openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Hund in der Silvesternacht

28.12.201717:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Hund in der Silvesternacht
FeedGreen
FeedGreen

(openPR) In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Mit lauten Knallern und Getöse feiern wir in das neue Jahr hinein. Was uns Menschen entzückt sorgt bei unseren Hunden für puren Stress – das Feuerwerk.

Die Tradition, in der Silvesternacht ein Feuerwerk zu veranstalten geht auf germanische Bräuche zurück. Die Germanen machten in der Nacht besonders viel Krach und zündeten Holzräder an, die sie brennend ins Tal rollen ließe, um die Dunkelheit und böse Geister zu vertreiben. Heute zünden wir zwar keine Holzräder mehr an aber die Auswahl an lautstarken Feuerwerkskörpern steigt jährlich und dieses plötzliche Getöse versetzt unsere Hunde in Unruhe und Stress.



Wie Hundebesitzer ihren vierbeinigen Lieblingen ein wenig helfen können hat FeedGreen, dass Startup für biologisch hergestellte Nahrungsergänzungsmittel, zusammengestellt:

• Das Ihr Hund Silvester nicht alleine bleibt, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Natürlich bedeutet das nicht, dass Sie auf keine Party mehr gehen können. Sollten Sie aber nicht zu Hause sein, dann sorgen Sie am besten schon einige Zeit vor Silvester für eine geeignete Hundebetreuung, idealerweise natürlich eine Ihrem Hund bereits sehr vertraute Person.
• Am Silvestertag sollten Sie unbedingt den ausgiebigen Spaziergang auf den Vormittag verlegen. Mit fortgeschrittener Stunde steigt auch die Anzahl der frühzeitig gezündeten Böller.
• Die Spazierrunde sollte auf sehr kurze Wege in der Nähe des Hauses reduziert werden, um Ihrem Hund das Gefühl zu vermitteln, schnell wieder nach Hause zu kommen.
• Halten Sie Ihren Hund an Silvester auf jeden Fall an der Leine, auch wenn er sonst auch frei herumläuft. Durch die Knaller erschreckt, laufen Hunde oft weg und verlieren dabei die Orientierung. Außerdem fungiert die Leine in diesem Fall als Ihr verlängerter Arm, der Ihrem Hund auch Schutz bietet.
• Gegen Abend sollten ängstliche Hunde auf jeden Fall im Haus bleiben. Idealerweise werden hier Fenster und Türen geschlossen, um die Lautstärke wenigstens ein wenig zu mindern. Zugezogene Vorhänge oder Rollläden fangen Lichteffekte weitgehend ab.
• Musik oder das Einschalten vom Fernseher sind auch eine Maßnahme, um die unangenehmen Böllergeräusche leicht zu übertönen.
• Ihr Verhalten bzw., dass der Betreuungsperson ist natürlich ganz wichtig. Übertriebenes Zureden und Streicheln kann leider auch das Gegenteil bewirken, da sich Ihr Hund in seiner Angst noch bestätigt fühlt. Am besten ist es selber Ruhe zu bewahren und dem Hund zu vermitteln, dass es keinen wirklichen Grund zur Unruhe gibt.
• Versuchen Sie Ihren Hund mit kleinen Leckerchen abzulenken oder mit einem Leckerchen Suchspiel bzw. einem Futterball
• Bieten Sie Ihrem Hund unbedingt einen Kauknochen an, denn Hunde können sehr gut über das Kauen Stress abbauen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987134
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Hund in der Silvesternacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FeedGreen Endemann & Scholz GbR

