openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule

29.01.201813:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) In Karlsruhe laufen die Vorbereitungen für den Semesterstart auf Hochtouren: Im FOM Hochschulzentrum an der Zeppelinstraße bietet die Hochschule für Berufstätige zum Sommersemester drei Bachelor-Studiengänge an - am beliebtesten: der Bachelor-Studiengang ‚Soziale Arbeit´.

Weiterkommen, sich weiterbilden und das ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen: Außerhalb der regulären Arbeitszeiten können Karlsruher Berufstätige nach Feierabend und am Wochenende in drei Bachelor-Studiengängen an der FOM studieren: ‚Business Administration‘, ‚Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie‘ und ‚Soziale Arbeit‘.

„Vor allem unser Bachelor-Studiengang ‚Soziale Arbeit‘ wird stark nachgefragt“, erklärt die Geschäftsleiterin der FOM Hochschule in Karlsruhe Dr. Grit Würmseer. „Denn neben dem akademischen Titel „Bachelor of Arts“ dürfen Absolventen auch die Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin beziehungsweise staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter tragen.“ Die Berechtigung zur Vergabe der staatlichen Anerkennung erfolgte durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und hat bundesweite Gültigkeit. Würmseer fügt hinzu: „Kurzfristige Anmeldungen zu den drei Bachelor-Studiengängen für das Sommersemester sind noch möglich.“

Wer sich für einen Studienstart interessiert, kann sich im Hochschulzentrum über die verschiedenen Angebote ausführlich informieren. Dazu gibt es monatlich kostenlose Infoveranstaltungen sowie die Möglichkeit, sich auch nach seinem Arbeitstag abends bei einem persönlichen Gespräch beraten zu lassen.

Die nächsten Info-Termine auf einen Blick an der FOM Karlsruhe, Zeppelinstraße 7b
Bachelor-Studium: 6. Februar 18 Uhr, 21. März, 18. April jeweils 17.30 Uhr
Master-Studium: 6. Februar, 21. März, 18. April jeweils 19.00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990598
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FOM Hochschule in Karlsruhe

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt – und jetzt? Info-Abend am 23. November in Karlsruhe
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt – und jetzt? Info-Abend am 23. November in Karlsruhe
Die Digitalisierung erreicht und verändert alle Gesellschafts- und Lebensbereiche – im Gesundheitsbereich begegnen Patienten und Personal immer häufiger Schlagworte wie eHealth, Telemedizin, Altersgerechte Assistenzsysteme (AAL), Big-Data, Künstliche Intelligenz (KI). Was sind die kommenden Herausforderungen für das Personal? Und wie kann ein Studium darauf vorbereiten? Die FOM Hochschule gibt in Vorträgen und Praxisgespräch am 23. November Antworten. In seinem Impulsvortrag gibt Rüdiger Hochscheidt, selbständiger Berater für Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

