorliegen. Die Daten müssen auch schon in Immobilienanzeigen veröffentlicht werden. Bene Immobilien Management kann hier helfen. ------------------------------ Der Immobilienmakler aus Hofheim am Taunus, Bene Immobilien Management, erstellt für seine Kunden, unabhängig von einem Verkaufs- …
Bild: Wettbewerbsrecht: Makler haftet nichtBild: Wettbewerbsrecht: Makler haftet nicht
Wettbewerbsrecht: Makler haftet nicht
… Urteil (LG Gießen, Urt. v. 11.09.2015, Az. 8 O 7/15) entschieden, dass ein Makler nicht gem. § 16a EnEV (Energiesparverordnung) dazu verpflichtet ist Immobilienanzeigen auf die Vollständigkeit der Angaben zum Energieverbrauch zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Zuvor hatte die Deutsche Umwelthilfe e.V. einen Makler wegen unvollständiger Angaben …
Sie lesen gerade: Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen