openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes

Bild: Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes
Elektro-Mobilität mit Zurich Versicherung
Elektro-Mobilität mit Zurich Versicherung

(openPR) Bonn, 5. Februar 2013: Einen speziellen Versicherungsschutz für versicherungspflichtige Pedelecs45 (mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h) und e-Bikes bietet die Zurich Mopedversicherung* ab dem 1. März 2013 an. Damit kann der Akku als zentrales und auch teures Teil dieser Zweiräder über einen eigenen Kasko-Schutz versichert werden. Darüber hinaus bietet die Zurich Mopedversicherung mit "Elektro-Plus" erstmals auch eine "rundum"-Absicherung für den Akku von Pedelecs45 und e-Bikes, der die Fahrzeugbesitzer unter anderem auch vor den finanziellen Folgen von Bedienfehlern schützt.


Akku ist eines der teuersten Bauteile bei Elektrofahrzeugen
Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes

Wer den Akku seines Pedelecs45 oder e-Bikes gegen Kaskoschäden absichern möchte, dem bietet die Zurich Mopedversicherung mit "Elektro-Kasko" ab März eine risikogerechte Option. Noch umfangreicher können Besitzer ihre Elektro-Zweiräder mit dem Baustein "Elektro-Plus" absichern. Dieser bietet einen "rundum"-Schutz, der auch bei Bedienfehlern eintritt. Wird der Akku beispielsweise im Winter bei Frost nicht regelmäßig voll aufgeladen, kann es zum Ladeschaden kommen. Dies ist ein Risiko, das nicht über den Kaskoschutz läuft, nun aber mit Elektro-Plus abgesichert werden kann.
Angebot reagiert auf das steigende Interesse an Elektro-Mobilität

Zurich hatte den Elektro-Spezialschutz bereits im April 2012 für Pkw und Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen eingeführt. Mit der Absicherungserweiterung auf Pedelcs45 und e-Bikes kommt der Versicherer nun auch dem Bedürfnis eines umfangreichen Akkuschutzes dieser nachweislich immer beliebteren Fortbewegungsmittel nach. So schätzt der Zweirad-Industrie-Verband e.V. allein den Absatz von e-Bikes für das vergangene Jahr auf rund 400.000 Räder. Zum Vergleich: 2009 waren es 150.000 Räder.

Pedelecs und e-Bikes brauchen aktuelles Versicherungskennzeichen

Ab dem 1. März müssen alle Fahrzeuge, die schneller als 25km/h sind mit einem neuen Versicherungskennzeichen ausgestattet werden. Dies gilt sowohl für elektrobetriebene Pedelecs45 und e-Bikes als auch für herkömmliche Mopeds, Mofas oder Roller mit Verbrennungsmotor. Über das Versicherungskennzeichen sind grundsätzlich Schäden Dritter abgedeckt, die durch den Gebrauch des Zweirades entstehen. Der Haftpflichtschutz gilt sowohl für Personen- als auch für Sach- und Vermögensschäden. Je nach Bedarf kann ein weiterer Schutz in Form einer Teilkaskoversicherung dazu gewählt werden.

Zurich weist darauf hin, dass ohne das gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist, lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2013 ausgegebenen Kennzeichen sind grün und lösen die bis dahin geltenden blauen Nummernschilder ab.

