openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifizierungen geben Datenschutz ein Gesicht

23.01.201814:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zertifizierungen geben Datenschutz ein Gesicht
Andres Dickehut, CEO Consultix, kommentiert anlässlich des kommenden 11. EU-Datenschutztages
Andres Dickehut, CEO Consultix, kommentiert anlässlich des kommenden 11. EU-Datenschutztages

(openPR) Andres Dickehut, CEO des deutschen Marketing- und IT-Dienstleisters Consultix kommentiert anlässlich des kommenden 11. EU-Datenschutztages.
------------------------------

Am 28. Januar 2018 jährt sich zum 11. Mal der Europäische Datenschutztag. Er zeigt einmal mehr, dass Daten das teuerste Gut des 21. Jahrhunderts sind und besonderem Schutz bedürfen. Das digitale Business lebt von Datenspeicherung, Datennutzung und Datenanalyse. Und hier ist Vorsicht geboten: Wer mit Personendaten arbeitet, muss sich seiner Verantwortung bewusst sein. In nicht mal vier Monaten, am 25. Mai 2018, endet nun die Übergangszeit für die vieldiskutierte Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die ausdrücklich Personendaten schützt. Sie nimmt alle Unternehmen mit sofortiger Wirkung in die Pflicht, die personenbezogene Daten verarbeiten. Regelwidrigkeiten werden dann sofort - im schlimmsten Fall mit einer Geldstraße bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes bzw. 20 Millionen Euro - geahndet.



Anderthalb Jahre hatten Unternehmen Zeit, sich um ihren Datenschutz zu kümmern. Doch viele Unternehmen kommen mit den Vorgaben der DSGVO nicht schnell genug voran. Was IT-Verantwortliche und Marketers nun unbedingt machen sollten, um EU-DSGVO-konform zu handeln, ist Folgendes:

• Datenübertragungswege und -prozesse analysieren und sicherstellen, dass es keine unerlaubten Zugriffe auf ihre Daten bzw. technischen Einrichtungen beispielsweise in der Cloud gibt.
• Auf den Prüfstand gehören auch Richtlinien für Werbung und Regeln zur ausdrücklichen Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten nach Änderung der Nutzungsbedingungen.
• Detaillierte Überprüfung der genutzten digitalen Lösungen und des Daten-Hosters. Hier muss sich das Unternehmen Klarheit über seine Anwendungs- und Datenlandschaft verschaffen und entsprechend den DSGVO-Vorgaben überprüfen. Das Unternehmen sollte sich einen Anbieter suchen, der die Kundendaten auf EU-Boden hostet und keine Hintertür für ausländische Behörden lässt.
• Lösungs-Partner suchen, die Zertifizierungen im Bereich Datenschutz besitzen. Zertifizierungen sind ein Indikator, dass Ihr Partner Sicherheitsanforderungen einhält. Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist dabei die Basis.

Zertifizierungen klingen zunächst trocken und bürokratisch. Dabei steckt dahinter unternehmerische Weitsicht und Strategie. Sie sind ein essentieller Indikator für Kunden und Partner, dass das Unternehmen bestimmte Sicherheitsanforderungen einhält. Das schafft im Umgang miteinander Vertrauen in einer globalisierten, digitalisieren Welt. Bei der Auswahl der Zertifizierung ist darauf zu achten, dass zukünftig wohl die Anforderung besteht, dass die Zertifizierungsstelle über eine Akkreditierung durch die DAkkS verfügt. Denn nur die akkreditierten Zertifizierungsstellen dürfen überhaupt Zertifikate für EU-DSGVO -Konformität ausstellen.

Bei Consultix haben wir von Anfang an auf äußerst strenge Datenschutzstandards gesetzt: Unser Secure Customer Engagement Hub ProCampaign® (http://www.procampaign.de) ist die erste und bisher einzige CRM- und Marketing-Lösung, die mit dem europäischen Gütesiegel European Privacy Seal (EuroPriSe) ausgezeichnet wurde - das gleich mehrfach. Und auch unser im November eröffnetes Hochsicherheits-Rechenzentrum ColocationIX (http://www.colocationix.de ) setzt auf höchste physische und digitale IT-Sicherheit. Zudem bringen wir unsere langjährige Expertise im Datenschutz und bei Zertifizierungen als assoziierter Partner im AUDITOR-Projekt ein. Das Projekt, in Zusammenarbeit mit dem BSI, erarbeitet ein für Cloud-Dienste geeignetes Zertifizierungs-Verfahren für die Europäischen Datenschutz-Vorgaben. Zusätzlich ist Consultix seit Jahren ISO 27001-zertifiziert und hat damit den Grundstein für alle datenschutzrelevanten Zertifizierungen gelegt.

