openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovationen in der Radbranche: Wie sich der Schutz für E-Bikes und Pedelecs anpassen muss

Bild: Innovationen in der Radbranche: Wie sich der Schutz für E-Bikes und Pedelecs anpassen muss
Ammerländer Versicherung (VVaG)
Ammerländer Versicherung (VVaG)

(openPR) Die Ammerländer Versicherung optimiert ihre private Fahrrad-Vollkaskoversicherung. Die Änderungen gelten für privat genutzte Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs. Mit den Anpassungen trägt die Ammerländer Versicherung Entwicklungen in der Rad-Szene Rechnung.

Branche auf dem Sprung

„Die Vorliebe der Deutschen zum Fahrrad ist längst keine Nische mehr. Es entwickelt sich zum Lifestyle-Objekt und alltäglichen Verkehrsmittel“, sagt Alexander Kanther, Produktmanager Fahrrad-Vollkasko. Laut der Studie „Umweltbewusstsein in Deutschland“ können sich knapp zwei Drittel der befragten AutofahrerInnen vorstellen, künftig häufiger auf das Rad umzusteigen. Zugleich sind die durchschnittlichen Kaufpreise gestiegen. Das liegt auch an der zunehmenden Beliebtheit von E-Bikes und Pedelecs, deren Absatz laut Zweirad-Industrieverband (ZIV) im ersten Halbjahr 2017 um 12 Prozent gewachsen ist. Laut ZIV hat der Elektroantrieb in fast allen Fahrrad-Modellgruppen Einzug gehalten, das Innovationstempo ist hoch.

Erweiterter Alltagsschutz

„Damit steigt im Schadenfall das finanzielle Risiko, der Versicherungsbedarf im Alltag erweitert sich“, erläutert Alexander Kanther. Darauf reagiert nun die Ammerländer Versicherung, unter anderem mit ausgeweitetem Alltagsschutz und der Öffnung für weitere Preisklassen. So sind in allen Produkten die Kaufpreisvorgaben für Sicherheitsschlösser aufgehoben. Die übrigen Änderungen betreffen die Produkte „Classic“ und „Exclusiv“ für E-Bikes/Pedelecs.

Mehr E-Räder versicherbar

Ab Februar sind E-Bikes/Pedelecs mit einem Kaufpreis zwischen 999 und 10.000 EUR versicherbar (ursprünglich: 1.499 bis 7.500 EUR). Neu ist auch die Möglichkeit Carbonräder abzusichern, etwa gegen Diebstahl, Bedienungsfehler/unsachgemäße Handhabung und Verschleiß, Feuchtigkeits- sowie Elektronikschäden an Akku und Motor. Zudem entfallen die Entschädigungshöchstsummen für Helme und Kleidung. Mit Regenschutzplanen für Lastenräder ist weiteres Zubehör versichert. Auch die Preisstaffeln wurden angepasst: Schutz für E-Bikes/Pedelecs gibt es ab einem Jahresbeitrag von 70, 21 Euro im Produkt Classic beziehungsweise 99 Euro im (Produkt Exklusiv).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990057
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovationen in der Radbranche: Wie sich der Schutz für E-Bikes und Pedelecs anpassen muss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ammerländer Versicherung VVaG

