openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel

Bild: BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel und das Sicherheitsdenken der Eventbranche sind die Themen beim CAREER HUB 2018
Der Fachkräftemangel und das Sicherheitsdenken der Eventbranche sind die Themen beim CAREER HUB 2018

(openPR) Die Eventbranche steht vor gewaltigen Umbrüchen und muss diese in Zukunft professionell händeln. Darum wird sich das Fachforum CAREER HUB auch diesmal mit brandaktuellen Themen der Branche auseinandersetzen: Der Fachkräftemangel und das Sicherheitsdenken der Branche.



Anbei das aktuelle Programm für zwei Messetage auf dem CAREER HUB in Halle 7, Stand 7.A50:

10. Januar 2018 – 1. Messetag der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL
Was die Eventindustrie von einem Stuntman lernen kann: Sicherheit mit dem Blick des Stuntman betrachtet. Am ersten Tag vermittelt Holger Schumacher, ehemaliger Stuntman der TV-Action-Serie „Alarm für Cobra 11“, warum Stuntmen interessante Führungskräfte für Unternehmen der Eventbranche sein können.
Event-Forschung mit aktuellen Zahlen zum Fachkräftemangel: „Raus aus der Denkfalle“: Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnungs-Pressekonferenz der Messe spricht Professor Cornelia Zanger von der TU Chemnitz auf dem CAREER HUB zur aktuellen Situation des Fachkräftemangels. Sie erläutert die Faktenlage auf Basis konkreter Forschungsergebnisse, ein Invest in Spezialwissen für Fachkräfte sei für die Eventbranche unabdingbar. Ansonsten drohe die Abwanderung der Top-Mitarbeiter zur Kundenseite. Nach ihrem Vortrag diskutiert Professor Zanger mit Entscheidern aus namhaften Unternehmen zum Thema, zu Gast sind Colja Dams (VOK DAMS), Martin Stemerdink (Party Rent Group) und Simon Damböck (Atelier Damböck).

Highlight des ersten Messetages ist die Verleihung des 13. INA Internationaler Nachwuchs Event Award in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Besonderheit: Durch die Preisverleihung führt der/die Sieger/in des NAWUMO, des Wettbewerbs um den/die beste/n Nachwuchsmoderator/in.

11. Januar 2018 – 2. Messetag der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL
Auf dem CAREER HUB will das Fachforum an diesem Tag dem Fachkräftemangel in der deutschen Eventindustrie entgegengewirken:
Von den Besten der Branche lernen - Wie gelingt der Einstieg in die Branche?
Aus- und Weiterbildungen und viel Praxiserfahrung – das Studieninstitut stellt junge Talente vor, die ihren eigenen Weg gegangen sind. Sie berichten, was die Triebfeder ihrer Motivation war in das Business einzusteigen, welche Ausbildungen sie absolviert haben, und wo sie jetzt tätig sind.
• Sebastian Deeg, Prokurist und Marketing Manager bei Deeg exhibitions & more, erläutert die Vorteile eines Bachelor-Abschlusses und vor allem des MBA Eventmarketing.
• Yannah Müller, Marketing- und Event-Managerin bei der TÜV Rheinland i-sec GmbH, erklärt, warum nach einer klassischen Ausbildung zum Eventmanager zusätzliche Qualifikationen wie Fachwirt für Werbung und Kommunikation neue berufliche Türen öffnen.
• Natascha Kneissl, INA Award-Preisträgerin 2013, tätig als Unit Manager bei Jazzunique, betreut den Nachwuchs im Unternehmen und erläutert, wie sie Kollegen dabei unterstützt, ihr Profil zu schärfen und ungeahnte Fähigkeiten zu entdecken.
• Generationenübergreifend in der Eventbranche tätig: Mutter Tina Niemann und Tochter Mira Kottmann erzählen, was ihre Leidenschaft für die Eventbranche ausmacht. Die Mutter hat das Metier von der Pike auf gelernt und ist jetzt im Marketing eines Finanzinstitutes tätig. Die Tochter ist in ihre Fußstapfen getreten und arbeitet bei einem der führenden Eventausstatter, bei der Party Rent Group.