Wir können nur appellieren: Richten Sie Ihr Augenmerk auf Zertifizierungen - sie schaffen Vertrauen bei Ihren Partnern und Kunden und geben dem Datenschutz ein Gesicht!




------------------------------

Pressekontakt:

Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 München

fon ..: 0049 89 44 31 12 74
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989758
 517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifizierungen geben Datenschutz ein Gesicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Consultix GmbH

Bild: Consultix erfüllt mit der Christmas Trophy Wünsche und bietet als Dankeschön die Chance auf ein iPhone 12 Bild: Consultix erfüllt mit der Christmas Trophy Wünsche und bietet als Dankeschön die Chance auf ein iPhone 12
Consultix erfüllt mit der Christmas Trophy Wünsche und bietet als Dankeschön die Chance auf ein iPhone 12
Consultix erfüllt mit Christmas Trophy Wünsche  Das Software-Unternehmen Consultix verzichtet in diesem Jahr auf Präsente für Kunden und Partner. Stattdessen laden die Norddeutschen dazu ein, auf den unternehmenseigenen Webseiten verborgene Codes zu finden, die sie in Spenden für die gemeinnützige Organisation „Make a Wish“ verwandeln. Das Team der Organisation, die 1980 als Elterninitiative startete, erfüllt schwerkranken Kindern ihre Herzenswünsche.    Mit Codes für den guten Zweck durch die Adventszeit   Die CX Christmas Trophy läuft no…
Bild: Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der CloudBild: Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der Cloud
Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der Cloud
Deutsches Konsortium erarbeitet europäisches Sicherheits-Zertifikat für Cloud-Dienste. Die Consultix GmbH wurde nun "assoziierter Partner" dieses sogenannten AUDITOR-Projektes. ------------------------------ Die Bremer Consultix GmbH wurde offiziell als "assoziierter Partner" des AUDITOR-Projektes ernannt. Das Projekt unter Federführung der Universität Kassel erarbeitet ein für Cloud-Dienste geeignetes Zertifizierungsverfahren für die Europäische Datenschutz-Zertifizierung. Zu den assoziierten Partnern gehören unter anderem das Bundesamt für…

Das könnte Sie auch interessieren:

