openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sigg-Fahrzeugbau GmbH: Clevere PKW-Anhänger für Profis

22.08.200614:16 UhrLogistik & Transport
Bild: Sigg-Fahrzeugbau GmbH: Clevere PKW-Anhänger für Profis
PKW-Anhänger von Sigg-Fahrzeugbau GmbH mit feuerverzinkter Stahlblechpritsche.
PKW-Anhänger von Sigg-Fahrzeugbau GmbH mit feuerverzinkter Stahlblechpritsche.

(openPR) Die Sigg-Fahrzeugbau GmbH präsentiert auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg vom 13. bis 16. September in Halle 7, Stand 7 – 510 innovative Produktideen rund um PKW-Anhänger für den professionellen Einsatz. Sigg-Fahrzeugbau hat sich auf praxisnahe Lösungen spezialisiert, die gerade im Gartenbau den täglichen Arbeitsablauf erheblich erleichtern. Neu im Programm ist zum Beispiel ein Kofferanhänger, der durch seinen durchdachten Innenausbau zeitraubende Sucherei erspart. Handwerkszeug, Material und Maschinen finden hier Platz und sind somit immer zur Stelle und einsatzbereit. Ein Novum im PKW-Anhängerbereich ist ein zum Patent angemeldetes Verzurrsystem, das für das gesamte Kipper-Programm von Sigg-Fahrzeugbau erhältlich ist. Um das Abkippen zu beschleunigen verfügen jetzt sämtliche Kippanhänger über eine konische Pritschenform. Zusätzlich sind die feuerverzinkten Stahlblechpritschen aus einem Stück gefertigt und bilden eine glatte, ebene Fläche ohne störende Schrauben und Nieten.



Qualität von Anfang an

In sämtlichen Herstellungsbereichen werden erstklassige Materialien verwendet. So kommen zum Beispiel ausschließlich durchgehend doppelwandige und eloxierte Alu-Profile zum Einsatz, um eine hohe Stabilität der Bordwände oder der Kofferaufbauten zu gewährleisten. Die verstärkten und feuerverzinkten Achsen werden von einem namhaften deutschen Hersteller geliefert und sorgen in Verbindung mit einer V-Deichsel auch bei schweren Lasten für Laufruhe und sicheren Fahrkomfort. Serienmäßig sind alle Kipper mit robusten, im Vollbad feuerverzinkten und aus einem Stück gefertigten Stahlblechpritschen ausgestattet, die ohne die sonst üblichen und verrottbaren Holzunterbauten auskommen und auch bei starker Beanspruchung eine lange Lebensdauer garantieren.

Aktuelle Messeneuheiten auf der GaLaBau 2006

Jetzt kommt Sigg-Fahrzeugbau mit weiteren überzeugenden Neuheiten auf den Markt. Auf der Galabau vom 13. bis 16. September in Nürnberg beweist das Unternehmen, dass auch kleine Änderungen eine große Wirkung haben können: Je nach Kundenwunsch sind ab sofort auf den Kipp-Pritschen die zum Patent angemeldeten Zurrösen in die Ladekante integriert, mit denen das Transportgut schnell und sicher innerhalb der Bordwände verzurrt wird. Diese Lösung ist einzigartig und nur bei Sigg für das gesamte Kipper-Programm erhältlich. Durch die Positionierung der Öse an der Außenseite der Ladekante bleibt die gesamte Bodenfläche des Anhängers für die Ladung nutzbar. Zum Verzurren wird die jeweilige Öse einfach hochgeklappt. Bei Nichtgebrauch ergibt sich wieder eine plane Fläche, bei der nichts herausragt oder hervorsteht. Dadurch sind die Ösen vor Verschmutzung geschützt und auch die Beladung des Anhängers mit einem Stapler ist ohne weiteres möglich.

