openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die richtige Lackpflege im Winter

15.11.201715:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die richtige Lackpflege im Winter
Die richtige Lackpflege im Winter  fotolia@Maksym Dykha
Die richtige Lackpflege im Winter fotolia@Maksym Dykha

(openPR) Winsen (Luhe), den 15.11.2017: Es hat sich schon viel getan in Sachen Lack, Haltbarkeit und Korrosionsschutz. Je neuer das Auto, desto moderner die Technologie, die dahintersteckt. So halten die neuen Lacke in der Regel den Belastungen von Salz und Kälte gut stand.



Schlechter sieht es bei älteren Fahrzeugen aus oder -dies gilt auch für neuere Autos- bei Steinschlag und Rollsplitt, der ja in manchen Gemeinden als Streualternative zum Salz verwendet wird. Da kann der Lack noch so neuwertig und gut sein, kleine Steine hinterlassen auch kleine Risse, durch die Nässe und Salz eindringen und für die berüchtigte Korrosion, sprich: Rost, sorgen können.

Gerade nach längeren Fahrten wie z.B. auf der Autobahn sollte das Fahrzeug am besten mit einer Frischwasserdusche vom Salz befreit werden. Denn angetrocknetes Streusalz wirkt auf der Autohaut wie Schmirgelpapier. Ist die Schicht entfernt, darf das Auto auch in die Waschanlage, ohne kleinere Lackschäden zu erleiden.

Der beste Schutz ist eine rechtzeitige Politur mit anschließender Versiegelung. Man sollte im Winter in der Waschanlage lieber das Unterbodenprogramm statt abschließender Wachsbehandlung wählen. Denn diese hält zwischen 4 bis 6 Wochen vor, wohingegen eine manuell aufgetragene Versiegelung Ihr Fahrzeug für ca. 6 Monate schützt.

Insbesondere bei älteren Fahrzeugen mit schon stumpfen und porösen Lacken sollte man so nicht nur im Winter einer weiteren Lackschädigung vorbeugen.

Eine gute und noch ausreichende Imprägnierung kann man gut selbst überprüfen: Einfach Wasser über den Lack laufen lassen. Perlt dieses leicht ab, ist er versiegelt.

Haben Steinschlag oder Rollsplitt trotz aller Bemühungen zugeschlagen, kann man selbst zunächst mit einem speziellen Lackstift die beschädigte Stelle abdecken und vorläufig verschließen. Dies hält jedoch nicht ewig vor. Gern bereitet die Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH das Fahrzeug später professionell auf - die erfahrenen Lackierer machen's möglich.

Fahrer, deren Autos eine Mattlackierung besitzen, dürfen ihr Fahrzeug nicht ohne weiteres mit Politur und Versiegelung bearbeiten. Die raue Oberfläche, die den Matteffekt ausmacht, fängt sonst an zu glänzen. Auch das selbständige Ausbessern kleiner Fehler mit einem Lackstift lässt man in diesem Fall lieber bleiben. Eine regelmäßige Klarwasserdusche bietet den besten Schutz. Wer eine Waschanlage benutzt, muss auf jeden Fall darauf achten, dass diese mit textilen Lappen und nicht mit Nylonbürsten arbeitet. Sonst war's das bald mit dem schönen Matteffekt.

Am wichtigsten: Heil durch die Wintersaison mit Schnee und Glatteis kommen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980249
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die richtige Lackpflege im Winter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH

Bild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-RoydorfBild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Winsen (Luhe), den 28.06.2018: Mit Engagement zum Ziel! Dies konnte gut als Unfall Neubauers Leitspruch, aber auch als der vieler künftiger Schulabgänger der IGS Winsen-Roydorf gelten. Karriere-Perspektiven insbesondere im Neubauer-Unternehmen waren Teil der drei Berufs-Info-Tage an der Winsener Schule. Handwerk wird gebraucht, in Zeiten überfüllter Universitäten und hochfliegender Pläne vieler Schulabsolventen mehr denn je. Dass die Zukunftsaussichten im KfZ-Gewerbe daher durchaus rosig sind, konnte an der IGS vielen Schülern vermittelt we…
Bild: Folierung - Vorher und nachherBild: Folierung - Vorher und nachher
Folierung - Vorher und nachher
Winsen (Luhe), den 18.06.2018: Neues aus der Unfall-Neubauer-Werkstatt! Manchmal muss man schnell reagieren; so auch der Kunde, die Stefan Stolze Sanitär- und Heizungstechnik GmbH. Nach der Übernahme der Betreuung des Kundenstamms des Heizungsunternehmens Meister Kruse musste der vorhandene Ford Transit umfoliert und neu gebrandet werden. Zunächst wurden die alten Schriftzüge entfernt. Die neutrale Farbe Weiß wurde belassen, sodass keine Neulackierung erforderlich war. In der hauseigenen Werkstatt wurde dann alles vorbereitet. Die Buchstaben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Lackpflege leicht gemacht: Schutz und Glanz in wenigen Minuten
Lackpflege leicht gemacht: Schutz und Glanz in wenigen Minuten
… das Auto unter Stress. Was viele vergessen: Gerade in den warmen Monaten ist der Autolack aggressiven Umwelteinflüssen ausgesetzt. Doch mit den richtigen Produkten ist die nachhaltige Lackpflege schnell erledigt. NIGRIN verrät, was es beim Thema Lackpflege im Sommer zu beachten gilt. Landau, den 18. Juli 2011 - Im Sommer ist kein Autolack vor Insekten …
Bild: Autoteile in großer Auswahl und alles für die AutopflegeBild: Autoteile in großer Auswahl und alles für die Autopflege
Autoteile in großer Auswahl und alles für die Autopflege
… teilesuche24.de kaufen. In der Kategorie Autopflege findet man auch Produkte zur Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen, Füllstoffe und Klebe- sowie Dichtstoffe und Produkte zur Lackpflege und Motorpflege. Weiterhin gibt es auch Pflege- und Reinigungsprodukte für Felgen und Reifen, Kunststoffe und Polster sowie spezielle Schwämme, Tücher und Bürsten zur …
Bild: Lackpflege Auto Bild: Lackpflege Auto
Lackpflege Auto
… auf Hochglanz poliert wie neu funkelt, geht jedem Autoliebhaber das Herz auf. Damit das Schmuckstück aber regelmäßig wie frisch aus der Autofabrik aussieht, gibt es bei der Lackpflege einiges zu beachten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Autolack am besten pflegen und optimal vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Das sorgt nicht nur für ein …
Bild: Fahrzeugreinigung in Handarbeit auf der Productronica durch Mister CleanfixBild: Fahrzeugreinigung in Handarbeit auf der Productronica durch Mister Cleanfix
Fahrzeugreinigung in Handarbeit auf der Productronica durch Mister Cleanfix
… erfolgreiche Geschäfte tätigen, reinigt Mister Cleanfix auf Wunsch die geparkten Fahrzeuge in Handarbeit. Diese neue Dienstleistung ermöglicht es, sowohl Fahrzeuginnenreinigung als auch Lackpflege direkt im Parkhaus West günstig durchführen zu lassen. Die Fahrzeugbesitzer geben beim Verlassen des Parkhauses Ihren Autoschlüssel ab und können dann nach …
Bild: Caramba Chemie präsentiert Produktserie für MotorräderBild: Caramba Chemie präsentiert Produktserie für Motorräder
Caramba Chemie präsentiert Produktserie für Motorräder
… und kraftvolle Rezepturen sowie hervorragende Handhabbarkeit aus. Die Caramba Motorrad-Serie umfasst vier neue oder in ihrer Rezeptur verbesserte Produkte: die Motorrad-Lackpflege, den Motorrad-Reiniger, den Motorrad-Ketten-Reiniger und das Weiße Ketten-Spray. Das Multitalent in dem neuen Sortiment ist die Motorrad-Lackpflege. Ohne Vorreinigung beseitigt …
Wintercheck: Fitmacher-Tipps
Wintercheck: Fitmacher-Tipps
… Kühlkreislauf beschädigen. Frostschutz bietet nicht nur Schutz vor niedrigen Temperaturen, sondern wirkt auch als Korrosionsschutz für den Motor. Putzen und Schützen Die richtige Lackpflege im Winter sorgt nicht für einen sauberen Auftritt, sondern bietet auch einen nachhaltigen Karosserieschutz. Das Auftragen von Hartwachs nach der Autowäsche gibt …
Bild: Auto Ersatzteile günstig findenBild: Auto Ersatzteile günstig finden
Auto Ersatzteile günstig finden
… Beschreibung sowie die jeweilige Preisangabe. Weiterhin gibt es im Onlineshop Produkte zur Autopflege, wie Scheibenwischerkonzentrate, Politurtücher und Schwämme, Autoshampoos und Lackpflege sowie Felgenreiniger und weitere Produkte für die Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen. Autoteile und Services auf teilesuche24.de Des Weiteren bietet das Portal …
Bild: Mit Vollglanz in den Wonnemonat MaiBild: Mit Vollglanz in den Wonnemonat Mai
Mit Vollglanz in den Wonnemonat Mai
Die Hannoversche Volksbank.direkt hat für ihre Kunden in ihrer Mai-Vorteilswelt wieder ein ganz besonderes Angebot vorbereitet. Diesmal wird mit einem Rabatt von 10% Lackpflege für Autos durch die Hannoverschen Werkstätten in Rethen angeboten. Bei den Hannoverschen Werkstätten steht der Mensch im Mittelpunkt. Die gemeinnützige GmbH schafft seit 1997 …
Bild: Warum Salz dem Autolack gar nicht schmecktBild: Warum Salz dem Autolack gar nicht schmeckt
Warum Salz dem Autolack gar nicht schmeckt
… Streufahrzeugen Für zusätzlichen Schutz der Lackierung sorgt eine sorgfältig aufpolierte Schicht Hartwachs, die den Lack unempfindlicher gegen Streusalz und Salzwasser macht. Neben einer sorgfältigen Lackpflege im Winter, wozu auch häufiger mal eine sanfte Wagenwäsche gehört, empfiehlt das Deutsche Lackinstitut zudem eine angemessene Fahrweise, um dem Autolack nicht …
Bild: Caramba bringt das Motorrad durch den WinterBild: Caramba bringt das Motorrad durch den Winter
Caramba bringt das Motorrad durch den Winter
… Feuchtigkeit und neuer Rostentwicklung. Überschüssiges Caramba 70 wird dabei mit einem sauberen Tuch einfach aufgenommen. Für alle anderen Flächen bietet sich die Caramba Motorrad-Lackpflege an: Sie reinigt und schützt alle Flächen am Motorrad: Chrom, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff, Lack und Glattleder. Das multifunktionale Mittel entfernt ohne Vorreinigung …
Sie lesen gerade: Die richtige Lackpflege im Winter