TISAX, ISO 27001, ISMS – Was steckt dahinter?
TISAX, ISO 27001, ISMS – Was steckt dahinter?
Zertifizierungen sind ein echter Wettbewerbsvorteil. Durch sie können Unternehmen ihre Zuverlässigkeit bei der Informationssicherheit unter Beweis stellen. Vorteile bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen und ein produktiver Fluss von Informationen mit Partnern gehören zu den Vorteilen von Zertifizierungen. So viel steht fest. Die Frage ist nur, …
Leitfaden zur Zertifizierung von Informationssicherheit und Datenschutz
Leitfaden zur Zertifizierung von Informationssicherheit und Datenschutz
… verschiedenen Nutzenaspekte einer Zertifizierung von Informationssicherheit und Datenschutz, gleichzeitig gibt er anhand von Praxisbeispielen exemplarischen Einblick in konkrete Projekte.Zertifizierungen dienen zwar im Kern dazu, die Einhaltung von Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit nachzuweisen. Daneben erzeugen sie jedoch …
Auf dem neuesten Stand
Auf dem neuesten Stand
… stehen Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte zur Seite. Um auf dem neuesten Stand zu sein, besuchen die regelmäßig Weiterbildungen und absolvieren Zertifizierungen. Noch zuletzt hatten sich durch die Novellierung des Beschäftigen-Datenschutzes zahlreiche Änderungen für den Umgang mit Mitarbeiterdaten ergeben. Die Dekra-Zertifizierung erhielten …
Bild: 2B Advice eröffnet Niederlassung in San DiegoBild: 2B Advice eröffnet Niederlassung in San Diego
2B Advice eröffnet Niederlassung in San Diego
… europäische Kunden in dem Bemühen, den Datenschutz in ihren US-Tochterunternehmen oder bei amerikanischen Lieferanten und Dienstleistern durchzusetzen. Die 2B Advice LLC bietet auch Zertifizierungen nach Safe Harbor und den Binding Corporate Rules an. Diese Zertifizierungen sind vorgeschrieben, wenn Unternehmen aus den USA und Europa personenbezogene Daten …
Ausbildungs- und Umweltzertifizierungen bei Hoteliers hoch im Kurs
Ausbildungs- und Umweltzertifizierungen bei Hoteliers hoch im Kurs
HDV und Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung legen Studie zur Haltung von Hoteliers zu Zertifizierungen vor Ausbildungs- und Umweltzertifizierungen hoch anerkannt Deutlicher Nachholbedarf bei IT-Systemen und Datensicherheit Zertifizierungsanbieter mit zu geringen Nachweisen für Wirksamkeit Stuttgart, 14. Juni 2017 ? Die Hoteldirektorenvereinigung …
Bild: IT.SKN - Ihre geheimen Daten in den Schlagzeilen?Bild: IT.SKN - Ihre geheimen Daten in den Schlagzeilen?
IT.SKN - Ihre geheimen Daten in den Schlagzeilen?
… Netzwerk ab sofort ein TÜV zertifizierter Datenschutzauditor zur Verfügung. Durch diese Zusammenarbeit können anspruchsvolle und komplexe Datenschutzprojekte fachkundig umgesetzt werden. Zum Nachweis der IT.SKN-Kompetenz folgen weitere anerkannte Zertifizierungen. Derzeit wird die Zusammenarbeit mit einem anerkannten EDV-Sachverständigen vorbereitet.
Bild: ncc erweitert IT Compliance- & Risk Management-PortfolioBild: ncc erweitert IT Compliance- & Risk Management-Portfolio
ncc erweitert IT Compliance- & Risk Management-Portfolio
… Sicherheit in der Informationstechnik) sowie EDV-Gutachten und Softwaretestierungen kann sich das Management gegenüber Ausfällen der IT und Haftungsschäden absichern. - IT-Gutachten und Zertifizierungen Welche Gutachten und Zertifizierungen sind erforderlich und sinnvoll, um notwendige Standards im Zuge von IT Compliance und Revision zu erfüllen oder um …
Datenschutz-Zertifizierung durch IITR Cert GmbH
Datenschutz-Zertifizierung durch IITR Cert GmbH
… Zertifizierung von Management-Systemen im Datenschutz (sondern hält den Zertifizierungs-Bereich auf Produkte und Dienstleistungen beschränkt). Damit besteht eine Angebots-Lücke bei offiziellen Zertifizierungen, kleinere Unternehmen können unter der DSGVO keine staatliche Zertifizierung für ihre Datenschutz-Prozesse erhalten. ISO 27001 und ISO 27552 für …
Bild: Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der CloudBild: Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der Cloud
Consultix GmbH Partner des AUDITOR-Projektes für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der Cloud
… das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein. Der IT- und Marketingdienstleister Consultix bringt seine langjährige Expertise im Bereich Datenschutz und Zertifizierungen in das AUDITOR-Projekt ein. "Wir wollen das Ansinnen unterstützen, eine europaweit einheitliche Zertifizierung unter Einbindung der etablierten Normen zu entwickeln, …
Jürgen Wachter ist neuer Leiter Business Development der tekit Consult (TÜV Saarland Group)
Jürgen Wachter ist neuer Leiter Business Development der tekit Consult (TÜV Saarland Group)
Bonn, Januar 2014 – die tekit Consult in Bonn ist ein ITK Spezialunternehmen des TÜV Saarland. Die tekit bietet Dienstleistungen (Zertifizierungen, Prüfungen) in den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation, Datenschutz und Energie an. Mit Jürgen Wachter konnte ein erfahrener Mitarbeiter gewonnen werden. Der studierte Geisteswissenschaftler …
Sie lesen gerade: Zertifizierungen geben Datenschutz ein Gesicht