openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cologne Business School erreicht erneut Spitzenposition im Hochschul-Ranking

18.01.201815:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Beim bundesweiten Personaler-Ranking des Magazins WirtschaftsWoche erzielte die Cologne Business School (CBS) eine top Bewertung und gehört wiederholt zu den besten privaten Fachhochschulen Deutschlands im Bereich BWL. Damit hat die CBS erneut bewiesen, dass die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Unternehmen und Personalverantwortlichen vorbereitet werden.

Köln, 18. Januar 2018 – Die Cologne Business School belegt nach dem aktuellen Hochschul-Ranking der WirtschaftsWoche Platz 1 der privaten Fachhochschulen im Bereich BWL in NRW, deutschlandweit Platz 2. Im Gesamtranking, in dem sowohl staatliche als auch private Hochschulen bewertet werden, belegt die CBS einen sehr guten 8. Platz.

Über 500 Personaler verschiedener Branchen wurden für das Ranking befragt. „Das erneute ausgezeichnete Ergebnis zeigt uns, dass wir mit unserem Studienkonzept, das sich an der Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden orientiert, genau richtig liegen“, so CBS-Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich. „Neben den im Studium erworbenen Fachkenntnissen sind auch Soft Skills und Fremdsprachenkenntnisse bei der Arbeitssuche ein ausschlaggebender Faktor – beides haben wir in unserem Curriculum integriert. Zudem legen Unternehmen großen Wert auf Praxiserfahrung. Von unseren Pflichtpraktika oder Business Projects, in denen reale Problemstellungen für Unternehmen bearbeitet werden, profitieren sowohl die Studierenden als auch ihre späteren Arbeitgeber. Absolventen, die bereits im Studium praxisrelevante Aufgaben bearbeitet haben, sind besser auf die Anforderungen im Berufsleben vorbereitet“, ergänzt Frau Prof. Fröhlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989371
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cologne Business School erreicht erneut Spitzenposition im Hochschul-Ranking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cologne Business School (CBS)

