openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compliance und Konzerne: „Von Kraken, Compliance und Konzernen“

Bild: Compliance und Konzerne: „Von Kraken, Compliance und Konzernen“
Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH
Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH

(openPR) Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Compliance und Konzerne“ ergänzt.

Ob nun mit Bananen oder Waffen, Zement oder Autos: Skandale und Korruption gehören seit der Zeit des Bankiers Cosimo de’ Medici bis heute zur Geschichte von Konzernen und Unternehmen.

Mit dem Blogbeitrag zum Thema Compliance und Konzerne stellen wir die Historie von Konzernen und deren Skandale dar und beleuchten im Hinblick auf die Implementierung von Compliance-Instrumentarien, wie sich Unternehmen hier schützen können.

Den Beitrag „Compliance und Konzerne“ finden Sie direkt hier im Compliance-Blog: www.compliance-focus.de.

Hier finden Sie auch den momentan sehr aktuellen Beitrag zu Tax Compliance im direkten Zusammenhang zum Urteil des Bundesgerichtshofs von 2017. Der BGH hat mit seiner Entscheidung vom 9. Mai 2017 bestätigt, dass ein funktionierendes Tax Compliance Management System bei der Festsetzung von Strafen, zum Beispiel im Tatbestand der Korruption, oder bei der Bemessung von Bußgeldern bei Steuervergehen oder steuerlichen Missständen berücksichtigt werden kann.

Neben diesem aktuellen Thema wurden seit 2015 die folgenden Blog-Beiträge zum Thema Compliance dort veröffentlicht:

• Ohne Tax Compliance mit einem Bein im Kittchen
• Sport und Compliance
• Korruption und Compliance
• Steuerhinterziehung und Compliance
• Leasing und Compliance
• Kreditkarten und Compliance
• Kartellrecht und Compliance
• e-Crime und Compliance
• Risiko und Compliance
• Geschenke und Compliance
• Steuern und Compliance
• Tax Compliance Officer – Pflicht oder Kür im Unternehmen
• Ehrbarer Kaufmann als Leitlinie für den Deutschen Corporate Governance Kodex

Wir freuen uns über einen Besuch in unserem Compliance - Blog und stehen natürlich jederzeit gerne für alle Fragen rund um die Weiterbildung im Bereich Compliance zur Verfügung. Alle Informationen zu unseren Weiterbildungen im Bereich Compliance und den Ausbildungen zum

• Certified Compliance Officer
• Certified Chief Compliance Officer
• Certified Tax Compliance Officer

finden Sie direkt hier auf unserer Webseite unter https://www.wirtschaftscampus.de/lehrgaenge/compliance-officer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986024
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compliance und Konzerne: „Von Kraken, Compliance und Konzernen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH

Bild: IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - AccountantBild: IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - Accountant
IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - Accountant
Internationales Rechnungswesen über alle Grenzen hinaus! Die Wichtigkeit der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat sich in den letzten Jahren gezeigt. Gründe dafür sind die Globalisierung im täglichen Unternehmensgeschäft, die internationalen Beziehungen und Kontakte in klein- und mittelständischen Unternehmen sowie in Großunternehmen und die daraus geforderte Transparenz der Informationen im Finanzwesen. Der Geschäftskontakt über die Grenzen hinaus nach Europa oder weiterführende internationale Märkte gehört heute zur Norm…
Bild: Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - ZeitBild: Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - Zeit
Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - Zeit
Laut einer Studie, in der weltweit knapp 400 leitende Mitarbeiter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte befragt wurden, hat sich das Kommunikationsverhalten über die tägliche Bedrohung durch steuerliche Risiken und Fehlverhalten im Unternehmen deutlich verändert. Anstieg um 20% Mehr als ein Drittel (37 %) der befragten Unternehmen diskutieren steuerliche Thematiken mehr als einmal im Monat auf Vorstandsebene. 25 % dieser Unternehmen gaben an, dass steuerliche Thematiken sogar häufiger als nur einmal im Monat auf der Agenda zu finden sind, vor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Atlantik Systeme GmbH wird Distributor von Steinmayr
Atlantik Systeme GmbH wird Distributor von Steinmayr
… unsere Software erzielen unsere Kunden einen sicheren und wirtschaftlichen IT- und TK-Netzwerkbetrieb. Wir verbinden Logik mit Physik - für ITK-Netzwerke und technische Assets.Compliance, rechtliche Auflagen und Dokumentationspflichten werden immer dringlicher (SOX, ITIL, BSI, ISO 27001 u.a.). Gleichzeitig soll der Betrieb, die Überwachung und Steuerung …
„Da ist eine Fehlermeldung im Netz – aber wo steht bloß der PC dazu?“
„Da ist eine Fehlermeldung im Netz – aber wo steht bloß der PC dazu?“
… Service-Level-Agreements (SLA's) einzuhalten. Ihre Vorteile mit Logic-NSM liegen auf der Hand: Vereinfachung des Netzbetriebes Kostensenkung und -kontrolle Einhaltung der rechtlichen Auflagen, Compliance Logic-NSM ist ein neues Mitglied der Produktfamilie Cable-NSM (Kabel- / Patchmanagement) und Task-NSM (Helpdesk, Workflow) von Steinmayr Net Intelligence, …
Bild: Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleibenBild: Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben
Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben
Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Compliance und Maschinenwesen“ ergänzt. Mit unserem neuen Beitrag betrachten wir die Geschichte der Roboter, wagen einen Ausblick auf den Chief Compliance Roboter und analysieren Segmente wie RPA und KYC im Hinblick auf Compliance und künstliche Intelligenz (KI). Den Beitrag „Compliance …
Bild: Compliance und Wirtschaftskriminalität 2018: Von sumerischen Tontafeln zu Cybercrime und der DSGVOBild: Compliance und Wirtschaftskriminalität 2018: Von sumerischen Tontafeln zu Cybercrime und der DSGVO
Compliance und Wirtschaftskriminalität 2018: Von sumerischen Tontafeln zu Cybercrime und der DSGVO
Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Compliance und Wirtschaftskriminalität 2018“ ergänzt. Aktuelle Themen wie Cybercrime oder Korruption im Zusammenhang zu Compliance auf Grundlage einer aktuellen Studie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität stehen im Focus unseres neuen Compliance – Blog – Beitrag, den wir seit heute …
„Der Servicetechniker kommt gleich wieder – hatte das falsche Material dabei…“
„Der Servicetechniker kommt gleich wieder – hatte das falsche Material dabei…“
… unsere Software erzielen unsere Kunden einen sicheren und wirtschaftlichen IT- und TK-Netzwerkbetrieb. Wir verbinden Logik mit Physik - für ITK-Netzwerke und technische Assets.Compliance, rechtliche Auflagen und Dokumentationspflichten werden immer dringlicher (SOX, ITIL, BSI, ISO 27001 u.a.). Gleichzeitig soll der Betrieb, die Überwachung und Steuerung …
Bild: Härtere Strafen - Gesetzentwurf zur Bekämpfung von UnternehmenskriminalitätBild: Härtere Strafen - Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität
Härtere Strafen - Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität
… dulden. Unternehmen müssen sich nicht nur auf deutlich höhere Geldbußen bei Straftaten einstellen, der Gesetzentwurf stellt auch neue Anforderungen an ein wirksames Compliance-Management-System, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte. Denn das Unternehmen muss sich nicht nur für die Taten der Führungsebene verantworten, sondern auch für die …
Bild: Compliance und Konzerne – Bedroht künstliche Intelligenz das Unternehmen?Bild: Compliance und Konzerne – Bedroht künstliche Intelligenz das Unternehmen?
Compliance und Konzerne – Bedroht künstliche Intelligenz das Unternehmen?
Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und den zweiten Teil zum Thema „Compliance und Konzerne“ veröffentlicht. The rise of the robots! Nur ein Beispiel: Im Jahr 2014 betrug der IQ – Wert der KI von Google 26,5. Innerhalb von zwei Jahren stieg dieser Wert bereits auf 47,28, was fast dem IQ – Wert eines 6-jährigen Kindes (weltweiter Durchschnitt …
Bild: Compliance – IFRS - Accounting – Rechnungswesen: Schwerpunkte für das Jahr 2025Bild: Compliance – IFRS - Accounting – Rechnungswesen: Schwerpunkte für das Jahr 2025
Compliance – IFRS - Accounting – Rechnungswesen: Schwerpunkte für das Jahr 2025
Wir informieren am 8. Mai ab 16:30 Uhr online zu unseren Weiterbildungen aus den Bereichen Rechnungswesen / IFRS und Compliance:Rechnungswesen und IFRS ab 16:30 Uhr• Bilanzbuchhalter (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung• Bilanzbuchhaltung International (IHK) • IFRS – Accountant• Junior / Senior Accountant• BilanzanalyseCompliance ab 17:30 …
„Wir haben fast doppelt so viele Switchports wie Mitarbeiter“
„Wir haben fast doppelt so viele Switchports wie Mitarbeiter“
… unsere Software erzielen unsere Kunden einen sicheren und wirtschaftlichen IT- und TK-Netzwerkbetrieb. Wir verbinden Logik mit Physik - für ITK-Netzwerke und technische Assets.Compliance, rechtliche Auflagen und Dokumentationspflichten werden immer dringlicher (SOX, ITIL, BSI, ISO 27001 u.a.). Gleichzeitig soll der Betrieb, die Überwachung und Steuerung …
Bild: Compliance und AutomobilherstellerBild: Compliance und Automobilhersteller
Compliance und Automobilhersteller
Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Compliance-Berichte deutscher Automobilhersteller in den Jahresabschlüssen 2018“ ergänzt. Im Blogbeitrag werden die Compliance-Berichte der drei Automobilhersteller BMW, Daimler und VW analysiert. Der Umfang der Berichte bewegt sich zwischen drei (Daimler) und vier Seiten (BMW und VW). …
Sie lesen gerade: Compliance und Konzerne: „Von Kraken, Compliance und Konzernen“