Das komplette Programm mit weiteren Fakten zu den Sprechern und ihren Funktionen, interessanten Interviews und vor allem Uhrzeiten der einzelnen Vortrags- und Gesprächsrunden gibt es online: www.studieninstitut.de/boe

Das Studieninstitut für Kommunikation setzt den CAREER HUB als strategischer Bildungspartner und in Kooperation mit dem Ausrichter der BOE, der Messe Westfalenhallen GmbH Dortmund, um. Weiterer Partner ist die Unternehmensberatung kg-u. Moderiert wird der CAREER HUB an beiden Tagen von Katja Poley vom Studieninstitut für Kommunikation.

Bildquelle: CAREER HUB auf der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL, Fotografin Isabella Thiel// Studieninstitut für Kommunikation

Alle Informationen zur Messe BOE, über das Fachforum CAREER HUB in Halle 7, zu kostenlosen Beratungsterminen am Messestand des Studieninstitutes für Kommunikation (7.A10) und zur Preisverleihung der INA Internationaler Nachwuchs Event Award gibt es gebündelt unter:
www.studieninstitut.de/boe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975141
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studieninstitut für Kommunikation

Weiterbildung goes digital: Kurse bis 2021 ausschließlich online!
Weiterbildung goes digital: Kurse bis 2021 ausschließlich online!
Bequem und sicher von zu Hause aus: Das Studieninstitut stellt bis Jahresende das gesamte Weiterbildungsportfolio digital um. Was die Dozenten zu den Online-Kursen sagen, erfahren Sie im Interview. Beherbergungsverbote, Reisewarnungen und Co.: Reisen oder Aufenthalte fernab vom eigenen Wohnort zu planen, ist aktuell schwierig und oft kaum möglich. Um die Kursteilnehmer zu entlasten, hat das Studieninstitut für Kommunikation beschlossen, sämtliche Präsenzseminare für Weiterbildungen, die 2020 geplant waren, ausschließlich online stattfinden z…
Bild: Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnenBild: Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen
Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen
Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, kompaktes Lehrgangskonzept zum Digital Marketing Manager/in (IHK) befähigt Interessenten in zwei Wochen, die komplexe Welt des digitalen Marketings mit seinen Möglichkeiten zu erfassen, zu verstehen und für eigene Projekte zu einer erfolgreichen digitalen Strategie zu kombinieren. Modernere Inhalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: De Coronas begeistern auf der legendären BOE-Night 2016Bild: De Coronas begeistern auf der legendären BOE-Night 2016
De Coronas begeistern auf der legendären BOE-Night 2016
Am 20. und 21. Januar 2016 fand die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL in Dortmund statt. Auf der dazugehörigen BOE-Night begeisterte die niederländische Band De Coronas mit ihrem Live-Auftritt und ihrem musikalischen Stand-Up-Pop-Programm. Am 20. und 21. Januar 2016 fand die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL (BOE), Fachmesse für Erlebnismarketing, erstmals als …
Bild: Arbeitsplatz Schweiz - ein Online-Workshop der simplify AkademieBild: Arbeitsplatz Schweiz - ein Online-Workshop der simplify Akademie
Arbeitsplatz Schweiz - ein Online-Workshop der simplify Akademie
… Perspektive mehr. Sie brauchen eine neue Herausforderung und haben den Mut, Neues zu probieren. "Eigentlich müsste man auswandern", haben sich viele schon oft gesagt. Nur das eigene Sicherheitsdenken hindert einen an der Umsetzung, aber was ist heute noch sicher? In Zeiten von Stagnation oder gar Abbau ist Weggehen seit Jahrhunderten eine nahe liegende …
Bild: B.EFFECTIVE ist als erste Eventagentur Partner der Best of Events 2011Bild: B.EFFECTIVE ist als erste Eventagentur Partner der Best of Events 2011
B.EFFECTIVE ist als erste Eventagentur Partner der Best of Events 2011
… für Event- und Livekommunikation stattfinden. Zunächst erhält das Live-Forum, der Ort an dem sich Künstler und Bands während der Messe live präsentieren, ein vollkommen neues Gesicht. „Erst die Gesamtkonzeption einer Location mit dem Zusammenspiel von Technik, Mobiliar, Dekoration, Genuss und Entertainment nimmt einen Gast gefangen und schafft ein …