* Ein Produkt der ADAC Autoversicherung AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696163
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovativer Versicherungsschutz für Elektro-Autos und Elektro-MotorräderBild: Innovativer Versicherungsschutz für Elektro-Autos und Elektro-Motorräder
Innovativer Versicherungsschutz für Elektro-Autos und Elektro-Motorräder
… umweltfreundlichere Technologien im Fahrzeugbau konzentrieren. Die Bundesrepublik und der ADAC sehen Deutschland als Vorreiter. Natürlich ist es da um so wichtiger auch den Versicherungsschutz diesen neuen Gegebenheiten innovativ anzupassen. Zurich reagiert hier vorausschauend und führt zum 01.04.2012 den Baustein "Elektro Plus" ein. Dieser Schutz ziehlt …
Bild: Schutz fürs (Elektro-)Rad – Was tun bei Unfall, Panne oder Diebstahl?Bild: Schutz fürs (Elektro-)Rad – Was tun bei Unfall, Panne oder Diebstahl?
Schutz fürs (Elektro-)Rad – Was tun bei Unfall, Panne oder Diebstahl?
Hochwertige (Elektro-)Fahrräder mausern sich zum Trend-Fahrzeug, doch oft fehlt der passende Versicherungsschutz fürs Rad. Die Experten der Ammerländer Versicherung erklären am 1. und 2. April auf der Messe VELO Berlin, was Radler hierbei beachten müssen. Westerstede – Die Deutschen treten gern in die Pedale: Die einen fahren mit dem Rad zum Einkaufen …
Bild: naturstrom fördert Pedelec-Kauf mit UmweltprämieBild: naturstrom fördert Pedelec-Kauf mit Umweltprämie
naturstrom fördert Pedelec-Kauf mit Umweltprämie
Düsseldorf, 12. Mai 2012. Pedelecs gelten als einer der Hoffnungsträger eines klima- und umweltschonenden Individualverkehrs, bei dem auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Genau wie bei Elektroautos hängt die Umweltverträglichkeit natürlich auch beim Pedelec von der Qualität des Stroms ab, mit dem es geladen wird. Daher hat der unabhängige Ökostromanbieter …
Bild: E-Bikes für Smart CitiesBild: E-Bikes für Smart Cities
E-Bikes für Smart Cities
… Show auf die Überzeugungskraft der elektrounterstützten Probefahrt auf zwei Rädern. EnergyBus präsentiert CANopen basierende Zukunft für Leicht-Elektro-Fahrzeuge wie Pedelecs und E-Bikes. Urban Solutions Durch intelligente Verkehrskonzepte, die Pedelecs und E-Bikes mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren, können Städte ihre E-Mobilität verbessern, …
E-Mobilitätstag in der höchsten E-Bike Region Österreichs
E-Mobilitätstag in der höchsten E-Bike Region Österreichs
… auf die Besucher. Sternfahrt zum Mobilitätstag Zum Auftakt radeln alle Lungauer Bürgermeister auf Elektrorädern nach St. Martin zum Mobilitätstag. Alle Gemeinden beabsichtigen sich Pedelecs anzuschaffen, die den Gemeindeangestellten für Dienstwege zur Verfügung stehen. Mit den Dienst-Pedelecs wollen die Gemeinden vereint und mit gutem Beispiel voran …
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
Höhere Unfallgefahren durch E-Bikes und Pedelecs!
… Haftpflichtschutz. Auf Grund der zunehmenden Beliebtheit werden die E-Bikes oder Pedelecs auch begehrter für Diebe. Ein gutes Fahrradschloss ist neben dem richtigen Versicherungsschutz gegen Diebstahl wichtig, rät Jürgen Buck. Hilfreiche Tests und Tipps über richtige Suche und Kauf, Sicherheit, Diebstahlsicherung und Versicherungsschutz zu E-Bikes und …
Bild: Zurich: Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge zum „Produkt des Monats“ gekürtBild: Zurich: Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge zum „Produkt des Monats“ gekürt
Zurich: Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge zum „Produkt des Monats“ gekürt
Bonn, 30. Juli 2012: Der spezielle Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge der Zurich Gruppe in Deutschland wurde mit dem Titel "Produkt des Monats August 2012" ausgezeichnet. Gekürt wurde das im April eingeführte Produkt vom Branchenmedium 'Versicherungsmagazin', das die Besonderheiten und Vorteile des innovativen Konzepts unterstreicht und Zurich …
Pedelecs im Trend
Pedelecs im Trend
Die Hightech-Version des Fahrrads sup.- Der Trend hin zu umweltfreundlicherer Mobilität hat die Beliebtheit von Pedelecs sehr erhöht. Mit der Kraft der zwei Antriebsquellen erschließen sich neue Dimensionen bei der Bewältigung räumlicher und zeitlicher Distanzen. Damit wird das Fahrrad eine wirklich ernst zu nehmende Alternative zu Auto und öffentlichen …
Bild: Alle E-Bikes in einer kompakten ÜbersichtBild: Alle E-Bikes in einer kompakten Übersicht
Alle E-Bikes in einer kompakten Übersicht
Das Newsportal "Pedelecs & E-Bikes" bietet ab Oktober einen weiteren Mehrwert für seine zahlreichen Leser und hat dafür die derzeit umfassendste E-Bike-Datenbank in sein Angebot integriert. ------------------------------ Das Internetportal "Pedelecs & E-Bikes" berichtet schon seit Ende 2011 in zunehmendem Umfang tagesaktuell über die neuesten …
Bild: Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für ElektrofahrzeugeBild: Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
… separat gegen eine monatliche Leasing-Rate an. Eigentümer des Akkus ist in diesen Fällen der Fahrzeughersteller, welcher auch die Risiken einer Beschädigung trägt. Um den Käufer finanziell zu entlasten, können Pkw Fahrer mit Leasingakku diesen bei Zurich nun aus dem Versicherungsschutz ausschließen und erhalten dadurch einen Nachlass auf ihren Beitrag.
Sie lesen gerade: Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes