openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herstellerunabhängiger Workshop zur digitalen Akte – alles Wissenswerte von Experten an einem Tag erfahren

05.09.200613:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Regionalgruppe Ost bietet neue Workshops an

Bonn. Ein eintägiger Workshop zur digitalen Akte findet jeweils am 10. Oktober 2006 in Leipzig und am 17. Oktober 2006 in Berlin in den Häusern der IHK statt. Zielgruppe sind IT-Leiter und DMS-Verantwortliche von Organisationen, die die Umstellung auf digitale Aktenverarbeitung planen oder die vorhandene optimieren wollen. Highlight des eintägigen Workshops dürfte anhand von konkreten Aufgabenstellungen ein direkter Vergleich der Systeme der Optimal Systems GmbH und der Saperion AG sein. Darüber hinaus präsentieren die Kommunalen Wasserwerke Leipzig in Form eines Anwendervortrages, wie sie ihre vorwiegend papierbasierten Kundenakten in digitale umgewandelt haben und welche Verbesserungen daraus resultierten. In weiteren herstellerunabhängigen Vorträgen erhält der Besucher unter anderem grundsätzliche Informationen über die Einführung von digitalen Akten mit praktischen Beispielen sowie vertiefende Informationen beispielsweise über das grundsätzliche Vorgehen, über die einzusetzende Archivhardware und moderne Archivformate. Veranstalter ist die Regionalgruppe Ost des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e. V.



Die Vorteile von digitalen Akten wie schneller, allgemeiner Zugriff oder verbesserter Kundenservice sind mehr oder weniger bekannt. Realisiert wurden sie aber bisher nur in wenigen Unternehmen und Organisationen. Zu groß ist die Unsicherheit darüber, wie eine solche Umstellung vor sich gehen kann. Es reicht eben nicht, bestehende Papierakten zu scannen.

„Wie werden neu eingehende Dokumente einbezogen?“ „Was passiert mit elektronischen Informationen aus E-Mails oder internen Dokumenten?“ „ Wie kann eine digitale Akte mit vorhandenen CRM-, oder ERP-Systemen integriert werden?“ Das sind typische Fragen, die bei vielen IT-Verantwortlichen bisher unbeantwortet blieben. Der Workshop der VOI Regionalgruppe Ost hat das Ziel, all diese Aspekte abzudecken und Informationen für die konkrete Planung zu liefern.

Die Agenda des Workshops ist in drei Blöcke unterteilt. Der erste vermittelt Basiswissen über die digitale Akte. Hier werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, aber auch unterschiedliche Einsatzszenarien einer digitalen Akte z. B. in den Bereichen Personal, Kundenbetreuung, Projekt-Management oder Vorgangsmanagement anhand verschiedener Branchen dargestellt.

Konkrete Hilfestellung bei der Umwandlung einer papierbasierten Akte in eine digitale erhalten die Besucher dann im nächsten Block. Anhand einer Muster GmbH wird schrittweise dargestellt, wie ein solches Projekt übersichtlich geplant und realisiert werden kann. Wichtiger Punkt ist hierbei auch das Scannen der Alt-Bestände. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, welche unterschiedlichen Archivhardwarelösungen sowie Archivformate am Markt verfügbar und für welche Einsatzgebiete diese geeignet sind. Abschluss dieses Blocks bildet ein Vortrag, der zeigt, wie beispielsweise Customer-Relation-Management-Systeme (CRM) sinnvoll als Backend eingebunden werden können.

Der dritte Block startet mit einem direkten Vergleich zweier namhafter ECM-Anbieter: Die Optimal Systems GmbH und die Saperion AG zeigen live, wie sie konkrete Aufgabenstellungen mit ihren Produkten lösen. Abgerundet wird dieser Block durch den Anwenderbericht der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH (KWL). Das Unternehmen trennte sich in seiner Kundenbetreuung vollständig vom Papier und arbeitet ausschließlich mit digitalen Kundenakten. Sven Golz, IT-Leiter bei der KWL, berichtet, wie die Digitalisierung vonstatten ging und wie sich die Arbeitsweise verbessert hat.

Die VOI Regionalgruppe Ost hat im Laufe dieses Jahres erfolgreich bereits vier Workshops zum Thema „Digitaler Posteingang“ durchgeführt. Mit diesen neuen Workshops bietet der VOI eine weitere herstellerneutrale Plattform, auf der sich Anwender umfassend über relevante DMS/ECM-Themen informieren und sich so die konkrete Projekt-Planung erleichtern können.