Bild: FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für KatzenBild: FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für Katzen
FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für Katzen
Die Kraft der Natur zur Erhaltung der eigenen Gesundheit nutzen, ist ureigener Instinkt der Tiere. Tierhalter können dieses natürliche Wissen nutzen und mit Superfoods die Gesundheit der Tiere nachhaltig stärken. Was der Mensch im Laufe der Evolution verlernt hat, ist bei Tieren noch als untrüglicher Instinkt vorhanden: das Wissen, welche natürlichen Pflanzen gut und wichtig für den eigenen Organismus sind, und welche giftig. Forscher der Utah State University haben herausgefunden, dass dieser Instinkt noch ausgeprägter ist als bisher angen…
Bild: FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für KatzenBild: FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für Katzen
FeedGreen erweitert die Produktpalette – nun auch Superfood für Katzen
Die Kraft der Natur zur Erhaltung der eigenen Gesundheit nutzen, ist ureigener Instinkt der Tiere. Tierhalter können dieses natürliche Wissen nutzen und mit Superfoods die Gesundheit der Tiere nachhaltig stärken. Was der Mensch im Laufe der Evolution verlernt hat, ist bei Tieren noch als untrüglicher Instinkt vorhanden: das Wissen, welche natürlichen Pflanzen gut und wichtig für den eigenen Organismus sind, und welche giftig. Forscher der Utah State University haben herausgefunden, dass dieser Instinkt noch ausgeprägter ist als bisher angen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Können Hunde einen Kater kriegen?Bild: Können Hunde einen Kater kriegen?
Können Hunde einen Kater kriegen?
… regieren sie häufig panisch oder gar aggressiv auf Knallkörper. „Auf keinen Fall dürfen Hunde, selbst wenn sie scheinbar keine Probleme mit Böllern haben, in der Silvesternacht von der Leine genommen werden. Aufgrund des guten Gehörs verursachen Explosionen in unmittelbarer Nähe dem Tier regelrecht körperliche Schmerzen, die auch den treuesten tierischen …
Bild: Silvester ist die stressigste Zeit für Haus- und WildtiereBild: Silvester ist die stressigste Zeit für Haus- und Wildtiere
Silvester ist die stressigste Zeit für Haus- und Wildtiere
… die Tiere in Panik, manchmal auch mit körperlichen Folgen wie beispielsweise Durchfall. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat Tipps zusammengestellt, wie Heimtiere die Silvesternacht möglichst unbeschadet überstehen können. Am wichtigsten: Am Silvestertag und besonders in der Nacht sollten weder Hunde noch Katzen nach draußen gelassen werden, betont …
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
Das große Hunde-Portal Stadthunde.com bietet in einem umfangreichen redaktionellen Special viele Tipps, Ideen und Informationen rund um das Thema «Hund, Sommer und Urlaub“. Hamburg; 30.07. 2010 Urlaub heißt für Hundefreunde, endlich mehr Zeit mit dem vierbeinigen Partner verbringen zu können. Ob entspannte Urlaubsreise mit Hund oder Ferienspaß zu Hause …
Schäden in der Silvesternacht
Schäden in der Silvesternacht
Welche Versicherung zahlt was? In der Silvesternacht begrüßen Millionen Deutsche das neue Jahr mit Feuerwerk, Böllern und Wunderkerzen. Die schöne Tradition zum Jahreswechsel hat allerdings auch ihre Schattenseiten: irrgeleitete Pyrotechnik und misslungenes Tischfeuerwerk entfachen Haus- und Wohnungsbrände, herabfliegende Raketenreste zerbeulen Autos. …
Dein Hund verdient nur das Beste: Hundeerziehung, Gesundheit, Spielzeug und mehr!
Dein Hund verdient nur das Beste: Hundeerziehung, Gesundheit, Spielzeug und mehr!
Erziehung leicht gemacht: Tipps für ein glückliches Hundeleben- von Training bis Gesundheit! Hundeerziehung kann manchmal frustrierend sein, besonders wenn dein Hund nicht so hört, wie du es dir wünschst. Aber es gibt eine Lösung, die dir das Leben erleichtert: das Online-Hundetraining. Dieses Programm ist die ideale Wahl für Hundebesitzer, die schnelle …
Bild: Böllerfreies Silvester im OstseeResort OlpenitzBild: Böllerfreies Silvester im OstseeResort Olpenitz
Böllerfreies Silvester im OstseeResort Olpenitz
… und des Meinungsforschungsinstituts YouGov belegen. Dieser Meinungswandel resultiert aus einer Vielzahl von Faktoren, darunter die Angriffe auf Rettungskräfte während der Silvesternacht.Silvester mit Hund ohne Raketen und BöllerTatsächlich sind die herkömmlichen Silvester-Feierlichkeiten, begleitet von lauten Raketen und grellem Licht, für viele oft …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-TippsBild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-Tipps
Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-Tipps
… Tiere in Panik, manchmal auch mit körperlichen Folgen wie beispielsweise Durchfall. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat einige Tipps zusammengestellt, wie Heimtiere die Silvesternacht möglichst unbeschadet überstehen können. Am Silvestertag und besonders in der Nacht sollten weder Hunde noch Katzen nach draußen gelassen werden, betont der Bund …
Bild: Mit dem Hund Silvester überstehenBild: Mit dem Hund Silvester überstehen
Mit dem Hund Silvester überstehen
… Hundetrainer helfen! In vielen Städten und Gemeinden bieten erfahrene Hundetrainer ab Anfang des Jahres Kurse an, mit denen sich Hund und Herrchen auf die nächste Silvesternacht vorbereiten können. Schrittweise wird der Hund desensibilisiert. Der Halter bekommt unter fachkundiger Betreuung außerdem Tipps, die zum Hund und der zu erwartenden Belastung …
Bild: Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013Bild: Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013
Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013
… und möglicherweise ihren Chef bei diesem Schnuppertag auf den Hund zu bringen. Das neue Hundebuch „Hundeshauptstadt Berlin“ widmet vier Seiten dem Thema „Kollege Hund“, gibt Tipps, stellt ein funktionierendes Beispiel vor und stellt weiterführende Informationen zur Verfügung. Was für Hundehalter, die Ihren Hund mit zur Arbeit nehmen wollen, zu beachten …
hund-bestatten.de - Informationen zur letzten Ruhestätte
hund-bestatten.de - Informationen zur letzten Ruhestätte
… irgendwann mit dem Thema "Hund bestatten" konfrontiert sein werden, der Hund ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Als der Hund meiner Mutter starb, suchten wir vergebens nach Tipps und Hilfen. Heute wissen wir, was wir hätten besser machen können." Verstirbt ein Hund auf Grund seines Alters oder muß man den Hund einschläfern lassen, so endet …
Sie lesen gerade: Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Hund in der Silvesternacht