openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkauf von traditionellen Adventskalendern im November in den Museen im Alten Schloss

03.11.201712:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) “Wie lange dauert es denn noch, bis endlich Weihnachten ist?“ Nicht nur Kinder mögen das tägliche Ritual in der Adventszeit, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Daher sind auch in diesem Jahr traditionelle Adventskalender in den Museen im Alten Schloss zu erwerben: Ab November bieten wir zu unseren Öffnungszeiten wieder ein Sortiment von nostalgischen Kalendern aus dem Sellmer- sowie dem Korsch-Verlag an. Weihnachten kann also kommen!

In unserem Pressebereich unter karpfenmuseum.byseum.de/de/presse haben wir eine Auswahl an Pressebildern für Sie bereitgestellt, die Sie unter Angabe der Herkunft gerne zur Berichterstattung verwenden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 977988
 355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkauf von traditionellen Adventskalendern im November in den Museen im Alten Schloss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Museen im Alten Schloss - Aischgründer Karpfenmuseum, Markgrafenmuseum, KinderSpielWelten

Vortrag „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“ am 19.02.2019 um 19 Uhr
Vortrag „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“ am 19.02.2019 um 19 Uhr
Aus unserem heutigen Alltag ist es kaum mehr wegzudenken – das Fahrrad. Doch womit fuhren eigentlich die Menschen vor über hundert Jahren? Diese Frage will Reinhold Kestler, Bürgermeister a.d. aus Baudenach und passionierter Hochradfahrer, bei einem spannenden Vortrag klären: Er berichtet am 19.02. über die „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“. Thema ist auch ein Hochrad aus dem Bestand der Museen im Alten Schloss, das Reinhold Kestler im Vorjahr restauriert hat und das an diesem Abend dem Publikum präsentiert wird.…
Vortrag „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ von Erwin Taube am 05.02.2019 um 19 Uhr
Vortrag „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ von Erwin Taube am 05.02.2019 um 19 Uhr
„Amsel, Drossel, Fink und Star ...“ Wer kann sie wirklich auseinanderhalten, die zahlreichen gefiederten Besucher unserer Gärten? Am 05.02. gibt Erwin Taube vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) bei einem ebenso interessanten wie lehrreichen Vortrag über die „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ Aufschluss über die unterschiedlichen Arten, die unseren Landstrich bevölkern. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Gewölbe des Alten Schlosses statt. Über den LBV: Die Kreisgruppe Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim des Landesbundes für Vogelschutz vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preisübergabe des Förderpreises „Innovative Vermittlung in Bayern 2018“
Preisübergabe des Förderpreises „Innovative Vermittlung in Bayern 2018“
Mit ihrem Vermittlungsprojekt „Kombinationsmodule Naturwissenschaftlicher Unterricht“ nahmen die Museen im Alten Schloss an der Ausschreibung zum Förderpreis 2018 des Landesverbands Museumspädagogik in Bayern e.V. teil. Als einem von zwei Gewinnern wird das Preisgeld am 10.01.2019 um 14:30 Uhr von einem Vertreter des Landesverbands überreicht. Die eingereichten …
Weihnachtsduft liegt in der Luft – Weihnachtsmarkt vom 07.-09.12.2018
Weihnachtsduft liegt in der Luft – Weihnachtsmarkt vom 07.-09.12.2018
… Tee und Plätzchen lesen wir für Erwachsene und Kinder ab ca. sieben Jahren weihnachtliche Geschichten und Texte, dazu lassen die Stadtpfeifer weihnachtliche Weisen erklingen. Bücherverkauf Der alljährliche Bücherverkauf ist an alt bewährtem Ort während des gesamten Weihnachtsmarktes in der Bühne im Torhaus und bietet dicke und dünne Schmöker für Leseratten …
Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ verlängert bis 25.02.2028
Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ verlängert bis 25.02.2028
