openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkrankungen der Prostata und falsche Ernährung – Es gibt einen Zusammenhang

17.10.201711:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erkrankungen der Prostata und falsche Ernährung – Es gibt einen Zusammenhang

(openPR) Falsche Ernährung kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und schwerwiegenden Erkrankungen führen. Dazu zählen nicht nur direkt und offensichtlich mit der Ernährung in Zusammenhang zu bringendes Übergewicht oder Erkrankungen wie Diabetes und Herzinfarkt. Auch andere Krankheiten, die weniger offensichtlich mit der Ernährung zusammenhängen können die Folge sein. So wird geschätzt, dass bis zu 40% aller Krebserkrankungen auf falsche Ernährung zurückzuführen sind. Eine erschreckend hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass in Deutschland eigentlich alle Ressourcen für eine gesunde Ernährung vorhanden sind.



Woran liegt es also, dass trotzdem so viele Menschen an Krebs erkranken, der auch auf falsche Ernährung zurückgeführt werden kann? Nun es ist im Alltag gar nicht so einfach sich immer ausreichend gesund zu ernähren. Ernährungsfachleute haben Regeln aufgestellt, die einzuhalten sind, wenn man sich wirklich gesund zu ernähren will. Diese Regeln bedeuten nichts anderes, als dass jeder am Tag insgesamt 650g Obst und Gemüse verzehren sollte. Wer das beherzigt, ernährt sich gesund und kann damit sein persönliches Krebsrisiko senken. Immerhin schafft das auch ein Teil der Bevölkerung. Und was kann die Mehrheit tun. Sich weiter bemühen. Richtig! Aber was noch? Nun. Sie können versuchen mit speziellen Präparaten den durch die falsche Ernährung entstandenen Mangel an Vitalstoffen auszugleichen. Dass diese Vorgehensweise Erfolg versprechend sein kann, zeigen einige Beispiele aus der Medizin. Darunter auch solche für die Prostata. So ist belegt, dass viele Männer einen Mangel an bestimmten Vitalstoffen aufweisen. Bei einigen davon, ist der Mangel der kranken Prostata zu finden. Wird nun dieser Mangel durch die tägliche Zufuhr von Vitalstoffen in Form von Tabletten ausgeglichen, bevor die Prostata erkrankt, kann das Krebsrisiko nach aktueller Studienlage gesenkt werden. Den Beweis dafür haben französische Forscher vor einigen Jahren angetreten. Sie haben in einer groß angelegten Studie etwa 5.000 Männern über 7,5 Jahre täglich einen Cocktail aus Vitaminen und Spurenelementen schlucken lassen, der genau auf die spezifische Situation bei Männern zugeschnitten war. Mit diesem einfachen präventiven Ansatz erreichten die Forscher bei den teilnehmenden Männern eine Halbierung des Risikos an Prostatakrebs zu erkranken. Das sind Mut machende Ergebnisse, zumal sie mit sehr einfachen und kostengünstigen Mitteln erreicht wurden. Aber was nützen jedoch die besten Präventionsstudien, wenn sie mangels verfügbarer Präparate, die exakt den Studienpräparaten entsprechen, nicht in Präventionsmaßnahmen der täglichen Praxis umgesetzt werden können? Hier setzt das Konzept von Navitum Pharma an. Navitum Pharma stellt Präparate zur Verfügung, die den Prüfpräparaten großer wissenschaftlicher Studien entsprechen und nachempfunden sind. So auch ProVitum Kapseln als Evidenz basierter Baustein für die Prostatavorsorge. ProVitum Kapseln sind inhalts- und dosisidentisch mit dem Prüfprüfpräparat der französischen Su.Vi.Max-Studie, die weltweit als erste Großstudie die Effektivität der Primärprävention von Prostatakrebs und anderen Karzinomen mit Vitalstoffen bei gesunden Männern gezeigt hat. Provitum ist nur zur Vorsorge geeignet, nicht jedoch zur Behandlung von Erkrankungen der Prostata. Die leicht zu schluckenden Kapseln können, auch als kostengünstige 3- und 6-Monatspackung direkt bei der Firma immer versandkostenfrei und über http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 bezogen werden. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu Provitum Kapseln gibt es auf der neu gestalteten Webseite des Unternehmens unter http://www.navitum.de.
Quelle: Hercberg S. et al. Ann Pharm Fr. 2006 Nov;64(6):397-401; Meyer F et al. Int J Cancer. 2005 Aug 20;116(2):182-6; Ozmen H et al. Clin Chem Lab Med. 2006;44(2):175-9.

Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974575
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkrankungen der Prostata und falsche Ernährung – Es gibt einen Zusammenhang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 30-40% aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück - Was tun?Bild: 30-40% aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück - Was tun?
30-40% aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück - Was tun?
Falsche Ernährung kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen. Dazu zählen nicht nur direkt und offensichtlich mit der Ernährung in Zusammenhang gebrachte Erkrankungen wie z.B. Fettstoffwechselstörungen und Herzinfarkt. Auch andere Krankheiten, die weniger offensichtlich mit der Ernährung zusammenhängen können die Folge sein. So wird geschätzt, dass …
Altersbedingte urologische Erkrankungen
Altersbedingte urologische Erkrankungen
Ab dem 50. Lebensjahr können neben Testosteronmangelerscheinungen, wie z.B. Müdigkeit, Antriebs- und Lustlosigkeit auch andere urologische Erkrankungen zunehmen. Es kann zu Steinbildungen, gutartigen Prostatavergrößerungen oder auch Harninkontinenz kommen. Auch weitere urologische Erkrankungen wie Prostatakarzinom oder Nieren- und Harnblasenkrebs gelten …
Bild: Ein Drittel aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Auch Prostatakrebs gehört dazuBild: Ein Drittel aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Auch Prostatakrebs gehört dazu
Ein Drittel aller Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Auch Prostatakrebs gehört dazu
Falsche Ernährung kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen. Dazu zählen nicht nur direkt und offensichtlich mit der Ernährung in Zusammenhang gebrachte Erkrankungen wie z.B. Fettstoffwechselstörungen und Herzinfarkt. Auch andere Krankheiten, die weniger offensichtlich mit der Ernährung zusammenhängen können die Folge sein. So wird geschätzt, dass …
Bild: Übersäuerung bedroht ProstataBild: Übersäuerung bedroht Prostata
Übersäuerung bedroht Prostata
… Prostatakrebs spielt sehr oft die Übersäuerung eine wesentliche Rolle. Lindenberg, 12. September 2019. Männer, die zu einer Übersäuerung neigen, haben ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen der Prostata, sei es als Vergrößerung, Entzündung oder sogar Krebs. Hintergründe zu Prostata und Übersäuerung Der Mediziner Dr. med. L.M. Jacobs erläutert die Zusammenhänge …
Bild: Die Prostata braucht Spurenelemente - Zink und Selen spielen herausragende Rolle für Prostata-GesundheitBild: Die Prostata braucht Spurenelemente - Zink und Selen spielen herausragende Rolle für Prostata-Gesundheit
Die Prostata braucht Spurenelemente - Zink und Selen spielen herausragende Rolle für Prostata-Gesundheit
… häufig schlechter mit den lebenswichtigen Mikronährstoffen und Spurenelementen versorgt sind als Frauen. Das kann fatale Folgen haben. Denn wir wissen heute, dass viele Erkrankungen, auch Krebserkrankungen, eine ihrer Ursachen in der Ernährungsweise der Betroffenen haben können. Das gilt auch für die Prostata. Prostatakrebs ist eine der Krebserkrankungen, …
Bild: Spurenelemente sind wichtig für eine gesunde Prostata – Aber auf das richtige Verhältnis kommt es anBild: Spurenelemente sind wichtig für eine gesunde Prostata – Aber auf das richtige Verhältnis kommt es an
Spurenelemente sind wichtig für eine gesunde Prostata – Aber auf das richtige Verhältnis kommt es an
… Untersuchungen häufig schlechter mit den lebenswichtigen Mikronährstoffen und Spurenelementen versorgt sind als Frauen. Das kann fatale Folgen haben. So wissen wir heute, dass viele Erkrankungen, auch Krebserkrankungen, eine ihrer Ursachen in der Ernährungsweise haben können. Das gilt auch für die Prostata. Eine Reihe von Studien zeigen, dass die ausgewogene …
Bild: Prostata-ErkrankungenBild: Prostata-Erkrankungen
Prostata-Erkrankungen
Prostata-Erkrankungen Das Prostatakarzinom ist die mittlerweile häufigste bösartige Tumorerkrankung innerhalb der männlichen Bevölkerung. In Deutschland erkranken schätzungsweise jährlich etwa 31000 Männer neu an Prostatakrebs. Nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes sterben jährlich 11.000 bis 12.000 Männer an diesem Tumor. Somit steht diese …
Bild: Viele Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Mangel an Mikronährstoffen kann eine Ursache seinBild: Viele Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Mangel an Mikronährstoffen kann eine Ursache sein
Viele Tumore gehen auf falsche Ernährung zurück – Mangel an Mikronährstoffen kann eine Ursache sein
Falsche Ernährung kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen. Dazu zählen nicht nur direkt und offensichtlich mit der Ernährung in Zusammenhang gebrachte Erkrankungen wie z.B. Fettstoffwechselstörungen und Herzinfarkt. Auch andere Krankheiten, die weniger offensichtlich mit der Ernährung zusammenhängen, können die Folge sein. So wird geschätzt, …
Bild: Erkrankungen der Prostata: Nicht jedes Leiden basiert auf einem Krebs-TumorBild: Erkrankungen der Prostata: Nicht jedes Leiden basiert auf einem Krebs-Tumor
Erkrankungen der Prostata: Nicht jedes Leiden basiert auf einem Krebs-Tumor
… bis 12.000 Männer an diesem Tumor. Somit steht diese Krebsart in Deutschland an zweiter Stelle der krebsbedingten, organbezogenen Todesursachen bei Männern, nach dem Lungenkrebs. Prostata-Erkrankungen treffen fast jeden irgendwann. Männer, die um die vierzig sind, können erstmals betroffen sein. „Bei den bis zu 60-jährigen Männern hat fast die Hälfte …
Bild: Oxidativer Stress und Prostatakrebs – Vorsorge mit ausgewählten Antioxidantien kann der Prostata helfenBild: Oxidativer Stress und Prostatakrebs – Vorsorge mit ausgewählten Antioxidantien kann der Prostata helfen
Oxidativer Stress und Prostatakrebs – Vorsorge mit ausgewählten Antioxidantien kann der Prostata helfen
Ein Erklärungsansatz für die Entstehung von Erkrankungen beruht auf dem Modell des oxidativen Stresses. Danach ist in Zellen, Organen oder ganzen Körperregionen das Gleichgewicht zwischen Oxidantien (z.B. reaktiver Sauerstoff), die auch als freie Radikale bezeichnet werden und Antioxidantien (z.B. Vitamin C, Selen) aus dem Ruder gelaufen. Die Oxidantien …
Sie lesen gerade: Erkrankungen der Prostata und falsche Ernährung – Es gibt einen Zusammenhang