Mit den neuen Zurrschienen für Sigg Anhänger nimmt sich Sigg-Fahrzeugbau speziell den Anforderungen im Gartenbau an, wo häufig der Anhänger erst mit Schnittgut befüllt wird, bevor die Arbeitsgeräte aufgeladen werden. Verzurrhilfen, die üblicherweise auf dem Boden eines Anhängers angebracht sind, werden dadurch verdeckt. Die Zurrschienen von Sigg-Fahrzeugbau hingegen befinden sich auf der Bordwand, wodurch sie einerseits zusätzlich als massiver Rammschutz wirken und die Bordwand des Anhängers schützen und gleichzeitig bündig mit dieser abschließen. Dadurch bleibt das einheitliche Höhenniveau erhalten, so dass ein Aufsatz problemlos montiert werden kann. An diesen Schienen lassen sich Kleingeräte prima befestigen.

Außerdem wurde das Kipperprogramm von Sigg-Fahrzeugbau um eine Serie Rückwärts-Kipper erweitert. Ab sofort können Kunden zwischen Einachs- und Tandem-Ausführung wählen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt je nach Größe des Rückwärts-Kippers bis zu 2.500 Kilogramm. Das gesamte Kipper-Programm ist nun mit einer feuerverzinkten Stahlblechpritsche in konischer Form versehen, die aus einem Stück ohne störende Schrauben oder Nieten hergestellt wird. Die konische Form ist bekannt aus dem LKW-Bau und wird bei PKW-Anhängern bislang nur von Sigg-Fahrzeugbau eingesetzt. Sie bewirkt, dass das Ladegut deutlich schneller und einfacher abrutscht.

Und auch diese Neuheit ist besonders für den professionellen Einsatz im Gartenbau entwickelt worden: Der praktische Koffer-Anhänger von Sigg-Fahrzeugbau, mit seinem überzeugenden Innenausbau. Hier finden alle Handwerkzeuge wie zum Beispiel Schaufeln oder Besen ihren festen Platz. Spezielle, stabile Materialbehälter, die an der Seitenwand befestigt werden, nehmen Material und Kleinmaschinen auf. Über eine Laderampe können auch größere Arbeitsgeräte bequem auf- und abgeladen werden. Alles ist übersichtlich verstaut und sofort einsatzbereit. Einfach anhängen und losfahren – vergessenes Material gehört ab sofort der Vergangenheit an.

„Mit diesen Neuheiten unterstreichen wir unseren Ruf als Anhänger-Spezialist mit besonders praxisnahen Lösungen für den professionellen Transport-Einsatz“, erläutert Diplom-Wirtschaftsingenieur Klaus-Peter Sigg, Geschäftsführer der Sigg-Fahrzeugbau GmbH. „Made in Germany“ ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern Programm“, so Sigg weiter. „Unsere umfangreiche Produktpalette wird komplett in Deutschland produziert. Und auch unsere Zulieferer suchen wir – wenn es geht – im Inland. Nur so ist für uns dieser hohe Qualitätsanspruch, den wir an unsere Produkte haben, kontinuierlich zu halten.“

Sigg-Fahrzeugbau finden Sie auf der GaLaBau 2006 in Nürnberg in Halle 7, Stand 7 – 510 und im Internet unter www.stabile-anhaenger.de.

Pressekontakt:

Sigg-Fahrzeugbau GmbH
Klaus-Peter Sigg
Lanzstraße 2
88410 Bad Wurzach
Telefon (0 75 64) 94 84 - 0
Fax (0 75 64) 94 84 - 29
E-Mail : E-Mail
www.stabile-anhaenger.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97236
 13026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sigg-Fahrzeugbau GmbH: Clevere PKW-Anhänger für Profis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sigg-Fahrzeugbau GmbH

