openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt – und jetzt? Info-Abend am 23. November in Karlsruhe

17.11.201710:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Digitalisierung erreicht und verändert alle Gesellschafts- und Lebensbereiche – im Gesundheitsbereich begegnen Patienten und Personal immer häufiger Schlagworte wie eHealth, Telemedizin, Altersgerechte Assistenzsysteme (AAL), Big-Data, Künstliche Intelligenz (KI). Was sind die kommenden Herausforderungen für das Personal? Und wie kann ein Studium darauf vorbereiten? Die FOM Hochschule gibt in Vorträgen und Praxisgespräch am 23. November Antworten.

In seinem Impulsvortrag gibt Rüdiger Hochscheidt, selbständiger Berater für Digitalisierung im Gesundheitswesen, Einblicke aus seiner beruflichen Beratungspraxis u.a. mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Pflegedienstleistern und Verbänden. Im Anschluss daran zeigt Claus Gleber, Universitätsmedizin Mannheim und FOM Dozent, auf, welche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung für Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich bestehen.

Mit dem Angebot von fünf berufsbegleitenden Studiengängen im Hochschulbereich Gesundheit & Soziales setzt die FOM Hochschule in Karlsruhe ein deutliches Zeichen. Und schafft mit der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung zukunftssichere Berufsperspektiven und Aufstiegschancen für Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich im Zeichen von Digitalisierung. Interessierte können sich am 23. November kostenfrei informieren:

Welche Gesundheitsstudiengänge bietet die FOM in Karlsruhe an?

Ist ein Studium überhaupt möglich, auch wenn kein Hochschulabschluss vorliegt?

Wie ist ein Studium machbar, wenn man Vollzeit arbeitet?

Welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung in den Gesundheitsstudiengängen?

Kompakt
„Digitalisierung im Gesundheitswesen“
Info-Veranstaltung zu Pflege- und Gesundheitsstudiengängen der FOM
23. November 2017, 17.00 Uhr
FOM Hochschule, Zeppelinstr. 7b, 76185 Karlsruhe
Anmeldung unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980625
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt – und jetzt? Info-Abend am 23. November in Karlsruhe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FOM Hochschule in Karlsruhe

Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule
Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule
In Karlsruhe laufen die Vorbereitungen für den Semesterstart auf Hochtouren: Im FOM Hochschulzentrum an der Zeppelinstraße bietet die Hochschule für Berufstätige zum Sommersemester drei Bachelor-Studiengänge an - am beliebtesten: der Bachelor-Studiengang ‚Soziale Arbeit´. Weiterkommen, sich weiterbilden und das ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen: Außerhalb der regulären Arbeitszeiten können Karlsruher Berufstätige nach Feierabend und am Wochenende in drei Bachelor-Studiengängen an der FOM studieren: ‚Business Administration‘, ‚Betriebs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Teamkörpersprache als neues Führungsinstrument für Teams: „TKS-3D“
Teamkörpersprache als neues Führungsinstrument für Teams: „TKS-3D“
… zu dieser evolutionären Methodik statt, gefolgt von einem Webinar und einem Intensiv-Seminar - und zwar in folgenden Städten: 22.4.13 „TKS-3D: live-Demo“ beim Info-Abend, Köln (17:30-19:00, Hotel Hyatt Regency am Rhein) 23.4.13 „TKS-3D: live-Demo“ beim Info-Abend, Stuttgart (18:00-19:30, Nähe Messe PERSONAL beim Flughafen) 2.5.13 „TKS-3D: live-Demo“ …
Certificate in Management - an der Hochschule Bremen Neben dem Beruf General Management studieren
Certificate in Management - an der Hochschule Bremen Neben dem Beruf General Management studieren
… erneut eine kompakte Einführung in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themenfelder für Interessierte aus den Bereichen Ingenieurwissenschaft, Informatik, Elektrotechnik, Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften. Managementkompetenzen gewinnen in vielen Berufsfeldern an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen …
Klüh erneut Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Klüh erneut Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
… Bereich für drei Tage in einen Dialog mit mehr als 600 Referentinnen und Referenten, darunter Spitzenpolitiker, prominente Wissenschaftler und Führungspersönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht bei dem Kongress. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung laden wie im Vorjahr am ersten Messe-Abend zur …
Bild: Festakt 110 Jahre Assekuranz HerrmannBild: Festakt 110 Jahre Assekuranz Herrmann
Festakt 110 Jahre Assekuranz Herrmann
… Herrmann. In seiner Rede ging er nicht nur auf die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens ein, sondern auch auf die Herausforderungen der Zukunft, wie Digitalisierung, Demographie und Globalisierung. Diesen Aufgaben sieht sich die Assekuranz Herrmann, dank ihrer neuen strategischen Ausrichtung und mit rund 800 Jahren Berufserfahrung im Unternehmen, …
Bild: Gänsehaut, Tränen, Standing Ovations – der medmedia HEALTH AWARD 2025 war mehr als nur eine Preisverleihung.Bild: Gänsehaut, Tränen, Standing Ovations – der medmedia HEALTH AWARD 2025 war mehr als nur eine Preisverleihung.
Gänsehaut, Tränen, Standing Ovations – der medmedia HEALTH AWARD 2025 war mehr als nur eine Preisverleihung.
… Emotionen, Applaus und purer Begeisterung. Der medmedia HEALTH AWARD 2025 hat nicht nur ein Zeichen gesetzt – er hat eine Welle ausgelöst, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern wird. Die Held:innen des Alltags standen im Rampenlicht, geehrt für ihren unermüdlichen Einsatz. Und die Reaktionen? Sie waren überwältigend!Ein Feuerwerk der Wertschätzung„Ich …
Bild: Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglichBild: Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglich
Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglich
"Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2007" prämiert - Great Place to Work(R) - Wettbewerb untersucht Qualität und Attraktivität von Arbeitsplätzen im Gesundheitswesen und ermittelt Ranking der 25 besten Arbeitgeber Vielen öffentlichen wie privaten Einrichtungen im Gesundheitswesen gelingt es - trotz schwieriger Rahmenbedingungen, weiter steigendem …
Bild: Digitalisierung im GesundheitswesenBild: Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Vernetzung und Integration auf allen Ebenen Luxemburg/Wiltz: 6. Oktober 2017 Im Gesundheitswesen ebenso wie in den meisten anderen Bereichen unserer Gesellschaft rollt die Digitalisierungswelle und sie ist nicht aufzuhalten. Dabei kommt es allerdings immer wieder zu groben Missverständnissen, wenn Digitalisierung schlicht mit der Einführung und Nutzung …
cibX erweitert sein Serviceangebot um den cibX-Blog
cibX erweitert sein Serviceangebot um den cibX-Blog
… erweitert sein Serviceangebot. Seit Mitte August versorgt das Jungunternehmen seine Website-Besucher auf dem cibX Blog mit Informationen, Tipps und Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen. Die Leser erwartet eine breite Themenauswahl von Begriffsdefinitionen, über Tipps im Umgang mit Demenz bis hin zu digitalen Praxisbeispiele. Digitalisierung verändert …
Bild: Neu: Der Freizeitclub jetzt auch in der Region Neustadt/WeinstraßeBild: Neu: Der Freizeitclub jetzt auch in der Region Neustadt/Weinstraße
Neu: Der Freizeitclub jetzt auch in der Region Neustadt/Weinstraße
… Region Neustadt/Weinstraße kennen lernen? Gemeinsam mehr unternehmen? Aber nicht selbst organisieren? Dann könnte der Freizeitclub das Richtige für Sie sein. Beim Info-Abend am 14.6.2012 im König-Ludwig-Keller in Edenkoben bekommen Interessenten einen Gratis-Schnuppermonat geschenkt. Damit dürfen sie den Freizeitclub unverbindlich und kostenfrei vier …
Sie lesen gerade: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt – und jetzt? Info-Abend am 23. November in Karlsruhe