openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das „Internet of Things“ in der Assekuranz

(openPR) Insurance Innovation Lab forscht in 6. Werkstattwoche gemeinsam mit Versicherungen zu Smart Home, Wearables & Co.

Das „Internet der Dinge“ ist in aller Munde – doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Versicherungswirtschaft? Dieses Thema wird Schwerpunkt der nächsten Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab sein. Vom 28. November bis 1. Dezember 2017 stellen die Innovationsexperten des Labs gemeinsam mit den beteiligten Versicherern das „Internet of Things“ (IoT) auf den Prüfstand – mit dem Ziel, Anwendungsszenarien für die Assekuranz zu identifizieren, Implikationen zu bewerten sowie konkrete Produkt- und Service-Ideen abzuleiten.

Vernetzte Fahrzeuge, selbststeuernde Staubsaugerroboter oder Fitness-Tracker, die den Herzschlag und Blutzucker überwachen: Die vernetzte Welt ist längst Wirklichkeit. Das „Internet der Dinge“, also die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, ist dabei nicht nur in vielen Bereichen des Alltags angekommen, sondern fast nicht mehr wegzudenken. Auch in der Assekuranz hält die Technologie zunehmend Einzug und macht damit völlig neue digitale Produkte und Services möglich. So wird sie zum Beispiel bereits erfolgreich im Bereich Smart Home eingesetzt.

In der kommenden Werkstattwoche wollen die Partnerunternehmen des Insurance Innovation Lab die Potenziale von „IoT“ und Sprachsteuerung genauer analysieren und schließlich in individuelle Anwendungen für ihr Unternehmen überführen. Im Vordergrund der Werkstattwoche stehen dabei Fragen wie: Wo steht die Entwicklung des „Internet of Things“ zurzeit? Welche Perspektiven bietet die Technologie der Assekuranz? Wie lassen sich neue Steuerungsoptionen wie zum Beispiel Sprache einbinden? „In unseren Werkstätten wollen wir gemeinsam mit unseren Versicherern Potenziale erkennen und nutzen. Über verschiedene Methodiken wie Design Thinking, Ideation oder Prototyping-Bewertung entwickeln wir gemeinsam Ideen und Ansätze für digitale Innovationsformate, die dann in individuelle Innovationsprojekte überführt werden können“, erklärt Dr. Hagen Habicht, Gründer des Insurance Innovation Lab. „Das ‚Internet der Dinge‘ und auch die Sprachsteuerung bieten der Versicherungswirtschaft ganz neue Perspektiven. So können zum Beispiel Risiken gemeinsam mit den Kunden frühzeitig erkannt und bereits im Voraus reduziert werden, sodass im Idealfall der Schaden erst gar nicht eintritt.“

Die Werkstattwoche zum Thema „IoT & Sprachsteuerung“ ist bereits die sechste Veranstaltung, bei der das Insurance Innovation Lab mit seinen Partnerunternehmen zu neuen Technologien und digitalen Trends forscht. Die thematisch fokussierten Werkstätten bilden den Anfang der Wertschöpfungskette im Innovationsprozess des Labs und haben sich als praxistaugliches und gleichzeitig inhaltlich fundiertes Konzept zur Gestaltung von strategischen Innovationsthemen erwiesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981870
 372

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das „Internet of Things“ in der Assekuranz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Insurance Innovation Lab

Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Die kommende Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab steht unter dem aktuellen Thema „Digitales Marketing“. Vom 12. bis 15. Juni gehen Versicherer unter anderem den Fragen nach: Welche Trends und neuen Entwicklungen gibt es im digitalen Marketing? Welche innovativen Technologien setzen Start-ups in diesem Bereich ein und wie können die teilnehmenden Versicherer diese für ihr Unternehmen nutzen? Egal, ob online, mobile oder social – auch vor der marktorientierten Unternehmensführung macht die Digitalisierung nicht halt. Denn neue Entwickl…
Prozessautomatisierung und Robotic Processing: 7. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Prozessautomatisierung und Robotic Processing: 7. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Vom 6. bis 9. März forschen Versicherer gemeinsam mit den Innovationsexperten des Insurance Innovation Lab zum Thema „Prozessautomatisierung und Robotic Processing“. Im Rahmen der Werkstattwoche werden nicht nur wesentliche Grundlagen vermittelt und bestehende Prozesse sowie Herausforderungen in den Unternehmen analysiert, sondern auch konkrete Umsetzungsansätze für die robotergesteuerte Optimierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Wenn der Büroalltag zur Akkordarbeit wird und Unternehmen Prozesse und Arbeitsabläufe standardisieren, um sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
• Premiere: 3-Tage-Konferenz mit praxisnahen Vorträgen rund um „Internet of Things" • Know-how, Networking und Inspiration für Mobile- und Embedded-Experten in Berlin Berlin, 06. März 2014 – Während intelligente vernetzte Geräte zunehmend Einzug in unseren Alltag und das Geschäftsleben halten, präsentiert die neue Internet of Things Conference vom 1. …
Bild: Studie - maklernetz.com entwickelt neuartigen Weg der DistributionBild: Studie - maklernetz.com entwickelt neuartigen Weg der Distribution
Studie - maklernetz.com entwickelt neuartigen Weg der Distribution
… Oktober 2008. Als einziges Social Network für die Finanz- und Versicherungsbranche ist maklernetz.com in der aktuellen Studie „Web 2.0 in der Assekuranz“ des renommierten AMC-Assekuranz-Marketing-Circle vertreten. Die Studie gibt der Versicherungs-Branche einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten, Praxisberichte und Trends im Internet. Die Studie …
Neue Studie von AMC und Hilker Consulting - Web 2.0 in der Assekuranz
Neue Studie von AMC und Hilker Consulting - Web 2.0 in der Assekuranz
… kooperieren Web 2.0 revolutioniert die Geschäftswelt. Damit gewinnt das Marketing unendlich viele neue Möglichkeiten. Podcast, Blogs und Wikis bieten neue Chancen. Hilker Consulting und AMC Assekuranz Marketing Circle erstellen jetzt gemeinsam die Studie "Web 2.0 in der Assekuranz", die im Herbst 2008 erscheint. Bunt, lebendig und interaktiv: Langeweile adé - …
Bedeutung des Internets für die Assekuranz nimmt zu
Bedeutung des Internets für die Assekuranz nimmt zu
… Internet nutzen (50%), vor jedem vierten Neuabschluss Informationen online ein. Gleichwohl hat das Internet die anfänglich großen Erwartungen als direkter Vertriebsweg der Assekuranz nicht erfüllt: Seit der Geburtsstunde des neuen Mediums haben insgesamt nur fünf Prozent aller Versicherungskunden in Deutschland bereits eine Versicherung online abgeschlossen. …
Versicherungen im Internet: ’reduced to the max’
Versicherungen im Internet: ’reduced to the max’
AMC legt 8. Auflage der Assekuranz-Studie vor Alle Internet-Auftritte der deutschen Versicherungsgesellschaften getestet, bewertet und einem Ranking unterzogen: Der AMC (Assekuranz Marketing Circle GmbH) legt inzwischen in 8. Auflage die Studie "Die Assekuranz im Internet" vor. Mit 123 getesteten Versicherungen präsentieren die Berater auch diesmal wieder …
YouTube, Twitter und Co. – Assekuranz offen für neue Kommunikationswege im Netz
YouTube, Twitter und Co. – Assekuranz offen für neue Kommunikationswege im Netz
Mit der neuen Auflage der Studie Die Assekuranz im Internet folgt der AMC den Assekuranz-Sites auf ihren Wegen zu YouTube, es wird getwittert, von Azubis gebloggt und humorvolle Formate bereiten Vergnügen. Damit ist klar: Versicherungen dürfen auch Spaß machen und am Puls der Zeit operieren. Die Unternehmen trauen sich einiges – das belebt die Branche. …
Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals. Neuer 372% Internet der Dinge Aktientip nach 3.226% mit Hitachi Ltd. ($HITHIY) und 3.332% mit InfoSys Limited ($INFY) - AC Research
Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals. Neuer 372% Internet der Dinge Aktientip nach 3.226% mit Hitachi Ltd. ($HITHIY) und 3.332% mit InfoSys Limited ($INFY) - AC Research
… ( www.aktiencheck.de , Anzeige)www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59435/120721_AC.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Neuer_372_Internet_of_Things_IoT_Hotstock_Riesendeals_3_226_Hitachi_Ltd_und_3_332_InfoSys_Limited-13396784 Executive Summary-12.07.2021 Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals Nach …
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Berlin, 4. September 2014 - Vom 31. August bis zum 3. September 2014 fand die Internet of Things Conference (http://iotcon.de/2014/de) im Berliner nhow Hotel statt. Die Konferenzteilnehmer erlebten ein 4-Tage-Programm rund um neue Entwicklungen und Zukunftsaussichten des Internets der Dinge. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse, mit dem die …
Bild: insure-IT wird zum Dotcom-UnternehmenBild: insure-IT wird zum Dotcom-Unternehmen
insure-IT wird zum Dotcom-Unternehmen
Internationales Consulting für die Versicherungswirtschaft insure-IT.de von der insure-IT Assekuranz Consulting ist jetzt auch unter insure-IT.com zu erreichen. Damit ist ein weiterer Meilenstein zur Internationalisierung gelegt. Internationale Ausrichtung Als Dotcom werden Unternehmen bezeichnet, die insbesondere im Zusammenhang mit dem Internet international …
Bild: Vertriebssteuerung in der Assekuranz. Nächstes AMC Magazin im SeptemberBild: Vertriebssteuerung in der Assekuranz. Nächstes AMC Magazin im September
Vertriebssteuerung in der Assekuranz. Nächstes AMC Magazin im September
… wird und ab 2007 dann auch umgesetzt werden muss. In seiner nunmehr 5. Ausgabe widmet sich das AMC Magazin diesen und vielen anderen Themen die der Assekuranz auf den Nägeln brennen. Selbstverständlich werden auch Lösungen zur Prozessoptimierung vorgestellt. Der AMC Assekuranz Marketing Circle gibt seit November 2004 das AMC-Magazin heraus. Auflage: …
Sie lesen gerade: Das „Internet of Things“ in der Assekuranz