openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ verlängert bis 25.02.2028

12.01.201807:47 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Büromaschinen-Ausstellung der Museen im Alten Schloss geht in die Verlängerung! Bis zum 25.02.2018 kann die Sonderausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ nun noch im Alten Schloss besichtigt werden. Aus der Sammlung des Ansbacher Unternehmers Herrmann Kaiser werden zum Teil über 100 Jahre alte Büromaschinen, Schreibmaschinen sowie Rechenmaschinen ausgestellt.

Der seit 1976 selbständige Unternehmer ist gelernter Kaufmann und seit seinem 18. Lebensjahr in der Büro-Branche tätig. Über 1000 ausgediente Maschinen, die für ihn zu schade zum Wegwerfen waren, fanden im Laufe der Jahre den Weg in seine Sammlung. Eine ausgewählte Anzahl wird bis Februar in den Räumen des Alten Schlosses zu sehen sein und die technischen Entwicklungen im Büroalltag nachvollziehen lassen. Die Ausstellung erzählt nicht nur die Geschichte der Maschinen, sondern auch die ihrer Erfinder und der Firmen, die im Computerzeitalter von der Bildfläche verschwunden sind.

In unserem Pressebereich unter karpfenmuseum.byseum.de/de/presse haben wir eine Auswahl an Pressebildern für Sie bereitgestellt, die Sie unter Angabe der Herkunft gerne zur Berichterstattung verwenden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988509
 486

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ verlängert bis 25.02.2028“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Museen im Alten Schloss - Aischgründer Karpfenmuseum, Markgrafenmuseum, KinderSpielWelten

