openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bitcoin – Höhenflug und Risiken der digitalen Währung

Bild: Bitcoin – Höhenflug und Risiken der digitalen Währung
Rechtsanwalt Joachim Cäsar Preller
Rechtsanwalt Joachim Cäsar Preller

(openPR) Um die digitale Währung Bitcoin ist ein regelrechter Hype entstanden. Zuletzt wurde die Marke von 17.000 US-Dollar geknackt. Anfang des Jahres lag der Kurs eines Bitcoin noch bei unter 1000 Dollar. „Der Aufstieg ist rasant. Aber wer schnell steigt, kann auch tief fallen. Extreme Kursschwankungen hat es bei Bitcoins immer wieder gegeben“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.



Steil nach oben verlief die Kursentwicklung beim Bitcoin in den vergangenen Monaten. Dazu kam Anfang der Woche noch ein weiterer Meilenstein. Als erste staatlich regulierte Börse startete die Chicagoer Derivatebörse den Handel von Bitcoin-Futures, andere Börsen sollen folgen. Für viele ein Zeichen, dass die digitale Währung mehr und mehr Einzug in die reale Finanzwelt hält und zunehmend ernst genommen wird. Licht und Schatten lagen aber auch hier eng beisammen. Denn kurz vor dem Börsenstart stieg der Bitcoin rasant an und kratzte die 20.000-Dollar-Marke und brach dann ebenso schnell wieder ein und lag zweitweise unter 13.500 Dollar.



„Das zeigt, wie extrem die Kursschwankungen sind, die es beim Bitcoin immer wieder gab und wohl auch weiter geben wird. Anlegern, die in Bitcoin investieren wollen, sollte klar sein, dass zwar hohe Gewinne möglich sind, aber auch hohe Risiken lauern. Das Geschäft mit dem Bitcoin ist spekulativ und kann auch zu Verlusten führen“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller.



Mit der Einführung an der Börse wurde der Bitcoin hoffähig gemacht. Das ermöglicht institutionellen Anlegern wie Fondsgesellschaften in Bitcoin-Futures zu investieren. Es gibt aber auch Finanz-Experten, die den Bitcoin weiter skeptisch sehen und vor einer Blase warnen.



Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Ob sich der Höhenflug des Bitcoin fortsetzt oder ob die Kryptowährung irgendwann zum freien Fall ansetzt, lässt sich derzeit nicht sagen. Anleger sollten sich aber der Risiken bewusst sein. Im Rahmen einer Anlageberatung müssen die Anleger über die bestehenden Risiken aufgeklärt werden.“



Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger.



Mehr Informationen: www.caesar-preller.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985352
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bitcoin – Höhenflug und Risiken der digitalen Währung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cäsar-Preller

LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
LG Hamburg: Forderung des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der Ausschüttungen unberechtigt
Für etliche Schiffsfonds-Anleger ist es ein Dilemma: Sie haben mit ihrer Beteiligung nicht nur eine finanzielle Bruchlandung erlebt, sondern sollen auch noch erhaltene Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. „Allerdings sind die Forderungen des Insolvenzverwalters oftmals gar nicht berechtigt und Anleger können sich gegen die Rückforderung wehren“, sagt Rechtsanwalt Simon Kanz von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. In den vergangenen Jahren gingen zahlreiche Schiffsfonds in die Insolvenz. Anleger haben dabei nicht nur vie…
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer – Auswirkungen für Immobilienbesitzer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Einheitsbewertung bei der Grundsteuer mit Urteil vom 10. April 2018 gekippt. Sie führe zu massiven Ungleichbehandlungen der Immobilienbesitzer. Die Bundesregierung muss die Grundsteuer dementsprechend reformieren. Unterm Strich soll dabei keine Steuererhöhung rauskommen, heißt es aus Berlin. Egal, ob man diesen Versprechungen glauben mag: „Bei der Grundsteuerreform wird es Gewinner und Verlierer geben“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Die Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer war …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vortrag: Bitcoin das „neue Gold“?!Bild: Vortrag: Bitcoin das „neue Gold“?!
Vortrag: Bitcoin das „neue Gold“?!
… Gange und begegnet uns in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens. Auch im Finanzsektor ist die Digitalisierung längst angekommen. Fachleute bezeichnen die digitale Währung Bitcoin bereits als das „neue“ Gold. Siegfried Wengler, Inhaber und Geschäftsführer mehrerer Firmen und seit über 30 Jahren als Experte in der Finanzwelt tätig, hält …
Bild: Bitcoin will das Geld neu erfinden – Ein Buch erklärt die digitale WährungBild: Bitcoin will das Geld neu erfinden – Ein Buch erklärt die digitale Währung
Bitcoin will das Geld neu erfinden – Ein Buch erklärt die digitale Währung
Viele Menschen haben bereits von Bitcoin, der digitalen Währung aus dem Internet, gehört. Aber nur wenigen ist bekannt, wie Bitcoin funktionieren, wie sie verwendet werden und wie sie im Verhältnis zu den Zahlungsmitteln der realen Welt zu bewerten sind. Mit Sachverstand und Kompetenz, aber dennoch für jeden verständlich, erläutert das neue Buch von …
Bild: Extreme Kursschwankungen beim Bitcoin – Risiko für AnlegerBild: Extreme Kursschwankungen beim Bitcoin – Risiko für Anleger
Extreme Kursschwankungen beim Bitcoin – Risiko für Anleger
… es für den Bitcoin unterm Strich steil nach oben. Dennoch kam es immer wieder zu extremen Kursschwankungen, die den Anlegern Warnung genug sein sollten. Der Höhenflug des Bitcoin kann ebenso schnell enden, wie er begonnen hat“, sagt Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Anleger, die durch Investitionen in Bitcoin Geld verloren haben, können ihre rechtlichen Möglichkeiten …
Erste Ferienwohnung Köln akzeptiert Bitcoin
Erste Ferienwohnung Köln akzeptiert Bitcoin
Die Ferienwohnung-Koeln.com akzeptiert die Kryptowährungen Bitcoin und Ripple als Zahlungsmittel. "Wir wollen mit der Zeit gehen und unseren Gästen die Buchung so einfach wie möglich gestalten", sagt Michael Weihofen von der Ferienwohnung-Koeln.com. Der Buchungsvorgang kann so schnell und einfach vorgenommen werden. Bitcoin und auch andere Kryptowährungen …
Bild: Stefan Kühn: Gold und Bitcoin - Zwei Assetklassen im VergleichBild: Stefan Kühn: Gold und Bitcoin - Zwei Assetklassen im Vergleich
Stefan Kühn: Gold und Bitcoin - Zwei Assetklassen im Vergleich
… auf 10 Billionen USD. Mit dem Aufkommen von Bitcoin und den Hoffnungen, die durch Exchange Traded Funds (ETFs) geweckt werden, fragen sich Anleger, ob Kryptowährungen in die Fußstapfen des erfolgreichen Goldes treten können. Diese Frage wirft jedoch auch kritische Überlegungen auf, so der Ökonom Stefan Kühn.Gold: Eine lange Erfolgsgeschichte!Die Geschichte …
Bitcoin neues Zahlungsmittel bei Bitpalast
Bitcoin neues Zahlungsmittel bei Bitpalast
Bitpalast-Kunden können jetzt in der kryptographischen Währung "Bitcoin" zahlen. Der Software-Entwickler und Internet-Dienstleister gehört damit zu den ersten Unternehmen, die Bitcoin vollumfänglich als Zahlungsmittel in beliebiger Höhe für alle Leistungen annehmen. Hauptteil: Berlin, 05.05.2015. In herkömmlichen Währungen wie Euro, Dollar und Pfund …
Bild: Bitcoins – Anleger sind extremen Kursschwankungen ausgesetztBild: Bitcoins – Anleger sind extremen Kursschwankungen ausgesetzt
Bitcoins – Anleger sind extremen Kursschwankungen ausgesetzt
… Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, hat seine Bedenken: „Der Kurs ist steil nach oben gegangen, keine Frage. Ob das in Zukunft so bleibt und wie sich eine digitale Währung tatsächlich etablieren wird, ist völlig offen. So schnell wie der Kurs nach oben ging, kann es auch wieder bergab gehen. Das zeigen die Kursschwankungen bei Bitcoins immer wieder. …
Bitcoin auf Allzeithoch
Bitcoin auf Allzeithoch
… der Bitcoin durch die Geldschwemme der Zentralbanken, welche in diesem Jahr durch zahlreiche Corona-Hilfen aufgestockt wurde, den aktuellen Höhenflug befeuert. Deshalb rechnet die Fraktion der Skeptiker im neuen Jahr für Viele mit einem jähen Erwachen.Veröffentlicht auf: https://www.harburg-aktuell.de/news/ratgeber/20678-wie-gezieltes-training-helfen-kann-um-an-der-boerse-erfolgreich-zu-handeln.html
Bitcoin in neuen Sphären
Bitcoin in neuen Sphären
… treibt.Letztendlich vermittelt die Ankündigung des Global Players PayPal Vertrauen. Der Zahlungsdienstleister will das virtuelle Geld künftig als Bezahlmittel akzeptieren. Und so ist es diesmal gut möglich, dass der Höhenflug noch für einige Zeit anhält. Veröffentlicht auf : https://lokalo.de/artikel/215996/mit-automatisiertem-trading-geld-verdienen/
Bild: Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf ErfolgskursBild: Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs
Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs
Seit 2009 existiert eine neue Währung, die momentan in aller Munde ist: der Bitcoin. Diese Währung besitzt keine Scheine oder Münzen, existiert nur im Internet und soll ihre Benutzer angeblich reich machen. Doch was ist Bitcoin wirklich und wie funktioniert diese digitale Währung? Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt es Ihnen in dem ausführlichen …
Sie lesen gerade: Bitcoin – Höhenflug und Risiken der digitalen Währung