openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe für Flüchtlingsfamilien im Nahen Osten

28.11.201713:28 UhrVereine & Verbände
Bild: Hilfe für Flüchtlingsfamilien im Nahen Osten
Verteilaktion der Jordanischen Bibelgesellschaft
Verteilaktion der Jordanischen Bibelgesellschaft

(openPR) Die Weltbibelhilfe ruft zu Spenden für die Flüchtlingsarbeit der Bibelgesellschaften im Nahen Osten auf. Durch diese Arbeit werden Flüchtlingsfamilien mit dem Notwendigsten wie Nahrungsmitteln, Kleidung, Medikamenten, Decken und Heizgeräten versorgt. Im Nahen Osten herrschen im Winter oft Kälte und Schneefall. Das macht die Hilfe aus Sicht der Bibelgesellschaften jetzt besonders nötig. Neben der materiellen Hilfe steht vor allem die seelsorgerliche Begleitung im Mittelpunkt des bibelgesellschaftlichen Engagements.



„Die Zerstörung ist immens, und es schwelen Konflikte, die den Keim für weitere Kriege bilden können“, erklärt Dr. Ulrich Fischer, Schirmherr der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft und ehemali-ger badische Landesbischof. Die Menschen fragten sich: „Wie wird es weitergehen? Wird es jemals wirklichen Frieden geben?“ Viele Flüchtlinge könnten aufgrund der unsicheren Lage nicht nach Hause zurückkehren. Sie müssten weiter mit einer ungewissen Zukunft in Flüchtlingsunterkünften ausharren.

„Durch den Krieg in Syrien und im Irak haben Millionen Menschen ihre Heimat verloren. Fast jede Familie trauert um Angehörige oder hat traumatische Erfahrungen gemacht“, berichtet der Leiter der Welt-bibelhilfe, Horst Scheurenbrand. Gemeinsam mit den örtlichen Kirchen bringen die Bibelgesellschaften Hilfe zu verzweifelten Familien in Jordanien, im Libanon, in der Autonomen Region Kurdistan und sogar in Syrien selbst. Die Kirchentüren stünden allen offen, ohne Ansehen der Religion. Möglich sei diese Hilfe nur mit der weiteren Unterstützung durch Spenderinnen und Spender aus Ländern wie Deutschland.

„Bibelgesellschaften und Kirchen bieten nicht nur materielle Hilfe, sondern auch seelsorgerliche Beglei-tung für die Notleidenden, damit ihre seelischen Wunden heilen können“, so Scheurenbrand, der die Region mehrfach besucht hat. Für Kinder gebe es besondere Projekte, zum Beispiel Nachmittage in den Kirchengemeinden mit eigenem Programm. Dafür werden von den Bibelgesellschaften auch Kinderbibeln zur Verfügung gestellt.

Die Weltbibelhilfe sammelt in Deutschland Spenden für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Weltverband zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften. Der Weltverband der Bibelgesellschaften zählt 148 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv.

Weitere Informationen im Internet unter:
www.die-bibel.de/spenden/weltbibelhilfe/projekte/jordanien-syrien

