openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus

26.10.201712:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus
"Segen und Opfer der Globalisierung" von Uwe Petersen

(openPR) Uwe Petersen stellt in "Segen und Opfer der Globalisierung" die Frage, ob es Sinn macht, sich mit den Problemen aller Welt zu beschäftigen.
------------------------------

Dank der Globalisierung und dem Internet können wir zu jeder Zeit des Tages wissen, was sich in anderen Ländern abspielt und wie sich das auf unser eigenes Leben auswirken könnte. Die Welt ist klein geworden und die meisten Menschen sind sich bewusst, dass Europa weltweit eine vergleichsweise wichtige Rolle spielt. Unsere Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ist mitverantwortlich für viele Dinge, die weltweit geschehen. Ziel des vorliegenden, lehrreichen Buches ist es, das Wesen des Europäismus als Ursache und Motiv des wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts und seine Fehlentwicklungen verständlich zu machen. Es zeichnet zudem die Globalisierung durch Kolonisierung und Ausdehnung Russlands bis nach Wladiwostok und ans Schwarze Meer und die dadurch ausgelösten ethnischen, nationalistischen und religiösen Reaktionen nach.

Uwe Petersen verdeutlicht in seinem Buch "Segen und Opfer der Globalisierung", dass die Probleme der Welt (wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch) nur durch eine Weiterentwicklung des Europäismus lösbar sind, dazu jedoch Europa gestärkt werden muss und seine Spaltung in Ost- und West-Europäismus, aber auch die Pervertierung des Europäismus in Trumpismus und Casinokapitalismus überwunden werden müssen.

"Segen und Opfer der Globalisierung" von Uwe Petersen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5344-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID95421)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976645
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Genuss und Gewissen, Moral und Märkte – Kulturwissenschaftler Nico Stehr über die neue Macht der Konsumenten
Genuss und Gewissen, Moral und Märkte – Kulturwissenschaftler Nico Stehr über die neue Macht der Konsumenten
… Lidl einkaufen. Kurzum: Die Grünen haben schon damals Dinge formuliert, die heute common sense sind.“ Stehr plädiert dafür, „Genuss und Gewissen“ miteinander zu verbinden. Die Globalisierung sei der Motor dieser Moralisierung: „So reichen die Produktionsketten von Waren, sei es Kaffee oder Spielzeug, weit nach Afrika, nach Mittel- und Südamerika und …
Lobetag: Erinnerung an Gelöbnis der Bürger in Geseke
Lobetag: Erinnerung an Gelöbnis der Bürger in Geseke
… wird, und am Viehtor, an dem besonders auch der Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit Altären, …
Bild: China Forum Berlin: Über Präsidenten und Kobolde oder beides?Bild: China Forum Berlin: Über Präsidenten und Kobolde oder beides?
China Forum Berlin: Über Präsidenten und Kobolde oder beides?
… Trumps postfaktischen politischen Ziele sinnvoll? Beginnen wir mit der Außenpolitik! Der Europäismus als bestimmender Faktor der geistigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und deren Globalisierung Dass wir uns heute mit den Problemen der ganzen Welt beschäftigen müssen, ist eine Folge der Glo-balisierung. Dabei müssen wir uns bewusst …
Bild: Leipzig liest - Auf den Wegen des IslamsBild: Leipzig liest - Auf den Wegen des Islams
Leipzig liest - Auf den Wegen des Islams
… über den Islam, sondern um Reisegeschichten in islamischen Ländern, an die sich Betrachtungen über die islamische Religion, deren Schwierigkeiten im Umgang mit der Globalisierung und der unterschiedlichen Prägung ihrer Ursprungsländer durch die Religion anschließen. Die Integration moslemischer Mitbürger in Deutschland ist nicht Thema des Vortrages. Der …
Bild: Prozession zieht zum Lobetag durch Geseke, Weihbischof König hält PredigtBild: Prozession zieht zum Lobetag durch Geseke, Weihbischof König hält Predigt
Prozession zieht zum Lobetag durch Geseke, Weihbischof König hält Predigt
… gehalten wird, und am Viehtor, an dem besonders auch der Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit …
Sauerteig deklassiert Belletristik
Sauerteig deklassiert Belletristik
… Trugschluss, denn Sachbücher drängen vehement nach vorne. Das zeigt auch das Ranking der umsatzstärksten Titel beim Books-on-Demand-Spezialisten Monsenstein und Vannerdat: Platz 1 belegt das Sachbuch „Der Sauerteig – das unbekannte Wesen“ von Martin Pöt Stoldt. Traditionell dominieren bei den Umsatzzahlen im Buchhandel Romane und Krimis. Dass aber nicht …
Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
… wird, und am Viehtor, an dem besonders auch der Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit Altären, …
Bild: Publizist Glöckel präsentiert Ausstellung zu Frauen- und MenschenhandelBild: Publizist Glöckel präsentiert Ausstellung zu Frauen- und Menschenhandel
Publizist Glöckel präsentiert Ausstellung zu Frauen- und Menschenhandel
… Ausstellungsreihe zum Thema Frauen- und Menschenhandel. Grundlage zu den Ausstellungsobjekten lieferte sein Dokumentationsbuch über eine einschlägige investigative Recherche, die mit dem Sachbuch "Das Foetibus Projekt" (3-9501890-2-5) publizistisch umgesetzt wurde. Die Künstlerin I.C.H. kreierte zu 6 Themenbereichen, die den Frauenhandel allgemein betreffen aber …
Lesen gegen Sommergewitter – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesen gegen Sommergewitter – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
… „Hörbücher“. Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Comic-, Sachbuch- und Belletristikmarkt und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Lesen Sie auch den Bericht „Auf Bali und Balkonien: Urlaubsbücher sind immer …
Hans Riebsamen (FAZ) - Gewaltverniedlichung und Geschichtsvergessenheit als Programm gegen Nazis
Hans Riebsamen (FAZ) - Gewaltverniedlichung und Geschichtsvergessenheit als Programm gegen Nazis
… er sich erneut in einem heutigen Kommentar zu einer bevorstehenden NPD-"Großdemonstration" am 7. Juli in Frankfurt am Main ausdrückt ("Volksgemeinschaft statt Globalisierung"), pflegt die groß- und bildungsbürgerliche Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Schon vor einiger Zeit empfahl Hans Riebsamen, namhafter Frankfurter Journalist dort, man solle …
Sie lesen gerade: Segen und Opfer der Globalisierung - Sachbuch über das Wesen des Europäismus