Bild: Professorin der Cologne Business School und Absolvent publizieren gemeinsam zum Thema Open InnovationBild: Professorin der Cologne Business School und Absolvent publizieren gemeinsam zum Thema Open Innovation
Professorin der Cologne Business School und Absolvent publizieren gemeinsam zum Thema Open Innovation
Mit dem Fachbuch „Interaktives Zusammenwirken zwischen Unternehmen, Nutzern und Online Communities: Zur Optimierung von Innovationsprozessen“ trägt der Absolvent der Cologne Business School (CBS) Athanasios Andreou ein weiteres wissenschaftliches Werk zu der Reihe Internetökonomie im LIT-Verlag bei, die von der Medienmanagement-Fakultät der CBS herausgegeben wird. Reihenherausgeberin CBS-Professorin Dr. Julia Maintz beschreibt den Inhalt des Fachbuchs „als Plädoyer für den Einsatz von Open Innovation in Unternehmen. Die Publikation verdeutli…
Cologne Business School fördert mit Deutschlandstipendium die Spitzenkräfte von morgen
Cologne Business School fördert mit Deutschlandstipendium die Spitzenkräfte von morgen
Die Cologne Business School (CBS) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Deutschlandstipendium und engagiert sich damit in der Nachwuchsförderung. Bis zum 9. Juli können sich aktuelle und angehende Studierende der CBS, die herausragende Leistungen vorweisen und sich auch außerhalb der Vorlesungen engagieren, für das Stipendium bewerben. Gefördert werden die Stipendiaten mit insgesamt 3.600 Euro im Zeitraum eines Jahres, bereitgestellt von Unternehmenspartnern der Hochschule und der Bundesregierung. Die Talente der Zukunft fördern – dar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Executive Education bei IESE: Erstmals europaweit Top 1 im Ranking der Financial Times
Executive Education bei IESE: Erstmals europaweit Top 1 im Ranking der Financial Times
… Erstmals steht die IESE Business School europaweit an erster Stelle im aktuellen Executive Education Ranking der Financial Times für das Jahr 2010. Ausschlaggebend für die Spitzenposition ist laut Financial Times die überzeugende Synthese von Praxis und Theorie. Die Absolventen schätzen besonders die neuen Impulse für den beruflichen Prozess, die im …
Bild: CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit SpitzenergebnissenBild: CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit Spitzenergebnissen
CHE-Hochschulranking: Hochschule Reutlingen überzeugt mit Spitzenergebnissen
… allem mit seinem sehr guten Praxisbezug. Bei diesem erstmals erhobenen Bewertungskriterium erreichte der Studiengang mit der Note 1,6 auf Anhieb eine Spitzenposition. Auch in drei weiteren Kriterien (Studierbarkeit, Berufsbezug und Bibliotheken) landete die Reutlinger Wirtschaftsinformatik im Spitzenfeld. Insgesamt wurde die Wirtschaftsinformatik in …
Bild: Auch gute Lehre will gemanagt sein - CBS ist Gründungsmitglied des AK Prozessoptimierung an HochschulenBild: Auch gute Lehre will gemanagt sein - CBS ist Gründungsmitglied des AK Prozessoptimierung an Hochschulen
Auch gute Lehre will gemanagt sein - CBS ist Gründungsmitglied des AK Prozessoptimierung an Hochschulen
… Tagesgeschäft anfallenden Prozesse fehlerfrei zu managen und eine immense Datenfülle effizient zu dokumentieren und zeitgerecht auszuwerten. Vor diese Herausforderungen sah sich die Cologne Business School (CBS) schon früh gestellt – sie hat ihren Bachelor Studiengang International Business bereits vor 15 Jahren erfolgreich eingeführt – und setzte z.B. …
Bild: Cologne Business School (CBS) erneut mit Bestnoten beim CHE-RankingBild: Cologne Business School (CBS) erneut mit Bestnoten beim CHE-Ranking
Cologne Business School (CBS) erneut mit Bestnoten beim CHE-Ranking
„Cologne Business School in nahezu allen Kategorien mit hervorragenden Ergebnissen“ meldet DIE ZEIT in ihrer aktuellen Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) für das aktuelle Ranking aller deutschen Hochschulen, an denen Wirtschaftswissenschaften studiert werden können. In 11 der 13 zu bewertenden Kategorien wurde …
Bild: 20-Jähriger Dominic Multerer wird Praxisreferent an CBS und EMSBild: 20-Jähriger Dominic Multerer wird Praxisreferent an CBS und EMS
20-Jähriger Dominic Multerer wird Praxisreferent an CBS und EMS
… studieren 800 Studenten an der Business School, die für ihre wirtschaftsnahe und praxisbezogene Ausbildung internationales Ansehen erlangt hat. Regelmäßig erzielt die CBS Spitzenpositionen im CHE-Ranking (Centrum für Hochschulentwicklung), welches in der ZEIT veröffentlicht wird. Über die EMS: ?Die EMS ist die wissenschaftliche Management School der …
Immer wieder ausgezeichnet - ESB auf Platz 1 im WiWo-Ranking
Immer wieder ausgezeichnet - ESB auf Platz 1 im WiWo-Ranking
Jedes Jahr wird das Uni- und Hochschul-Ranking der WirtschaftsWoche mit Spannung erwartet. Nicht nur die Studierenden wollen wissen, welche Hochschulen bei den deutschen Personalchefs hoch im Kurs stehen. Auch für die staatlichen und privaten Hochschulen sowie die Universitäten ist das Ranking, das jetzt aktuell am 18. April 2011 veröffentlicht wurde, …
Hochschulranking - CHE vergibt Bestnoten an Cologne Business School
Hochschulranking - CHE vergibt Bestnoten an Cologne Business School
… unabhängigen, von der Bertelsmann-Stiftung getragenen Instituts gilt derzeit als das größte und detaillierteste Hochschulranking im deutschsprachigen Raum. Auch die Cologne Business School (CBS) stellte sich dieser umfassenden Qualitätserhebung unter Studierenden und Professoren und erzielte ausgezeichnete Bewertungen, besonders in den Punkten Praxisbezug, …
Gut informiert ins „International Business“ - Cologne Business School lädt zum Tag der offenen Tür
Gut informiert ins „International Business“ - Cologne Business School lädt zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, dem 27. September 2008, stehen die Hochschultore der Cologne Business School (CBS) an der Kölner Hardefuststraße 1 offen für alle, die mehr über das Bachelor-Studium „International Business“ erfahren wollen. Zwischen 10 und 14 Uhr informieren Dozenten, Studierende und Mitarbeiter der CBS über das Studium mit den möglichen Schwerpunkten European …
Bild: ESB Business School der Hochschule Reutlingen erneut im WirtschaftsWoche-Ranking auf Platz 1 !Bild: ESB Business School der Hochschule Reutlingen erneut im WirtschaftsWoche-Ranking auf Platz 1 !
ESB Business School der Hochschule Reutlingen erneut im WirtschaftsWoche-Ranking auf Platz 1 !
(esb/pr-krk) Jedes Jahr wird das Uni- und Hochschul-Ranking der WirtschaftsWoche mit Spannung erwartet. Nicht nur die Studierenden wollen wissen, welche Hochschulen bei den deutschen Personalchefs hoch im Kurs stehen. Auch für die staatlichen und privaten Hochschulen sowie die Universitäten ist das Ranking, das jetzt aktuell am 22. Mai 2010 veröffentlicht …
Bild: CBS erneut unter den Besten im WiWo HochschulrankingBild: CBS erneut unter den Besten im WiWo Hochschulranking
CBS erneut unter den Besten im WiWo Hochschulranking
… Studienkonzepte bereiten unsere Studierenden optimal für die Arbeitswelt von morgen vor. Dies sehen wir in dem herausragenden Ergebnis des WiWo Rankings bestätigt." Das Hochschul-Ranking wird jährlich mit einem Schwerpunkt auf wirtschaftsnahe Fächer, wie BWL, VWL und Jura, unter deutschen Universitäten und Fachhochschulen durchgeführt. Den befragten …
Sie lesen gerade: Cologne Business School erreicht erneut Spitzenposition im Hochschul-Ranking