openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Briggs und Stratton: Er läuft und läuft und läuft / Orange funkt mit Vanguard Power

10.02.200615:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Derbyshire / Viernheim, 06. Februar 2006 – Für die Stromversorgung des Mobilfunknetzes in Nordschottland hat Orange den Generatorhersteller Harrington General International beauftragt. Die Energiezufuhr entlegener Sendefunkmasten erfolgt über einen Generatorsatz. Angetrieben wird dieser von einem Briggs und Stratton Vanguard™ Gasmotor. Dieses Aggregat löst damit die Wasserstoffbrennstoffzelle als Hauptenergiequelle ab.



1994 gegründet, avancierte Orange zur Nummer eins auf dem britischen Telekommunikationsmarkt. Das Unternehmen versorgt über 30 Millionen Kunden weltweit mit seinen mobilen Diensten. Für die sichere Verfügbarkeit des Funknetzes in einem entlegenen Gebiet sorgt ein Generatorsatz von Harrington General International (HGI). Um die Planvorgabe von 4kW Leistung bei 2500 U/min zu erzielen, setzt HGI eine spezielle 48 V-Gleichstrom-Anlage ein. Gegen die Verlegung von fünf Kilometer Kabel zur Stromversorgung über Land sprachen vor allem die hohen Projektkosten.

Der Harrington Generatorsatz ist jetzt seit mehr als 12.000 Stunden im Einsatz und wird vom Vanguard™ Modell 35 von Briggs und Stratton angetrieben. Der Sendemast steht auf einer entlegenen Waldanhöhe im Norden Schottlands und versorgt das Funknetz im Gebiet der berühmten Whiskeybrennereien und des nordischen Ski-Zentrums entlang der A941 zwischen Rhynie und Elgin. Ursprünglich als Notstromaggregat für die Wasserstoffbrennstoffzelle gedacht, dient der Generator nun als Hauptenergiequelle –während die Brennstoffzelle die sekundäre Rolle übernimmt. Die hohe Leistung des Gasmotors bei einem sehr niedrigen Brennstoffverbrauch (LPG) und damit geringeren Betriebskosten veranlasste die Umstellung des Konzeptes. Angesichts aktueller Kraftstoffpreise ist Flüssiggas eine sehr kostengünstige Alternative. Ausgerüstet mit gehärteten Ventilsitzen und Ventilen, erreicht der Vanguard Motor besonders hohe Standzeiten. Der Gasbetrieb verlängert die Serviceintervalle auf über 500 Stunden und senkt so die Wartungskosten erheblich.

Das Stromaggregat befindet sich in einer 70 cm x 70 cm x 80 cm schallgeschützten Kapsel mit externer Luftzu- und Abfuhr. Zur zentralen Überwachung und Steuerung der Anlage vom Hauptsitz in Derbyshire / England aus setzt HGI vor Ort ein Motormanagementmodul und ein GSM-Modem ein. Mittlerweile kommen in ganz England 50 ähnliche Geräte für die Stromversorgung des Polizeifunks zum Einsatz.

Über Briggs und Stratton:
Briggs und Stratton fertigt seit nahezu 100 Jahren Motoren für den industriellen und kommerziellen Bereich. Mit seinen innovativen, leistungsfähigen und umweltfreundlichen Produkten bietet das Unternehmen OEM-Herstellern weltweit ein umfangreiches Leistungsspektrum an hochwertigen Benzin- und Dieselmotoren. Sitz des Anbieters ist die USA mit internationalen Niederlassungen und autorisierten Vertriebs- und Servicepartnern in allen europäischen Kernregionen. Die deutsche Zentrale mit dem Applikationszentrum für Europa hat ihren Sitz in Viernheim bei Mannheim.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76738
 3125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Briggs und Stratton: Er läuft und läuft und läuft / Orange funkt mit Vanguard Power“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Briggs & Stratton

