(openPR) Irus mit neuem Schlegelmulcher für extreme Geländeprofile
Viernheim, 29. August 2006 – Der Gerätehersteller Irus hat sich bei seinem neuen Kommunal-Mähgerät für den luftgekühlten Vanguard V-Twin Motor von Briggs & Stratton entschieden. 31 PS treiben den DELTRAK an, der speziell für die Bearbeitung von steilen Hanglagen entwickelt wurde, die für herkömmliche Mäher nicht machbar sind.
Ursprünglich als Herstellungsbetrieb von Getreide- und Großkaffeemühlen gegründet, avancierte die Irus Motorgeräte GmbH zum internationalen Anbieter von Balkenmähern, Motorhacken, Zugradfräsen und Kehrmaschinen. 1928 erhielt das baden-württembergische Unternehmen das weltweit erste Patent für einen Balkenmäher. Für seine neueste, ferngesteuerte Maschine, den DELTRAK, fiel die Wahl auf die Antriebslösung von Briggs & Stratton.
„Irus setzt bei ihren Geräten für den mittleren und oberen Leistungsbereich bereits erfolgreich die Motoren von Briggs & Stratton ein. Für unsere neueste Entwicklung ist der Vanguard V-Twin Motor aufgrund seiner Hangtauglichkeit die ideale Antriebslösung“, erklärt Ralph Bahle, Verkaufsleiter bei der Irus Motorgeräte GmbH.
Der DELTRAK kommt hauptsächlich zum Mähen von Gestrüpp und Gras an steilen Hängen bis zu 50 Grad Neigung zum Einsatz. Unter diesen Bedingungen könnte über einen längeren Zeitraum ein Mensch nicht arbeiten oder ein Motor störungsfrei laufen. Die Maschine ist zudem mit einer automatischen Motorschwenkeinrichtung ausgestattet. Damit ist der Vanguard V-Twin Motor stets in einer aufrechten Position, selbst wenn das Gerät entlang eines Abhangs mäht. Das stellt sicher, dass alle Motorenteile jederzeit und bei jeglicher Art von Beanspruchung voll geschmiert sind. Auch kann der DELTRAK als Schneeräumer oder Kehrmaschine eingesetzt werden. Dazu müssen lediglich die entsprechenden Aufsätze auf das Gerät aufmontiert werden.
Aus Sicherheitsgründen wird die Maschine ausschließlich über die Fernbedienung per Funk gesteuert. Der 600kg schwere Mäher kommt auf eine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h. Das gewährleistet einen wirtschaftlichen Einsatz des Gerätes und die bestmögliche Kontrolle der Maschine durch das Bedienpersonal. Aufgrund seiner Flexibilität auch in schwierigen Einsatzbereichen hat sich der DELTRAK bestens bei Städten und Gemeinden sowie bei Landschaftsbauern und Wasserwerken – beispielsweise zum Mähen von Brückenköpfen an Autobahnen – bewährt.
Photos auf Anfrage unter

Pressekontakt: Irus Motorgeräte GmbH
Ralph Bahle, Tel: +49-71-26 13 01, Fax: +49-71-26 13 99
Email:

Pressekontakt: Briggs und Stratton Commercial Power Corporation
Thomas Holzhüter, Tel: +49-6204-600-120, Fax: +49-6204-600-182
Email:
