openPR Recherche & Suche
Presseinformation

YouTube, Twitter und Co. – Assekuranz offen für neue Kommunikationswege im Netz

(openPR) Mit der neuen Auflage der Studie Die Assekuranz im Internet folgt der AMC den Assekuranz-Sites auf ihren Wegen zu YouTube, es wird getwittert, von Azubis gebloggt und humorvolle Formate bereiten Vergnügen. Damit ist klar: Versicherungen dürfen auch Spaß machen und am Puls der Zeit operieren. Die Unternehmen trauen sich einiges – das belebt die Branche.



Bereits zum dreizehnten Mal analysiert und bewertet der AMC Assekuranz Marketing Circle die Internet-Präsenzen der deutschen Assekuranz. In diesem Jahr wurden 125 Versicherungs-Websites kritisch unter die Lupe genommen. Ein wichtiges Ergebnis: Das Trendsetterpotenzial auf Versicherer-Websites hat deutlich zugenommen. Bei den Spitzenreitern haben sich Rich-Media-Formate durchgesetzt. Sound und Video erklären Produkte und Services, Moderatoren begrüßen die Nutzer auf der Website. Besonders innovative Konzepte werden in der Studie gesondert vorgestellt.

Die TopTen der 13. Auflage:

1 DKV - Deutsche Krankenversicherung
2 Allianz Versicherung
3 Gothaer Versicherungen
4 Cosmos Direkt
5 Westfälische Provinzial
6 ASSTEL
7 Hannoversche Leben
8 Barmenia Versicherungen
9 Karstadt Quelle Versicherung
10 Hamburg Mannheimer Versicherung

Mit der DKV hat sich ein neuer Spitzenreiter hervorgetan, mit der Westfälische Provinzial und Karstadt Quelle Versicherung finden sich zwei neue Unternehmen in der TopTen. Die Auftritte überzeugen durch ein gelungenes Gesamtkonzept und innovative Elemente. Und auch die „alten Hasen“ an der Spitze, wie Allianz und Gothaer, legen mit mulitmedialen Anwendungen – vor allem Produktvideos – nochmal einen oben drauf.

„Bei Rich-Media-Anwendungen kommt die Branche gut voran“, meint Stefan Raake, eBusiness-Experte des AMC. „Gerade bei erklärungbedürftigen Versicherungsprodukten sind Audio und Video hervorragend geeignet. Barmenia, Hannoversche oder Cosmos Direkt testen die neuen Möglichkeiten. Die DKV ist Vorreiter bei Videoportraits ihrer Vertriebspartner. Jetzt kann sich der Interessent vor dem Termin einen Eindruck verschaffen und entscheiden, welcher Berater zu ihm passt.“

Studienleiterin Désirée Schubert resümiert: „Versicherungs-Websites müssen nicht zwangsläufig langweilig sein. Innovative und witzige Ansätze wie Fegefeuer.TV der Karstadt Quelle Versicherung oder Calamitates Medicorum – Der Leitfaden für Jungmediziner der Deutschen Ärzteversicherung sind ein echtes Vergnügen. Da es eine Vielzahl solcher Highlights zu entdecken gibt, widmet die Studie innovativen Konzepten eine eigene Rubrik.“

Rund 100 Einzelkriterien bilden den Bewertungskatalog der Studie. Dabei werden die Bereiche Unternehmenspräsentation, Leistungsspektrum, Beratungs- und Serviceniveau, Einbindung der Vertriebskomponenten sowie Präsentation und Technik eines Auftritts genau analysiert. Für Versicherer liefert die Studie Die Assekuranz im Internet alljährlich wichtige Hinweise.