Bild: Sigg macht Ladung sicherBild: Sigg macht Ladung sicher
Sigg macht Ladung sicher
Die SIGG-Fahrzeugbau GmbH hat sich auf Kipper spezialisiert, die neben Schüttgut auch Werkzeuge, Maschinen sowie Baustoffe fest im Griff haben und sicher transportieren. Mangelnde Ladungssicherung kann verheerende Folgen nach sich ziehen und auch der Gesetzgeber bestraft Nachlässigkeit in Punkto Sicherheit mit teils saftigen Bußgeldern. Sigg macht mit seinem Verzurrsystem sein gesamtes Kipper-Programm zu sicheren Allround-Transportern. Durch patentierten Zurrösen, die an der Außenseite der Ladekante integriert sind, bleibt die gesamte Boden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trends und Innovationen für Transport- und NutzfahrzeugprofisBild: Trends und Innovationen für Transport- und Nutzfahrzeugprofis
Trends und Innovationen für Transport- und Nutzfahrzeugprofis
… Entscheider aus der wirtschaftsstarken Region Ost-Westfalen Lippe anzieht. Bei der diesjährigen Messe waren mehr als 75 Prozent der Besucher leitende Angestellte oder Geschäftsführer, sodass Profis auf Profis getroffen sind und für ein wirklich hohes und professionelles Niveau gesorgt haben. Das werden wir auch 2017 wiederholen“, betont Felix Rauße. Sehr …
Bild: Marktsegmente Juni 2019: Flottenmarkt mit überzeugender HalbjahresbilanzBild: Marktsegmente Juni 2019: Flottenmarkt mit überzeugender Halbjahresbilanz
Marktsegmente Juni 2019: Flottenmarkt mit überzeugender Halbjahresbilanz
Allen Negativmeldungen zur schwächelnden Konjunktur zum Trotz nimmt der Relevante Flottenmarkt in der Halbjahresbilanz Kurs auf einen neuen Rekordwert, obwohl die geringere Anzahl an Arbeitstagen im Juni viele Marktsegmente unter ihre Vergleichswerte drückt. Weniger Arbeitstage und zwei schwache Marktsegmente drücken Juni-Zulassungen in Minus Was der Mai an Arbeitstagen mehr hatte, fehlte im Juni. So folgte nun auf ein starkes Wachstum ein Rückgang der Pkw-Neuzulassungen um 4,7 Prozent zum Vorjahresmonat. Arbeitstäglich bereinigt sieht es hi…
Bild: Fliegl und ADAC TruckService unterzeichnen FünfjahresvertragBild: Fliegl und ADAC TruckService unterzeichnen Fünfjahresvertrag
Fliegl und ADAC TruckService unterzeichnen Fünfjahresvertrag
Der ADAC TruckService übernimmt weitere fünf Jahre das bundes- und europaweite Mobilitätsmanagement der Fliegl Fahrzeugbau GmbH und von RPS Trailer Rental mit Sitz im thüringischen Triptis. Die seit April 2011 bestehende Kooperation wurde zum Jahresbeginn verlängert und gilt bis Dezember 2019, wie beide Unternehmen zu Wochenbeginn bekannt gaben. Geändert …
Bild: Aufschwung im Transportermarkt setzt sich im 1. Halbjahr 2017 fortBild: Aufschwung im Transportermarkt setzt sich im 1. Halbjahr 2017 fort
Aufschwung im Transportermarkt setzt sich im 1. Halbjahr 2017 fort
Mit einem Wachstum von 9,0 Prozent im ersten Halbjahr setzte der Transportermarkt seinen dynamischen Expansionskurs fort. Dataforce analysierte die Neuzulassungen in den einzelnen Marktsegmenten und geht darauf ein, warum beim Absatz leichter Nutzfahrzeuge die Zeichen weiterhin auf Wachstum stehen. Definition und Entwicklung der Zulassungszahlen Neben den Pkw-Neuzulassungen ermittelt Dataforce seit 2001 ebenfalls die Neuzulassungen des Transportermarkts. Dieser besteht aus den Neuzulassungen leichter Nutzfahrzeuge sowie den typischen Transpo…
Bild: Fahrzeugbau im echten Norden von Schleswig-HolsteinBild: Fahrzeugbau im echten Norden von Schleswig-Holstein
Fahrzeugbau im echten Norden von Schleswig-Holstein
