openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“

18.10.201710:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“
Von Boris Michailowitsch Kustodijew - Russian Avant-garde Gallery, wikipedia, gemeinfrei
Von Boris Michailowitsch Kustodijew - Russian Avant-garde Gallery, wikipedia, gemeinfrei

(openPR) Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung über die Russische Revolution im Jahre 1917 zusammen, ergänzt durch relevante Inhalte anderer Anbieter. Am 7. November 2017 jährt sich die russische „Oktoberrevolution“ zum 100. Mal.

Die Geschehnisse von 1917, die zusammengefasst auch als "Russische Revolution" bezeichnet werden, wurden zum Ereignis von globaler Bedeutung. Die Revolution entwickelte sich zu einem opferreichen Bürgerkrieg, an dessen Ende die Bildung der kommunistischen Sowjetunion stand, eine für Europa folgenreiche Gewaltdiktatur, die ideologisch geprägt war von Marxismus, Leninismus und Stalinismus.

Das Dossier bietet rund um diese Themenbereiche zahlreiche Hintergrundinformationen, Hinweise auf Ausstellungen, Filme sowie Materialien für den Unterricht. Die Angebote richten sich sowohl an Multiplikatoren in Medien und Bildungseinrichtungen wie auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Das Dossier ist erreichbar unter:
http://www.politische-bildung.de/russische_revolution_1917.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974854
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informations-Portal zur politischen Bildung

