openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Events

26.10.201717:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Events
CLLB Rechtsanwälte
CLLB Rechtsanwälte

(openPR) München, Berlin 26.10.2017 – CLLB erklärt die Grundlagen von Cryptocurrencies, ICO, TGE und Token Sales

Da Kryptowährungen und Token Sales sowie Token Generation Events zunehmend massentauglich werden, prüfen Regierungen auf der ganzen Welt verschiedene Möglichkeiten zur Regulierung.



Während China und Südkorea vor Kurzem harte Maßnahmen gegen ICOs und Börsen für Kryptowährungen verabschiedet haben, befinden sich einige Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mittlerweile unter den Vorreitern dieser neuen Technologien.

Dennoch wird sich der Mangel an einheitlichen Regulierungsstandards als Herausforderung für Blockchain-Startups erweisen, die sich entwickeln und florieren wollen.

Da ein Konsens über kleine Vertretungsorgane leichter zu erzielen ist, sind kleinere autonome Gebiete besser geeignet, um die Verbreitung von Krypto- und Blockchain-Unternehmen in den jeweiligen Rechtssystemen zu fördern und schneller voranzutreiben.

Die kantonalen Gesetze der Schweiz ermöglichen z.B. eine schnellere Umsetzung von Gesetzesänderungen, die bessere Preisgabe von Informationen und mehr Transparenz.
Die Schweiz hat sich zur europäischen Drehscheibe für die Verbreitung von Kryptowährungen und Blockchain entwickelt.

Hinter diesen Bestrebungen steht die „Crypto Valley Association“, eine Non-Profit-Organisation, die sich der Forschung und Entwicklung von Blockchain-Technologien verschrieben hat. Die Organisation hat sich angesichts des kürzlichen Verbots digitaler Börsengänge in China zudem mit der Entwicklung eines Verhaltenskodex für ICOs befasst.

Der Verhaltenskodex legt eine Reihe klarer Vorschriften für Unternehmen dar, die Token-Crowdsales planen. Hinsichtlich der Gesetzmäßigkeit solcher Crowdsales bietet der Kodex klare und flexible Regelungen.

Die Stadt Zug wurde zwischenzeitlich aufgrund der zahlreichen Blockchain-Startups, die sich hier niedergelassen haben, mit dem Spitznamen „Crypto Valley“ versehen. Die Schweiz gilt im Übrigen als besonders fruchtbarer Boden für Unternehmen mit Fokus auf Blockchain und digitalen Währungen.

Estland hat sich ebenfalls als äußerst offen für die Blockchain-Technologie erwiesen. Erst kürzlich bekundete das Land sein Interesse, selbst eine nationale Kryptowährung zu erstellen, die innerhalb der Landesgrenzen verwendet werden soll. Würde dies tatsächlich umgesetzt, wäre es bis dato einer der bedeutendsten Meilensteine für die Kryptowährungen.

Zusätzlich verfassten Mitarbeiter der finnischen Zentralbank jüngst einen Aufsatz, in dem sie die hervorragenden Eigenschaften von Bitcoin beschrieben.

Obwohl Bitcoin gemessen am Handelsvolumen die größte Kryptowährung weltweit ist, gestaltet sich seine führende Stellung in der Gruppe der digitalen Währungen nicht wie ein herkömmliches Monopol aus der Wirtschaft.

Die finnischen Zentralbanker behaupten sogar, dass aufgrund der dezentralisierten Infrastruktur keine Regulierung von Bitcoin durch die Regierung nötig sei.

Ein interessanter Standpunkt, verglichen mit anderen europäischen Ländern, die sich für die Entwicklung einer Regierungspolitik im Umgang mit digitalen Währungen ausgesprochen haben.

Im Gegensatz dazu sind andere Länder möglicherweise der Meinung, dass die Blockchain-Technologie noch nicht ausreichend entwickelt oder bisher keine ausreichende Forschung betrieben wurde, als dass eine Regulierung nötig wäre.

Nichtsdestotrotz wird die Blockchain-Technologie künftig weitaus massentauglicher als erwartet sein.

Einem Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zufolge nehmen derzeit mehr als 90 Zentralbanken weltweit an Diskussionen über Blockchain teil. Insgesamt 80% dieser Banken dürften bis Ende des Jahres Projekte für die Einführung digitaler Hauptbücher beginnen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich ebenfalls positiv über die mögliche Verwendung von Blockchain und Kryptowährungen geäußert. Die Bereitschaft des IWF, diese Technologie stärker unter die Lupe zu nehmen, bedeutet, dass in den betroffenen Rechtssystemen in naher Zukunft Regulierungsmaßnahmen wahrscheinlich sind.

Das Interesse des EWR an einer möglichen Regulierung von Blockchain ist vielversprechend für Blockchain-Startups, die in den entsprechenden Ländern Geschäfte machen wollen.

Dennoch wird es sich als schwierig erweisen, einen Konsens zu einer bisher nicht weiträumig genutzten Technologie zu erreichen. Die betroffenen Länder werden politische Maßnahmen ergreifen müssen, die langfristig die nötige Flexibilität ermöglichen. All die Länder, die dazu in der Lage sind, werden jedoch trotz dieser Herausforderungen beträchtliche wirtschaftliche Erfolge ernten.

CLLB Rechtsanwälte berät bereits diverse Startups und Unternehmen zu den Themenkreisen Bitcoins und Blockchain und verfolgt die weitere Entwicklung vor Allem auch in rechtlicher Hinsicht weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976836
 1591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Events“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
München, 26.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte sehen bei nicht wenigen Lebensversicherungen der Liberty Insurance - vormals Liberty Europe - Widerspruchsmöglichkeiten. Viele Versicherungsnehmer können auch heute noch bei Lebens- und Rentenversicherungen ihr Widerspruchsrecht ausüben und dadurch eine im Vergleich zum Rückkaufswert deutlich höhere Rückzahlung von der Versicherung erhalten. Dies ist grundsätzlich auch bei einem bereits gekündigten Versicherungsvertrag noch möglich. Das Widerspruchrecht ist gerade für alle Versicherungsnehmer intere…
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sixt Leasing – Leasingnehmer erhält gezahlte Raten ohne Abzug einer Nutzugsentschädigung zurück München, 22.10.2020. Ein Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglicht den Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags auch noch Jahre nach Abschluss. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 7. August 2020 entschieden (Az.: 22 O 2315/20). Nach Rückgabe des geleasten Fahrzeugs erhält der Kläger seine bereits geleisteten Leasingraten plus Zinsen zurück und muss noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung zahlen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?Bild: Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?
Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?
… Wie die Berner Zeitung in einem Artikel vom 28.09.2018 berichtet, könnte schon bald die Liquidation erfolgen. Doch was bedeutet das für die Anleger? Als Kryptowährungen boomten, wollte die Envion AG auf diesen Zug aufspringen. Überschüssige Energiespitzen sollten genutzt werden, um das energieintensive Mining der Kryptowährungen kostengünstiger zu gestalten. …
Bild: Token Launch Pre-Sale: Mehr als 2 Mio. US-DollarBild: Token Launch Pre-Sale: Mehr als 2 Mio. US-Dollar
Token Launch Pre-Sale: Mehr als 2 Mio. US-Dollar
… öffnet Hauptverkauf für USA Bingen, 19. April 2018 – Soft Cap geknackt: Noch vor dem Start seines Token Launches, also der auf Kryptowährungen basierenden Form der Unternehmensfinanzierung, überwindet Unibright seine im Vorfeld festgelegte Finanzierungshürde. Mehr als 2,2 Mio. US-Dollar konnte der Technologie-Dienstleister, der Blockchain-Technologie …
Bild: Was sind Security Token Teil 1Bild: Was sind Security Token Teil 1
Was sind Security Token Teil 1