Die Büromaschinen-Ausstellung der Museen im Alten Schloss geht in die Verlängerung! Bis zum 25.02.2018 kann die Sonderausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ nun noch im Alten Schloss besichtigt werden. Aus der Sammlung des Ansbacher Unternehmers Herrmann Kaiser werden zum Teil über 100 Jahre alte Büromaschinen, Schreibmaschinen sowie Rechenmaschinen …
Bundesbeiratstagung des Frankenbundes tagte in den Museen im Alten Schloss
Bundesbeiratstagung des Frankenbundes tagte in den Museen im Alten Schloss
Am Samstag, den 17.03. hat sich der Frankenbund e.V. in Neustadt a.d. Aisch versammelt, um seine diesjährige Bundesbeiratstagung im Alten Schloss abzuhalten. Der Frankenbund hat sich zum Ziel gesetzt, die kulturellen Werte in Franken bewusst zu machen und fränkische Geschichte, Kunst und Kultur zu erforschen und zu vermitteln. So unterstützt er auch …
Verkauf von traditionellen Adventskalendern in den Museen im Alten Schloss
Verkauf von traditionellen Adventskalendern in den Museen im Alten Schloss
… tägliche Ritual in der Adventszeit, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Daher sind auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Adventskalender in den Museen im Alten Schloss zu erwerben: Ab November bieten die Museen zu den Öffnungszeiten wieder ein Sortiment von nostalgischen Kalendern aus dem Sellmer- sowie dem Korsch-Verlag an. Weihnachten kann also …
Internationaler Museumstag am 13.05.2018
Internationaler Museumstag am 13.05.2018
… die in den Museen bewahrten Schätze zu entdecken und sich von dem leidenschaftlichen Engagement der Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern zu lassen. Auch die Museen im Alten Schloss öffnen aus diesem Anlass ihre Pforten und stellen bei Sonderführungen ihre Abteilungen vor. Um 14:15 Uhr geht es mit einer Führung durch die KinderSpielWelten …
Bild: Klaus Fußmann in Gießen; 22. Mai - 28. September 2014Bild: Klaus Fußmann in Gießen; 22. Mai - 28. September 2014
Klaus Fußmann in Gießen; 22. Mai - 28. September 2014
… auszustellen. Sein Werk wurde bereits in zahlreichen Museen präsentiert, das Museum am Ostwall Dortmund widmete ihm eine große Retrospektive. Nun zeigt das Oberhessische Museum im Alten Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen in Kooperation mit der Galerie am Dom die leuchtende Schönheit von Landschaften und Blumen im Werk dieses Meilensteins Deutscher Kunst.
Ausstellung: Druckgrafiken des Künstlers Rainer Pöhlitz vom 04.05. bis 06.06.2018
Ausstellung: Druckgrafiken des Künstlers Rainer Pöhlitz vom 04.05. bis 06.06.2018
Der Künstler Rainer Pöhlitz, ein genialer Radierer, zeigt ausgewählte Druckgrafiken im Markgrafensaal der Museen im Alten Schloss. Die dort präsentierten Werke sind käuflich zu erwerben. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Museen im Alten Schloss jeweils Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Die …
Vorstellung des Projekts Geocaching mit dem Geißbock
Vorstellung des Projekts Geocaching mit dem Geißbock
… dreht. Inzwischen ist er auch das Maskottchen des Geocaching-Projekts, das das P-Seminar der Q12 des Friedrich-Alexander-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit den Museen im Alten Schloss durchgeführt hat. Seit September 2017 haben vierzehn Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Susanne Mäckl daran gearbeitet, die Stadtgeschichte in einer kurzweiligen …
Ausstellung „Sum, sum, sum“ der KiNa vom 24.06. bis 16.09. im Alten Schloss
Ausstellung „Sum, sum, sum“ der KiNa vom 24.06. bis 16.09. im Alten Schloss
Die Künstlerinitiative KiNA ist wieder zu Gast in den Museen im Alten Schloss und präsentiert vom 24. Juni bis 16. September die Sonderausstellung „Sum, sum, sum“ im Alten Schloss. Bienen sind weltweit nicht nur durch Gifte in Gefahr, werden mancherorts nach ihrer Ausbeutung sogar vernichtet und drohen insgesamt auszusterben. Doch langsam reift die Erkenntnis, …
Sie lesen gerade: Verkauf von traditionellen Adventskalendern im November in den Museen im Alten Schloss