openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prozessautomatisierung und Robotic Processing: 7. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab

(openPR) Vom 6. bis 9. März forschen Versicherer gemeinsam mit den Innovationsexperten des Insurance Innovation Lab zum Thema „Prozessautomatisierung und Robotic Processing“. Im Rahmen der Werkstattwoche werden nicht nur wesentliche Grundlagen vermittelt und bestehende Prozesse sowie Herausforderungen in den Unternehmen analysiert, sondern auch konkrete Umsetzungsansätze für die robotergesteuerte Optimierung von Geschäftsprozessen entwickelt.

Wenn der Büroalltag zur Akkordarbeit wird und Unternehmen Prozesse und Arbeitsabläufe standardisieren, um sie effizienter zu gestalten, dann wird dabei oftmals nicht bedacht, dass immer wiederkehrende, manuelle Prozesse keine beschleunigende, sondern eine ausbremsende Wirkung haben. Sie bieten Raum für Fehler, da sie in hoher Frequenz ausgeführt werden, zudem sind sie zeit- und kostenintensiv. Vor dem Hintergrund veränderter Kundenansprüche, neuer Wettbewerber und dem zunehmenden Druck durch die Digitalisierung ist ein Umdenken erforderlich. Die Anwendungslandschaft muss neu strukturiert, altes Spartendenken überwunden werden. Die Zukunft liegt – auch für Versicherungsunternehmen – in der nachhaltigen Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Damit aber Prozesse wie zum Beispiel Schadenmeldungen oder das Bearbeiten von Anträgen automatisiert ablaufen können, müssen die dafür notwendigen Informationen digitalisiert werden. Denn nur so können sie in übergreifende Datenanalysen einfließen, um das Versicherungsgeschäft über den jeweiligen Ursprungsprozess hinaus zu transformieren. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist der schnelle Umbau der IT-Infrastruktur, denn veraltete IT-Systeme bringen die Digitalisierung oftmals ins Stocken.

Welche weiteren Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit standardisierte Abläufe in Versicherungsunternehmen zukünftig automatisiert ablaufen können, welche Herausforderungen damit verbunden sind und welche Einsparpotenziale darin stecken, wird das Insurance Innovation Lab im Rahmen der 7. Werkstattwoche unter die Lupe nehmen. Fragen wie: Wo steht die Entwicklung von Robotic Process Automation heute?, Welche Möglichkeiten haben Versicherer, diese Unterstützungstechnologie in ihrem Unternehmen zu implementieren?, Wo gibt es bereits Anwendungsfelder in der Assekuranz und welche potenziellen Partner können ihre Entwicklungen in die Versicherungsbetriebe integrieren, um Prozesse effizienter, schneller und kundenorientierter zu gestalten? werden gemeinsam mit den teilnehmenden Versicherern diskutiert. Des Weiteren werden vier Start-ups ihr Potenzial darlegen sowie ihr Geschäftsmodell vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmern analysieren, welche Anknüpfungspunkte und Kooperationsmöglichkeiten denkbar sind. Nach vier Tagen intensiven und gemeinsamen Forschens und Lernens kehren die Teilnehmer mit ersten Ansätzen für optimierte Geschäftsprozesse unter der Anwendung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung in ihre Unternehmen zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995236
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prozessautomatisierung und Robotic Processing: 7. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Insurance Innovation Lab

Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Die kommende Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab steht unter dem aktuellen Thema „Digitales Marketing“. Vom 12. bis 15. Juni gehen Versicherer unter anderem den Fragen nach: Welche Trends und neuen Entwicklungen gibt es im digitalen Marketing? Welche innovativen Technologien setzen Start-ups in diesem Bereich ein und wie können die teilnehmenden Versicherer diese für ihr Unternehmen nutzen? Egal, ob online, mobile oder social – auch vor der marktorientierten Unternehmensführung macht die Digitalisierung nicht halt. Denn neue Entwickl…
Das „Internet of Things“ in der Assekuranz
Das „Internet of Things“ in der Assekuranz
Insurance Innovation Lab forscht in 6. Werkstattwoche gemeinsam mit Versicherungen zu Smart Home, Wearables & Co. Das „Internet der Dinge“ ist in aller Munde – doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Versicherungswirtschaft? Dieses Thema wird Schwerpunkt der nächsten Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab sein. Vom 28. November bis 1. Dezember 2017 stellen die Innovationsexperten des Labs gemeinsam mit den beteiligten Versicherern das „Internet of Things“ (IoT) auf den Prüfstand – mit dem Ziel, Anwendungssz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20 Jahre AmdoSoft: Mit b4 end-to-end in die ZukunftBild: 20 Jahre AmdoSoft: Mit b4 end-to-end in die Zukunft
20 Jahre AmdoSoft: Mit b4 end-to-end in die Zukunft
… Software-Qualitätssicherung angewendet werden, um auch kleinste Abweichungen zuverlässig zu diagnostizieren und Bugs zu vermeiden. Vor allem aber kann intelligente Prozessautomatisierung den gesamten laufenden Geschäftsbetrieb absichern und Managern Argumente für Investitionsentscheidungen an die Hand geben. Bearbeitungszeiten für Routinetätigkeiten werden …
AKOA und die KfW helfen der deutschen Wirtschaft mit RPA und gewinnen Best of Consulting Award
AKOA und die KfW helfen der deutschen Wirtschaft mit RPA und gewinnen Best of Consulting Award
Düsseldorf, 27. November 2020 – AKOA, führender Spezialist für Digitalisierung und Prozessautomatisierung hat den Award „Best of Consulting” der WirtschaftsWoche gewonnen. „Best of Consulting“ gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche und prämiert jährlich die besten Berater Deutschlands. Mit dem Gewinn von AKOA in der Kategorie „Newcomer …
Insurance Innovation Lab und Versicherer erforschen Potentiale der Blockchain-Technologie
Insurance Innovation Lab und Versicherer erforschen Potentiale der Blockchain-Technologie
… ihr für die Assekuranz aus? Was sind mögliche Anwendungsfelder? Antworten auf diese Fragen finden Versicherer vom 15. bis 17. Mai im Rahmen der Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops werden gemeinsam mit Start-ups die Grundlagen der Blockchain, Einsatzfelder im Versicherungswesen sowie Möglichkeiten …
Insurance Innovation Lab und ROLAND entwickeln Ad-hoc-Rechtsschutz zur Absicherung von eBay-Käufen
Insurance Innovation Lab und ROLAND entwickeln Ad-hoc-Rechtsschutz zur Absicherung von eBay-Käufen
In drei Monaten zum fertigen Produkt: Gemeinsam mit der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Insurance Innovation Lab eines der ersten situativen Rechtsschutzprodukte zur Absicherung von eBay-Käufen auf den Markt gebracht. Von der Idee bis zur Markteinführung von JurBuy dauerte es nur 60 Tage. JurBuy wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der …
Bild: Innovationsforschung: Künstliche Intelligenz in der AssekuranzBild: Innovationsforschung: Künstliche Intelligenz in der Assekuranz
Innovationsforschung: Künstliche Intelligenz in der Assekuranz
Fünfte Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab untersucht Chancen und Herausforderungen der neuen KI-Technologien Vom 7. bis 11. August 2017 erforschen Versicherungsunternehmen im Insurance Innovation Lab erneut zentrale Treiber der Digitalisierung für die Assekuranz. Im Rahmen der fünften Werkstattwoche wird diesmal die Technologie der künstlichen …
Bild: Online-Panel „Insight“: Ein neues Expertennetzwerk für die AssekuranzBild: Online-Panel „Insight“: Ein neues Expertennetzwerk für die Assekuranz
Online-Panel „Insight“: Ein neues Expertennetzwerk für die Assekuranz
Die Versicherungsforen Leipzig und das Insurance Innovation Lab haben mit „Insight“ ein neues Expertennetzwerk gestartet. Das Online-Panel bietet die Möglichkeit, eigenes Wissen und Erfahrungen mit anderen Experten zu teilen und darüber hinaus einen Einblick in aktuelle Herausforderungen, relevante Trends und neue Marktteilnehmer sowie deren Einfluss …
Neuer Innovationstreiber: Delvag Versicherungs-AG wird Mitglied im Insurance Innovation Lab
Neuer Innovationstreiber: Delvag Versicherungs-AG wird Mitglied im Insurance Innovation Lab
Das Insurance Innovation Lab, das erste kollaborative Lab der Versicherungswirtschaft, hat ein neues Mitglied: Gemeinsam mit der Delvag Versicherungs-AG sollen ab sofort neue Innovationsprozesse angestoßen und umgesetzt werden. Der führende Versicherer der Luftverkehrsindustrie will dabei vom Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den anderen Mitgliedern …
Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Digitales Marketing in der Versicherungswirtschaft: 8. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab
Die kommende Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab steht unter dem aktuellen Thema „Digitales Marketing“. Vom 12. bis 15. Juni gehen Versicherer unter anderem den Fragen nach: Welche Trends und neuen Entwicklungen gibt es im digitalen Marketing? Welche innovativen Technologien setzen Start-ups in diesem Bereich ein und wie können die teilnehmenden …
Bild: Digitalisierung: Adcubum-Software wird Kernsystem im Insurance Innovation LabBild: Digitalisierung: Adcubum-Software wird Kernsystem im Insurance Innovation Lab
Digitalisierung: Adcubum-Software wird Kernsystem im Insurance Innovation Lab
Das Insurance Innovation Lab, das einzige hybride Innovation Lab für die Versicherungswirtschaft, setzt ab sofort die Software adcubum SYRIUS als Kernsystem für die Entwicklung und den Betrieb innovativer Versicherungsprodukte für seine Partnerunternehmen ein. Adcubum ist führender Anbieter von Standardsoftware für die Assekuranz, die den gesamten Versicherungsprozess …
Das „Internet of Things“ in der Assekuranz
Das „Internet of Things“ in der Assekuranz
Insurance Innovation Lab forscht in 6. Werkstattwoche gemeinsam mit Versicherungen zu Smart Home, Wearables & Co. Das „Internet der Dinge“ ist in aller Munde – doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Versicherungswirtschaft? Dieses Thema wird Schwerpunkt der nächsten Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab sein. …
Sie lesen gerade: Prozessautomatisierung und Robotic Processing: 7. Werkstattwoche im Insurance Innovation Lab