Bild: Ammerländer Versicherung erweitert private AutoinhaltsversicherungBild: Ammerländer Versicherung erweitert private Autoinhaltsversicherung
Ammerländer Versicherung erweitert private Autoinhaltsversicherung
Neue Bausteine und erweiterter Nutzerkreis. Privater Autoinhalt auch im Campingwagen oder Mietfahrzeug versichert Westerstede – Die private Autoinhaltsversicherung schützt das persönliche Hab und Gut im privaten Auto oder Dienstwagen. Ein Jahr nach dem Start des Produkts erweitert die Ammerländer Versicherung es nun zum 01. Juli. Bausteine für Campingfahrzeuge und Mietwagen Der Versicherungsschutz im Urlaub und auf Reisen wird deutlich ausgebaut: Bei Bedarf lässt er sich auf Campingfahrzeuge und Mietwagen ausweiten. Dazu hat die Ammerlän…
Bild: Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachtenBild: Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachten
Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachten
Deutsche Versicherer liefern aktuelle Diebstahlstatistik – Tipps für Absicherung Westerstede – 160.000 versicherte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr gestohlen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Insgesamt seien rund 300.000 Räder entwendet worden, zitiert der GDV Polizeistatistiken. Der Verband verweist auf die Absicherung durch Hausratpolicen. Die Ammerländer Versicherung gibt Tipps zum fahrradtauglichen Versicherungsschutz. Details der Hausratversicherung abklären…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher unterwegs mit Pedelec und E-Bike
Sicher unterwegs mit Pedelec und E-Bike
Frühjahrszeit ist Radfahrzeit. Dabei sind auf Deutschlands Straßen immer mehr Pedelecs und E-Bikes unterwegs, die zum Teil hohe Geschwindigkeiten erreichen können. Nutzer sollten vor Gebrauch daher die Versicherungspflicht für ihr Elektrofahrrad überprüfen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Pedelecs: Kleinere Elektrofahrräder erreichen maximal 25 …
Bild: Radsaison 2018: Tipps für unterwegsBild: Radsaison 2018: Tipps für unterwegs
Radsaison 2018: Tipps für unterwegs
Radtouristische Trends auf der „Fahrrad Essen“ 2018 - Tipps für die Tour mit dem E-Rad Westerstede – Saisonstart für die Radbranche: Den Auftakt macht die Messe „Fahrrad Essen“. Vom 22. bis zum 25. Februar gibt die größte Fahrradmesse Nordrhein-Westfalens nicht nur einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Szene. Mehr als zwanzig Städte, …
Die Velotec GmbH aus Greven ist neuer Wertgarantie Partner
Die Velotec GmbH aus Greven ist neuer Wertgarantie Partner
… Ersatzteile sind dabei inklusive. Je nach Wunsch erhalten Sie auch einen reinen Diebstahlschutz für Ihr Fahrrad. Für die zunehmende Zahl der Käufer von E-Bikes und Pedelecs bietet WERTGARANTIE die Möglichkeit, die besonders wertvollen Bauteile ihrer Zweiräder mit einem separaten Akku- bzw. Akku- und Motorschutz zu versehen: Für alle neuen (bis maximal …
Bild: Hochwertige Pedelecs "Made in Oberschwaben": Flitzbike vereint E-Mobilität mit Regionalität & HandarbeitBild: Hochwertige Pedelecs "Made in Oberschwaben": Flitzbike vereint E-Mobilität mit Regionalität & Handarbeit
Hochwertige Pedelecs "Made in Oberschwaben": Flitzbike vereint E-Mobilität mit Regionalität & Handarbeit
… hat sich dieser Trend im vergangenen Jahr weiter gefestigt. Wurden 2011 noch 330.000 E-Bikes in Deutschland verkauft, stieg die Zahl binnen Jahresfrist in 2012 auf 380.000 Pedelecs an. Das ist ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit insgesamt 1,3 Millionen E-Bikes auf deutschen Straßen gilt die Bundesrepublik als der führende europäische …
Bild: Speed-Pedelec: Als Autoersatz für PendlerBild: Speed-Pedelec: Als Autoersatz für Pendler
Speed-Pedelec: Als Autoersatz für Pendler
… können. Neben Unternehmen wie Winora, Globetrotter und ABUS unterstützt die e-motion e-Bike Welt Berlin das Projekt. Das Speed-Pedelec ersetzt das Auto Für Pendler sind neben Pedelecs auch S-Pedelecsbesonders interessant. Sie funktionieren nach demselben Prinzip, wie Pedelecs, mit dem Unterschied, dass sie den Fahrer oder die Fahrerin, anstatt bis zu …
Bild: Schutzbrief, Diebstahl & Co. - Tipps für Fahrrad-VollkaskoversicherungenBild: Schutzbrief, Diebstahl & Co. - Tipps für Fahrrad-Vollkaskoversicherungen
Schutzbrief, Diebstahl & Co. - Tipps für Fahrrad-Vollkaskoversicherungen
… auf der Fahrradmesse Essen 2017 über die Möglichkeit, (Elektro-)Fahrräder zu versichern Westerstede – Vom 16. bis zum 19. Februar 2017 treffen sich Verbraucher und Experten der Radbranche auf der Fahrradmesse in Essen. Unter den 240 Ausstellern ist auch die Ammerländer Versicherung (AV). Das Experten-Team der AV informiert in Halle 6 (Stand 6C15) über …
Bild: Alle E-Bikes in einer kompakten ÜbersichtBild: Alle E-Bikes in einer kompakten Übersicht
Alle E-Bikes in einer kompakten Übersicht
Das Newsportal "Pedelecs & E-Bikes" bietet ab Oktober einen weiteren Mehrwert für seine zahlreichen Leser und hat dafür die derzeit umfassendste E-Bike-Datenbank in sein Angebot integriert. ------------------------------ Das Internetportal "Pedelecs & E-Bikes" berichtet schon seit Ende 2011 in zunehmendem Umfang tagesaktuell über die neuesten …
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
24.03.2015. Das Geschäft mit E-Bikes und Pedelecs boomt nach wie vor, das beweisen die jährlich zweistelligen Zuwachsraten der Hersteller. Leider sind damit auch die Unfallgefahren mit den E-Bikes oder Pedelecs angestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines E-Bikes …
Megatrend Pedelecs: Absatzzahlen steigen stetig - passgenauer Versicherungsschutz ist gefragt
Megatrend Pedelecs: Absatzzahlen steigen stetig - passgenauer Versicherungsschutz ist gefragt
Kiel – E-Bikes/Pedelecs boomen: Aktuelle Zahlen des Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) machen deutlich, dass die Absatzzahlen stetig steigen – waren es 2012 deutschlandweit noch 380.000 verkaufte E-Bikes und Pedelecs, so wuchs diese Zahl für 2013 auf 410.000 Stück. Ende 2014 waren bereits mehr als 1,8 Mio. E-Bikes/Pedelecs auf deutschen Straßen unterwegs. …
Bild: Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-BikesBild: Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes
Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes
Bonn, 5. Februar 2013: Einen speziellen Versicherungsschutz für versicherungspflichtige Pedelecs45 (mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h) und e-Bikes bietet die Zurich Mopedversicherung* ab dem 1. März 2013 an. Damit kann der Akku als zentrales und auch teures Teil dieser Zweiräder über einen eigenen Kasko-Schutz versichert werden. Darüber hinaus …
Sie lesen gerade: Innovationen in der Radbranche: Wie sich der Schutz für E-Bikes und Pedelecs anpassen muss