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982446
 506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe für Flüchtlingsfamilien im Nahen Osten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hilfe für bedrängte Christen im Nahen OstenBild: Hilfe für bedrängte Christen im Nahen Osten
Hilfe für bedrängte Christen im Nahen Osten
… bedrängte Christinnen und Christen im Nahen Osten auf. Es sollen Bibeln und christliche Schriften sowie Lebensmittel und praktische Dinge wie Decken, Heizgeräte und Winterkleidung an Flüchtlingsfamilien in Jordanien, dem Libanon und der Autonomen Region Kurdistan im Norden des Irak verteilt werden. „Wenn Gottes Sohn heute zur Welt käme, wo wäre das?“, …
Ölpreisvolatilität begünstigt Immobilieninvestments seitens Investoren aus dem Nahen Osten
Ölpreisvolatilität begünstigt Immobilieninvestments seitens Investoren aus dem Nahen Osten
Savills zufolge nimmt die Investitionstätigkeit von Käufern aus dem Nahen Osten in gewerbliche Immobilien mit steigenden Ölpreisen zu, da den Investoren in einem solchen Fall überschüssige Liquidität zur Verfügung steht. Gleichzeitig allerdings fließt auch bei sinkenden Ölpreisen bis zu £ 7 – 10 Mrd. mehr Kapital in die europäischen Immobilienmärkte. Obwohl …
Bild: Deutsche Qualität im Nahen Osten: Erster Eichstand für Lasersysteme in DubaiBild: Deutsche Qualität im Nahen Osten: Erster Eichstand für Lasersysteme in Dubai
Deutsche Qualität im Nahen Osten: Erster Eichstand für Lasersysteme in Dubai
… Rotlichtüberwachung wie sie in den meisten europäischen Ländern wie Deutschland und der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben ist. VITRONIC ist der erste Hersteller, der im Nahen Osten Eichtechnologie für Lasersysteme anbietet. „Bisher wurde die Eichung immer in Deutschland durchgeführt. Jetzt aber profitieren die Anwender von PoliScan-Systemen im Nahen Osten …
Bild: Alain Kaddoum ist neuer Geschäftsführer SAVOYE Middle EastBild: Alain Kaddoum ist neuer Geschäftsführer SAVOYE Middle East
Alain Kaddoum ist neuer Geschäftsführer SAVOYE Middle East
Gemäß seiner Mission seine Position im Nahen Osten auszubauen, hat Savoye, globaler Integrator für Lagerautomatisierung und Softwarehersteller, die Ernennung von Alain Kaddoum zum Managing Director für den Nahen Osten bekannt gegeben.  Mit Alain Kaddoum an Bord wird Savoye seine langfristige Strategie ein führender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Ölstaaten-Abhängigkeit von ausländischen KonzernenBild: AMTEX Oil & Gas: Ölstaaten-Abhängigkeit von ausländischen Konzernen
AMTEX Oil & Gas: Ölstaaten-Abhängigkeit von ausländischen Konzernen
Seit sich in den Ölstaaten politische und wirtschaftliche Probleme häufen, suchen sie ausländische Hilfe, um ihre Ölreserven anzuzapfen. Dallas, 03.06.2014. Auf dem Ölmarkt findet ein Wandel statt: Während Mexiko, Iran, Irak, Algerien und Libyen ihre Ölvorkommen jahrelang streng bewachten, scheint sich nun eine Liberalisierung des Ölmarktes anzubahnen. …
GERHARDT: Vorschläge von Kofi Annan für bewaffnete Friedenstruppe annehmen
GERHARDT: Vorschläge von Kofi Annan für bewaffnete Friedenstruppe annehmen
… UN-Generalsekretät Kofi Annan, eine bewaffnete Friedenstruppe als Pufferzone zwischen Palästinenser und Israelis zu stationieren. Offenkundig sind beide Konfliktparteien nicht in der Lage ohne Hilfe von Außen zu einer friedlichen Regelung zu kommen. Die palästinensische Autonomiebehörde hat nicht die Kraft die gewalttätige Hamas zurückzudrängen. Es fehlt der …
Bild: Engagement für Christen im Nahen OstenBild: Engagement für Christen im Nahen Osten
Engagement für Christen im Nahen Osten
… und eine nachhaltige Entwicklung sichern. Am ersten Treffen der Gruppe in Jordanien hat für die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) Horst Scheurenbrand teilgenommen, Leiter der Weltbibelhilfe der DBG. „Angesichts der aktuellen Situation haben wir uns noch in Jordanien entschlossen, die Kirchen, die Christinnen und Christen und die Gesellschaften in der …
Bild: Wie ich den Nahen Osten erlebte - detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näherBild: Wie ich den Nahen Osten erlebte - detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näher
Wie ich den Nahen Osten erlebte - detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näher
Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts. ------------------------------ Wir alle haben durch die Medien eine Vorstellung davon, wie es im Nahen Osten aussieht und wie Menschen dort leben. Oft sind diese Vorstellungen mangels eigener Erfahrungen vor Ort vollkommen falsch. …
Bild: Hilfe für Flüchtlingsfamilien in JordanienBild: Hilfe für Flüchtlingsfamilien in Jordanien
Hilfe für Flüchtlingsfamilien in Jordanien
Zur Hilfe für syrische und irakische Flüchtlingsfamilien ruft die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ihre Spenderinnen und Spender auf. Weltbibelhilfe-Referent Tobias Keil hat Flüchtlingsprojekte der Jordanischen Bibelgesellschaft besucht und berichtet im aktuellen Aufruf von großer Not und weiter steigenden Flüchtlingszahlen. Die Bibelgesellschaft …
Bild: Bei aller Gewalt 'Zeichen der Hoffnung'Bild: Bei aller Gewalt 'Zeichen der Hoffnung'
Bei aller Gewalt 'Zeichen der Hoffnung'
… Projekt der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft aufgerufen. Im Libanon und in Jordanien helfen die Bibelgesellschaften Flüchtlingen materiell und seelsorgerlich. „Die meisten Flüchtlingsfamilien werden niemals nach Europa in sichere Länder gelangen“, sagt Michael Bassous, Leiter der Bibelgesellschaft im Libanon. „Sie leben auf unabsehbare …
Sie lesen gerade: Hilfe für Flüchtlingsfamilien im Nahen Osten