FOM Bremen informiert über Studium
FOM Bremen informiert über Studium
… FOM Hochschule in Bremen zahlreiche Möglichkeiten. Interessierte können am Mittwoch, 1. Februar, die FOM kennenlernen und sich über unterschiedliche Wege zum Bachelor-Abschluss informieren. Nächster Semesterstart ist der 1. März. Wie ist das Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung an der FOM Hochschule organisiert? Welche Studiengänge stehen zur …
Bild: Neue Kooperation für Duales Studium: projekt0708 wird Praxispartner der FOMBild: Neue Kooperation für Duales Studium: projekt0708 wird Praxispartner der FOM
Neue Kooperation für Duales Studium: projekt0708 wird Praxispartner der FOM
… praktische Ausbildung somit künftig bei projekt0708 absolvieren. Die ersten beiden Ausbildungsstellen für das Sommersemester 2018 sind bereits besetzt. „Als Hochschule für Berufstätige hat die FOM immer auch die Belange der Wirtschaft im Blick. So sind unsere Studiengänge konsequent auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Kooperationen …
FOM Hochschule informiert über Studienangebot
FOM Hochschule informiert über Studienangebot
… entgegen. Die Veranstaltung am 3. April richtet sich an (Fach-)Abiturienten, die ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einer Ausbildung verbinden möchten, sowie an Berufstätige, die parallel zum Job einen Bachelor-Abschluss anstreben. Zielgruppe des Informationsabends am 10. April sind Bachelor-Absolventen, die sich im Rahmen eines berufsbegleitenden …
Jetzt informieren und ab Herbst berufsbegleitend studieren
Jetzt informieren und ab Herbst berufsbegleitend studieren
Bremen, 16. Juni 2015. Wie Berufstätige im Zuge eines Präsenzstudiums einen akkreditierten Bachelor- oder Masterabschluss erwerben können, erfahren Interessierte am 1. Juli an der FOM Hochschule in Bremen. Vertreter des Hochschulzentrums geben von 18 bis 20 Uhr Einblicke in die verschiedenen Studienprogramme und beantworten individuelle Fragen. Bewerber …
15 Jahre FOM - Lernen für den Spitzenjob - NRW Ministerpräsident Rüttgers gratuliert Absolventen
15 Jahre FOM - Lernen für den Spitzenjob - NRW Ministerpräsident Rüttgers gratuliert Absolventen
… kommen zwei Studienzentren der FOM in China. In diesem Jahr wurde zudem ein Studienzentrum in Luxemburg eröffnet. Die Idee, eine private Fachhochschule für Berufstätige und Auszubildende ins Leben zu rufen, entstand schon 1990. „Essener Unternehmens- und Wirtschaftsverbände sahen die Notwendigkeit, jungen Menschen die Möglichkeit der akademischen Qualifizierung …
Bild: FOM Bremen verlängert Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden MasterBild: FOM Bremen verlängert Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden Master
FOM Bremen verlängert Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden Master
… Marc Förster, Geschäftsleiter des Hochschulstudienzentrums der FOM Hochschule Bremen. Von Marketing über Human Resources bis hin zu Accounting & Finance haben Berufstätige die Chance, zwischen sieben Themenschwerpunkten zu wählen und sich damit für ein Arbeitsgebiet zu qualifizieren. Berufsbegleitende Master-Studiengänge bieten diverse Vorteile …
Berufsbegleitendes Studium in Hamburg: Studienzentren von FOM und VWA nun auf dem Uni-Gelände
Berufsbegleitendes Studium in Hamburg: Studienzentren von FOM und VWA nun auf dem Uni-Gelände
… 5. Prof. Dr. Willi Küpper, Wissenschaftlicher Studienleiter von FOM und VWA, sieht beide Einrichtungen in Hamburg nun bestens positioniert: „Berufstätige, die sich für unsere Studiengänge interessieren, können zentrale Weiterbildungseinrichtungen im Wirtschaftszentrum von Hamburg nutzen“. Kontakt: BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH FOM Fachhochschule …
FOM und CONET: Kooperation für berufsbegleitendes Studium und Weiterbildung
FOM und CONET: Kooperation für berufsbegleitendes Studium und Weiterbildung
… www.conet.de/jobbingnight Über die FOM Mit rund 18.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Die international ausgerichtete Hochschule wendet sich vorwiegend an Berufstätige, die sich neben ihrer betrieblichen Tätigkeit akademisch qualifizieren wollen. Zudem können Abiturienten und Absolventen mit Fachhochschulreife an der FOM ihr Studium …
Höhere Durchlässigkeit im Bildungswesen: FOM Open Business School geht 2013 bundesweit an den Start
Höhere Durchlässigkeit im Bildungswesen: FOM Open Business School geht 2013 bundesweit an den Start
Bremen. Deutsche Hochschulen sollen Berufstätigen auch ohne Abitur einen leichteren Zugang zum Studium verschaffen. Auf diese Forderung aus Politik und Gesellschaft reagiert die FOM Hochschule mit der neuen FOM Open Business School, die 2013 in bundesweit 19 Städten ihre Tore öffnet. „Die Studienprogramme der FOM Open Business School sind auf die Situation …
Berufsbegleitend studieren: Hamburger Studienzentren von FOM und VWA auf Wachstumskurs
Berufsbegleitend studieren: Hamburger Studienzentren von FOM und VWA auf Wachstumskurs
… der wissenschaftliche Studienleiter des Standortes Hamburg, Prof. Dr. Willi Küpper, jetzt auf dem gemeinsamen Neujahrsempfang von FOM und VWA. Die Nachfrage von Berufstätigen aus der Region Hamburg nach den berufsbegleitenden Studiengängen der beiden Bildungseinrichtungen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Auch die Hanseatische VWA …
Sie lesen gerade: Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule