openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

07.11.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Zum Tag der offenen Tür an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Straße 18-20, 44803 Bochum, sind Interessierte am Freitag, 17. November 2017, von 10 bis 13 Uhr herzlich eingeladen.

---
Wer gerne Soziale Arbeit, Pflegewissenschaft oder Elementarpädagogik studieren möchte oder sich für Studiengänge wie Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik, Gemeindepädagogik und Diakonie interessiert, der ist beim Tag der offenen Tür an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Straße 18-20, 44803 Bochum, genau richtig.
Am Freitag, 17. November 2017, können von 10 bis 13 Uhr Professorinnen und Professoren, aber auch Studierende kennengelernt werden. Außerdem informieren kompetente Ansprechpartner über Studienbedingungen und künftige Arbeitsfelder.
Ob die EvH-Rallye, Schnupper-Seminare, Führungen, die Studienkurzberatung oder die Hochschulseelsorge: Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Natürlich gibt´s auch reichlich Informationen zu den Studiengängen, der Bewerbung, der Studienplatzvergabe, zu Berufsfeldern des Sozialwesens, der Studienfinanzierung, Praktika, Auslandsstudien sowie zum Studium mit Behinderung.

Interessierte können sich anmelden unter https://www.evh-bochum.de/tag-der-offenen-tuer.html

Zur Veranstaltung sind Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978463
 367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zum Tag der offenen Tür an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Für einen gemeinsamen internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit haben sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen aus Afrika, Asien und Deutschland ausgesprochen. Auf Einladung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) waren Ende November Hochschulvertreter nach Kibuye, Ruanda, gekommen, um ein gemeinsames Konzept für den Bachelor of Arts zu entwerfen. Mit dabei war die Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann. --- Für einen gemeinsamen internationa…
Bild: VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/IrlandBild: VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/Irland
VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/Irland
Prof. Dr. Theresia Degener von der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) hielt jetzt in Galway/Irland den Abschluss-Vortrag der VOICES-Konferenz. VOICES ist ein Projekt des "Centre for Disability Law & Policy" an der Universität Galway - eines Kooperationspartners des EvH-Instituts BODYS (Bochumer Zentrum für Disability Studien). --- Etwa anderthalb Jahre nach ihrem Kennenlernen im Rahmen des ersten VOICES-Workshops kamen am 22. November 2017 alle Beteiligten des Projekts zu einer letzten Konferenz zusammen. Vor einem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noch Plätze frei im Kurs "Kulturführerschein" - Exklusive Exkursionen und Einblicke in den KulturbetriebBild: Noch Plätze frei im Kurs "Kulturführerschein" - Exklusive Exkursionen und Einblicke in den Kulturbetrieb
Noch Plätze frei im Kurs "Kulturführerschein" - Exklusive Exkursionen und Einblicke in den Kulturbetrieb
… Auseinandersetzung. Verschiedene Kulturbereiche kommen dabei in den Blick: Kunst und Architektur ebenso wie Theater und Literatur, Film und Musik. An jedem Kurstag steht ein Bereich im Mittelpunkt. An den Vormittagen trifft sich die Kursgruppe zur praktisch-kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema. Nachmittags werden verschiedene Kultureinrichtungen …
Prof. Dr. Theresia Degener hält Vorträge über Rechte von Menschen mit  Behinderungen
Prof. Dr. Theresia Degener hält Vorträge über Rechte von Menschen mit Behinderungen
Prof. Dr. Theresia Degener, Professorin für Recht und Disability Studies an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, spricht am Dienstag, 24. Oktober 2017, vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City über den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Am Dienstag, 31. Oktober 2017, …
Bild: VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/IrlandBild: VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/Irland
VOICES-Konferenz: EvH-Professorin Dr. Theresia Degener hielt Abschluss-Vortrag in Galway/Irland
Prof. Dr. Theresia Degener von der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) hielt jetzt in Galway/Irland den Abschluss-Vortrag der VOICES-Konferenz. VOICES ist ein Projekt des "Centre for Disability Law & Policy" an der Universität Galway - eines Kooperationspartners des EvH-Instituts BODYS (Bochumer Zentrum für Disability Studien). --- Etwa …
Vortrag: Prostitution als gesellschaftliche Herausforderung
Vortrag: Prostitution als gesellschaftliche Herausforderung
… Erkenntnisse fehlen. Am Freitag, 26. Oktober 2017, stellte Claudia Zimmermann-Schwartz, Ministerialdirigentin a.D. und Vizepräsidentin des Deutschen Juristinnenbundes, an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum ihre Arbeit als Leiterin des Runden Tisches Prostitution in NRW aus den Jahren 2010 bis 2014 vor. --- Prostitution …
"Armut im Überfluss": Letzter Teil der EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten"
"Armut im Überfluss": Letzter Teil der EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten"
Zum letzten Teil der Vortragsreihe "Schattenseiten - die soziale Wirklichkeit im Ruhrgebiet" laden die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und die Diakonie Ruhr am Mittwoch, 22. November, 18 bis 21 Uhr, ins Atrium der Stadtwerke Bochum, Ostring 28, ein. In einem Vortrag des bekannten Armutsforschers Dr. Christoph Butterwegge soll …
"Gerechtigkeit braucht Reform(ation)": EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten" geht in die nächste Runde
"Gerechtigkeit braucht Reform(ation)": EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten" geht in die nächste Runde
… darüber zu diskutieren, wie mit Blick auf die Reformation aktuellen Krisen und sozialen Missständen begegnet werden kann, laden die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum und die Diakonie für Duisburg zur Podiumsdiskussion mit Vortrag ein. Thema: "Gerechtigkeit braucht "Reform(ation)". --- Soziale Ungleichheit, öffentlich …
"Eine rechtsradikale Internationale? Die Identitäre Bewegung in Europa": Vortrag an der EvH RWL
"Eine rechtsradikale Internationale? Die Identitäre Bewegung in Europa": Vortrag an der EvH RWL
… Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, in einem Vortrag am Mittwoch, 13. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Das Thema: "Eine rechtsradikale Internationale? Die Identitäre Bewegung in Europa" --- Rechtsradikale Positionen und Aktionen mobilisieren vermeintlich unterdrückte Gruppen …
Bild: Qualität der Ev. Erwachsenenbildung erfüllt strenge Kriterien: EBW erhält erneut das Gütesiegel WeiterbildungBild: Qualität der Ev. Erwachsenenbildung erfüllt strenge Kriterien: EBW erhält erneut das Gütesiegel Weiterbildung
Qualität der Ev. Erwachsenenbildung erfüllt strenge Kriterien: EBW erhält erneut das Gütesiegel Weiterbildung
In Anwesenheit des Präses der Evangelischen Landeskirche, Alfred Buß, hat das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Freitag erneut das staatlich anerkannte Gütesiegel Weiterbildung erhalten. Die Verleihung der Urkunde erfolgte im Anschluss an die Veranstaltung „Reformation und Bildung im Philipp-Melanchthon-Jahr 2010“, die …
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
… Kibuye, Ruanda, gekommen, um ein gemeinsames Konzept für den Bachelor of Arts zu entwerfen. Mit dabei war die Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann. --- Für einen gemeinsamen internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit haben sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter verschiedener …
Informationstag zur politischen Lage in der Türkei an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Informationstag zur politischen Lage in der Türkei an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Zum "Informationstag zur politischen Lage in der Türkei" lädt die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Interessierte und Vertreter der Presse am Dienstag, 16. Januar 2018, von 14 bis 16 Uhr ein. --- Bereits seit einigen Jahren häufen sich in deutschen Medien irritierende Meldungen über teils erschütternde Ereignisse in der Türkei. Die Niederschlagung …
Sie lesen gerade: Einladung zum Tag der offenen Tür an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe