openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013

24.06.201317:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013
Aktionstag
Aktionstag "Kollege Hund"

(openPR) Die Wissenschaft ist sich einig: Ein im Büro anwesender Hund entspannt die Atmosphäre und wirkt auf die Menschen stressabbauend. Das Streicheln eines Hundes senkt den Blutdruck, hilft gegen Kopfschmerzen und beugt sogar Depressionen vor. Der in sich ruhende Hund zwingt die Kollegen aus ihrer Stresssituation auszubrechen und sich ähnlich einem Kind und im Gegensatz dazu wie sie es manchmal ihren Kollegen gegenüber tun würden, liebevoll und freundlich zu nähern. Aber Vorsicht: Nicht jeder Hund ist bürotauglich und jedes Büro hundetauglich, zudem besteht keine gesetzliche Grundlage für ein Recht, den Hund mit ins Büro zu bringen. Die Genehmigung muss der Arbeitsgeber erteilen.


Der Deutsche Tierschutzbund organisiert seit 2007 einen bundesweiten Aktionstag „Kollege Hund“ (www.tierschutzbund.de/kollege-hund.html), bei dem sich deutschlandweit mehr als 1.000 Firmen beteiligen. So können Hundebesitzer die Möglichkeit erhalten, ihre Hunde für einen Arbeitstag mitzubringen und möglicherweise ihren Chef bei diesem Schnuppertag auf den Hund zu bringen.
Das neue Hundebuch „Hundeshauptstadt Berlin“ widmet vier Seiten dem Thema „Kollege Hund“, gibt Tipps, stellt ein funktionierendes Beispiel vor und stellt weiterführende Informationen zur Verfügung. Was für Hundehalter, die Ihren Hund mit zur Arbeit nehmen wollen, zu beachten ist und eine einfache Checkliste finden Sie auch auf www.hundeshauptstadt.de

Das Hundebuch
Neben dem Artikel „Kollege Hund“ bietet das Buch „Hundeshauptstadt Berlin – Mit Hundeblick und Berliner Schnauze durch Berlin“ von Lasse Walter neben Standardinformationen für Hundehalter, wie Auslaufgebiete oder das Berliner Hundegesetz in seinen Artikeln Informationen, Tipps, Unterhaltung und viel Herz und ist somit eine Liebeserklärung und ein Stadtführer für Hunde zugleich. Der mobile Tierarzt Andreas Mertel klärt über die häufigsten City-Hundekrankheiten auf und Hundeschulenbesitzerin Astrid Lutz gibt einen Überblick, wie sich die Hundehaltung und die Hundehalter in den letzten 10 Jahren in Berlin verändert haben. Es werden Berliner Hundeinstitutionen wie das „Altenheim für Tiere e.V.“, die „Tierdroschke“ oder der „Tierhimmel“ und nützliche und unterhaltsame Internetseiten für Hundehalter vorgestellt. In den Artikeln „Kollege Hund“, „Helfer Hund“ und „Flirtfaktor Hund“ erzählen einige Berliner ihre persönlichen Geschichten. Das Kapitel Perspektivenwechsel zeigt bekannte Berliner Sehenswürdigkeiten und typische Hundehaltersituationen aus Hundehalter- und Hundeperspektive und eröffnet dem Betrachter einen ganz neuen Blick auf die Hauptstadt. So unterschiedlich Berlin mit seinen Facetten ist, sind auch seine Hundehalter. Im Kapitel Porträts erzählen 74 Berliner mit Hund aus den unterschiedlichsten Bezirken Berlins von ihrem Tagesablauf, warum sie so ein gutes Team sind und geben Tipps für Ausflüge in Berlin mit Hund.