Daten und Anmeldung

Leipzig: am Dienstag, den 10. Oktober 2006, in den Räumen der IHK Leipzig
Berlin: am Dienstag, den 17. Oktober 2006, in den Räumen der IHK Berlin

Beginn ist jeweils 10.00 Uhr, das Ende ist für ca. 16.30 Uhr geplant.
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet Handout, Mittagessen und Kaffeepausen.
Die vollständige Agenda und das Anmeldeformular sind unter www.voi.de, Menüpunkt „Termine“, zu finden.

Ihre Redaktionskontakte:

VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V.
Henner von der Banck
Postfach 140231, D-53057 Bonn
Telefon: +49 228-9082090
Telefax: +49 228-9082091
E-Mail: E-Mail
http://www.voi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98851
 1984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herstellerunabhängiger Workshop zur digitalen Akte – alles Wissenswerte von Experten an einem Tag erfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VOI e. V.

Bild: VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-LösungenBild: VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen
VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen
VOI bietet ECM zum Anfassen Bonn. Das Thema Enterprise-Content-Management (ECM) steht für den VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März) im Vordergrund. Dazu werden in der Halle 3 in der ECM-Area auf dem Partnerstand des VOI rund 30 Mitgliedsunternehmen ihre Lösungen und Services präsentieren. Im ECM-Forum bietet der VOI ein facettenreiches Programm mit Anwenderberichten, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Dabei stehen zur CeBIT 2010 unter anderem die Themen ECM-Basiswissen, Enterprise 2.0…
VOI und PDF/A CC informieren über Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Chancen der elektronischen Akte
VOI und PDF/A CC informieren über Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Chancen der elektronischen Akte
Bonn, Berlin. Erstmals findet am 19. und 20. November 2009 in Berlin die Jahrestagung E-Akte der Infora GmbH statt, auf der sich die Teilnehmer und Fachexperten mit der elektronischen Akte auseinandersetzen. Für Fragen rund um Dokumentenmanagement und Langzeitarchivierung ist der Gemeinschaftsstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. und des PDF/A Competence Center zentrale Anlaufstelle. An zwei Tagen erhalten interessierte Vertreter von Behörden in Fachforen die Möglichkeit zum Informationsaustausch rund um das el…

Das könnte Sie auch interessieren:

