openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zum Presse- und Fototermin am 30.11.2017 um 11:30 Uhr in Leipzig

23.11.201718:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fachgesellschaft initiiert Gedenken mit 36 Stolpersteinen und 2 Stolperschwellen
Unfallchirurgen erinnern an Schicksale jüdischer Kollegen während des Nationalsozialismus.

---
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) möchte an ihrem Gründungsort, der Alma Mater Lipsiensis, mit 36 Stolpersteinen und 2 Stolperschwellen an das Schicksal ihrer 36 ehemaligen jüdischen Mitglieder erinnern und ihnen damit ein sichtbares Denkmal errichten. Diese Ärzte wurden während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gedemütigt und entrechtet, indem man ihnen die Promotion, Approbation bzw. die Kassenzulassung entzog oder ihnen ein Lehrverbot erteilte. Viele von ihnen flohen ins Ausland. Einige wurden deportiert und ermordet.



Die Stolpersteine und Stolperschwellen werden vor dem Haupteingang des Universitätsklinikums Leipzig in der Liebigstraße vom Künstler Gunter Demnig verlegt. Er ist Initiator der STOLPERSTEINE – ein Projekt, das von ihm 1992 ins Leben gerufen wurde und zwischenzeitlich als größtes dezentrales Mahnmal der Welt gilt. Mittlerweile sind über 63.000 Stolpersteine, nicht nur in Deutschland, sondern in weiteren 21 europäischen Ländern verlegt.

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie wurde am 23.09.1922 im Auditorium 30 der Universität Leipzig gegründet. 6 der 36 jüdischen Ärzte waren Gründungsmitglieder. Andere engagierten sich als Schriftführer, Schatzmeister oder 1. Vorsitzender. Die Fachgesellschaft möchte mit diesem Mahnmal ihrer 36 früheren Mitglieder mit Dank, Hochachtung und in Demut gedenken.

Medien sind herzlich eingeladen, an der Gedenkstunde anlässlich der Verlegung der Stolpersteine teilzunehmen. Sie findet statt:
am 30. November 2017 um 11:30 Uhr
Universitätsklinikum Leipzig (Haupteingang), Haus 4
Liebigstraße 20
04103 Leipzig

Weitere Informationen zum Ablauf:
9:30 bis 11:30 Uhr: Verlegung der Stolpersteine und Stolperschwellen durch Gunter Demnig
11:30 Uhr Beginn der Gedenkstunde:

• Begrüßung: Prof. Dr. Wolfgang E. Fleig, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig
• Ansprache: Prof. Dr. Ingo Marzi, DGU-Präsident
• Verlesen der Stolperstein- und Schwellentexte: Prof. Dr. Hans Zwipp, Sprecher des DGU-Senats und Projektleiter

Weitere Informationen:
Der Versand der Pressemitteilung mit näheren Angaben zu den jüdischen Geehrten erfolgt am 30.11.2017

Wir bitten um Akkreditierung unter:
Susanne Herda, Swetlana Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) e.V.
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 340 60 36 -06 oder -00
Telefax: +49 (0)30 – 340 60 36 01
E-Mail: E-Mail

Helena Reinhardt
Pressesprecherin
Leiterin der Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Leipzig
Telefon: +49 (0)341 – 97 15905
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.dgu-online.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981840
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zum Presse- und Fototermin am 30.11.2017 um 11:30 Uhr in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.

Unfallchirurgen erinnern an Schicksale jüdischer Kollegen während des Nationalsozialismus
Unfallchirurgen erinnern an Schicksale jüdischer Kollegen während des Nationalsozialismus
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat heute an die Schicksale ihrer 36 ehemaligen jüdischen Mitglieder erinnert. Die Gedenkstunde fand am Gründungsort der DGU im Jahr 1922 an der Alma Mater Lipsiensis statt. Zuvor verlegte der Künstler und Initiator der STOLPERSTEINE Gunter Demnig 36 Stolpersteine und 2 Stolperschwellen vor dem Haupteingang des Leipziger Universitätsklinikums (UKL). „Wir wollen die Erinnerung an unsere jüdischen Kollegen wachhalten und ihrer mit diesem Mahnmal mit Dank, Hochachtung und in Demut gedenken…
PM: TraumaRegister DGU wertet Daten von über 33.000 Schwerverletzten in 2016 aus
PM: TraumaRegister DGU wertet Daten von über 33.000 Schwerverletzten in 2016 aus
Pressemitteilung Unfallchirurgen stellen Jahresbericht auf TNT-Kongress vor TraumaRegister DGU® wertet Daten von über 33.000 Schwerverletzten in 2016 aus Das TraumaRegister DGU® (TR-DGU) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) verzeichnet für das Jahr 2016 ein Basiskollektiv von 33.374 Schwerverletzten. In das Basiskollektiv fallen Patienten, die durch eine oder mehrere schwere Verletzungen in einem Schockraum versorgt und danach intensivmedizinisch betreut werden mussten. --- DGU-Experten stellen die bundesweiten Zahlen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIE SOMMERFERIENAKTION IN BERLIN	 FEZitty - Die Hauptstadt der KinderBild: DIE SOMMERFERIENAKTION IN BERLIN	 FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
DIE SOMMERFERIENAKTION IN BERLIN FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
… für den Folgetag 1,- €, Wochenausweis € 5,- / Gästekarte € 1,- / Dauerkarte € 15,- Anmeldung für Gruppen unter 030/53071 333 PRESSE- UND FOTOTERMIN DONNERSTAG, 17. Juli 2008, 10 Uhr, FEZ- Berlin, R 254 Einladung folgt! Mit freundlicher Unterstützung Vattenfall, GASAG, Scandlines, BSR, Berliner Sparkassen, be Berlin, Hoba Baustoffe Präsentiert von zitty …
Tierschutz-Verbandsklage NRW: Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin - Tierschutzaktion
Tierschutz-Verbandsklage NRW: Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin - Tierschutzaktion
Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin Tierschutzaktion anlässlich der Abstimmung über die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in NRW am 19. Juni, vor dem Landtag, Düsseldorf Am Mittwoch, den 19.06.2013, wird der Düsseldorfer Landtag in seiner Plenarsitzung abschließend über …
Einladung zur offiziellen Inbetriebnahme im "Solar Valley"
Einladung zur offiziellen Inbetriebnahme im "Solar Valley"
… Klauer, CEO MECOTEC GmbH 11.45 Uhr Grußwort zur Inbetriebnahme; Dr. Tamara Zieschang, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft, anschließend Fototermin 12.00 Uhr Unternehmensrundgang mit den Gästen Bitte akkreditieren Sie sich zur Teilnahme inkl. Unternehmensrundgang bis 29.11.2013 bei Luisa Kittner, Pressereferentin der IMG …
Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
… Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum. Wir möchten Sie sehr herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz des Tierärztekongresses mit anschließenden Fototermin am 17. Januar 2018 einladen. Termin: 17.01.2018, 11:00 Uhr Ort: Veterinär-Anatomisches Institut, Eingang Semmelweisstraße, Kursraum Tierhygiene (2. Etage), Veterinärmedizinische Fakultät …
ARD Fernsehlotterie ermöglicht sozial benachteiligten Kindern Ferien im Schullandheim Winterburg
ARD Fernsehlotterie ermöglicht sozial benachteiligten Kindern Ferien im Schullandheim Winterburg
Einladung zum Presse- und Fototermin mit Schirmherrin Maja Prinzessin von Hohenzollern am Mittwoch, 12. August 2009, 13 Uhr Endlich Ferien! Für zehn Kinder aus Baden-Württemberg geht in diesen Tagen ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Sie verbringen vom 8. bis zum 15. August im Schullandheim Winterburg im Soonwald nahe Bad Kreuznach ihre ersten richtigen …
Bild: Generation 50+ erobert Games Convention in LeipzigBild: Generation 50+ erobert Games Convention in Leipzig
Generation 50+ erobert Games Convention in Leipzig
Einladung zum Presse- und Fototermin am 23. August in Halle 3, Stand B 28 (Rückfax beigefügt) GameDuell überrascht auf Games Convention in Halle 3 mit ungewöhnlichem Messekonzept Wider dem Jugendwahn präsentiert Deutschlands meistbesuchte Spiele-Seite Spieler seiner Community speziell aus der Generation 50+ Auf dem GameDuell-Campingplatz fordern sie …
Bild: Childhood-Fachtagung “Missbrauch entdeckt – was dann?“ - Im Beisein von Königin Silvia von SchwedenBild: Childhood-Fachtagung “Missbrauch entdeckt – was dann?“ - Im Beisein von Königin Silvia von Schweden
Childhood-Fachtagung “Missbrauch entdeckt – was dann?“ - Im Beisein von Königin Silvia von Schweden
Einladung zum Presse- und Fototermin: Am Samstag, den 8. Oktober 2016 , 13:00 – 18:00 Uhr Audimax, Paulinum, Hauptgebäude Universität Leipzig, Augustusplatz 10-11, 04109 Leipzig Anlässlich der Childhood-Fachtagung “Missbrauch entdeckt – was dann?“ Im Beisein I.M. Königin Silvia von Schweden am 8. Oktober 2016 In den von Childhood (http://de.childhood.org/) …
Bild: Präventionsbus "Mobiler Kinderschutz" geht on tourBild: Präventionsbus "Mobiler Kinderschutz" geht on tour
Präventionsbus "Mobiler Kinderschutz" geht on tour
Einladung zur Pressevorstellung (inkl. Fototermin) In Berlin und damit auch in Spandau nimmt der erste Präventionsbus "Mobiler Kinderschutz" für die Beratung und Unterstützung von Familien seine Arbeit auf. Dieses konnte auf Initiative des Spandauer CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Wegner, der bei Unternehmen und Stiftungen für seine Projektidee warb, …
Bild: Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in NeuköllnBild: Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in Neukölln
Start der Aktion: Kostenloses Frühstück für Kinder in Neukölln
Bis zu 50 Kindertagesstätten und Schulen in Neukölln erhalten kostenlose Bio-Lebensmittel - Fototermin mit Bildungs- und Jugendsenator Klaus Böger und Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky - Offizieller Start der Aktion „Frühstück Für Kinder“ Neukölln – Guten Appetit – Auf dem Sommerfest der Kindertagesstätte Drusenheimer Weg am 8. September 2006 um …
NRW: Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin: Unterschriften-Übergabe für Tierschutz-Verbandsklage
NRW: Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin: Unterschriften-Übergabe für Tierschutz-Verbandsklage
28.11.2011 Presse-Einladung /-Mitteilung und Fototermin Unterschiften-Übergabe zur Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in NRW am 30. November, im Landtag, Düsseldorf Am Mittwoch, 30.11.2011, findet eine Anhörung zur Tierschutz-Verbandsklage im federführenden Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (KUNLV) …
Sie lesen gerade: Einladung zum Presse- und Fototermin am 30.11.2017 um 11:30 Uhr in Leipzig