openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltigkeit verpflichtet

05.01.201815:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Nachhaltigkeit verpflichtet
Management-Seminar an der UW/H ()
Management-Seminar an der UW/H ()

(openPR) Wittener Studierende werden für die Übernahme von Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet

---
Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke ihren neuen Bericht zur Verankerung gesellschaftlicher Verantwortung in Lehre, Forschung und Kooperation vorgelegt. Sie ist damit Teil eines von den Vereinten Nationen initiierten internationalen Netzwerks, in dem sich 650 Universitäten und Business Schools weltweit auf grundlegende Prinzipien für verantwortungsbewusste Managementbildung (Principles for Responsible Management Education – PRME) verpflichtet und zusammengeschlossen haben. Konkret geht es um die Entwicklung von Wissen, Haltung und Fähigkeiten bei den Studierenden als zukünftigen Führungskräften zur Generierung nachhaltigen Wertes für Wirtschaft und Gesellschaft.

„Das Studium in Witten zielt auf Urteilskraft, kritisches Denken und Reflexionsfähigkeit ab und ermutigt dazu, in größeren Zusammenhängen zu denken, um nicht nur Verantwortung in Organisationen der Wirtschaft, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen zu können“, sagt Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, die PRME-Koordinatorin der Universität. „Besonders freuen wir uns über die Vielfalt der studentischen Aktivitäten für Nachhaltigkeit. Dazu gehören Vorlesungsreihen, Aktionstage und Konferenzen ebenso wie Initiativen und Projekte mit unmittelbarer Wirkung für soziale oder ökologische Zielsetzung.“

Den englischsprachigen Bericht finden Interessierte unter:
http://www.unprme.org/reports/PRME20162017WittenHerdeckeUniversity.pdf

Weitere Informationen: Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, E-Mail

Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987711
 901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltigkeit verpflichtet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Witten/Herdecke

Bild: „Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienenBild: „Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienen
„Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienen
28 aktuelle molekularbiologische Techniken zeigen Forschern, wie sie unbekannte Gene und Mechanismen aufklären können --- Michael Kaufmann, Claudia Klinger und Andreas Savelsbergh von der Universität Witten/Herdecke haben das Buch „Functional Genomics“ in der dritten Edition herausgegeben. Darin beschreiben Forschergruppen aus der ganzen Welt 28 hochaktuelle molekularbiologische, proteinchemische sowie bioinformatische Vorgehensweisen aus dem noch jungen Forschungsgebiet der Funktionellen Genomik. Die Autoren ermöglichen somit biochemisch or…
Gesellschaftliche Verantwortung in Familienunternehmen
Gesellschaftliche Verantwortung in Familienunternehmen
Ringvorlesung „Between Rigor & Relevance“ des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) am 17. Januar 2018 --- Prof. Dr. Reinhard Altenburger vom Institut für Unternehmensführung der IMC Fachhochschule Krems (Österreich) hält am 17. Januar 2018 in der Universität Witten/Herdecke einen Vortrag zu „CSR und Innovation – Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationschance für Familienunternehmen“. Damit schließt er die Ringvorlesung „Between Rigor & Relevance“ des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) im Wintersemester 2017…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule KonstanzBild: Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
Der Hochschulsenat hat Patrick Peters einstimmig als Prorektor für Forschung und Lehrmittelentwicklung bestätigt. Seine Professur wurde auf "Kommunikation und Nachhaltigkeit" denominiert. Der Rektor der Allensbach Hochschule Konstanz, Prof. Dr. Martin Stieger, hat Prof. Dr. Patrick Peters am 21. Mai 2025 für eine weitere Amtszeit zum Prorektor für Forschung …
Bild: Nachhaltigkeit - einfach praktisch!Bild: Nachhaltigkeit - einfach praktisch!
Nachhaltigkeit - einfach praktisch!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie? Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Begriff mit einer Fülle von Bedeutungen und vielen möglichen Missdeutungen. Nachhaltigkeit kann auch ein effektives Werkzeug sein, um unser praktisches Handeln zu leiten und komplizierte Entscheidungen zu vereinfachen. Mit Nachhaltigkeit lassen sich Kosten sparen und jede Organisation …
Bild: Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in SigmaringenBild: Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in Sigmaringen
Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in Sigmaringen
"An Nachhaltigkeit führt kein Weg vorbei" Fast 100 Teilnehmer sorgten für einen vollen Saal beim Symposium “Zukunftsfähiges Management – Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand” an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am 8. Mai. Renommierte Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fesselten das Publikum mit ihren Ausführungen zu einem …
Bild: Nachhaltigkeitszertifikat für PiepenbrockBild: Nachhaltigkeitszertifikat für Piepenbrock
Nachhaltigkeitszertifikat für Piepenbrock
Das Deutsche private Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie hat Piepenbrock das Siegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ verliehen. Damit wurde das ganzheitlich angelegte Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens zertifiziert, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte ausgewogen betrachtet. Piepenbrock handelt nachhaltig. Dafür steht das Siegel „gesicherte …
Bild: Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziertBild: Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert
Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert
… aus ganz Hessen, welches nach dem neuen DIQP Standard für nachhaltige Unternehmen zertifiziert wurde, kommt aus Hanau im Main-Kinzig-Kreis. ------------------------------ Das Thema der Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Oftmals wissen viele Menschen nicht, was hinter dem Begriff Nachhaltigkeit steckt. Experten sprechend von drei Bereichen …
Bild: Nachhaltigkeit im SchlafzimmerBild: Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Wie unser Schlaf mit Nachhaltigkeit zusammenspielt.Nachhaltigkeit ist heute ein „großes Wort“. Ein Begriff, der stetig an Bedeutung gewinnt und immer häufiger gehört, gelesen oder gesagt wird. Aber was bedeutet eigentlich nachhaltig, Nachhaltigkeit? In einfachen Worten ausgedrückt agieren wir Menschen nachhaltig, wenn wir unserer „Mutter Erde“ nicht …
Bild: Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS MagazinBild: Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS Magazin
Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS Magazin
Nachhaltigkeit erschöpft sich nicht im nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Unsere Welt ist komplexer. Der globale Klimawandel, die Probleme der Biodiversität und der Armutsbekämpfung, der demografische Wandel in Deutschland mit allen Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Städte und das Gemeinwesen erzwingen ein Umdenken. Nachhaltigkeit …
Bild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in FreiburgBild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
… nachhaltigen Genuss und für Produkte, deren Herkunft und Produktion transparent, nachvollziehbar und ökologisch ist. Gleichzeitig entdecken immer mehr Unternehmen Bio- und Nachhaltigkeitsthemen als „Image- und Umsatzbringer“. Der Handel mit CO2-Zertifikaten oder Werbung mit „Ökothemen“ ist Trend. Das ECOVIN-Symposium soll Mitglieder des Bundesverbands …
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
(ddp direct) Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen – HiPP ist erneut Sieger bei Deutschlands einziger Studie zum Nachhaltigkeitsimage von Unternehmen HiPP, Miele, dm Drogeriemarkt, Alete, Milupa, Toyota, Bärenmarke, Coppenrath & Wiese, BMW und Audi sind die zehn Unternehmen, die aus Sicht der …
Sie lesen gerade: Nachhaltigkeit verpflichtet