openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es weihnachtet im Süden

17.11.201716:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Es weihnachtet im Süden
Foto: Romantische Straße
Foto: Romantische Straße

(openPR) Heiligabend rückt von Tag zu Tag näher. Auf den Advents- und ­Christkindlmärkten der Romantischen Straße werden Gäste in einem einmaligen mittelalterlichen ­Ambiente in die passende Stimmung versetzt.

Der Geruch von Glühwein und Zimt liegt in der Luft, der Abendhimmel erstrahlt in hellem Lichterglanz, und überall halten Menschen Ausschau nach dem perfekten Geschenk für ihre Lieben – die vorweihnachtliche Stimmung lässt auch Deutschlands berühmteste Ferienstraße nicht unberührt. Dabei hat jede Stadt entlang der Romantischen Straße, die sich vom Main bis zu den Alpen quer durch den Süden des Landes zieht, ihre ganz eigene Weihnachtstradition zu bieten – meist eng verwoben mit dem Charme der Altstädte, die ein unvergleichliches Mittelalterflair aufflammen lassen. Während der Adventszeit gibt es eine Vielzahl einmaliger Weihnachtsmärkte, die es zu besuchen lohnt – und das nicht nur wegen der Leckereien.



Spekulatius und Handwerkskunst
Als einer der größten, schönsten und ältesten dieser Märkte gilt der Augsburger Christkindlesmarkt, der erstmals im 15. Jahrhundert veranstaltet wurde und heute im Dezember rund eine Million Besucher aus In- und Ausland in die Region lockt. Festlich beleuchtete Budenstraßen ziehen sich vom Rathaus über den Martin-Luther-Platz bis hin zur Moritzkirche und versprechen besinnliche Stunden. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das Musik und Theater beinhaltet, trägt sein Übriges zu der Stimmung bei.
Aus atmosphärischer Sicht muss sich der von Altstadthäusern, der barocken Stadtpfarrkirche und dem historischen Ballhaus umrahmte Weihnachtsmarkt in Schongau nicht hinter dem in Augsburg verstecken. Die jüngeren Besucher bekommen hier mit Vorlesestunden vom Weihnachtsmann sowie Pferdekutschfahrten durch die prächtige Altstadtkulisse einiges geboten, während die festlich geschmückten Stände auch Erwachsene zum Bummeln und Genießen regionaler Delikatessen einladen.
Ganz im Sinne des Namens der Ferienstraße bietet der Rothenburger Reiterlesmarkt Romantik pur: Inmitten einer einmaligen Dächer- und Türmelandschaft findet man hier fränkisches Gebäck und, wortwörtlich, sein Glück auf der Straße – denn die Figur des „Reiterle“, dem die Veranstaltung ihren Namen verdankt, ist der Sage nach eine glücksbringende Gestalt im Nikolausgewand.
Ähnlich romantisch geht es auch auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt zu. Er ist einer der größten und ältesten in ganz Schwaben. Seine Stände sind insbesondere für das detaillierte Kunsthandwerk bekannt – wer also noch nach einem hübschen Geschenk sucht, wird in der malerischen Altstadt, die man auf organisierten Adventsführungen kennenlernt, mit Sicherheit fündig.
Der Landsberger Stadtkern erstrahlt im Angesicht seines traditionellen Christkindlmarktes ebenfalls in den schillerndsten Lichtern. Kinder können ihre Post an das heimische Christkindl direkt in den Briefkasten am Christkindlshäusl einwerfen, Erwachsene entdecken beim Schlendern durch die Gassen die ein oder andere handgemachte Weihnachtsdeko.
Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ lockt derweil Dinkelsbühl im Dezember in den historischen Spitalhof. Das berühmte Weihnachtslied wurde hier vor Jahrhunderten von dem jungen Priester Christoph von Schmid komponiert und erlangte internationale Bekanntheit. Sehenswert ist auch der große Kunstbasar und das Münster St. Georg, in dem eine fast 60 Quadratmeter große Krippe steht.
In Tauberbischofsheim herrscht auf dem Platz vor dem Kurmainzischen Schloss ein buntes Treiben. Kulinarische Köstlichkeiten, handgearbeitete Weihnachtsartikel und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten die besten Rahmenbedingungen für adventliche Emotionen. Kinder freuen sich dazu über ein nostalgisches Dampfkarussell und einen Streichelzoo.
Einen besonderen Blick auf den Abendhimmel werfen die Besucher auf dem Friedberger Adventsmarkt in der „Nacht der Sterne“. Während der ausgedehnten Kunstnacht gibt es zahlreiche Aufführungen, und auch die Läden der Innenstadt glänzen mit verlängerten Öffnungszeiten. Den Abschluss bietet ein spektakuläres Feuerwerk, das den dunklen Himmel in die schillerndsten Weihnachtsfarben taucht. Spätestens dann dürfte auch der Letzte begriffen haben: Weihnachten steht vor der Tür.