Bild: Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit GewinnspielBild: Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit Gewinnspiel
Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit Gewinnspiel
Wer weiß Bescheid über unsere 16 Bundesländer? Die Landeszentralen für politische Bildung haben ein gemeinsames großes Deutschland-Quiz ausgeschrieben. Von Politik und Geschichte über Geografie und Kultur bis hin zu Dialekt und Küche, bei diesem Online-Quiz gilt es querbeet Fragen aus allen Bereichen zu beantworten. Welche Tiere sind auf dem Landeswappen von Baden-Württemberg abgebildet? Wer ging als "Märchenkönig" Bayerns in die Geschichte ein? Welche Länge hat der Berliner Mauerweg entlang der ehemaligen DDR-Grenzanlagen? Für welche Spezia…
Bild: Adventskalender politische-bildung.de - mit GewinnspielBild: Adventskalender politische-bildung.de - mit Gewinnspiel
Adventskalender politische-bildung.de - mit Gewinnspiel
Eine Menge an schönen Geschichten, guten Ideen und Wissenswertem verbirgt sich hinter diesen 24 Kugeln des Adventskalenders von politische-bildung.de. Und wer bei der jeweiligen Tagesfrage miträtseln möchte, hat die Chance eines der 24 Wissensspiele zu gewinnen. Ob tiefe Religiosität oder Ablehnung, besinnliches Familienfest oder Feiertags-Stress - Weihnachten lässt niemand "kalt". Dieser Adventskalender möchte deshalb aus ganz verschiedenen Blickwinkeln einen Blick auf die Weihnachtszeit werfen. Warum bekommt man auf den Goldnetz-Weihnach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tagung: 100 Jahre Russische Revolution – (1917 – 2017)Bild: Tagung: 100 Jahre Russische Revolution – (1917 – 2017)
Tagung: 100 Jahre Russische Revolution – (1917 – 2017)
Freitag, 27.10. - Sonntag, 29.10.2017 Tagung: 100 Jahre Russische Revolution – (1917 – 2017) Russische Kultur(en) im Wandel Tagung: Vorträge – Musik – Arbeitsgruppen – Eurythmie Anlässlich der Oktoberrevolution in Russland vor 100 Jahren und vor dem Hintergrund der ab 1917 von Steiner entwickelten Idee einer Dreigliederung des sozialen Gefüges werden …
Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Hauptsache Bildung startet großes Dossier zur privaten Hochschullandschaft in Deutschland und gibt wichtige Tipps für Interessierte. Private Hochschulen stellen in Zeiten von doppelten Abiturjahrgängen für viele Abiturienten eine verlockende Möglichkeit dar, trotz überlaufender Universitäten, ihr Wunschfach studieren zu können. Und das sogar in kleinen …
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
… ein eigenes Onlinejournal. Sie gestalteten die Pressekonferenz des Deutschen Kinderschutzbundes für sein Angebot „Starke Eltern – Starke Kinder“ für türkische und russische Eltern im Januar im Bayerischen Sozialministerium. Mit dem digitalen Dossier Kulinarisches präsentierten sie selbst geschriebene und recherchierte Texte zum Thema. Als Abschlussprojekt …
Bildungs-, Berufs- und Karriere-Portal kischuni.de feiert 5-jähriges Jubiläum
Bildungs-, Berufs- und Karriere-Portal kischuni.de feiert 5-jähriges Jubiläum
(ddp direct)Innerhalb der letzten 5 Jahre entwickelte sich kischuni.de von einer kleinen Datenbank zu einem der wichtigsten Internetportale zu den Themen Bildung, Beruf & Karriere. Pünktlich zum Jubiläum wurde das Portal erweitert und aktualisiert. Die verbesserte Webseitenstruktur, die optimierte Suchfunktion, ein modernes Design und zusätzliche …
100 Jahre Russische Revolution – Rückblick auf ein historisches Experiment
100 Jahre Russische Revolution – Rückblick auf ein historisches Experiment
… hält Dr. Ludger Syré um 19 Uhr im Hörsaal EO 145 der Universität Mannheim (Schloss Ehrenhof Ost, 1. OG) einen Vortrag zum Thema „100 Jahre Russische Revolution – Rückblick auf ein historisches Experiment“. Ausgehend von der Frage, was eine Revolution überhaupt ist, spürt der Vortrag den ökonomischen, sozialen und politischen Voraussetzungen nach, die …
Selling democracy - das Online-Dossier über den Marshallplan
Selling democracy - das Online-Dossier über den Marshallplan
Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat 3-point concepts ein Online-Dossier über den Marshallplan realisiert. Das Dossier berichtet in vier Kapiteln über Entstehung, Entwicklung und Wirkungsgeschichte des Marshallplans. Der Marshallplan ist ein Mythos der Nachkriegsgeschichte. Er gilt vielen als Garant der wirtschaftlichen Erholung …
„Musik und Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“
„Musik und Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“
… Revolte“ - Künstler der Umbruchszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde der Freien Waldorfschule Kassel gestalten einen künstlerischen Abend Der Abend ist Teil der Veranstaltungsreihe „100 Jahre Russische Revolution (1917-2017)“ Ort: Großer Saal der Freien Waldorfschule Kassel, Hunrodstr. 17 Eintritt frei, Spenden willkommen
Auf den Spuren einer Diktatur – 3-point concepts bringt Originalbeiträge des Politikmagazins KONTRASTE ins Netz
Auf den Spuren einer Diktatur – 3-point concepts bringt Originalbeiträge des Politikmagazins KONTRASTE ins Netz
… aus Berlin dokumentierte von 1987 bis 2001 die Proteste der Oppositionsbewegung, die Wendezeiten und die schwierige Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit im vereinigten Deutschland. Das Online-Dossier "Spuren einer Diktatur" auf www.bpb.de/kontraste umfasst mehr als 30 Filme mit einer Gesamtlänge von über sechs Stunden, die im Ersten Deutschen Fernsehen …
Vor der Regionalwahl: Dossier über Bildung in Katalonien
Vor der Regionalwahl: Dossier über Bildung in Katalonien
… dem Hintergrund des Konflikts um die Unabhängigkeitsbestrebungen in der Region eine große Bedeutung zu. Aus diesem Anlass führt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers online verfügbare Informationen über Bildung in Katalonien in einem neuen Dossier zusammen. --- Bildungsfragen spielen im Kontext von Auseinandersetzungen um Identitäten oft eine wichtige …
Bild: „Post-EEG im Jahr 2020: Die Uhr tickt“ – Neuer EUWID-Report erschienenBild: „Post-EEG im Jahr 2020: Die Uhr tickt“ – Neuer EUWID-Report erschienen
„Post-EEG im Jahr 2020: Die Uhr tickt“ – Neuer EUWID-Report erschienen
Ende des kommenden Jahres endet die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz für viele Tausend Anlagenbetreiber. Welche Optionen haben diese Anlagenbetreiber in der anstehenden Post-EEG-Phase und mit welchen Geschäftsmodellen ist ein wirtschaftlich tragfähiger Weiterbetrieb möglich? Mit diesen Fragen befasst sich das EUWID Portal Post-EEG. Bestandteil …
Sie lesen gerade: Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“