Herstellerunabhängiger Workshop zum digitalen Posteingang – alles Wissenswerte von Experten an einem Tag erfahren
Herstellerunabhängiger Workshop zum digitalen Posteingang – alles Wissenswerte von Experten an einem Tag erfahren
… Poststellen-Leiter von Unternehmen, die die Umstellung auf eine digitale Posteingangsbearbeitung planen oder die vorhandene optimieren wollen. In Form kurzer, herstellerunabhängiger Vorträge erhalten die Teilnehmer eine umfassende Übersicht über Möglichkeiten und wichtige Faktoren für die Einführung einer digitalen Postbearbeitung. Eine Podiumsdiskussion …
Herstellerunabhängiger Workshop zum digitalen Posteingang in Hannover und Frankfurt
Herstellerunabhängiger Workshop zum digitalen Posteingang in Hannover und Frankfurt
… sind mit dem 23. Mai 2006 in Frankfurt am Main und dem 7. Juni 2006 in Hannover zwei weitere Termine angesetzt. In Form kurzer, herstellerunabhängiger Vorträge erhalten die Teilnehmer eine umfassende Übersicht über Möglichkeiten und wichtige Faktoren für die Einführung einer digitalen Postbearbeitung. Eine Podiumsdiskussion verschiedener Hersteller rund …
Prozesse im Griff mit effizienten digitalen Akten
Prozesse im Griff mit effizienten digitalen Akten
VOI-Workshop gegen das digitale Akten-Chaos Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. veranstaltet in den Räumen der IHK Berlin einen eintägigen Workshop rund um die digitale Akte. Unter dem Motto „Prozesse im Griff! - Digitale Akte oder digitales Chaos?“ vermitteln Spezialisten des VOI am 12. Mai 2009 in kompakten, herstellerunabhängigen …
Dokumentenablage leicht gemacht
Dokumentenablage leicht gemacht
Kostenloser Workshop zu Datenmanagementsystemen in Berlin. Am Donnerstag, den 15. Oktober 2009, lädt das Berliner IT-Systemhaus DaPhi zu einem kostenlosen Workshop in das IBM Partnership Solution Center in Berlin (Alt-Moabit 101a, 10559 Berlin) ein. Experten der IBM und der d.velop AG informieren wie sich mit modernem Dokumentenmanagement Kosten senken …
Bild: Der Online Marketing Kongress & Workshop am 16. & 17.11.2010 in ZürichBild: Der Online Marketing Kongress & Workshop am 16. & 17.11.2010 in Zürich
Der Online Marketing Kongress & Workshop am 16. & 17.11.2010 in Zürich
… sind. Der Online Marketing Kongress ist aufgeteilt in einen Kongress-Tag am 16.11.2010 in der Arena Filmcity in Zürich und einen auf den Kongress-Tag aufbauenden Workshop-Tag am 17.11.2010 im Sheraton Hotel Zürich. Renommierte und qualifizierte Experten, unter anderem von Google Switzerland, Facebook, Akom360 GmbH, Arnold & Ruess Rechtsanwälte, …
Bild: Massagen für Hunde. Seminar im Urlaub im Bayerischen WaldBild: Massagen für Hunde. Seminar im Urlaub im Bayerischen Wald
Massagen für Hunde. Seminar im Urlaub im Bayerischen Wald
… www.haus-waldeck-koch.de/cms/workshops-hunderziehung-urlaub-hund-bayrischer-wald.phtml Ein Workshop befasst sich mit dem Thema „Erste Hilfe-Kurs“. Hier erfährt der Hundehalter innerhalb von rund zwei Stunden alles Wissenswerte über Erste Hilfe bei Verletzungen des Tiers, man lernt beispielsweise, wie man selbst einen kleinen Pfotenverband anlegt oder …
Behrens & Schuleit und codia Software laden zum Infotag rund um die digitale Personalakte
Behrens & Schuleit und codia Software laden zum Infotag rund um die digitale Personalakte
… einer Informationsveranstaltung ein. Am 10. November 2010 von 10 bis ca. 13.30 Uhr werden die Teilnehmer in Form von Vorträgen über alles Wissenswerte zur digitalen Personalakte und deren Einsatzmöglichkeiten informiert. Als Keynote-Sprecher wird Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Zöller & Partner GmbH über die rechtlichen …
Bild: ExperTeach in WienBild: ExperTeach in Wien
ExperTeach in Wien
… auch in Österreich aktiv vertreten. ExperTeach ist auf High-End Training für IT und TK spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Palette herstellerunabhängiger Kurse zu allen Themen der Netzwerktechnik, ist Cisco Learning Solutions Partner und führt Weiterbildungsangebote zu zahlreichen weiteren Herstellern aus der Netzwerkbranche …
Bild: VR Bank München Land eG und Bonpago stellten Anforderungen von E-Rechnungen für Kommunen vorBild: VR Bank München Land eG und Bonpago stellten Anforderungen von E-Rechnungen für Kommunen vor
VR Bank München Land eG und Bonpago stellten Anforderungen von E-Rechnungen für Kommunen vor
Die VR Bank München Land eG führte am 14. Juni 2018 unter Beteiligung des Beratungshauses Bonpago einen erfolgreichen und informativen Workshop zum Thema „E-Rechnung“ in Oberhaching durch. Der Einladung folgten 15 Vertreter ausgewählter Kommunen sowie Unternehmen aus der Region. Neben den Grundlagen zum aktuellen Stand der Gesetzeslage und den unterschiedlichen …
VOI Workshop am 11. Juni in Stuttgart
VOI Workshop am 11. Juni in Stuttgart
Digitaler Posteingang spart Zeit und Geld: Alles Wissenswerte an einem Tag erfahren! Bonn. Täglich erhalten Unternehmen unzählige Dokumente per Briefpost. Deren manuelle Bearbeitung kann Organisationen bis zu 60 € pro Brief kosten. Deutlich geringer ist der Aufwand, wenn die eingehende Post gescannt und anschließend IT-gestützt bearbeitet wird. Wie …
Sie lesen gerade: Herstellerunabhängiger Workshop zur digitalen Akte – alles Wissenswerte von Experten an einem Tag erfahren