openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben

Bild: Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben

(openPR) Wir haben unseren Compliance Blog aktualisiert und mit dem Thema „Compliance und Maschinenwesen“ ergänzt.

Mit unserem neuen Beitrag betrachten wir die Geschichte der Roboter, wagen einen Ausblick auf den Chief Compliance Roboter und analysieren Segmente wie RPA und KYC im Hinblick auf Compliance und künstliche Intelligenz (KI).

Den Beitrag „Compliance und Maschinenwesen“ finden Sie direkt hier im Compliance-Blog: www.compliance-focus.de.

Neben diesem neuen aktuellen Thema wurden seit 2015 u.a. die folgenden Blog-Beiträge zum Thema Compliance dort veröffentlicht:

• Compliance und Sport
• Compliance und Konzerne
• Compliance und Korruption

• Compliance und Leasing
• Compliance und Steuern
• Compliance und Kartellrecht

• Compliance und Wirtschaftskriminalität 2018
• Tax Compliance Officer – Pflicht oder Kür im Unternehmen?

Wir freuen uns über einen Besuch in unserem Compliance - Blog und stehen natürlich jederzeit gerne für alle Fragen rund um die Weiterbildung im Bereich Compliance zur Verfügung. Alle Informationen zu unserem gerade gestarteten Compliance Wintercampus 2019 und zu unseren Weiterbildungen im Bereich Compliance und den Ausbildungen zum

• Certified Compliance Officer
• Certified Chief Compliance Officer
• Certified Tax Compliance Officer

finden Sie direkt hier auf unserer Webseite unter https://www.wirtschaftscampus.de/lehrgaenge/compliance-officer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022385
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH

Bild: IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - AccountantBild: IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - Accountant
IFRS Accountant – Online – Weiterbildung während Corona zum Certified IFRS - Accountant
Internationales Rechnungswesen über alle Grenzen hinaus! Die Wichtigkeit der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat sich in den letzten Jahren gezeigt. Gründe dafür sind die Globalisierung im täglichen Unternehmensgeschäft, die internationalen Beziehungen und Kontakte in klein- und mittelständischen Unternehmen sowie in Großunternehmen und die daraus geforderte Transparenz der Informationen im Finanzwesen. Der Geschäftskontakt über die Grenzen hinaus nach Europa oder weiterführende internationale Märkte gehört heute zur Norm…
Bild: Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - ZeitBild: Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - Zeit
Tax Compliance Officer – Gesicherte Weiterbildung in der Corona - Zeit
Laut einer Studie, in der weltweit knapp 400 leitende Mitarbeiter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte befragt wurden, hat sich das Kommunikationsverhalten über die tägliche Bedrohung durch steuerliche Risiken und Fehlverhalten im Unternehmen deutlich verändert. Anstieg um 20% Mehr als ein Drittel (37 %) der befragten Unternehmen diskutieren steuerliche Thematiken mehr als einmal im Monat auf Vorstandsebene. 25 % dieser Unternehmen gaben an, dass steuerliche Thematiken sogar häufiger als nur einmal im Monat auf der Agenda zu finden sind, vor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Compliance trifft RotkäppchenBild: Compliance trifft Rotkäppchen
Compliance trifft Rotkäppchen
… Compliance dargestellt und anhand von praxisorientierten Beispielen analysiert. Bereits im Oktober 2018 haben wir hier in unserem Blog mit dem Beitrag Compliance und Maschinenwesen (RPA) ausführlich über die neuen Möglichkeiten und Gefahren von Robotern und künstlicher Intelligenz (KI) berichtet. Aus aktuellem Grund möchten wir diesen Beitrag ergänzen, …
Bild: Compliance und Weihnachten 2019 - Neuer Blog-BeitragBild: Compliance und Weihnachten 2019 - Neuer Blog-Beitrag
Compliance und Weihnachten 2019 - Neuer Blog-Beitrag
… aktuellen Thema finden Sie nachfolgende Blog-Beiträge zum Thema Compliance • Compliance und Automobilhersteller • Compliance und Ethik-Leitlinien • Compliance und Maschinenwesen (RPA) • Sport und Compliance • Leasing und Compliance • Kreditkarten und Compliance • Kartellrecht und Compliance • e-Crime und Compliance • Risiko und Compliance sowie weitere …
Drei Irrtümer gefährden RPA-Erfolg
Drei Irrtümer gefährden RPA-Erfolg
… Benutzeroberflächen bis hin zu Anwendungen von Drittanbietern, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Nicht zuletzt müssen Aspekte wie Governance, Sicherheit, Compliance oder Hardware-Anforderungen beachtet werden. Auch sie sind kritisch für den Erfolg und vielfach eine unterschätzte zeitliche Komponente bei der RPA-Umsetzung. Insgesamt …
Bild: Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch RoboticsBild: Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics
Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics
… Stunden zur Verfügung. Zusätzlich ermöglichen die automatisierten Prozesse ein optimiertes Monitoring: Detaillierte Auswertungen und Echtzeit-Reportings helfen bei der Überwachung der Compliance und bei IT-Dienstleistern zusätzlich der Service-Level-Agreements. In Zeiten des IT-Fachkräftemangels kann sich der Einsatz von Robotics aber auch immer mehr …
Bild: TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in BerlinBild: TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in Berlin
TECHBAR präsentiert die RPA-Session 2019: Syncwork und Abide präsentieren das Technology Meetup in Berlin
… GmbH, in seinem Beitrag „RPA wird erwachsen – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine“. Der Fokus liegt dabei auf Auditanforderungen für die Abnahme, der Sicherheit von RPA sowie Compliance bei Uniper. Dr. Sönke Magnussen, Head of Supply Chain Management OPS bei Lufthansa Technik, wagt den Blick in die Zukunft. Unter dem Titel „(Robotic) Process Automation …
Bild: Sicherheit und Compliance mit RPABild: Sicherheit und Compliance mit RPA
Sicherheit und Compliance mit RPA
… Effizienzsteigerung in Prozessen und Systemen von Unternehmen. Zugleich greifen diese Lösungen aber auch in diese Systeme ein und berühren damit auch Sicherheits- und Compliance-Bedenken. Wir empfehlen daher stets, neben den vordergründigen wirtschaftlichen Erwägungen auch diese Sicherheitsfragen bei der Planung und Implementierung mit zu bedenken. Am besten …
Robotic Process Automation (RPA) – Backoffice der Zukunft
Robotic Process Automation (RPA) – Backoffice der Zukunft
… aufgrund der besseren Reaktionszeiten, mit neuen Anforderungen am Markt mitgehalten werden. Der Einsatz von Softwarerobotern erhöht in Unternehmen die Datensicherheit und verbessert die Compliance. Diese Faktoren sind in stark regulierten Branchen, wie der Finanz- und Pharmabranche, von großer Relevanz. Da RPA-Lösungen keine eigenen Systeme und Lösungen …
Bild: Warum RPA dem Outsourcing meist überlegen istBild: Warum RPA dem Outsourcing meist überlegen ist
Warum RPA dem Outsourcing meist überlegen ist
… Zahlungskonditionen mit den tatsächlichen Leistungen abgeglichen werden müssen. Andere Vorteile betreffen die Effizienz der Arbeit selbst. Ein Software-Roboter arbeitet fehlerfrei, hält sich stets an alle Compliance-Vorgaben und kann bei Bedarf Tag und Nacht ohne Pause an 365 Tagen im Jahr arbeiten, wenn Auftragsspitzen das erforderlich machen – unabhängig von …
Bild: Compliance Sommercampus 2019 und das RotkäppchenBild: Compliance Sommercampus 2019 und das Rotkäppchen
Compliance Sommercampus 2019 und das Rotkäppchen
… ausführlich dargestellt. Der neue Blog-Beitrag wurde hier veröffentlicht:https://compliance-focus.de/ Bereits im Oktober 2018 haben wir hier in unserem Blog mit dem Beitrag Compliance und Maschinenwesen (RPA) ausführlich über die neuen Möglichkeiten und Gefahren von Robotern und künstlicher Intelligenz (KI) berichtet. Aus aktuellem Grund möchten wir diesen …
Wie Robotic Process Automation Unternehmen hilft Kosten zu senken
Wie Robotic Process Automation Unternehmen hilft Kosten zu senken
… Robotic Process Automation kann problemlos an neue Geschäftsanforderungen angepasst werden, indem einfach neue Bots hinzugefügt oder bestehende Bots modifiziert werden. Bessere Compliance: Da RPA-Systeme auf vordefinierten Regeln basieren, können sie sicherstellen, dass Geschäftsprozesse im Einklang mit internen Compliance- und regulatorischen Vorschriften …
Sie lesen gerade: Compliance und Maschinenwesen (RPA): Wir sind gekommen um zu bleiben