Bild: Forschung bestätigt: Fachkräftemangel wird ProblemBild: Forschung bestätigt: Fachkräftemangel wird Problem
Forschung bestätigt: Fachkräftemangel wird Problem
Wie sehr der aktuelle Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, belegt Professor Cornelia Zanger von der TU Chemnitz auf der Fachmesse BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2018 mit konkreten Forschungsergebnissen. Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnungs-Pressekonferenz der Messe wird sie die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie …
Bild: BEST OF EVENTS 2018: CAREER HUB mit dem Leitthema FachkräftemangelBild: BEST OF EVENTS 2018: CAREER HUB mit dem Leitthema Fachkräftemangel
BEST OF EVENTS 2018: CAREER HUB mit dem Leitthema Fachkräftemangel
Leidenschaft versus Fachkräftemangel – wie die Eventbranche generationenübergreifend begeistern kann, zeigt der CAREER HUB auf der BOE 2018. Nachwuchsbegeisterung ist auch nötig: Denn wie Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, will Prof. Cornelia Zanger (TU Chemnitz) dort belegen. Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnungs-Pressekonferenz …
Mein Haus, mein Auto, mein Boot - Männer sorgen vor – schon im Studium
Mein Haus, mein Auto, mein Boot - Männer sorgen vor – schon im Studium
München, 03. September 2009 – Während eines Studiums ist zwischen Abgabeterminen und Unipartys nur wenig Platz für Sicherheitsdenken. Meist wird erst nach Abschluss der Ausbildung über soziale und finanzielle Absicherungsmöglichkeiten nachgedacht. Vor allem weibliche Studierende verfügen nur über einen vergleichsweise geringen Schutz und weniger Vorsorgebewusstsein …
Bild: CAREER HUB (BOE 2018): Von den Besten lernenBild: CAREER HUB (BOE 2018): Von den Besten lernen
CAREER HUB (BOE 2018): Von den Besten lernen
… Mitarbeiter besser wertschätzen“, so die Expertenmeinung auf dem CAREER HUB 2018. Dort diskutierten Entscheider und Nachwuchstalente aus der Eventbranche, wie sich der Fachkräftemangel auf Arbeitsprozesse, Berufspläne und die Weiterbildung auswirkt. Wie sehr der aktuelle Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, belegte Prof. Dr. …
Bild: Newsletter EVENTLOCATIONS: Gute Aussichten für das Eventjahr 2023Bild: Newsletter EVENTLOCATIONS: Gute Aussichten für das Eventjahr 2023
Newsletter EVENTLOCATIONS: Gute Aussichten für das Eventjahr 2023
… und als stilvolles Eventzelt.Digitalisierung öffnet neue MöglichkeitenWie die neue Hard- und Softwareausstattung einer seit Jahren bewährten Eventlocation die Nutzungsmöglichkeiten auf ein neues Niveau hebt, erfahren die Leser des Newsletters anhand eines Best-Practice-Beispiels. Das Ergebnis: Das digitale Update ermöglichte die Einrichtung mehrerer …
Bild: Show World Event GmbH & Co. KG ist Partner beim wichtigsten Ausstellungsereignis für die EventindustrieBild: Show World Event GmbH & Co. KG ist Partner beim wichtigsten Ausstellungsereignis für die Eventindustrie
Show World Event GmbH & Co. KG ist Partner beim wichtigsten Ausstellungsereignis für die Eventindustrie
… Beispiel das Loungeschiff "MS Koi" als moderne schwimmende Eventlocation; vielfältige LED Elemente wie LED-Pois oder -Armbänder, die neue Möglichkeiten bieten, Veranstaltungen in ein völlig neues Licht zu tauchen. Vorgestellt werden auch die eigenen Fahrzeugflotten für die Standorte Sylt und Berlin: Neben Segways und Strandbuggys können Kunden jetzt auch …
Börse: Die Chancen nutzen
Börse: Die Chancen nutzen
… Privatanlegern eher ein Schattendasein. In der am kommenden Samstag erscheinenden Ausgabe des Gratis-Börsenbriefes FINANZEN & BÖRSE erfährt man, warum ein Übermaß an Sicherheitsdenken die Rendite verhagelt. Zudem wird aufgezeigt, wie auch konservative Anleger ein attraktives Verhältnis von Chance zu Risiko erreichen können. Autofahrer aufgepasst! Wie …
Sie lesen gerade: BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel