openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage von Save-Pluto.de: 72 Prozent für den Erhalt des Planetenstatus von Pluto

06.09.200609:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Umfrage von Save-Pluto.de: 72 Prozent für den Erhalt des Planetenstatus von Pluto
www.save-pluto.de - Rettet unseren neunten Planeten!
www.save-pluto.de - Rettet unseren neunten Planeten!

(openPR) Düsseldorf. 72 Prozent der Besucher von www.save-pluto.de haben in einer Abstimmung für den Erhalt des Planetenstatus von Pluto gestimmt. Die Website-Besucher haben sich damit eindeutig gegen die am 24. August 2006 in Prag verfügte Definition der International Astronomical Union (IAU) ausgesprochen. Nur knapp 13 Prozent akzeptieren demnach die neue Definition, die Pluto als einen Zwergplanet bezeichnet. International hatte der Beschluss der IAU für große Empörung gesorgt. Im Internet wurde das Thema auf Webseiten und in Blogs kontrovers diskutiert.

So gab es in den USA Protestmärsche – unter anderem initiiert durch den Sohn und die Witwe von Pluto-Entdecker Clyde Tombaugh. Al und Patricia Tombaughs zogen vom Campus der Universität Las Cruces aus unter dem Motto „Größe spielt keine Rolle“ auf die Straße. Unterdessen stehen die Initiatoren von www.save-pluto.de in Kontakt mit dem renommierten Wissenschaftler Dr. Alan Stern, der bereits Mitte 2007 einen Kongress einberufen will, um das Revidieren der Entscheidung einzufordern. Stern richtet sich mit einer offiziellen Petition zum Erhalt des Planetenstatus von Pluto an die IAU. Der Planetenforscher am Southwest Research Institute ist spezialisiert auf unser Sonnensystem, mit besonderem Schwerpunkt auf der Erforschung des Planeten Pluto. Er leitet die Mission New Horizons.

In einer E-Mail an Save-Pluto.de schreibt Stern: "You have a very nice web site. Keep working to right the IAU's mistake, we are winning."