Bild: Rasenmäher jetzt für den Start in die Gartensaison vorbereitenBild: Rasenmäher jetzt für den Start in die Gartensaison vorbereiten
Rasenmäher jetzt für den Start in die Gartensaison vorbereiten
Kleiner Check statt großem Kummer Rasenmäher jetzt für den Start in die Gartensaison vorbereiten Der Frühling steht vor der Tür und damit auch der Start in die Gartensaison. Wer für die Pflege von Grünflächen einen Benzinrasenmäher einsetzt, sollte jetzt eine kleine „Inspektion“ einplanen und prüfen, ob das Gerät fehlerfrei funktioniert. Dazu gehört in jedem Fall die Kontrolle des Ölstands; ist er zu gering, kann es schon bei der ersten Ausfahrt zu einem Schaden kommen. Briggs & Stratton, der weltweit größte Hersteller von Motoren für Benzi…
Briggs & Stratton: Und sie drehen sich noch
Briggs & Stratton: Und sie drehen sich noch
Generator mit umweltfreundlicher LPG-Technik seit 18.000 Betriebsstunden im Einsatz Viernheim, 15. Dezember 2009 – Der britische Generatoren-Hersteller Harrington Generators International (HGI) setzt zur Energieversorgung von Funkmasten in der rauen Umgebung Schottlands seit nunmehr über zwei Jahren Vanguard™-LPG-Motoren von Briggs & Stratton ein. Dabei erreichen die ersten Einheiten bereits 18.000 Betriebsstunden, zahlreiche andere Aggregate sind seit über 10.000 Stunden im Einsatz – und das ohne einen einzigen Ausfall. Ursprünglich als N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Briggs & Stratton: Und sie drehen sich noch
Briggs & Stratton: Und sie drehen sich noch
… Harrington Generators International (HGI) setzt zur Energieversorgung von Funkmasten in der rauen Umgebung Schottlands seit nunmehr über zwei Jahren Vanguard™-LPG-Motoren von Briggs & Stratton ein. Dabei erreichen die ersten Einheiten bereits 18.000 Betriebsstunden, zahlreiche andere Aggregate sind seit über 10.000 Stunden im Einsatz – und das ohne …
Briggs & Stratton gibt Gas - V-Twin-Motoren auch mit Erdgas oder LPG
Briggs & Stratton gibt Gas - V-Twin-Motoren auch mit Erdgas oder LPG
Viernheim, 12. Mai 2009 – Mit verschiedenen Kraftstoffarten, umfangreichem Leistungsspektrum und optimierter Kühlung setzt Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller kleiner luftgekühlter Viertaktmotoren, neue Maßstäbe in punkto Umweltverträglichkeit und Standfestigkeit. Vor allem die auf kleineren Motorblocks basierenden 14 bis 23 PS-V-Twin-Motoren …
Bild: Briggs & Stratton: Mit neuer Motorenpower volle Kraft voranBild: Briggs & Stratton: Mit neuer Motorenpower volle Kraft voran
Briggs & Stratton: Mit neuer Motorenpower volle Kraft voran
Neue Vanguard-Motoren - mehr Leistung und hohes Drehmoment bauma München / Viernheim, 24. April 2007 – Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller kleiner luftgekühlter Viertaktmotoren, bringt neue Einzylinder Vanguard-Motoren für den industriellen Einsatz auf den Markt. Die aktuelle Baureihe, entwickelt für den flexiblen Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen, …
Briggs & Stratton treibt DELTRAK an
Briggs & Stratton treibt DELTRAK an
… Geländeprofile Viernheim, 29. August 2006 – Der Gerätehersteller Irus hat sich bei seinem neuen Kommunal-Mähgerät für den luftgekühlten Vanguard V-Twin Motor von Briggs & Stratton entschieden. 31 PS treiben den DELTRAK an, der speziell für die Bearbeitung von steilen Hanglagen entwickelt wurde, die für herkömmliche Mäher nicht machbar sind. Ursprünglich …
Bild: Briggs & Stratton Vanguard treibt neue Rüttelplatte SV10V von Delko anBild: Briggs & Stratton Vanguard treibt neue Rüttelplatte SV10V von Delko an
Briggs & Stratton Vanguard treibt neue Rüttelplatte SV10V von Delko an
… Bodenverdichtungstechnik Delko hat sein Portfolio um eine neue kompakte Rüttelplatte erweitert. Angetrieben durch den 2.4HP Vanguard-Motor von Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller kleiner luftgekühlter Viertaktmotoren, eignet sich die SV10V insbesondere für kleinflächige Bodenverdichtung, Oberflächenbearbeitung und Asphaltausbesserung. Die Verdichterplatte …
Briggs & Stratton Vanguard besteht Härtetests in Spanien
Briggs & Stratton Vanguard besteht Härtetests in Spanien
Viernheim, 26. November 2007 – Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller kleiner luftgekühlter Viertaktmotoren, hat gemeinsam mit seinem Distributor Industrias Fita mehreren spanischen Baumaschinen-Verleihern eine Geräte-Flotte für umfangreiche Tests zur Verfügung gestellt. Die Betonsägen und Rüttelplatten werden von den bewährten Vanguard-Motoren …
Briggs & Stratton für einen glatten Schnitt
Briggs & Stratton für einen glatten Schnitt
… Motor für seine neuen Geräteträger ein Viernheim, 1. Dezember 2006 – Gleich bei drei Maschinen hat sich der Gartengeräte-Hersteller Agria für die Antriebslösungen von Briggs & Stratton entschieden. Die 22 PS und 18 PS starken Vanguard V-Twin Motoren treiben die großen Vielzweckmaschinen an und bei dem kleineren Einachsschlepper und Geräteträger kommt …
bauma 2007: Briggs & Stratton mit Weltpremiere
bauma 2007: Briggs & Stratton mit Weltpremiere
Neue Vanguard-Motoren für den Industrieeinsatz Viernheim, 19. Februar 2007 – Briggs und Stratton (Halle A3, Stand 531/640) wird auf der diesjährigen Fachmesse der Bau- und Bergbauindustrie bauma (23. bis 29. April 2007 in München) seine neuen Vanguard-Motoren vorstellen. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 23. April (10 Uhr, Pressezentrum West) feiern …
Bild: Briggs & Stratton macht DampfBild: Briggs & Stratton macht Dampf
Briggs & Stratton macht Dampf
… Stunde (entspricht gut 238 km/h) und ist jetzt offiziell der schnellste Mensch in einem dampfbetriebenen Auto. Unterstützt wurde das Team dabei vom Motorenhersteller Briggs & Stratton, der für die Versorgung des Boliden mit Wasser, Druckluft und elektrischem Strom sorgte. „Es war ein großartiges Gefühl, der Wagen lief heute besser als jemals zuvor“, …
Briggs & Stratton mit Europapremiere auf der bauma 2010
Briggs & Stratton mit Europapremiere auf der bauma 2010
Höhere Produktivität bei geringerem Wartungsaufwand Viernheim, 26. Januar 2010 – Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller kleiner luftgekühlter Viertaktmotoren, stellt auf der diesjährigen bauma (19. bis 25. April 2010 in München) eine neue Reihe Einzylinder Vanguard-Motoren mit zahlreichen innovativen Features und Technologien vor (Halle A3, …
Sie lesen gerade: Briggs und Stratton: Er läuft und läuft und läuft / Orange funkt mit Vanguard Power