… Kommunal & Sonderfahrzeuge /  Ladebordwände / Ladelifte / Expeditionswohnmobile / Wohnmobile / Fahrzeuginnenausbau / Camper / Spezialfahrzeuge / Unimog-Aufbauten / Pkw-Anhänger / Auto- und Motorradtransportanhänger / Fahrzeugeinspeisungen und Elektroinstallation 12V, 24V, 220V / Einbau von  Unterflurstromerzeugern / Mobile Stromerzeugung / Einbau …
Bild: Sigg macht Ladung sicherBild: Sigg macht Ladung sicher
Sigg macht Ladung sicher
Die SIGG-Fahrzeugbau GmbH hat sich auf Kipper spezialisiert, die neben Schüttgut auch Werkzeuge, Maschinen sowie Baustoffe fest im Griff haben und sicher transportieren. Mangelnde Ladungssicherung kann verheerende Folgen nach sich ziehen und auch der Gesetzgeber bestraft Nachlässigkeit in Punkto Sicherheit mit teils saftigen Bußgeldern. Sigg macht mit …
Bild: Marktsegmente November 2016: Relevanter Flottenmarkt hält RekordniveauBild: Marktsegmente November 2016: Relevanter Flottenmarkt hält Rekordniveau
Marktsegmente November 2016: Relevanter Flottenmarkt hält Rekordniveau
Pkw-Markt Im November 2016 lag der deutsche Pkw-Markt mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent nur leicht über Vorjahresniveau. Berücksichtigt man zusätzliche Arbeitstage in einigen Bundesländern, rückt die bereinigte Wachstumsrate mit 0,7 Prozent noch näher an den Vergleichszeitraum. Innerhalb der Marktsegmente setzten sich die Entwicklungen der letzten Monate fort. Während sich der Relevante Flottenmarkt auf hohem Niveau stabilisiert, erholt sich die private Nachfrage und verringert den Bedarf an taktischen Zulassungen. Auffällig ist ein Minus von…
Bild: Pkw-Marktsegmente Juli 2017: Der Flottenmarkt macht den UnterschiedBild: Pkw-Marktsegmente Juli 2017: Der Flottenmarkt macht den Unterschied
Pkw-Marktsegmente Juli 2017: Der Flottenmarkt macht den Unterschied
Die Dataforce Analyse der Pkw- und Transporterzulassungen von Juli 2017 ergab große Unterschiede zwischen den Marktsegmenten; während der Flottenmarkt deutlich gewachsen ist, waren die taktischen Zulassungen rückläufig. Pkw-Markt Der deutsche Pkw-Markt ist mit einem moderaten Wachstum von 1,5 Prozent ins zweite Halbjahr 2017 gestartet. Bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen hob sich der Relevante Flottenmarkt (gewerbliche Neuzulassungen ohne Fahrzeugbau, -handel, Autovermieter) mit einem Zuwachs von 7,3 Prozent zum Vorjahresmonat deutlich von d…
Bild: Überladung, Überhöhe, TschüssBild: Überladung, Überhöhe, Tschüss
Überladung, Überhöhe, Tschüss
… Lastzügen. Für den Bau der Fahrzeuge wurden die Verbindungen der in Polen schon bestehenden Handelsfirma Schneebichler SP. genutzt. Muttergesellschaft ist die Schneebichler Fahrzeugbau GmbH in A-4893 Zell am Moos. Inzwischen haben die Schneebichlers bei Bialystok eine Kleinserienfertigung des "Leonard" getauften Fahrzeugs Leonardo war bereits geschützt …
Bild: Marktsegmente Mai 2017: Flotte wächst wieder stärker als PrivatBild: Marktsegmente Mai 2017: Flotte wächst wieder stärker als Privat
Marktsegmente Mai 2017: Flotte wächst wieder stärker als Privat
Für den Mai 2017 ergibt die Dataforce Auswertung der Marktsegmente ein positives Bild. Auch dank zusätzlicher Arbeitstage liegen alle Kanäle mit Abstand über den Vorjahreswerten. Der Relevante Flottenmarkt erhöht nach dem zwischenzeitlichen Dämpfer im April wieder die Schlagzahl und liegt beim Wachstum deutlich vor dem Privatmarkt. Dagegen bestätigen sich einige Tendenzen der letzten Monate wie die Verlagerung der taktischen Zulassungen zum Fahrzeugbau und das noch stärkere Wachstum bei den Transportern im Vergleich zu Pkw-Modellen. Pkw-Mark…
Sie lesen gerade: Sigg-Fahrzeugbau GmbH: Clevere PKW-Anhänger für Profis