Sterns Petition haben sich bereits 300 Forscher angeschlossen und diese unterschrieben. Sie ist im Internet unter http://www.ipetitions.com/petition/planetprotest/ abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98947
 1898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage von Save-Pluto.de: 72 Prozent für den Erhalt des Planetenstatus von Pluto“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Bild: Handelsblatt.com stellt eigene Video-Formate vorBild: Handelsblatt.com stellt eigene Video-Formate vor
Handelsblatt.com stellt eigene Video-Formate vor
Reporter berichten mit Video-Handy live vor Ort – erstmals in Deutschland Handelsblatt.com, der Online-Dienst von Deutschlands führender Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt, startet unter www.handelsblatt.com/video am 20. September zur Onlinemesse OMD 2006 zwei neue Video-Formate: den Elektrischen Reporter und ein mobiles Video-Blog, in dem Webreporter für Handelsblatt.com per UMTS-Handy live berichten. Das Video-Blogging durch Redaktionen ist bereits in Finnland ein beliebtes Format, in Deutschland wird es erstmals von der Verlags…
Bild: Neu im Internet: Save-Pluto.deBild: Neu im Internet: Save-Pluto.de
Neu im Internet: Save-Pluto.de
Internetseite save-pluto.de veröffentlicht Petition an International Astronomical Union zum Erhalt des Planetenstatus für Pluto Ist Pluto künftig nur noch ein Zwergplanet? Damit will sich eine Initiative gegen einen aktuellen Beschluss von Astronomen nicht abfinden. Und Internet-Nutzer können hartnäckig sein. Besonders, wenn es um ein Thema geht, das sie emotional aufwühlt. Haben wir doch seit dem Jahr 1930 in unseren Schulbüchern von den neun Planeten unseres Sonnensystems lesen können. Pluto-Fans haben daher ab sofort die Möglichkeit, übe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie ich Pluto zur Strecke brachteBild: Wie ich Pluto zur Strecke brachte
Wie ich Pluto zur Strecke brachte
Der "Pluto-Killer" packt aus | Astronomischer Tatsachenbericht bei Springer Spektrum erschienen Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 27.03.2012. Abneigung, Feindschaft und Hass - dies alles musste der Astronom Mike Brown ertragen, nachdem er auf einer Sitzung der International Astronomical Union folgenden Satz verkündet hatte: "Pluto ist tot." Seine Sicht …
Bild: Neu im Internet: Save-Pluto.deBild: Neu im Internet: Save-Pluto.de
Neu im Internet: Save-Pluto.de
Internetseite save-pluto.de veröffentlicht Petition an International Astronomical Union zum Erhalt des Planetenstatus für Pluto Ist Pluto künftig nur noch ein Zwergplanet? Damit will sich eine Initiative gegen einen aktuellen Beschluss von Astronomen nicht abfinden. Und Internet-Nutzer können hartnäckig sein. Besonders, wenn es um ein Thema geht, das …
Dr. Reuter Investor Relations: Nachhaltige Pflanzenschutzmittel als Türöffner für EU-Markt - Save Foods im Aufwind
Dr. Reuter Investor Relations: Nachhaltige Pflanzenschutzmittel als Türöffner für EU-Markt - Save Foods im Aufwind
… Union, der das Ziel verfolgt, die europäische Wirtschaft bis 2050 klimaneutral und nachhaltiger zu gestalten, sieht unter anderem eine Reduktion des Einsatzes von Pestiziden um 50 Prozent vor. Dies bedeutet, dass viele Pestizide verboten und Grenzwerte schrittweise gesenkt werden. Allein im Jahr 2020 betraf dies dem Commissions Rapid Alert System for Food …
Dr. Reuter Investor Relations: Unternehmen, die vom Nachhaltigkeitstrend profitieren: Save Foods, Nordex, Tesla
Dr. Reuter Investor Relations: Unternehmen, die vom Nachhaltigkeitstrend profitieren: Save Foods, Nordex, Tesla
… Eine aktuelle Befragung des Bankenverbandes machte deutlich, dass 67 Prozent der Anleger/innen nachhaltige Geldanlagen als wichtig oder sogar sehr wichtig erachten. Bei einer Umfrage des dänischen Vermögensberaters Nordea Asset Mangement (NAM) gaben 73 Prozent der Anleger/innen aus Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und der Schweiz an, dass sie …
Bild: Neuerscheinung: "Keep calm and save me - Bär und Lisa" von Bärbel Muschiol im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: "Keep calm and save me - Bär und Lisa" von Bärbel Muschiol im Klarant Verlag
Neuerscheinung: "Keep calm and save me - Bär und Lisa" von Bärbel Muschiol im Klarant Verlag
… einiges auf dem Kerbholz und es ist nicht nur Eifersucht, die Bär dazu treibt, seine Old Lady streng zu überwachen. Während Lisa und Bär mit allen Mitteln um den Erhalt ihrer Beziehung kämpfen, droht im Straßenkampf ein Blutbad ... Können Liebe und Leidenschaft die verfahrene Situation retten? Der erotische Roman "Keep Calm and Save Me - Bär und Lisa" …
Junge Liberale Bonn sagen „A“
Junge Liberale Bonn sagen „A“
… entlang des Rhein-Radwanderweges eine ansprechende Bebauung und Verbesserung der Wohnqualität vor Ort zu erreichen. Der JuLi-Programmatiker Julius Bübl dazu: „Mehr Wohneinheiten und trotzdem ein größerer und zusammenhängender Dorfplatz samt Erhalt der Feuerwehr und des Spielplatzes sprechen für den Plan A. Und wer schon A sagt, braucht B nicht mehr.“
Bild: Dr. Peters Rendite-Fonds 112 -Chartereinnahmen weit unter PlanBild: Dr. Peters Rendite-Fonds 112 -Chartereinnahmen weit unter Plan
Dr. Peters Rendite-Fonds 112 -Chartereinnahmen weit unter Plan
6. November 2012 - Schwere Zeiten für die über 1.000 Anleger des vom Emissionshaus Dr. Peters im Jahr 2005 aufgelegten DS-Fonds Nr. 113 - VLCC Pluto Glory. Der für einen Preis von 105 Mio. US-Dollar gekaufte Rohöltanker erzielt trotz einer auf 10 Jahre ausgelegten Festcharter derzeit nur die am Spotmarkt erzielbaren Chartereinnahmen. Im Jahr 2011 waren …
Bild: Tutti Frutti im Rathaus: Frisches Obst aus dem Großmarkt für eine frische EntscheidungBild: Tutti Frutti im Rathaus: Frisches Obst aus dem Großmarkt für eine frische Entscheidung
Tutti Frutti im Rathaus: Frisches Obst aus dem Großmarkt für eine frische Entscheidung
… Händler, wenn sie keine Planungssicherheit haben“, sagt Oliver Rob, Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“. Laut einer von der Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ durchgeführten Umfrage, bei der sich unter anderem 94 Prozent der mehr als 130 Befragten für den Erhalt des Standortes ausgesprochen haben, wünschen sich 75 Prozent …
Bild: Naturschutz zum Anfassen auf Formentera – Das SAVE POSIDONIA PROJECT als NachhaltigkeitsinitiativeBild: Naturschutz zum Anfassen auf Formentera – Das SAVE POSIDONIA PROJECT als Nachhaltigkeitsinitiative
Naturschutz zum Anfassen auf Formentera – Das SAVE POSIDONIA PROJECT als Nachhaltigkeitsinitiative
… Patenschaften für einzelne Quadratmeter des Neptungrases, haben Besucher die Möglichkeit, mit ihrem Beitrag entsprechende Schutzmaßnahmen zu unterstützen und sich so aktiv für den Erhalt der Posidonia-Pflanze einzusetzen. Als Höhepunkt dieses Projekts findet im Oktober 2017 auf Formentera das Save Posidonia-Festival statt – im Programm stehen sportliche, …
Crowd Media wird bei der Entwicklung von digital basierten Versicherungstechnologie-Produkten mitwirken
Crowd Media wird bei der Entwicklung von digital basierten Versicherungstechnologie-Produkten mitwirken
… wird, und den Reisemarkt der Generation Y im Wert von 160 Milliarden Pfund (303 Milliarden australische Dollar) zu revolutionieren. Eine Marktforschung hat ergeben, dass 70 Prozent der Kunden mit ihrem aktuellen Versicherer nicht zufrieden sind und dass 38 Prozent der 18- bis 34-Jährigen nicht einmal eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, wenn sie …
Sie lesen gerade: Umfrage von Save-Pluto.de: 72 Prozent für den Erhalt des Planetenstatus von Pluto