Vortrag „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“ am 19.02.2019 um 19 Uhr
Vortrag „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“ am 19.02.2019 um 19 Uhr
Aus unserem heutigen Alltag ist es kaum mehr wegzudenken – das Fahrrad. Doch womit fuhren eigentlich die Menschen vor über hundert Jahren? Diese Frage will Reinhold Kestler, Bürgermeister a.d. aus Baudenach und passionierter Hochradfahrer, bei einem spannenden Vortrag klären: Er berichtet am 19.02. über die „Fahrradgeschichte von Neustadt an der Aisch und seinem Umland“. Thema ist auch ein Hochrad aus dem Bestand der Museen im Alten Schloss, das Reinhold Kestler im Vorjahr restauriert hat und das an diesem Abend dem Publikum präsentiert wird.…
Vortrag „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ von Erwin Taube am 05.02.2019 um 19 Uhr
Vortrag „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ von Erwin Taube am 05.02.2019 um 19 Uhr
„Amsel, Drossel, Fink und Star ...“ Wer kann sie wirklich auseinanderhalten, die zahlreichen gefiederten Besucher unserer Gärten? Am 05.02. gibt Erwin Taube vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) bei einem ebenso interessanten wie lehrreichen Vortrag über die „Vögel in Haus und Garten unserer Heimat“ Aufschluss über die unterschiedlichen Arten, die unseren Landstrich bevölkern. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Gewölbe des Alten Schlosses statt. Über den LBV: Die Kreisgruppe Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim des Landesbundes für Vogelschutz vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CONZEN feiert 160-jähriges Firmenjubiläum und präsentiert Fotografien der Becher-Schülerin Tata RonkholzBild: CONZEN feiert 160-jähriges Firmenjubiläum und präsentiert Fotografien der Becher-Schülerin Tata Ronkholz
CONZEN feiert 160-jähriges Firmenjubiläum und präsentiert Fotografien der Becher-Schülerin Tata Ronkholz
CONZEN am Carlsplatz präsentiert ab dem 28. Juni 2014 eine außergewöhnliche Ausstellung mit Fotografien der Becher-Schülerin Tata Ronkholz. Neben Candida Höfer, Axel Hütte, Thomas Ruff, Andreas Gursky und Thomas Struth gehört die im Jahr 1997 verstorbene Tata Ronkholz zu einer Gruppe der ersten und einflussreichsten Schüler von Bernd Becher an der Kunstakademie …
Sonderführung am 10.12.2017 um 14 Uhr in den Museen im Alten Schloss
Sonderführung am 10.12.2017 um 14 Uhr in den Museen im Alten Schloss
„Büromaschinen im Wandel der Zeit“ heißt die Ausstellung, welche die Museen im Alten Schloss vom 21.10.2017 bis 20.01.2018 präsentieren. Aus der Sammlung des Ansbacher Unternehmers Herrmann Kaiser werden zum Teil über 100 Jahre alte Büromaschinen, Schreibmaschinen sowie Rechenmaschinen ausgestellt. Am Sonntag, den 10.12.2017 führt Hermann Kaiser um 14 …
Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ vom 21.10.2017 bis 20.01.2018
Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ vom 21.10.2017 bis 20.01.2018
„Büromaschinen im Wandel der Zeit“ heißt die neue Ausstellung, welche die Museen im Alten Schloss vom 21.10.2017 bis 20.01.2018 präsentieren. Aus der Sammlung des Ansbacher Unternehmers Herrmann Kaiser werden zum Teil über 100 Jahre alte Büromaschinen, Schreibmaschinen sowie Rechenmaschinen ausgestellt. Am Freitag 20.10.2017 um 17 Uhr findet die Ausstellungseröffnung …
Bild: Stylo d'Amour - 125 Jahre LippenstiftBild: Stylo d'Amour - 125 Jahre Lippenstift
Stylo d'Amour - 125 Jahre Lippenstift
Deutschland Premiere - Eine exklusive Ausstellung über 125 jahre Lippenstift-Geschichte Vom 14. März bis 12. April 2008 Zum ersten Mal in Deutschland feiern die Galeries Lafayette Berlin das Lippenstift-Jubiläum mit der 4-wöchigen Ausstellung einzigartiger Lippenstiftexponate aus den letzten 125 Jahren: „Stylo d’Amour -125 Jahre Lippenstift“ – alle aus …
Bild: "Color up life, Sony Center Berlin im Wandel" - Jahresausstellung wurde von dem Künstler Sascha Dahl eröffnet.Bild: "Color up life, Sony Center Berlin im Wandel" - Jahresausstellung wurde von dem Künstler Sascha Dahl eröffnet.
"Color up life, Sony Center Berlin im Wandel" - Jahresausstellung wurde von dem Künstler Sascha Dahl eröffnet.
Berlin, 01.08.2023 - Mit großer Freude wird die Jahresausstellung "Color up life, Sony Center Berlin im Wandel" verkündet, die ab sofort im Sony Center Berlin, das nun als "Center am Potsdamer Platz" bekannt ist, präsentiert.Nachdem das Sony Center Berlin in den letzten 12 Monaten eine Gedenkausstellung für den angesehenen Architekten Helmut Jahn in …
"Alt und Jung. Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft" - Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg
"Alt und Jung. Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft" - Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Rosengarten-Ehestorf, 26.03.2011 – Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt ab dem 26. März 2011 die Sonderausstellung „Alt und Jung. Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft“. Die Ausstellung stellt in sieben Abteilungen Aspekte des Alterns und dessen individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmung dar. Leitend ist dabei die Frage, welche Vorstellungen …
BBE RETAIL EXPERTS Branchenfokus Büromaschinen 2008
BBE RETAIL EXPERTS Branchenfokus Büromaschinen 2008
Die BBE RETAIL EXPERTS analysieren in der vollständig überarbeiteten Neuauflage des Branchenfokus „Büromaschinen 2008“ das Marktgeschehen in dieser Branche. Zeitreihenanalysen für die auf dem Markt operierenden Vertriebswege (Der Handel) und Teilmärkte (Der Markt) sowie 5-Jahres-Prognosen bieten den Lesern eine Grundlage für deren künftige strategische …
Bild: Nach kräftigem Aufschwung Dämpfer für Bürowirtschaftsbranche erwartetBild: Nach kräftigem Aufschwung Dämpfer für Bürowirtschaftsbranche erwartet
Nach kräftigem Aufschwung Dämpfer für Bürowirtschaftsbranche erwartet
… Die Abnehmer reagieren sensibel auf schwierige Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklungen. Das Branchen-Spektrum ist groß. Es reicht von den Papier-Büro-Schreibwaren-Produkten (PBS) über Büromöbel und Büromaschinen bis hin zur Hard- und Software der Personal Computer (PC). Sie alle sind unterschiedlich stark von der Krise betroffen. Die größeren Teilmärkte …
Es duftet schon nach Weihnachtsmarkt!
Es duftet schon nach Weihnachtsmarkt!
… geöffnet. Neben der Dauerausstellung des Aischgründer Karpfenmuseums, des Markgrafenmuseums mit Siebenerabteilung sowie den KinderSpielWelten im Torhaus können Interessierte die Sonderausstellung "Büromaschinen im Wandel der Zeit" aus der Sammlung von Herrmann Kaiser, Ansbach, besichtigen. Die Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde ist wie immer im …
Bild: 160 JAHRE CONZEN – Jubiläumsfeier mit Werken der Becher-Schülerin Tata RonkholzBild: 160 JAHRE CONZEN – Jubiläumsfeier mit Werken der Becher-Schülerin Tata Ronkholz
160 JAHRE CONZEN – Jubiläumsfeier mit Werken der Becher-Schülerin Tata Ronkholz
CONZEN am Carlsplatz präsentiert ab dem 28. Juni 2014 eine außergewöhnliche Ausstellung mit Fotografien der Becher-Schülerin Tata Ronkholz. Neben Candida Höfer, Axel Hütte, Thomas Ruff, Andreas Gursky und Thomas Struth gehört die im Jahr 1997 verstorbene Tata Ronkholz zu einer Gruppe der ersten und einflussreichsten Schüler von Bernd Becher an der Kunstakademie …
Sie lesen gerade: Ausstellung „Büromaschinen im Wandel der Zeit“ verlängert bis 25.02.2028