Video:
Trailer Hundebuch und Stadtführer für Hunde "Hundeshauptstadt Berlin"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728926
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smiling Berlin Verlag

Bild: Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.Bild: Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.
Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.
Smiling Berlin Memes 2020 portraitiert das Berliner Lebensgefühl humorvoll, satirisch, gesellschaftskritisch und pointiert. Coronafrei und mit Lächel-Garantie - Denn Lachen ist die beste Medizin. Berlin - Zum 10-jährigen Verlagsjubiläum veröffentlicht der Autor Lasse Walter „Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten Bildern“ als zweiten Teil seines Erstlingswerkes Smiling Berlin 2010. Es ist das sechste Buch des Autors und der 20. veröffentlichte Titel im 2010 gegründeten Smiling Berlin Verlag. Der Verlag ist bekannt …
Bild: 10 Jahre Berlin Lights: Mitmach Aktion (Fernsehturm-Modenschau), Kalender 2021 und BildbandBild: 10 Jahre Berlin Lights: Mitmach Aktion (Fernsehturm-Modenschau), Kalender 2021 und Bildband
10 Jahre Berlin Lights: Mitmach Aktion (Fernsehturm-Modenschau), Kalender 2021 und Bildband
Berlin – Das erste Berliner Lichterfest „Festival of Lights“ ist vorbei und am 25.09.2020 startet das zweite Lichterfest „Berlin leuchtet“ erstmals nicht parallel zum „Festival of Lights“. Seit 13 Jahren fotografiert der Berlin-Fotograf Enrico Verworner die Lichterfeste. Seine Motive sind mehrfach ausgezeichnet und werden vom Stadtportal berlin.de und auch von den Lichtfest-Veranstaltern selbst genutzt. Neben seinem Bildband „Berlin Lights – Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“ ist in diesem Jahr bereits zum 10. Mal in Folge sein Berlin L…
22.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommenBild: Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommen
Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommen
Was bundesweit am 26. Juni vom Deutschen Tierschutzbund als einmaliger Aktionstag „Kollege Hund“ initiiert wird, gehört beim Krefelder Heimtierbedarfshändler Fressnapf zum regulären Arbeitsalltag: Die 300 Mitarbeiter in der Krefelder Systemzentrale dürfen ihren Hund täglich mit zur Arbeit bringen. Eigens hierfür hat Fressnapf einen „Hunde-Knigge“ entworfen, …
Bild: Aktionstag „Mensch und Hund“ auf dem 3. Perlenkiezfest am 23.08.2013 in Berlin MoabitBild: Aktionstag „Mensch und Hund“ auf dem 3. Perlenkiezfest am 23.08.2013 in Berlin Moabit
Aktionstag „Mensch und Hund“ auf dem 3. Perlenkiezfest am 23.08.2013 in Berlin Moabit
Berlin – Eingegliedert in das 3. Perlenkiezfest und das Hoffest des GSZM wird dieses Jahr die „Mensch und Hund AG“ einen Aktionstag veranstalten. Ziele des Aktionstages sind: - Der Dialog zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern - Schulungen im Umgang und Annähern von Hunden - Aufklärung zum Verhalten und der Angst vor Hunden - Entgegenwirkung des …
Bild: Kollege GesundheitshundBild: Kollege Gesundheitshund
Kollege Gesundheitshund
(Gelsenkirchen, 30. Juni 2011 - jk) Heute, am 30. Juni, ruft der Deutsche Tierschutzbund bereits zum vierten Mal bundesweit zum Aktionstag "Kollege Hund" auf. Dieser "Schnuppertag" soll Betriebe dazu animieren, ihren angestellten Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Vierbeiner für einen Tag mit zum Arbeitsplatz zu nehmen. Der Deutsche Tierschutzbund …
Bild: Bürohund erwünscht – HalloHund sucht Deutschlands hundefreundlichstes UnternehmenBild: Bürohund erwünscht – HalloHund sucht Deutschlands hundefreundlichstes Unternehmen
Bürohund erwünscht – HalloHund sucht Deutschlands hundefreundlichstes Unternehmen
… Warum nehmen Arbeitnehmer/Chefs ihren Hund mit ins Unternehmen? Welche Vorteile hat der Bürohund? Sorgt der Arbeitgeber auch für eine hundefreundliche Umgebung? Besitzt der vierbeinige Kollege bestimmte Aufgaben in der Firma? Bis Ende 2008 können Vorschläge eingereicht werden, dann wählt eine Jury von HalloHund aus allen Kandidaten das hundefreundlichste …
Bild: Jobs mit Hund - das erste Jobportal, in dem Hunde am Arbeitsplatz kein K.O.-Kriterium sindBild: Jobs mit Hund - das erste Jobportal, in dem Hunde am Arbeitsplatz kein K.O.-Kriterium sind
Jobs mit Hund - das erste Jobportal, in dem Hunde am Arbeitsplatz kein K.O.-Kriterium sind
… Hundehaltung mit dem Arbeitsleben zu vereinbaren. Dabei ist der Hund im Büro gut für Vierbeiner und für die Stimmung im Team. Das haben schon die vorhergehenden Aktionstage belegt.“, lautet es in der Pressemitteilung vom 17.05.2011. Und so nahmen auch im letzten Jahr wieder annähernd 1.000 Unternehmen in Deutschland erfolgreich an dieser Aktion teil. …
Bild: Stadthunde.com startet Special zum Thema „Hunde im Büro“Bild: Stadthunde.com startet Special zum Thema „Hunde im Büro“
Stadthunde.com startet Special zum Thema „Hunde im Büro“
… 23.06.2010 Immer mehr Betriebe geben ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, den Hund mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Eine erfreuliche Entwicklung, die der Deutsche Tierschutzbund e.V. mit dem Aktionstag «Kollege Hund» unterstützt: Am 24. Juni sind Firmen aufgerufen, ihre Türen einen Tag lang auch für Hunde zu öffnen. Doch damit der Büro-Hund und alle anderen …
Bild: Arbeitgeber sind tierunfreundlichBild: Arbeitgeber sind tierunfreundlich
Arbeitgeber sind tierunfreundlich
… ein Jobangebot abgelehnt. Auch der Deutsche Tierschutzbund e.V. bestätigt, dass Tiere gut für das Betriebsklima sind: Als Spendenpartner der Umfrage ruft er auch dieses Jahr zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Ein Tag, an dem Hundebesitzer die Möglichkeit erhalten, ihre treuen Begleiter mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Die Besser Betreut GmbH nimmt, …
Bild: Bundesverband Bürohund e.V. unterstützt Internationalen Bürohundtag am 22. Juni 2018Bild: Bundesverband Bürohund e.V. unterstützt Internationalen Bürohundtag am 22. Juni 2018
Bundesverband Bürohund e.V. unterstützt Internationalen Bürohundtag am 22. Juni 2018
… gut fürs Firmenimage, „man geht einfach davon aus, dass Unternehmen auch sonst ihren Mitarbeitern gegenüber eine wertschätzende Haltung an den Tag legen“, so Beyer. Damit der Aktionstag bei allen Beteiligten einen guten Eindruck hinterlässt, rät der Experte zu guter Vorbereitung. So sollten im Vorfeld der Chef und die Kollegen mit überzeugenden Argumenten …
Bild: Warnung vor dem "Schwarzen Schlüssel"Bild: Warnung vor dem "Schwarzen Schlüssel"
Warnung vor dem "Schwarzen Schlüssel"
… 06:00 Uhr, klingelte unsere Schlüsseldienst Notrufnummer. Es war eine junge Dame, die sehr gestört wirkte und sofort unseren Schlüsseldienst bestellen wollte. Sie sprach wirres Zeug, aber ein Kollege fuhr trotzdem schnell zu ihr raus. Vor Ort fand er ein junges Mädchen das am ganzen Körper zitterte. Ihr Haar war fast komplett grau. Nach einiger Zeit …
Bild: „Hundeshauptstadt Berlin“ in der VIP-Jury bei der Wahl zum Hundeskanzler 2013Bild: „Hundeshauptstadt Berlin“ in der VIP-Jury bei der Wahl zum Hundeskanzler 2013
„Hundeshauptstadt Berlin“ in der VIP-Jury bei der Wahl zum Hundeskanzler 2013
… Facebookseite seines Buches „Hundeshauptstadt Berlin“ http://www.facebook.com/HundeshauptstadtBerlin kleinere Fotowettbewerbe. Im Juni konnten die Hundefreunde der Seite z.B. die Hundefotos zum Thema „Kollege Hund“ einsenden. Im August bis 03. September sucht die Seite die schönsten Urlaubsbilder. Anders als bei der Hundeskanzerwahl entscheidet hier …
Sie lesen gerade: Aktionstag „Kollege Hund“ am 27. Juni 2013