Die Studie kann per eMail (E-Mail) zu einem Preis von 875,- Euro zzgl. MwSt. bei Frau Désirée Schubert bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377666
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „YouTube, Twitter und Co. – Assekuranz offen für neue Kommunikationswege im Netz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMC Assekuranz Marketing Circle GmbH

Studie Barrierefreies Internet. Krankenkassen schlecht vorbereitet
Studie Barrierefreies Internet. Krankenkassen schlecht vorbereitet
Am 31.12.2005 verstreicht die letzte Frist zur Umsetzung der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV). Nicht nur Bundesbehörden, sondern auch knapp die Hälfte aller Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind bis dahin verpflichtet, ihre Internetauftritte so zu gestalten, daß diese allgemein zugänglich sind. Menschen mit Behinderungen, Senioren oder Nutzer alternativer technischer Plattformen stoßen im Web oft auf erhebliche Barrieren. Die nun veröffentlichte Branchenstudie GKV-Online untersucht die Internetpräsenzen von 29 Gesetzliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Facebook die Zielgruppe erreichenBild: Mit Facebook die Zielgruppe erreichen
Mit Facebook die Zielgruppe erreichen
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: Soziale Medien gewinnen weiter an BedeutungBild: Soziale Medien gewinnen weiter an Bedeutung
Soziale Medien gewinnen weiter an Bedeutung
… den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von Kommunikationsplattformen …
Bild: Treten Sie in Kontakt: Wie Unternehmen mit Twitter neue Kommunikationskanäle öffnenBild: Treten Sie in Kontakt: Wie Unternehmen mit Twitter neue Kommunikationskanäle öffnen
Treten Sie in Kontakt: Wie Unternehmen mit Twitter neue Kommunikationskanäle öffnen
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten NetzBild: Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten Netz
Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten Netz
Klappern gehört zum Handwerk, hieß es früher. Heute heißt es: „Mitzwitschern“, „Gesicht zeigen“ und Videos auf YouTube präsentieren gehört zum Business. Wer in Zeiten von Web 2.0 alle Kanäle befeuert, erreicht mit seinen Inhalten auf kurzem Weg die Zielgruppe und weckt die Aufmerksamkeit. Doch wehe, wem es so ergeht, wie dem Zauberlehrling in Goethes …
Bild: Neue Dimensionen der Kommunikation für Unternehmer: Twitter und Co.Bild: Neue Dimensionen der Kommunikation für Unternehmer: Twitter und Co.
Neue Dimensionen der Kommunikation für Unternehmer: Twitter und Co.
… bis 44jährigen mit 25 Prozent Für viele Unternehmen ist dies eine sehr erstrebenswerte Zielgruppe. Um diese anzusprechen, setzen Firmen immer mehr auf neue Kommunikationswege wie Facebook und Twitter. Durch diese Plattformen können Interessenten mit Unternehmen in direkten Kontakt treten, Fragen zu unternehmensrelevanten Inhalten stellen und auch Anregungen …
Bild: Corporate Twitter – So nutzen deutsche Unternehmen den Microblogging-DienstBild: Corporate Twitter – So nutzen deutsche Unternehmen den Microblogging-Dienst
Corporate Twitter – So nutzen deutsche Unternehmen den Microblogging-Dienst
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: Den Kunden dort abholen, wo er sich bewegt: bei FacebookBild: Den Kunden dort abholen, wo er sich bewegt: bei Facebook
Den Kunden dort abholen, wo er sich bewegt: bei Facebook
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co verändern KommunikationBild: Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co verändern Kommunikation
Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co verändern Kommunikation
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringenBild: Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen
Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen
… nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung. 3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von …
Bild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-MarketingBild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
… sich auf Facebook, Twitter & Co. noch nicht optimal positioniert. Vor allem im direkten Vergleich zur Situation in den USA verdeutlichen sich die Defizite deutscher Assekuranzunternehmen in diesem Bereich. Die PR SEO GmbH berichtet über zwei aktuelle Studien zu diesem Thema und stellt klar, warum gerade Finanzdienstleister auf starke Social Media-Websites …
Sie lesen gerade: YouTube, Twitter und Co. – Assekuranz offen für neue Kommunikationswege im Netz