… Aus diesem Grund widme ich diesen Beitrag dem Security Token. Security Token zusammengefasst „Security Token“ oder auch „Security“ ist die englische Bezeichnung von Token (Kryptowährungen), die ähnliche Eigenschaften wie Wertpapiere haben. Security Token können ähnlich wie Aktien zu Anteilen an Sachwerten wie Firmen berechtigen. Inhaber von Security …
Fynance führt Token Sale durch
Fynance führt Token Sale durch
… die monatlich anteilig an jeden Token Holder fließen. Zwtl.: Pre Sale startet am 24.12. Ein Token ist der Oberbegriff für die Einheit einer Kryptowährung. Kryptowährungen werden durch aufwendige kryptografische Verfahren verschlüsselt. Ein Token Sale ist eine Crowdfunding-Methode, bei der Anteile einer neu emittierten Kryptowährung an Anleger verkauft …
Bild: Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und TeamverstärkungBild: Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und Teamverstärkung
Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und Teamverstärkung
Mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen und -anlagen hat Securosys seine Produkte aktualisiert, um der starken Nachfrage grosser Unternehmen in diesen neuen Märkten gerecht zu werden. Seitdem ist Securosys ein Pionier, der seinen Kunden und Partnern hilft, Blockchains und Krypto- Assets zu sichern. Zur Finanzierung des globalen …
Bild: Steht die Liquidation der Schweizer Envion AG bevor?Bild: Steht die Liquidation der Schweizer Envion AG bevor?
Steht die Liquidation der Schweizer Envion AG bevor?
… mehr. Wie die Berner Zeitung in einem Artikel vom 28.09.2018 schreibt, könnte schon bald die Liquidation erfolgen. Was bedeutet das für die Anleger? Als Kryptowährungen boomten, wollten die Envion AG und die dahinterstehenden Initiatoren auf diesen Zug aufspringen. Überschüssige Energiespitzen sollten genutzt werden, um das Mining der Kryptowährungen …
Bild: Was ist Cardano-Staking und wo kann ich ADA-Token kaufen?Bild: Was ist Cardano-Staking und wo kann ich ADA-Token kaufen?
Was ist Cardano-Staking und wo kann ich ADA-Token kaufen?
… erfährst du im Verlauf dieses Beitrags.Was ist Cardano, was ist Staking?Im Jahr 2015 startete das Projekt Cardano mit dem Ziel, die Entwicklung und Konzeption von Kryptowährungen zu verändern. Nicht ohne Grund spricht man von einem revolutionären Projekt und einer Prognose, die dem Coin perspektivisch einen Marktvorteil verschafft.Die Verbindung der besten …
Bild: Talentido.io (TAL): Talente für alle zugänglich und transparent machenBild: Talentido.io (TAL): Talente für alle zugänglich und transparent machen
Talentido.io (TAL): Talente für alle zugänglich und transparent machen
… ausgegeben, da es auf diesem Planeten etwa 8 Milliarden Menschen (potenzielle Talente) gibt. Die Beiträge werden in ETH (Ethereum), BTC (Bitcoin), anderen Kryptowährungen und Fiat zur Verfügung gestellt.Talentido.io Offizielle MedienWebsite | Twitter (@ TalentIDO_) | TelegramÜber Coinstore.comCoinstore.com wurde 2020 von erfahrenen Fintech-Profis aus einigen …
Bild: ICO in Deutschland, Europa und weltweit - Security oder Utility-Token?Bild: ICO in Deutschland, Europa und weltweit - Security oder Utility-Token?
ICO in Deutschland, Europa und weltweit - Security oder Utility-Token?
Aas hat es mit dem Howey-Test auf sich? CLLB Rechtsanwälte klärt Fragen rund um ICOs, Kryptowährungen und Blockchains München, Berlin, 20.11.2017 Mittlerweile liest man in der Presse immer öfter Berichte über erfolgreiche TGEs (Token Generating Events) und ICOs (Initial Coin Offerings). In diesem Zusammenhang spielt es rechtlich immer eine Rolle, ob …
Bild: Initial Coin Offering (ICO) in Deutschland unmöglich?Bild: Initial Coin Offering (ICO) in Deutschland unmöglich?
Initial Coin Offering (ICO) in Deutschland unmöglich?
Finanzaufsicht in Singapur erklärt den Rechtsrahmen für das Angebot digitaler Token in Singapur – CLLB Rechtsanwälte begleiten ICOs im In- und Ausland München, Berlin, 18.10.2017 Die Währungsbehörde in Singapur (MAS) erklärte im August 2017, dass die Ausgabe digitaler Token in Singapur nunmehr durch die MAS reguliert wird, sofern die im Rahmen eines …
Sie lesen gerade: Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Events