Autor: bfs
Bilder: Romantische Straße

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980778
 1055

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es weihnachtet im Süden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beyond Five Stars

Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Wer online bei dem Singlereisen-Spezialisten Sunwave bucht, hat ab sofort die Möglichkeit, seinen CO2-Fußabdruck noch während des Buchungsprozesses zu minimieren. Das funktioniert über einen freiwilligen Beitrag, der das Pflanzen von Bäumen im Rahmen des Umweltprojekts „Wald-ist-Klima“ ermöglicht. Für 7 Euro wird ein Baum im Harz gepflanzt und gepflegt – hier hat der Hamburger Reiseveranstalter eine Fläche von drei Hektar reserviert, die in den kommenden Jahren aufgeforstet werden soll. Klimaschutz mit Transparenz Die Entscheidung, das Proje…
Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Der Singlereisen-Veranstalter Sunwave stockt sein Fernreise-Portfolio mit einer neuen Tour durch den Osten Kanadas auf. Alleinurlauber erwartet ein Mix aus tosendem Nachtleben in Großstädten wie Toronto auf der einen, und faszinierenden Natur-Erlebnissen wie den Niagara-Fällen auf der anderen Seite. Los geht‘s mit der ersten Reise im September! Echte Abenteuer in der Natur sind mit dem berauschenden Nachtleben in Großstädten hierzulande schwer in Einklang zu bringen. Ganz anders verhält sich das im Osten Kanadas: Während in Metropolen wie To…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Wetter vom 5. August für das WochenendeBild: Das Wetter vom 5. August für das Wochenende
Das Wetter vom 5. August für das Wochenende
… Vorgeschmack auf den Herbst - besonders in der Nordhälfte muss man diese widrigen Wetterumstände für dieses Wochenende unbedingt einplanen. Der heutige Freitag zeigt sich im Süden und in der Südosthälfte noch freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten dank des Keils von Atlantikhoch Dehlia. Der Nordwesten, Norden und äußersten Westen wird hingegen …
Bild: Nord-Süd-Stadtbahn: Zukunft.Leben.Köln.Bild: Nord-Süd-Stadtbahn: Zukunft.Leben.Köln.
Nord-Süd-Stadtbahn: Zukunft.Leben.Köln.
Die Bürgervereine und Initiativen im Kölner Süden haben am 07.02.2017 erneut schriftlich um einen Dialog zur 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn bei der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker gebeten. Gesprächsinhalt soll der Forderungskatalog vom 18.11.2016 ( 1 ) sein, der auch alle Punkte der Petition der Interessengemeinschaft Kölner Süden vom …
Oktober zu warm und sonnig, im Süden zu trocken
Oktober zu warm und sonnig, im Süden zu trocken
… Oktober hat den des letzten Jahres noch vielerorts übertroffen, wie die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. errechnet haben. Es war überall zu warm - um 1,2 Grad im Süden, 2 Grad im Norden (Hamburg) und Osten (Berlin), 2,6 Grad in der Mitte (Frankfurt) und um 3 Grad im Westen (Köln). Während es im Süden an den Stationen Freiburg …
Kreta aktiv mit Frosch Sportreisen
Kreta aktiv mit Frosch Sportreisen
Rundreise vom Süden in den Norden der Insel Wer die Berge und das Meer liebt, einsame Strände und quirlige Städte, zudem auch griechische Kultur und Geschichte zu schätzen weiß, wird sich auf dieser 14tägige Rundreise vom ursprünglichen Süden zum lebhafteren Norden richtig wohl fühlen. Im Süden verbringen die Frosch-Gäste zunächst 10 Tage in Kalamaki …
Eisiger Sonntag, Frühlingserwachen fröstelt
Eisiger Sonntag, Frühlingserwachen fröstelt
… veröffentlichten Prognosen für das Wochenende. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin. Zum einen tut sich am Samstag temperaturmäßig in der Mitte und im Süden bis zum Nachmittag erst einmal noch sehr wenig. Die zu erwartenden Schauer fallen daher nur in höheren Lagen ab 500 Meter als Schnee. Die Höchstwerte pendeln …
Bild: Neues Reiseportal vivo Südtirols Süden ist onlineBild: Neues Reiseportal vivo Südtirols Süden ist online
Neues Reiseportal vivo Südtirols Süden ist online
… zu bewerben – diese und weitere interessante Möglichkeiten erwarten Besucher auf dem neuen Online-Reiseportal zur Ferienregion Bozen und Umgebung: vivo Südtirols Süden. Das Angebot der Südtiroler Online-Plattform richtet sich an große wie kleine Feriengäste sowie an einheimische Hoteliers und Gastwirte. Während Urlauber mit fundierten Hintergrundinformationen …
Hitzewelle schwappt am Donnerstag nach Mitteleuropa
Hitzewelle schwappt am Donnerstag nach Mitteleuropa
… gestern erneut eine Kaltfront von Westen überquert hat, die zu Tief Frank gehört, das unter Abschwächung über Dänemark nordostwärts zieht, bleibt seine Luftmassengrenze über dem Süden Deutschlands hängen. Hingegen schwächelt Hoch Annette und hat sich am Schwarzen Meer einen Platz an der Sonne verschafft. Mit der weiteren Ostverlagerng von Tief Gerrit …
Bild: Zwei neue Restaurants in der HafenCity eröffnetBild: Zwei neue Restaurants in der HafenCity eröffnet
Zwei neue Restaurants in der HafenCity eröffnet
… neue kulinarische Highlights von Gastronom Tobias Strauch ab sofort ihre Türen geöffnet: das mediterran-hanseatische Restaurant Strauchs Falco und die Wein- und Tapas-Bar Hamburg im Süden – Hamburgs erste Ceviche-Bar überhaupt. In den ElbArkaden der Hamburger HafenCity haben sich gleich zwei Träume von Koch und Gastronom Tobias Strauch erfüllt: das Strauchs …
HEINRICH: Zweites Ruanda im Sudan
HEINRICH: Zweites Ruanda im Sudan
BERLIN. Zur Situation im Süden des Sudans erklärt der Afrika-Beauftragte der FDP-Bundestagsfraktion, Ulrich : Zehn Jahre nach dem Völkermord in Ruanda scheint die Weltgemeinschaft keine Lehre aus dem Völkermord gezogen zu haben. Trotz der Gedenkfeiern und Erinnerungen der letzten Tage und der Beteuerung, so etwas darf nie wieder geschehen, geschieht …
Bild: reezee - Nach SüdenBild: reezee - Nach Süden
reezee - Nach Süden
Wer kennt es nicht, ein Blick aus dem Fenster, grau, regnerisch, dunkel… und der Wunsch nach dem exakten Gegenteil! Der neue Sommerhit von Reezee „Nach Süden“ beschreibt Fernweh, den Wunsch nach mehr Sommer, nach Sonne, Strand und den Drang nach Unbeschwertheit! „Ich werd‘ mir einfach ein Auto kaufen, es muss ja nicht das schnellste sein. Ich werd‘ …
Sie lesen gerade: Es weihnachtet im Süden